Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 330 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 10 von 17
Bild Beschreibung Standort Medium
Sontheimer, Michael
Berlin

Stadt der Revolte
(Schriftenreihe ; 10255)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 446 S. : zahlr. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0255-1

Berlin ist reich an Schauplätzen von Revolten: Das Aufbegehren wurzelt in einer Stadt, in der schärfer oder früher als anderenorts soziale und politische Verwerfungen sichtbar wurden. Nach der Teil...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Berlin-Preußen

Sachbuch
19/05165

verfügbar
Reckinger, Gilles
Bittere Orangen

Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa
(Schriftenreihe ; 10253)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 231 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0253-7

Menschen, die neben Orangenfeldern unter Planen und in improvisierten Zeltstädten leben – eine beschämende Realität, mitten in Europa. Gilles Reckinger hat afrikanische Erntehelfer in Kalabrien übe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Flucht

Sachbuch
20/05075

verfügbar
Kraushaar, Wolfgang
Die blinden Flecken der RAF

(Schriftenreihe ; 10161)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 423 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0161-5

Die Zeit des RAF-Terrorismus liegt lange zurück, und über die Entstehung und die Motive der so genannten Roten Armee Fraktion, ihre Attentate und den Umgang des Staates mit dieser extremen Herausfo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF

Sachbuch
19/05149

verfügbar
Dossier Iran
(Schriftenreihe ; 10203)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 90 S. : überw. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0203-2

"Sehnsuchtsort" oder "Schurkenstaat" - beim Thema Iran scheiden sich die Geister. Dieses Dossier zeigt unterschiedliche Perspektiven auf das Land und gibt Einblicke in viele Facetten: Urbane Start-...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Asien - Westen

Sachbuch
18/05728

verfügbar
Verheyen, Nina
Die Erfindung der Leistung

(Schriftenreihe ; 10259)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 255 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0259-9

Was ist Leistung? Manche definieren sie über ihren monetären Gegenwert, andere über den gesellschaftlichen Nutzen oder den individuell zu erbringenden Aufwand. Zwar lässt sich Leistung nicht sinnvo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
20/02856

verfügbar
Krastev, Ivan
Europadämmerung

Ein Essay
(Schriftenreihe ; 10272)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2018 - 143 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0272-8

Die Europäische Union hatte in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Krisen zu kämpfen. Die Eurokrise, das Brexit-Votum der Briten, der Streit über den Umgang mit Migration: Eine zunehmende Zahl v...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Europa

Sachbuch
20/02858

verfügbar
Extremismusforschung
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
(Schriftenreihe ; 10306)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2018 - 672 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0306-0

Was ist Extremismus? Nicht viele sozialwissenschaftliche Begriffe lassen so viele Deutungen oder Konnotationen zu, sind so umstritten oder werden gar vehement als untauglich zurückgewiesen. Die Aut...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus

Sachbuch
20/02863

verfügbar
Fragiler Konsens
Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft
(Schriftenreihe ; 10281)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 309 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0281-0

Antisemitismus findet sich in allen gesellschaftlichen Gruppen. Während das Verständnis von Judenhass in Deutschland vor allem vom nationalsozialistischen Zivilisationsbruch der Schoa geprägt ist, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Antisemitismus

Sachbuch
19/05170

verfügbar
Russell Hochschild, Arlie
Fremd in Ihrem Land

Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten
(Schriftenreihe ; 10190)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 428 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0190-5

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Amerika - Norden
USA ab 2001

Sachbuch
20/05069

verfügbar
Mouffe, chantal
Für einen linken Populismus

(Schriftenreihe ; 10478)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2018 - 110 Seiten : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0478-4

Westeuropa erlebe derzeit einen "populistischen Moment" - als direkte Reaktion auf die Postdemokratie und das Postpolitische, so Chantal Mouffe. Die Bevölkerung könne nicht mehr zwischen verschiede...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
20/05104

verfügbar
Motadel, David
Für Prophet und Führer

Die Islamischen Welt und das Dritte Reich
(Schriftenreihe ; 10220)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 568 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0220-9

Im Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche muslimisch bevölkerte Regionen in Nordafrika, im Nahen Osten, auf der Krim, im Kaukasus und auf dem Balkan zu Kriegsschauplätzen. Unter dem Eindruck hoher Ver...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
20/05070

verfügbar
Kendi, X. Ibram
Gebrandmarkt

Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika
(Schriftenreihe ; 10223)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 604 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0223-0

Spätestens die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der USA galt vielen als Beleg dafür, dass die Vereinigten Staaten in einem post-rassistischen Zeitalter angekommen waren. Doch zugleich zeigten...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
19/05163

entliehen
(bis 02.07.2024)
Rosanvallon, Pierre
Die Gegen-Demokratie

Politik im Zeitalter des Misstrauens
(Schriftenreihe ; 10188)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 316 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0188-2

Das Vertrauen vieler Bürger in Politik und Politiker schwindet, doch bedeutet das wirklich eine Krise oder gar den Niedergang der Demokratie? Pierre Rosanvallon zweifelt daran und stellt die These ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie
Demokratie

Sachbuch
19/05153

verfügbar
Henke, Klaus-Dietmar
Geheime Dienste

Die politische Inlandsspionage der Organisation Gehlen 1946-1953
(Schriftenreihe ; 10336)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2018 - 815 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0336-7

Spionage im Innern: Unter dem Namen Organisation Gehlen begann im Juni 1946 unter der Ägide der amerikanischen Besatzungsmacht der Aufbau eines Nachrichtendienstes in der amerikanischen Besatzungsz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Spionage-Geheimdienste

Sachbuch
20/02873

verfügbar
Pressburger, Gertrude
Gelebt, Erlebt, Überlebt

Aufgezeichnet von Marlene Groihofer
(Schriftenreihe ; 10222)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 203 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0222-3

Gertrude Pressburger ist elf Jahre alt, als sie mit ihrer Familie 1938 vor den Nationalsozialisten aus Wien fliehen muss. Nach Jahren der Flucht werden die Pressburgers schließlich 1944 in Italien ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
20/02851

verfügbar
Reckwitz, Andreas
Die Gellschaft der Singularitäten

Zum Strukturwandel der Moderne
(Schriftenreihe ; 10213)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 480 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0213-1

Die Einzigartigkeit der Vielen: Unsere Gesellschaft fragmentiert sich, und die Idee der Verortung breiter Schichten in deren Mitte, lange Jahre Maß und Ziel politischer Gestaltung, hat an Strahlkra...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
19/05158

verfügbar
Boden, Dieter
Georgien

Ein Länderporträt
(Schriftenreihe ; 10267)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 200 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0267-4

Georgien gilt als ein Land an der europäischen Peripherie. Gleichwohl ist die ehemalige Sowjetrepublik, die sich nach dem Zerfall der UdSSR allmählich dem Westen zuwandte, in den vergangenen Jahren...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Europa - Osten

Sachbuch
19/05167

verfügbar
Piper, Ernst
Geschichte des Nationalsozialismus

Von den Anfängen bis heute
(Schriftenreihe ; 10291)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 499 S. : zahlr. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0291-9

Diese Gesamtgeschichte des Nationalsozialismus setzt mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts ein und reicht bis zur Gegenwart. Es geht um den Nationalsozialismus als Ideologie und um die politische Bew...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
18/05720

verfügbar
Sznaider, Natan
Gesellschaften in Israel

Eine Einführung in zehn Bildern
(Schriftenreihe ; 10274)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 319 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0274-2

Der Staat Israel ist für unterschiedlichste Gruppen Heimat geworden: für Juden aus Europa, Asien und Afrika, für Araber, Religiöse, Säkulare, Überlebende der Shoah und Geflüchtete aus Afrika. Man k...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Asien - Westen
Israel - Palästina

Sachbuch
20/05076

verfügbar
Benz, Wolfgang
Gewalt im November 1938

Die Reichskristallnacht. Initial zum Holocaust
(Schriftenreihe ; 10341)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2018 - 232 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0341-1

Die "Reichskristallnacht" war das Fanal für offene Gewalt gegen Juden in Deutschland. Wenngleich staatlich organisiert und protegiert, fanden die Exzesse im November 1938 vielfach mit Billigung ode...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Novemberpogrome

Sachbuch
20/05081

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.