Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 36 Treffer (0,25 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Ceming, Katharina
Grenzwertig

Was in Debatten über Rassismus, Identitätspolitik und kulturelle Aneignung schiefläuft
Münsterschwarzach : Vier Türme , 2023 - 1. Auflage - 144 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7365-0487-5

In der Debatte über Identität und Diskriminierungen sind die Fronten oft verhärtet. Die Forderung nach kommunikativer Eindeutigkeit und Toleranz führt mitunter selbst zur Intoleranz. Die Verfasseri...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
23/06901

verfügbar
Zakaria, Rafia
Against white feminism

Wie weißer Feminismus Gleichberechtigung verhindert
München : hanserblau , 2022 - 2. Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-27323-8

"Weißer Feminismus" basiert rein auf Genderfragen, bei dem ALLE Frauen von ALLEN Männern Gleichberechtigung einfordern. Was er nicht beinhaltet, sind Belange von Frauen of Color, die nicht nur aufg...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/06918

verfügbar
Das Black History Buch
(DK: Big ideas einfach erklärt)
München : Dorling Kindersley Verlag , 2022 - 344 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-8310-4548-8

Ein knapper, informativer Überblick über die lange und vielschichtige Geschichte der Afrikaner*innen und deren Nachkommen in Übersee. Die einzelnen Kapitel reichen von der Entstehung des Menschen b...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
23/08531

verfügbar
Brokowski-Shekete, Florence
Raus aus den Schubladen!

Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen
(Reihe Schwarz bewegt)
Berlin : Orlanda , 2022 - 1. Auflage - 184 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-949545-23-8

Vom Metzgermeister über den Kfz-Mechaniker bis zur Gynäkologin hat Florence Brokowski-Shekete mit 12 Schwarzen Deutschen über ihr Leben und ihre Arbeit gesprochen. Im Fokus steht die Frage: Wie ges...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
22/02824

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/02824 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
21/10254 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Thuram, Lilian
Das weiße Denken

(Schriftenreihe ; 10911)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 297 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0911-6

Rassismus wird weithin geächtet – aber er lebt in Strukturen und Welt-Bildern unserer Gesellschaften fort. Lilian Thuram, in Guadeloupe geborener ehemaliger französischer Profifußballer, fragt nach...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
23/02315

verfügbar
Saad, Layla F.
Me and white supremacy

Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt. Bekämpfe Rassismus und verändere die Welt
München : Penguin , 2021 - 1. Auflage - 255 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-328-10763-7

Das Buch ist ein Antirassismusprogramm für Weiße, als Arbeitsbuch konzipiert, basierend auf einer Instagram-Challenge. Es will die Ideologie der weißen Überlegenheit und Vorherrschaft überwinden. D...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
21/04536

verfügbar
Brokowski-Shekete, Florence
Mist, die versteht mich ja!

Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen
Berlin : Orlanda Frauenverlag , 2021 - 3. Auflage - 235 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-944666-76-1

Die kleine Florence, geboren in Hamburg als Kind nigerianischer Eltern, wird Ende der 60er-Jahre in Buxtehude von einer alleinstehenden Frau in Pflege genommen. Mit acht Jahren nehmen die Eltern si...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
20/02612

verfügbar
Topçu, Canan
Nicht mein Antirassismus

Warum wir einander zuhören sollten, statt uns gegenseitig den Mund zu verbieten. Eine Ermutigung.
Köln : Lübbe , 2021 - Originalausgabe - 224 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-86995-115-7

Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Debatte um Identitätspolitik und Rassismus keinen neuen Aufschlag bekommt. Waren es gestern noch "alte, weiße Männer", die unter Beschuss gerieten, so wird heute...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
22/03384

verfügbar
Williams, Angel Kyodo
Radikal Lieben

Buddhismus, Antirassismus und Befreiung
Hiddensee : worten & meer , 2021 - 1. Auflage - 299 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-945644-27-0

Dieses Buch ist ein Muss für alle Menschen, die beginnen wollen, bei sich selbst und gemeinsam die Wurzeln von Diskriminierung zu überwinden. Zentrale US-amerikanische Schwarze queere buddhistische...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
21/08530

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
München : ABOD Verlag GmbH , 2021 - Ungekürzte Lesefassung - 3 CDs [ca.180 Minuten] : 14,00 EUR ISBN 978-3-95471-771-2

Der ägyptisch-deutsche Politikwissenschaftler (Jahrgang 1972) analysiert anhand von Vorfällen in den USA, aber auch hierzulande das globale Problem des Rassismus. Der Autor sucht nach einem Ausweg,...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

CD
21/00667

entliehen
(bis 11.07.2024)
Abdel-Samad, Hamed
Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
München : Deutscher Taschenbuch Verlag , 2021 - 141 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-28275-8

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In Ägypten wurde er als hellhäutiger Kreuzritterbastard denunziert, in Deutschland ist seine Haut ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
21/01757

verfügbar
Williams, Thomas Chatterton
Selbstporträt in Schwarz und Weiß

Unlearing Race
(Schriftenreihe ; 10788)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 183 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0788-4

Was bedeutet es, wenn man sich selbst als schwarz betrachtet und Vater eines Kindes wird, das als weiß wahrgenommen wird? Für den afroamerikanischen Autor Thomas Chatterton Williams hat die Geburt ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
24/01211

verfügbar
Baddiel, David
Und die Juden?

Ein verblüffender Blick auf die Debatten um Identitätspolitik und Diskriminierung
München : cc-live , 2021 - Ungekürzte Lesung - 3 CDs [ca.230 Minuten] + 1 Beilage : 20,00 EUR ISBN 978-3-95616-492-7

"Juden zählen nicht" - so der Originaltitel des Buches - wenn es um Diskriminierung von Minderheiten geht, obwohl sie seit Jahrhunderten ausgegrenzt und verfolgt werden. Sie werden als weiß, privil...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

CD
21/00629

verfügbar
El-Mafaalani, Aladin
Wozu Rassismus?

Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2021 - 3. Auflage - 185 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00223-2

Umfassend, kurz, aktuell und fundiert. Hier erfährt man alles, was man zum Thema Rassismus wissen muss. Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis 2020 wird auch in Deutschland offen,...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
22/03392

verfügbar
Abdollahi, Michel
Deutschland schafft mich

Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2020 - 1. Auflage - 253 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-00893-7

Michel Abdollahi ist ein echter "Hamburger Jung" - so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Auf einmal sind Mensc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
20/02994

verfügbar
Alexopoulou, Maria
Deutschland und die Migration

Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen
Ditzingen : Reclam , 2020 - 281 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-15-011311-0

Die Autorin zeigt mit Fakten und Beispielen, dass schon seit dem 19. Jahrhundert Menschen nach Deutschland kamen, vor allem um zu arbeiten. Freiwillig, aus Not, als Zwangsarbeiter*innen, als "Gasta...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
20/00403

verfügbar
Ogette, Tupoka
Exit RACISM

Rassismuskritisch denken lernen
Münster : Unrast Verlag , 2020 - 9. Auflage - 131 Seiten : 12,80 EUR ISBN 978-3-89771-230-0

Die Anti-Rassismus-Trainerin legt hier ein Trainingsprogramm in Buchform für die Auseinandersetzung mit der rassistischen gesellschaftlichen Realität in Deutschland vor. Ein Angebot zum Perspektivw...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
21/08150

verfügbar
King, Charles
Schulen der Rebellen

Wie ein Kreis verwegener Anthropologen Race, Sex und Gender erfand
(Schriftenreihe ; 10607)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 478 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0607-8

Es ist heute eine Grundvoraussetzung der Kulturanthropologie, dass Kategorien wie Race und Gender nicht naturgegeben, sondern gesellschaftliche Konstrukte sind. Auch emanzipatorische Initiativen w...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/01179

verfügbar
Oppong, Marvin
Ewig Anders

Schwarz, deutsch, Journalist
Bonn : Dietz , 2019 - 236 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8012-0542-3

Deutschland hat ein Problem mit Alltagsrassismus. Diesem Umstand geht Marvin Oppong auf den Grund und betreibt Ursachenforschung: In schonungslosen Gesprächen und Begegnungen testet er die deutsche...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
20/05464

verfügbar
Hafez, Farid
Feindbild Islam

Über die Salonfähigkeit von Rassismus
Köln : Böhlau Verlag , 2019 - 153 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-205-20783-2

Islamfeindlichkeit ist in Mode gekommen. Aber woher kommt sie und wie drückt sie sich im Alltag aus? Welche politischen und akademischen Debatten stehen mit ihr in Verbindung? Welche Grenzen lassen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
20/05521

verfügbar
Kazim, Hasnain
Post von Karlheinz

Wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte
(Spiegel online)
München : Der Hörverlag , 2019 - 2 CDs [ca.130 Minuten] : 13,00 EUR ISBN 978-3-8445-3216-6

Täglich bekommt der Journalist H. Kazim (Jahrgang 1974) hasserfüllte Mails und Posts. Seit er begonnen hat, diese bösartigen Kommentare zu beantworten, geht es ihm damit besser. Er ist sich sicher:...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

CD
18/06365

verfügbar
Speak up
Nimm kein Blatt vor den Mund
Berlin ; Köln : Absolut Medien GmbH ; Al!ve AG , 2019 - 1 DVD [ ca. 142 Minuten] : 11,00 EUR

"Im Dokumentarfilm vom Amandine Gay kommen schwarze Frauen zu Wort, die in Europa Rassismus und Diskriminierung erlebt haben ... Die Frauen berichten nicht nur von den Vorurteilen, mit denen sie zu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

DVD Sachthema
19/19348

verfügbar
Eddo-Lodge, Reni
Warum ich nicht länger mit WEISSEN über Hautfarbe spreche
Stuttgart : Klett-Cotta , 2019 - 2. Auflage - 263 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50419-4

Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen wü...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
19/05070

verfügbar
Hasters, Alice
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
München : Hanser , 2019 - 1. Auflage - 208 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-26425-0

Warum ist es eigentlich so schwer, über Rassismus zu sprechen? "Darf ich mal deine Haare anfassen?", "Kannst du Sonnenbrand bekommen?", "Wo kommst du her?" Wer solche Fragen stellt, meint es mei...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
19/05998

verfügbar
Antiziganismus
(Bürger&Staat ; 1/2)
Stuttgart : Landeszentrale für pol.Bildung , 2018 - 104 S.

INHALT: Einleitung Markus End Antiziganismus: Definition, Erscheinungsformen, Funktionen Udo Engbring-Romang Die Verfolgung von Sinti und Roma in der NS-Zeit am Beispiel Mannheim Ilona L...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Minderheiten

Sachbuch
18/02398

verfügbar
Kendi, X. Ibram
Gebrandmarkt

Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika
(Schriftenreihe ; 10223)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 604 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0223-0

Spätestens die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der USA galt vielen als Beleg dafür, dass die Vereinigten Staaten in einem post-rassistischen Zeitalter angekommen waren. Doch zugleich zeigten...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
19/05163

entliehen
(bis 02.07.2024)
Morrison, Toni
Die Herkunft der anderen

Über Rasse, Rassismus und Literatur
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2018 - 1. Auflage - 110 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-498-04543-2

In den sechs Vorlesungen, die Toni Morrison, Literatur-Nobelpreisträgerin und Chronistin des schwarzen Amerika, 2016 an der Harvard University gehalten hatte, geht sie den Wurzeln und den Entwicklu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
18/08953

verfügbar
Das Phantom Rasse
Zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus
(Schriftenreihe ; 10243)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 214 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0243-8

Wenige Begriffe waren und sind so diffus und zugleich bis heute so wirkmächtig wie der der "Rasse": Er beruht auf der ideologisch motivierten, intendierten und konstruierten Zuordnung von Menschen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
20/02854

verfügbar
Kazim, Hasnain
Post von Karlheinz

Wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte
München : Penguin Verlag , 2018 - 6. Aufl. - 269 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-328-10272-4

Täglich bekommt der Journalist H. Kazim (Jahrgang 1974) hasserfüllte Mails und Posts. Seit er begonnen hat, diese bösartigen Kommentare zu beantworten, geht es ihm damit besser. Er ist sich sicher:...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
18/07817

verfügbar
Hund, Wulf D.
Wie die Deutschen weiß wurden

Kleine (Heimat)Geschichte des Rassismus
(Schriftenreihe ; 10215)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 212 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0215-5

Mit der ideologischen Kategorie "Rasse" und der Unterscheidung in "weiß", "schwarz" und weitere Hautfarben wurde während der europäischen Expansion koloniale Gewalt gerechtfertigt. Wulf D. Hund zei...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
19/05159

verfügbar
Amjahid, Mohamed
Unter Weißen

was es heißt, privelegiert zu sein
München : Hanser Berlin , 2017 - 187 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-446-25472-5

Der "Zeit"-Journalist mit marokkanischen Wurzeln hält der privilegierten weißen Mehrheitsgesellschaft einen Spiegel vor und macht erfahrbar, wie er als "anders" Aussehender den Alltag in der Mitte ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
17/01094

verfügbar
Emcke, Carolin
Gegen den Hass
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2016 - 240 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397231-3

Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay 'Gegen den Hass' zu den großen Themen unserer Zeit: Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindl...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft

Sachbuch
16/02167

verfügbar
Mbembe, Achille
Kritik der schwarzen Vernunft

(Schriftenreihe ; 1703)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 331 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0703-1

Mit dem Begriff "schwarze Vernunft" umreißt der Politologe und Theoretiker Achille Mbembe eine Denkweise der rassistisch und ökonomisch motivierten Deklassierung von Menschen. In der Vergangenheit ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
16/01184

verfügbar
Wippermann, Wolfgang
Niemand ist ein Zigeuner

zur Ächtung eines europäischen Vorurteils
Hamburg : Ed. Körber Stiftung , 2015 - 251 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-89684-167-4

Tief sitzen die Vorurteile gegen die Menschen, die man früher "Zigeuner" nannte. Nicht nur in Deutschland, in ganz Europa werden Sinti und Roma ausgegrenzt und diskriminiert, oft sogar verfolgt. Mi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Minderheiten

Sachbuch
15/06374

verfügbar
Stevenson, Bryan
Ohne Gnade

Polizeigewalt und Justizwillkür in den USA
München [u.a.] : Piper , 2015 - 4. Aufl. - 412 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05722-6

Basierend auf jahrzehntelangen Erfahrungen mit dem zutiefst menschenverachtenden US-amerikanischen Justizsystem berichtet der afroamerikanische Jurist und Bürgerrechtler über einzelne Fälle aus der...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Kriminalität
Justizopfer

Sachbuch
16/06935

verfügbar
Bogdal, Klaus-Michael
Europa erfindet die Zigeuner

Eine Geschichte von Faszination und Verachtung
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2011 - 1., Aufl. - 590 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-518-42263-2

Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asozialen Dies sind nur einige der Zuschreibungen, mit denen die Romvölker Europas in den letzten 600...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Minderheiten

Sachbuch
11/08898

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.