Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 105 Treffer (0,62 Sek.).
Seite 5 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Ötsch, Walter
Populismus für Anfänger

Anleitung zur Volksverführung
Frankfurt am Main : Westend , 2017 - 2. Aufl. - 256 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-196-0

Frankreich, Holland, Deutschland, Österreich - die Populisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Und alle anderen agieren, als gäbe es keine Strategien gegen die rechten Volksverfüh...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
17/02954

verfügbar
(heute zurück)
Hillje, Johannes
Propaganda 4.0

Wie rechte Populisten Politik machen
Berlin [u.a.] : Dietz , 2017 - 184 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-8012-0509-6

Hat Europa den Rechtspopulismus im Jahr 2017 besiegt? Im Gegenteil: Vermeintliche Wahlniederlagen für Wilders, Le Pen oder Petry sind Siege auf anderen Ebenen: Die Ideen der Rechtspopulisten haben ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/00432

verfügbar
Glunk, Fritz R.
Schattenmächte

Wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen
(dtv premium)
München : dtv , 2017 - Originalausgabe - 186 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-423-26175-3

Internationale Setzung von Standards und rechtliche Entscheidungen, das ist die Aufgabe von vielen transnationalen Netzwerken. Hier werden sie vorgestellt, Beispiele behandelt und gezeigt, dass Reg...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
17/03574

verfügbar
Wendt, Rainer
Deutschland in Gefahr

Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt
München : Riva , 2016 - 2. Aufl. - 200 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-86883-476-5

Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss Schluss sein damit, Deutschland weiter zu schwächen. Denn unser Land ist längst nicht mehr sicher...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
16/02032

verfügbar
Hahne, Peter
Finger weg von unserem Bargeld!

Wie wir immer weiter entmündigt werden
(Quadriga)
Köln : Lübbe , 2016 - Originalausgabe - 128 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-86995-085-3

Obdachlosenspende und Taschengeld künftig per Kreditkarte? Jeder Kauf registriert? Das Bargeld soll abgeschafft werden, damit Staat, Banken und Versandhandel jederzeit lückenlos nachprüfen können, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
16/03162

verfügbar
Wehling, Elisabeth
Politisches Framing

Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht
Köln : Halem , 2016 - 224 S. : 21,00 EUR ISBN 978-3-86962-208-8

Politisches Denken ist bewusst, rational und objektiv - diese althergebrachte Vorstellung geistert bis heute über die Flure von Parteizentralen und Medienredaktionen und durch die Köpfe vieler Bü...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
16/04770

entliehen
(bis 18.06.2024)
Welzer, Harald
Die smarte Diktatur

Der Angriff auf unsere Freiheit
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2016 - 318 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-002491-6

Unsere Gesellschaft verändert sich radikal, aber fast unsichtbar. Wir steuern auf einen Totalitarismus zu. Das Private verschwindet, die Macht des Geldes wächst ebenso wie die Ungleichheit, wir kau...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
16/00542

verfügbar
Jonas, Bruno
Totalschaden

Die neuesten Unfälle aus Politik, Gesellschaft und Kultur
München : Piper , 2016 - 304 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05802-5

Wenn er sich den aktuellen politischen Debatten widmet, kommt es Bruno Jonas manchmal so vor, als würden wir gerne mit Vollgas und voller Absicht vor die Wand fahren. Der Totalschaden als Endziel ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
16/04780

verfügbar
Habeck, Robert
Wer wagt, beginnt

Die Politik und ich
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2016 - 1. Aufl. - 288 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-04949-7

Die sogenannte Politik- und Parteienverdrossenheit begleitet uns seit vielen Jahren, das öffentliche Ansehen von Politikern ist erbarmungswürdig. Der Schriftsteller und engagierte Familienmensch Ro...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
16/02076

verfügbar
Broder, Henryk M.
Das ist ja irre!

Mein deutsches Tagebuch
Hamburg : Knaus , 2015 - 1. Aufl. - 351 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-8135-0696-9

Henryk M. Broders politisches Tagebuch: "Der Wahnsinn, wenn er epidemisch wird, heißt Vernunft!" Es ist zum Verrücktwerden! Je mehr Nachrichten über uns hereinbrechen, umso schwieriger wird es, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
15/04144

verfügbar
Korff, Jens Jürgen
Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft und wie Sie gepflegt widersprechen
Frankfurt/Main : Westend , 2015 - 255 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86489-086-4

Eine Sammlung von Argumenten, um in Diskussionen falsche Wahrheiten widerlegen zu können. Sätze wie "Jeder ist seines Glückes Schmied" sollen vor allem reale Machtverhältnisse bemänteln. Solche Dog...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
16/06929

verfügbar
Steinbrück, Peer
Vertagte Zukunft

Die selbstzufriedene Republik
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2015 - 1. Aufl. - 304 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-455-50348-7

Quo vadis, Deutschland? Peer Steinbrück unterzieht unsere bundesdeutsche Gegenwart einer schonungslosen Analyse und wirft einen genauen Blick auf die Herausforderungen, deren Bewältigung über Deuts...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
15/03158

verfügbar
Jonas, Bruno
Vollhorst

Der Erfolgstyp in Politik, Kultur und Gesellschaft
München : Piper , 2015 - 272 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05685-4

Bruno Jonas schreibt eine bös-pointierte Typologie des modernen deutschen Politikers. Er muss nicht bayerischer Ministerpräsident sein, nicht einmal den Namen Horst tragen: Er kann auch Gerhard ode...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
15/03036

entliehen
(bis 25.06.2024)
Tormey, Simon
Vom Ende der repräsentativen Politik
Hamburg : Verlag Hamburger Ed. , 2015 - 230 S. ISBN 978-3-86854-292-9

Das Vertrauen in die Politiker ist an einem Tiefpunkt angelangt, die repräsentative Politik steckt in einer Krise. Ist die Demokratie am Ende? Ist unsere Gesellschaft vom Virus der Entpolitisierung...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
16/03039

verfügbar
Prantl, Heribert
Glanz und Elend der Grundrechte

Zwölf Sterne für das Grundgesetz
München : Droemer , 2014 - 188 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27650-1

In seiner Lobrede auf das Grundgesetz und die Grundrechte verteidigt der Redakteur der "Süddeutschen Zeitung" die Errungenschaften des Verfassungswerks und warnt vor dessen Aushöhlung durch Rassism...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
14/08385

verfügbar
Willemsen, Roger
Das Hohe Haus

Ein Jahr im Parlament
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2014 - 396 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-092109-3

Ein Jahr lang sitzt Roger Willemsen im Deutschen Bundestag nicht als Abgeordneter, sondern als ganz normaler Zuhörer auf der Besuchertribüne im Berliner Reichstag. Es ist ein Versuch, wie er noch n...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
14/00375

entliehen
(bis 14.06.2024)
Sarrazin, Thilo
Der neue Tugendterror

Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland
Berlin : Deutsche Verlags-Anstalt , 2014 - 2. Aufl. - 396 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-421-04617-8

Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Buch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge au...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
13/05997

entliehen
(bis 25.06.2024)
Duve, Karen
Karin Duve liest "Warum die Sache schiefgeht"

Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Bochum : tacheles!/Roof Music , 2014 - Ungekürzte Autorinnenlesung - 2 CD [175 Min.] : 15,00 EUR ISBN 978-3-86484-119-4

Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Schade nur, dass in Politik und Wirtschaft immer noch meist diejenigen das Sagen haben, die am allerwenigsten dazu geeignet...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

CD
15/00653

verfügbar
Duve, Karen
Warum die Sache schiefgeht

Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Berlin : Galiani , 2014 - 1. Aufl. - 192 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-86971-100-3

Karen Duves furioser Essay über eine Menschheit, die dabei ist, sich selbst abzuschaffen. Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Weiteres Wirtschaftswachstum wir...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
14/04282

verfügbar
Roth, Jürgen
Spinnennetz der Macht

Wie die politische und wirtschaftliche Elite unser Land zerstört
Düsseldorf u.a. : Econ-Verlag , 2013 - 333 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-430-20134-6

In seinem neuen Buch beschreibt Bestseller-Autor Jürgen Roth den skrupellosen Machtmissbrauch einer gesellschaftlich destruktiven Elite: Politiker, die für Parteispenden ihr Veto bei den Strafverfo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
13/00724

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.