Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 21 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Bahrmann, Hannes
Abschied vom Mythos

Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution ; Eine kritische Bilanz
(Schriftenreihe ; 10052)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 247 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0052-6

¿Que bolá Cuba? – Was geht ab, Kuba? Im Fokus geostrategischer Interessen gelegen, wies das Land auf der Basis natürlicher Ressourcen früher als sonst irgendwo in Lateinamerika einen gewissen Wohls...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Amerika - Mitte

Sachbuch
16/02991

verfügbar
Bundeskanzleramt und Bundesregierung
Aufgaben, Organisation, Arbeitsweise
(Schriftenreihe ; 10032)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 450 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0032-8

Das breit gefächerte und mit Fotos illustrierte Handbuch beleuchtet die Schlüsselrolle des Bundeskanzleramtes im Rahmen des parlamentarischen Regierungssystems und der Entscheidungsprozesse innerha...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Parlament-Wahlen

Sachbuch
17/07932

verfügbar
Erlebniswelt Rechtsextremismus
modern - subversiv - hasserfüllt ; Hintergründe und Methoden für die Praxis der Prävention
(Schriftenreihe ; 10136)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 334 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0136-3

Rechtsextreme diffamieren, schüchtern ein, hassen; manche schrecken auch vor Mord nicht zurück. Ihre Motive gründen auf Menschenfeindlichkeit, gepaart mit Versatzstücken einer Ideologie, die sich a...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
18/05744

verfügbar
Europas Ende, Europas Anfang
Neue Perspektiven für die Europäische Union
(Schriftenreihe ; 10132)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 268 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0132-5

Die Europäische Union ist mit einer Vielzahl aktueller Herausforderungen konfrontiert: Fehlentwicklungen in der Währungs- und Wirtschaftspolitik, der fragwürdige Umgang mit Geflohenen, die sich wan...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Europa

Sachbuch
17/07913

verfügbar
Fücks, Ralf
Freiheit verteidigen

Wie wir den Kampf um die offene Gesellschaft gewinnen
(Schriftenreihe ; 10162)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 250 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0162-2

Wohin steuern wir? In den freiheitlichen Gesellschaften des Westens haben Populisten und Nationalisten Zulauf. Menschenfeindliche Absichten, Ansichten und Äußerungen gelten bereits als hoffähig, un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie
Demokratie

Sachbuch
18/05737

verfügbar
Booth, Tony
Index für Inklusion

Ein Leitfaden für Schulentwicklung
(Schriftenreihe ; 10098)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 224 S. : Ill. (farb.) : 7,00 EUR

Der »Index für Inklusion« ist ein Leitfaden für die gemeinsame Schulentwicklung auf der Basis inklusiver Werte. Er hilft allen Beteiligten, Barrieren und Ressourcen für Lernen und Partizipation zu ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Fachwissen Pädagogik
Leitthema
Vielfalt-Toleranz

Sachbuch
18/05748

verfügbar
Krieg der Welten
Zur Geschichte des Kalten Krieges
(Schriftenreihe ; 10059)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 328 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0059-5

Es war eine Zeit klarer Feindbilder: Der Zweite Weltkrieg hinterließ eine bipolare Weltordnung, dominiert von den Supermächten USA und Sowjetunion. Beide rangen mit politischen, ökonomischen und so...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Zeitgeschichte
1945-1990
Kalter Krieg

Sachbuch
17/07931

verfügbar
Medienkompetenz
Herausforderung für Politik, politische Bildung und Medienbildung
(Schriftenreihe ; 10111)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 260 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0111-0

Die digitale Transformation der Gesellschaft ist in vollem Gange und macht auch nicht vor dem politischen System halt: Bots und Big Data Analysen in Wahlkämpfen, Leaks und Fake News in der Berichte...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Medienpolitik

Sachbuch
17/07920

verfügbar
Meinung Macht Manipulation
Journalismus auf dem Prüfstand
(Schriftenreihe ; 10129)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 233 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0129-5

Anonymisierte Politikdebatten auf Online-Foren, Vertrauensverlust in der Berichterstattung, Vielfalt der sozialen Medien: Der Journalismus ist mit neuen Fragen zum Selbstverständnis und zur Rolle i...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Medienkritik

Sachbuch
17/07914

verfügbar
Oltmer, Jochen
Migration

Geschichte und Zukunft der Gegenwart
(Schriftenreihe ; 10060)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 287 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0060-1

Migration ist geradezu eine Grundkonstante menschlicher Existenz: Menschen brachen und brechen auf, um Krieg und Not zu entfliehen, um anderswo neu anzufangen, um die eigenen Lebenschancen und die ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
17/07930

verfügbar
Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach
Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen
(Schriftenreihe ; 10118)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 311 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0118-9

Der pseudowissenschaftliche Ansatz eines biologistischen Antisemitismus reicht ins 19. Jahrhundert zurück. Die Nationalsozialisten entwickelten aus der Theorie die diskriminierende Praxis der so ge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
17/07916

verfügbar
Holtmann, Everhard
Der Parteienstaat in Deutschland

Erklärungen, Entwicklungen, Erscheinungsbilder
(Schriftenreihe ; 10100)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 2., überarb. und erw. Aufl. - 358 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0100-4

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Parteienstaat. In ihrem politischen System spielen Parteien die zentrale Rolle: Sie bündeln Interessen, wandeln sie in Politik um und kontrollieren das Regier...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Parteien

Sachbuch
17/07961

verfügbar
Habermas, Rebekka
Skandal in Togo

Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft
(Schriftenreihe ; 10030)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 391 S. : Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0030-4

Atakpame, Togo, im Jahr 1903: In der deutschen Kolonie soll der Stationsvorsteher Geo Schmidt eine junge Togolesin vergewaltigt, einen lokalen Chief widerrechtlich inhaftiert und grausame Bestrafun...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Imperialismus

Sachbuch
16/02986

verfügbar
Ameri-Siemens, Anne
Ein Tag im Herbst

Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer
(Schriftenreihe ; 10140)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 316 S. S. zahlr. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0140-0

Im Herbst 1977 entführte die Rote Armee Fraktion (RAF) den Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer und ermordete ihn. Die Entführung, der eine Serie von Attentaten der RAF gegen Persönlichkeit...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF

Sachbuch
18/05743

verfügbar
Alexander, Michelle
The New Jim Crow

Masseninhaftierung und Rassismus
(Schriftenreihe ; 10063)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 391 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0063-2

Der Begriff "Jim Crow" bezeichnet das historische System allumfassender Diskriminierung Schwarzer Amerikaner nach dem Ende der Sklaverei in den USA. Die unter diesem Begriff subsumierten Gesetze re...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Amerika - Norden
USA

Sachbuch
17/07929

entliehen
(bis 28.06.2024)
Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989
Ein biografisches Handbuch
(Schriftenreihe ; 10119)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2017 - 684 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0119-6

Mit Stacheldraht, Minen, Selbstschussanlagen und Beton gestaltete das SED-Regime die innerdeutsche Grenze zu einem Bollwerk gegen Abwanderung und Flucht in den Westteil Deutschlands aus. Gleichwohl...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

Sachbuch
20/05067

verfügbar
Snyder, Timothy
Über Tyrannei

Zwanzig Lektionen für den Widerstand
(Schriftenreihe ; 10088)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 127 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0088-5

Geschichte wiederholt sich nicht. Aber ihr Verlauf wird von Konstellationen und Rahmenbedingungen in den jeweiligen Gesellschaften mitbestimmt, die nicht singulär sind: Durch die jüngere Vergangenh...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft

Sachbuch
17/07924

verfügbar
Umkämpfte Begriffe
Deutungen zwischen Demokratie und Extremismus
(Schriftenreihe ; 10024)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 360 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0024-3

"Demokratie", "Freiheit", "Menschenrechte" – diese und andere, mitunter schillernde und in politischen Diskursen allgegenwärtige Begriffe unterliegen vielfältigen Deutungsmöglichkeiten. Die Auslegu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
17/04465

verfügbar
Verhängnisvoller Wandel
Ansichten aus der Provinz 1933-1949 ; Die Fotosammlung Biella
(Schriftenreihe ; 10017)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 308 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0017-5

1933: Das Idyll trügt, welches der fränkische Ort Gunzenhausen auf Postkarten ausstrahlt. Bereits in der Weimarer Republik ist völkisches Gedankengut hier wie anderswo auf fruchtbaren Boden gefalle...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
16/02982

verfügbar
Holste, Heike
Warum Weimar?

Wie deutschlands erste Republik zum Geburtsort kam
(Schriftenreihe ; 10160)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 219 S. : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0160-8

Weimar – die Stadt, in der 1919 die Verfassungsgebende Nationalversammlung tagte, ist zu dem Synonym für die Jahre 1918 bis 1933 geworden und als politischer Erinnerungsort in das kollektive Gedäch...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Weimarer Republik

Sachbuch
18/05738

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.