Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 89 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Biebricher, Thomas
Mitte / Rechts

Die internationale Krise des Konservatismus
(Schriftenreihe ; 11084)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - Sonderausgabe für die bpb - 638 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1084-6

Stabilitätsorientierter Pragmatismus oder polarisierender Kulturkampf? Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben Mitte-rechts-Parteien, die in der Regel ersteren Kurs verfolgten, die Entwicklung ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Parteien

Sachbuch
24/01206

verfügbar
Difraoui, Asiem El
Die Hydra des Dschihadismus

Entstehung, Ausbreitung und Abwehr einer globalen Gefahr
(Schriftenreihe ; 10970)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 366 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0970-3

Die grausamen Handlungen dschihadistischer Gruppierungen wie der „Al-Qaida“ oder des „Islamischen Staates“ schockieren und verbreiten Angst. Immer wieder scheinen neue Attentäter nachzurücken, ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Islamismus

Sachbuch
24/01360

verfügbar
Amirpur, Katajun
Iran ohne Islam

Der Aufstand gegen den Gottesstaat
(Schriftenreihe ; 11060)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 240 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1060-0

Die Islamische Republik verliert zunehmend an Rückhalt in der iranischen Bevölkerung. Die Proteste nach dem gewaltsamen Tod Jina Mahsa Aminis im September 2022 haben sich zu einem revolutionären P...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Asien - Westen

Sachbuch
24/01365

entliehen
(bis 18.07.2024)
James, Harold
Schockmomente

Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
(bpb Schriftenreihe ; 10993)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe - 540 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0993-2

Wirtschaftskrisen, -einbrüche und -schocks können verheerend sein, doch langfristig wirkten sie offenbar oft transformativ. Harold James zeigt auf, inwiefern die großen Krisen ab Mitte des 19. Jahr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit

Sachbuch
23/02325

verfügbar
Schmitz-Köster, Dorothee
Unbrauchbare Väter

Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
(Schriftenreihe ; 11056)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 160 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1056-3

So genannte Lebensborn-Heime waren Teil der nationalsozialistischen Bevölkerungsideologie. Werdenden Müttern, die den rasseideologischen Vorstellungen des NS-Regimes entsprachen, und ihren Kindern ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
24/01221

entliehen
(bis 09.07.2024)
Pieper, Dietmar
Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche

Wie hanseatische Kaufleute Deutschland zur Kolonialherrschaft trieben
(Schriftenreihe ; 11031)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 348 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1031-0

Der deutsche Kolonialismus wird oft auf die relativ kurze Zeitspanne zwischen dem „Erwerb“ sogenannter Schutzgebiete durch das Deutsche Reich und dem Ende des Ersten Weltkriegs reduziert. Er hat je...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Imperialismus

Sachbuch
24/01204

verfügbar
Hermann, Rainer
Die Achse des Scheiterns

Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten
(bpb Schriftenreihe ; 10859)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 302 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0859-1

Mit den Umbrüchen in den arabischen Ländern 2011 waren weltweit große Hoffnungen verbunden: Endlich sollten auch die Menschen in dieser Region ein Mindestmaß an politischer Freiheit, Frieden und so...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/02308

verfügbar
Grill, Bartholomäus
Afrika!

Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
(bpb Schriftenreihe ; 10852)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 284 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0852-2

Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
23/02306

entliehen
(bis 18.07.2024)
Sonderegger, Arno
Afrika und die Welt

Betrachtungen zur Globalgeschichte Afrikas in der Neuzeit
(bpb Schriftenreihe ; 10867)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 334 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0867-6

Bis heute hält sich der globale Norden für kompetent, Erwartungen an Afrika zu formulieren und dessen Entwicklungen zu bewerten Der Afrikawissenschaftler Arno Sonderegger zeichnet nach, wie Europäe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
23/02309

verfügbar
Hüetlin, Thomas
Berlin, 24. Juni 1922

Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
(Schriftenreihe ; 10940)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 300 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0940-6

Am 24. Juni 1922 wurde Außenminister Walther Rathenau in Berlin ermordet. Die Täter waren Mitglieder der Organisation Consul, einem paramilitärischen, rechtsradikalen Geheimbund aus dem Umfeld von ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Weimarer Republik

Sachbuch
23/02320

verfügbar
Bernau, Olaf
Brennpunkt Wetafrika

Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte
(Schriftenreihe ; 10912)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 317 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0912-3

Westafrika wird in Europa oft undifferenziert als Krisenregion wahrgenommen. Während fundierte Kenntnisse über die Geschichte und Gegenwart der dortigen Staaten vielfach fehlen, halten sich Stereo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Flucht

Sachbuch
24/01363

verfügbar
Volkov, Shulamit
Deutschland aus jüdischer Sicht

Eine andere Geschichte vom 18.Jahrhundert bis zur Gegenwart
(bpb Schriftenreihe ; 10918)
Bonn : Bundeszentrale für politisache Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 336 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0918-5

Jüdisches Leben in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert war geprägt vom Wechselspiel zwischen Emanzipation und Ausgrenzung. Zwar wurden Jüdinnen und Juden in dieser Zeit rechtlich gleichgestellt, e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Kulturgeschichte
Judentum

Sachbuch
23/02317

verfügbar
Dimensionen eines Verbrechens
Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg
(bpb Schriftenreihe ; 10950)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 279 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0950-5

Von den etwa 5,7 Millionen Soldatinnen und Soldaten der Roten Armee, die vom Überfall des Deutsches Reiches auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in deutsche Krie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit
II. Weltkrieg

Sachbuch
23/02322

verfügbar
Wagner-Hehmke, Erna [Fotografin]
Für immer Recht und Freiheit

Der Parlamentarische Rat 1948/49
(Schriftenreihe ; 10876)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 138 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0876-8

Seit 1949 ist das Grundgesetz das Fundament der staatlichen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland. Obwohl mit Blick auf die deutsche Teilung zunächst als Provisorium gedacht, hat es sich seither ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
24/01352

verfügbar
Kocka, Jürgen
Kampf um die Moderne

Das lange 19. Jahrhundert in Deutschland
(bpb Schriftenreihe ; 10868)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 237 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0868-3

Die Französische Revolution markiert den Beginn der Moderne in Deutschland und Teilen Europas: einen Prozess tiefgreifender Veränderungen der wirtschaftlichen, sozialen, politischen und rechtlichen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933

Sachbuch
23/02310

verfügbar
Quiring, Manfred
Russland

Ukrainekrieg und Weltmachtträume
(Schriftenreihe ; 10825)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 304 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0825-6

Der am 24. Februar 2022 vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlene Angriffskrieg gegen die Ukraine hat weltweit Entsetzen und Fassungslosigkeit ausgelöst. Wie konnte es dazu kommen, dass e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Europa - Osten
Russland - SU

Sachbuch
23/02303

entliehen
(bis 09.07.2024)
Die umkämpfte Einheit
Die Treuhandanstalt und die deutsche Gesellschaft
(Schriftenreihe ; 10956)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 422 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0956-7

Im Zeitraum von nur vier Jahren, von 1990 bis 1994, sollte die Treuhandanstalt die ökonomische Transformation Ostdeutschlands vollziehen. Deutungen ihrer Wirkungszeit sind bis heute stark umkämpft...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
ab 1990

Sachbuch
24/01367

verfügbar
Rudolf, Peter
Welt im Alarmzustand

Die Wiederkehr nuklearer Abschreckung
(bpb Schriftenreihe ; 10927)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 138 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0927-7

Mit dem vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlenen Angriffskrieg auf die Ukraine haben Debatten über nukleare Abschreckung in internationalen Konflikten wieder bedrückende Aktualität erha...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Rüstung-Militär

Sachbuch
23/02318

verfügbar
Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Ein Kompendium
(Schriftenreihe ; 10772)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 718 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0772-3

Nur zögerlich ging die Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Aufklärung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus um. Heute gehört das Gedenken an die NS-Verbrechen zum k...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Aufarbeitung-Erinnerung

Sachbuch
24/01353

verfügbar
Aust, Martin
Erinnerungsverantwortung

Deutschlands Vernichtungskrieg und Besatzungsherrschaft im östlichen Europa 1939-1945
(Schriftenreihe ; 10658)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 219 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0658-0

Am 1. September 1939 überfiel Deutschland Polen, am 22. Juni 1941 die Sowjetunion. Die Jahrestage dieser beiden Ereignisse markieren den Auftakt und die Radikalisierung des deutschen Vernichtungskr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit
II. Weltkrieg
Osteuropa

Sachbuch
22/01184

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.