Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 130 Treffer (0,35 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Boehm, Omri
Der bestirnte Himmel über mir

Ein Gespräch über Kant
Berlin : Propyläen im Ullstein-Verlag , 2024 - 349 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10068-4

Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen? D...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/03587

entliehen
(bis 20.06.2024)
Boehm, Omri
Der bestirnte Himmel über mir

Ein Gespräch über Kant
Berlin : Propyläen , 2024 - 349 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10068-4

Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Aus diesem Anlass treffen sich Omri Boehm und Daniel Kehlmann zu einer Gesprächsreihe über den alten Meister, der heute als Begründer der modernen Philos...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/09735

entliehen
(bis 19.06.2024)
Kant
Wie der große Philosoph der Aufklärung unsere Welt bis heute prägt. 300 Jahre Kant
(ZEIT Geschichte: Epochen. Menschen. Ideen ; 1/2024)
Hamburg : Zeitverlag , 2024 - 122 Seiten : 9,00 EUR

Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant, den Vordenker der Vernunft, lädt unser Heft dazu ein, Kant neu zu entdecken. Dabei geht es weniger darum, sein philosophisches Ideengebirge vollständig zu dur...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/09921

entliehen
(bis 05.07.2024)
Marcus Aurelius
Selbstbetrachtungen

(Große Werke. Große Stimmen.)
Berlin : Der Audio Verlag , 2024 - Gekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca.209 Minuten] : 15,00 EUR ISBN 978-3-7424-3161-5

Das berühmte Selbstporträt des römischen Kaisers und Philosophen Marc Aurel (121-180), in welchem er aphoristisch seine Jugend, seine Erziehung, seine Lebenserfahrung und sein stoisches Weltverstän...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

CD
24/24110

verfügbar
Willaschek, Marcus
Kant

Die Revolution des Denkens
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - Originalausgabe - 430 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-80743-5

Eine Darstellung in 30 jeweils in sich abgeschlossenen Kapiteln zu Gedankenwerk und Biographie, die auch die nötige kritische Einordnung der Aussagen Kants vornimmt, die die gegenwärtige Rezeption ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/03737

entliehen
(bis 04.07.2024)
Blöser, Claudia
Kant. 100 Seiten

(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2023 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020704-8

Knappe und allgemeinverständlich verfasste Einführung in Kants Denken, die bei Leserinnen und Lesern nichts voraussetzt.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/09652

verfügbar
Precht, Richard David
Mache die Welt - Die Philosophie der Moderne

(Eine Geschichte der Philosophie ; 4)
München : Goldmann , 2023 - 1. Auflage - 526 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-442-31544-4

Im vierten Band seiner Philosophiegeschichte widmet sich Richard David Precht den großen Ideen der Moderne. Die Moderne provoziert die Philosophie! Der Raum als feste Größe der Physik verliert an ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
23/03394

entliehen
(bis 28.06.2024)
Sloterdijk, Peter
Die Reue des Prometheus

Von der Gabe des Feuers zur globalen Brandstiftung
München : cc-live , 2023 - Ungekürzte Lesung - 2 CDs [ca. 137 Minuten] : 15,00 EUR ISBN 978-3-95616-456-9

Das Feuer als Geschenk des Prometheus an die Menschen in der griechischen Mythologie und sein Weg als Fortschrittsgarant bei der Naturaneignung, als Mittel der Naturausbeutung und als Verursacher d...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

CD
23/00443

verfügbar
Preisendörfer, Bruno
Sätze, die die Welt verändern

Eine Gedankenreise von Sokrates bis Nietzsche
(Argon Hörbuch)
Berlin : Argon Verlag AVE GmbH , 2023 - Ungekürzte Lesung - 1MP3- CD [ca. 460 Minuten] : 26,00 EUR ISBN 978-3-8398-2066-7

Bruno Preisendörfer präsentiert Zitate bedeutender Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart. Die Auswahl reicht von politischen Reden bis zu philosophischen Äußerungen, wobei Preisendörfer den...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

CD
23/23395

entliehen
(bis 28.06.2024)
Saito, Kohei
Systemsturz

Der Sieg der Natur über den Kapitalismus
München : dtv , 2023 - 316 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-423-28369-4

Mit Marx in die Zukunft Wenn wir glauben, die Welt durch nachhaltigen Konsum vor der Klimakatastrophe zu retten, betrügen wir uns selbst, sagt der japanische Philosoph Kohei Saito. Denn der Kapita...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
23/02561

verfügbar
Han, Byung-Chul
Vita Contemplativa

oder Von der Untätigkeit
Berlin : Ullstein Verlag , 2023 - 2. Auflage - 126 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-550-20213-1

Ein inspirierender Gegenentwurf zu Hannah Arendts Vita activa oder vom tätigen Leben Die Fähigkeit zur Untätigkeit kommt uns gänzlich abhanden. Dabei ist Untätigkeit keine Negation, keine Verwei...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
22/03806

verfügbar
Bakewell, Sarah
Wie man Mensch wird

Auf den Spuren der Humanisten. Freies Denken, Neugierde und Glück von der Renaissance bis heute
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - 496 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-406-80550-9

Beginnend mit der Renaissance beschreibt Sarah Bakewell die vielfältige Ideenwelt des Humanismus, der den Menschen als freies Wesen in den Mittelpunkt des Denkens und Handels stellt, am Beispiel ei...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Renaissance - Humanismus

Sachbuch
23/09243

verfügbar
Wulf, Andrea
Fabelhafte Rebellen

Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
München : Der Hörverlag , 2022 - Vollständige Lesung - 2 MP3-CDs [ca. 997 Minuten] + 1 Beilage : 30,00 EUR ISBN 978-3-8445-4703-0

In Europa, um 1798 zum großen Teil absolutistisch regiert, wurden liberale Ideen verfolgt und bestraft. Dagegen fanden sich in Jena freiheitlich gesinnte Menschen, unter ihnen Fichte, Schelling, He...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

CD
22/00295

verfügbar
Wulf, Andrea
Fabelhafte Rebellen

Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
(C. Bertelsmann)
München : Penguin Random House Verlag , 2022 - 1. Auflage - 525 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-570-10395-1

Die packende Geschichte einer Gruppe junger Rebellen, die unser Denken für immer verändern sollten Seit wann genau kreist unser Denken und Handeln um uns selbst, um unser Ich? Seit wann erwarten...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.

Sachbuch
22/04775

entliehen
(bis 04.07.2024)
Wulf, Andrea
Fabelhafte Rebellen

Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
München : C.-Bertelsmann , 2022 - 2. Auflage - 525 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-570-10395-1

Die renommierte Autorin Andrea Wulf geht den Spuren des Jenaer Frühromantiker Kreises nach und holt einmal mehr die großen Namen der deutschen Geschichte, Goethe, Schiller, Schelling, Novalis, Tiec...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

Sachbuch
22/07129

entliehen
(bis 26.06.2024)
Philosophie & Psychologie
Das Wissen der Welt in 30 Sekunden. Die 100 wichtigsten Gedanken und Theorien
Kerkdriel : Librero , 2022 - 320 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-94-6359-813-2

Der üppig illustrierte Band präsentiert 100 bahnbrechende Theorien aus Philosophie und Psychologie auf je einer Text-Bild-Doppelseite. Die im Nu lesbaren Erläuterungen umreißen neben dem Denkansatz...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
21/09962

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Wer noch kein Grau gedacht hat

Eine Farbenlehre
Berlin : Suhrkamp , 2022 - 1. Auflage - 286 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43068-2

Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes Behauptungsereignis wie...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
21/07323

verfügbar
Liessmann, Konrad Paul
Alle Lust will Ewigkeit

Mitternächtliche Versuchungen
Wien : Paul Zsolnay Verlag , 2021 - 2. Auflage - 317 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-552-07207-7

Der österreichische Philosoph versenkt sich in die Verse des Gedichts "Mitternachtslied" von F. Nietzsche und spürt dem Sinn und der Bedeutung der Verse für unser Menschen- und Weltbild nach.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.

Sachbuch
20/00598

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

Eine philosophische Herausforderung
München : Random House Audio , 2021 - Ungekürzte Lesung - 8 CDs [ca.558 Minuten] : 26,00 EUR ISBN 978-3-8371-5754-3

In einem Streifzug durch die Geistesgeschichte von der Renaissance bis zur modernen Digitalisierung verfolgt der Autor das Bestreben des*der Einzelnen, gegenüber der Gemeinschaft einen eigenen Stan...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

CD
21/00676

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

Eine philosophische Herausforderung
München : Hanser , 2021 - 1. Auflage - 288 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-25671-2

Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine ganz besondere Geschichte der Philosophie Jeder Mensc...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

Sachbuch
21/03766

verfügbar
Welsch, Wolfgang
Glanzmomente der Philosophie

Von Heraklit bis Julia Kristeva
(C.H. Beck Paperback ; 6433)
München : C.H. Beck Verlag , 2021 - Originalausgabe - 219 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-406-76551-3

Hier stehen die markantesten philosophischen Ideen dicht an dicht versammelt. Im historischen Kontext werden die bekanntesten abendländischen Philosophen mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen vorg...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
20/00530

verfügbar
Tanaka, Masato
Das illustrierte Kompendium der Philosophie

von Aristoteles über Schopenhauer bis Simone de Beauvoir: Philosophie, wie sie noch nie zu sehen war
(Blumenbar)
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 1. Auflage - 352 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-351-05090-0

Hier werden philosophische Inhalte sichtbar! Piktogramme führen uns durch die Geschichte der Philosophie und veranschaulichen Konzepte der Philosophen aus alles Epochen. Hier bringt der Autor in se...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
21/08594

verfügbar
Coccia, Emanuele
Metamorphosen

Das Leben hat viele Formen. Eine Philosophie der Verwandlung
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 1. Auflage - 206 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-446-26927-9

Der französische Philosoph entwickelt eine Lebensphilosophie, in der der Gedanke an die Einheit aller Lebensformen durch dauernde Gestaltwandlung im Zentrum steht.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
21/04520

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/04520 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
20/00995 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Morris, Thomas V.
Philosophie für Dummies

Bedeutende Philosophen und ihre Theorien. Philosophische Disziplinen im Überblick. Denkanstöße für d
(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH Verlag , 2021 - 3. Auflage - 285 Seiten : 12,50 EUR ISBN 978-3-527-71789-7

Fachlich recht anspruchsvolle Anleitung zum Durchdenken philosophischer Fragestellungen, die das argumentative Rüstzeug auf den Feldern Erkenntniskritik, Ethik und Metaphysik vermitteln möchte; his...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
20/00401

verfügbar
Philosophinnen
Von Hypatia bis Angela Davis: Herausragende Frauen der Philosophiegeschichte
Hamburg : mairisch Verlag , 2021 - 1. Auflage - 208 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-948722-03-6

Frauen hat es in der Philosophie immer gegeben. Doch nur selten wurden sie wirklich wahrgenommen oder ihre Lehren verbreitet und überliefert. Dabei können ihre Ideen wichtige Impulse zu alten und n...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
20/00349

verfügbar
Flaßpöhler, Svenja
Sensibel

Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren
Leipzig : Lagato , 2021 - 1 MP3-CD [ca. 357 Minuten] : 19,90 EUR ISBN 978-3-95567-936-1

Die leiblichen, psychischen, ethischen und ästhetischen Dimensionen der Sensibilität werden anhand der Theorien namhafter Philosophen, Psychologen und Soziologen erklärt, dazu die historische Entwi...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

CD
21/21466

verfügbar
Flaßpöhler, Svenja
Sensibel

Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 4. Auflage - 231 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-98335-7

Die leiblichen, psychischen, ethischen und ästhetischen Dimensionen der Sensibilität anhand der Theorien namhafter Philosophen, Psychologen und Soziologen erklärt. Historische Entwicklung des Verst...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
21/08588

verfügbar
Pelluchon, Corine
Das Zeitalter des Lebendigen

Eine neue Philosophie der Aufklärung
Darmstadt : wbg , 2021 - 319 Seiten : 50,00 EUR ISBN 978-3-534-27360-7

Können wir uns in einer Zeit, die von Nationalismus, Umweltzerstörung, Gesundheitskrisen sowie wachsender Ungleichheit geprägt ist, nach wie vor auf das emanzipatorische Ideal der Philosophie der A...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
21/10328

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten ; 1933-1943
Berlin : Der Audio Verlag , 2020 - Ungekürzt - 2 MP3-CDs [ca. 759 Minuten] : 25,00 EUR ISBN 978-3-7424-1761-9

Mit seiner bewährten Kompositionstechnik widmet sich der studierte Philosoph einem Quartett aus vier Autorinnen (S. de Beuavoir, S. Weil, H. Arendt, Ayn Rand), deren Lebens- und Denkwege zwischen 1...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

CD
20/02298

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten ; 1933-1943
Stuttgart : Klett-Cotta , 2020 - 2. Auflage - 396 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-96460-8

Das abenteuerliche Leben vier außergewöhnlicher Frauen, die in finsterer Zeit für unsere Freiheit kämpften Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand: Mit großer Erzählkunst schil...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/08724

verfügbar
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
München : Piper Verlag , 2020 - 284 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07035-5

Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20. Jahrhunderts zentrale Begriffe: T...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/05313

verfügbar
Rüter, Christoph [Regisseur]
Hans Blumenberg

Der unsichtbare Philosoph
: good!movies , 2020 - 1 DVD [ca. 230 Minuten] : 16,00 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

DVD Sachthema
20/20376

verfügbar
Zöller, Günter
Hegels Philosophie

Eine Einführung
München : C.H.Beck , 2020 - Originalausgabe - 127 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-74960-5

Hegels Geburtstag jährt sich 2020 zum 250. Mal - seine ebenso berühmte wie berüchtigte Publikation "Grundlinien der Philosophie des Rechts" erschien vor 200 Jahren. Aus diesem doppelten Anlass führ...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/03527

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Den Himmel zum Sprechen bringen

Über Theopoesie
Berlin : Suhrkamp , 2020 - 2. Auflage - 352 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-518-42933-4

Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrac...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/07144

verfügbar
Holiday, Ryan
Das Leben der Stoiker

Lektionen über die Kunst des Lebens, von Mark Aurel bis Zenon
München : FinanzBuch Verlag , 2020 - 1. Auflage - 391 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95972-377-0

Hier wird die Geschichte der Stoa anhand ihrer bekanntesten Vertreter aufgerollt, die jeweiligen Kernpunkte jedes Einzelnen herausgearbeitet und die Stoiker untereinander in Verbindung gesetzt.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
21/05198

verfügbar
Philosophie im Alltag
Vom Wahrnehmen, Erkennen und Entscheiden
(DK)
München : Dorling Kindersley , 2020 - 255 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8310-3915-9

pannende Philosophie-Themen verständlich erklärt! Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen? Sind wir "gut" aufgrund unserer Handlungen? Gibt es einen Gott? Leicht verständlich & anschaulic...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
19/02296

entliehen
(bis 18.06.2024)
Redecker, Eva von
Revolution für das Leben

Philosophie der neuen Protestformen
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2020 - Originalausgabe, 2. Auflage - 315 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-10-397048-7

Die Philosophin analysiert wie der Kapitalismus den Menschen beherrscht, ihn durch Arbeit "erschöpft" und seine Lebensgrundlagen zerstört. Mit der "Revolution für das Leben" entwirft sie neue Prote...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/01565

verfügbar
Kim, Hyun Kang
Slavoj Zizek

Philosophie für Einsteiger
München : Fink Verlag , 2020 - 81 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-6309-8

Als Philosoph und einer der produktivsten Intellektuellen der Gegenwart bestimmt Slavoj Zizek das philosophische und politische Geschehen seit Jahrzehnten mit. Er schreibt umfangreiche philosophisc...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/03526

verfügbar
Kornmesser, Stephan
Wissenschaftstheorie

Eine Einführung
(Lehrbuch)
Hannover : Springer-Verlag , 2020 - 247 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-476-04742-7

Seit der griechischen Antike gehört die Frage, was Wissenschaft ist, zu den wichtigsten Fragestellungen der Philosophie. So hat sich im Laufe der Zeit die Wissenschaftstheorie als philosophische Te...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
20/03525

verfügbar
Vogt, Thomas
Against Fake. Wie Wissenschaft die Welt erklärt
Berlin [u.a.] : Springer Verlag , 2019 - 246 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-662-58353-1

Ein zentrales Prinzip von Wissenschaft ist Transparenz. Der Weg zum Wissen soll für alle nachvollziehbar sein, die bereit sind, sich in einen bestimmten Wissensbereich einzuarbeiten. Debatten um Fa...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
20/05457

verfügbar
Jeffries, Stuart
Grand Hotel Abgrund

Die Frankfurter Schule und ihre Zeit
Stuttgart : Klett-Cotta , 2019 - 509 Setien : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-96431-8

Sie überlebten zwei Weltkriege, erlebten den Rassismus, flohen vor dem Nationalsozialismus. Sie entgingen dem Holocaust und überlebten eine Odyssee. Adorno und Horkheimer hatten den Mut, nach dem K...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/05350

verfügbar
Weeks, Marcus
Kernfragen Philosophie
München : DK , 2019 - 160 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-8310-3802-2

Einführung in die Grundfragen der Philosophie seit Anaximander (610-546 v. Chr.) bis zur Gegenwart an Hand leicht nachvollziehbarer Fragen und Antworten auch mit aktuellen Bezügen zu den gegenwärti...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
18/10986

verfügbar
Camus, Albert
Der Mythos von Sisyphos
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2019 - 24. Auflage - 188 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-22765-3

Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen." Albert Camus' berühmtes Werk kreist um die zentrale Frage, "ob das Le...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
19/03575

verfügbar
Habermas, Jürgen
Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen

Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen
(Auch eine Geschichte der Philosophie ; 1)
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2019 - 2. Auflage - 918 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-518-58736-2

Das neue Buch von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie. Es gibt im Stil einer Genealogie darüber Auskunft, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen D...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
19/01474

verfügbar
Precht, Richard David
Sei du selbst

(Eine Geschichte der Philosophie ; 3)
München : Der Hörverlag , 2019 - Vollständige Lesung - 2 CDs-MP3 [ca.1183 Minzten] : 24,00 EUR ISBN 978-3-8445-2974-6

Der Autor befasst sich hier mit den immer differenzierteren Denkströmungen nach Hegel, kombiniert mit der Kultur- und Geistesgeschichte des europäischen 19. Jahrhunderts, einer Zeit voller Umbrüche...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.

CD
19/04302

verfügbar
Precht, Richard David
Sei du selbst - Von der Philosophie nach Hegel bis zur Philosophie der Jahrhundertwende

(Eine Geschichte der Philosophie ; 3)
München : Goldmann , 2019 - 607 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31402-7

Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die Philosophen den Boden unter den Füßen. Ist es überhaupt...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
19/07847

verfügbar
Holiday, Ryan
Der tägliche Stoiker

366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil ; mit einmaliger Neuübe
München : FinanzBuch Verlag , 2019 - 6. Auflage - 420 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-95972-045-8

Wie findet man das wahre Glück? Wie lässt sich Erfolg wirklich bemessen? Und wie geht man mit den Herausforderungen des Alltags wie Wut, Trauer und der Frage nach dem Sinn des Ganzen um? Was große ...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
19/03714

verfügbar
Groot, Ger
Und überall Philosophie

Das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur
(dtv)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - Deutsche Erstausgabe - 334 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-423-28171-3

Panoramablick auf die Philosophie der Moderne Wie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden sind, was wir sind? Seit René Descartes muss der Mensch se...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

Sachbuch
20/05353

verfügbar
Habermas, Jürgen
Vernüftige Freiheit

Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen
(Auch eine Geschichte der Philosophie ; 2)
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2019 - 2. Auflage - 820 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-518-58736-2

Das neue Buch von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie. Es gibt im Stil einer Genealogie darüber Auskunft, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen D...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
19/01473

verfügbar
Kutschera, Franz von
Die Anfänge der Philosophie

Eine Einführung in die Gedankenwelt der Vorsokratiker
Münster : mentis , 2018 - 150 Seiten : 26,90 EUR ISBN 978-3-95743-121-9

Eine Einführung in die Anfänge des wissenschaftlichen und des philosophischen Denkens bei den Griechen, an den Themen orientiert und, zwar mit heutigen Begriffen, aus den Umständen der jeweiligen Z...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
19/03571

verfügbar
Bakewell, Sarah
Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails
(C.H. Beck Paperback)
München : C.H.Beck , 2018 - 1. Auflage - 448 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-406-72479-4

In den 1930er-Jahren entstand in Frankreich die Existenzphilosophie, deren Gedanken über menschliche Freiheit und Verantwortung heute wieder aktuell sind. Plastisch erzählte Kollektivbiografie über...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
18/07759

verfügbar
Mahner, Martin
Naturalismus

Die Metaphysik der Wissenschaft
Aschaffenburg : Alibri Verlag , 2018 - 1. Auflage - 238 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86569-223-8

In den Naturwissenschaften zählen allein empirische Methoden und Belege - heißt es oft. Metaphysik hingegen wird landläufig mit wilder Spekulation, esoterischen Worthülsen oder gar religiösen Dogme...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
21/08162

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Neue Zeilen und Tage

Notizen 2011-2013
Berlin : Suhrkamp Verlag , 2018 - Erste Auflage - 540 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-42844-3

Chronologisch geordnete Auswahl aus den Tagebucheintragungen des Karlsruher Philosophen Sloterdijk aus den Jahren 2011 - 2013: Gedankensplitter, Essays, Aphorismen, Reiseberichte, Lektüreeindrücke,...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
18/08321

verfügbar
Zöller, Günter
Philosophie des 19. Jahrhunderts

Von Kant bis Nietzsche
(C.H. Beck Wissen)
München : C.H.Beck , 2018 - Originalausgabe - 128 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-72128-1

Die Philosophie des 19. Jahrhunderts in 13 Porträts: beginnend mit Kant und dem deutschen Idealismus - Fichte, Schelling und Hegel - über deren radikale Nachfolger und kritische Fortführer - Schope...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.

Sachbuch
18/01272

entliehen
(bis 19.06.2024)
Zimmer, Robert
Schopenhauer und die Folgen
Stuttgart : J.B. Metzler Verlag , 2018 - 137 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-476-04641-3

Philosophischer Essay mit einem Abriss von Leben und Denken des Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860), der Geschichte seiner Rezeption bis heute und der Würdigung seiner Person als kosmopolit...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Schopenhauer

Sachbuch
18/09219

verfügbar
Ladenthin, Volker
Was wir wissen können und was wir glauben müssen

Eine kleine Erkenntnistheorie für den Alltag
Würzburg : Echter , 2018 - 1. Auflage - 215 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-429-04493-0

Eine allgemein verständliche Einführung in das Denken, seinen unhintergehbaren Wahrheitsanspruch, seine Methoden sowie die Sprache als seine Voraussetzung. Das Denken über das Denken formuliert Grü...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
18/08785

verfügbar
Hansen, Frank-Peter
Die Wittgenstein-Dekomposition
Würzburg : Königshausen & Neumann , 2018 - 179 Seiten : 16,80 EUR ISBN 978-3-8260-6571-2

Eine verfasste kritische Analyse des Gehalts von Ludwig Wittgensteins (1889-1951) "Tractatus logico-philosophicus", das im Ruf steht, ein Kultbuch der Philosophie des 20. Jahrhunderts zu sein.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900
Wittgenstein

Sachbuch
18/07842

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Zeit der Zauberer

Das große Jahrzehnt der Philosophie ; 1919 - 1929
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 429 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-94763-2

Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dassel...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
17/03837

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17/03837 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
18/06589 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Die Aufklärung
Das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 1. Aufl. - 270 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04790-8

Autoren der Zeitschrift "Spiegel" und Historiker porträtieren wichtige Persönlichkeiten aus Zeit der Aufklärung und stellen diese Epoche mit all ihren Facetten vor.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
17/02736

verfügbar
Fuller, Gregory
Das Ende

Von der heiteren Hoffnungslosigkeit im Angesicht der ökologischen Katastrophe
(Blaue Reihe)
Hamburg : Meiner , 2017 - 2., überarb. und erw. Aufl. - 118 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-7873-3188-8

Das weltweit dramatische Artensterben, die Wirkungslosigkeit des Pariser Klimaabkommens und nicht zuletzt der Rollback in der US-amerikanischen Klimapolitik werfen in eindringlicher Weise die Frage...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
17/03787

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

Eine Geschichte der Philosophie
(Eine Geschichte der Philosophie ; 2)
München : Der Hörverlag , 2017 - Vollständige Lesung - 2 MP3CDs [1285 min] + 1 Karte : 25,00 EUR ISBN 978-3-8445-2596-0

Im 2. Band seiner Einführung in die Geschichte der Philosophie beschäftigt sich der Autor mit der Gedankenwelt und den großen Fragen in der Zeit von Renaissance, Barock und Aufklärung. Dabei setzte...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

CD
17/08246

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst - Renaissance bis Deutscher Idealismus

(Eine Geschichte der Philosophie ; 2)
München : Goldmann , 2017 - 1. Aufl. - 672 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31367-9

Man kann Zeiten an ihrem Gang erkennen, wie Menschen, nicht an ihrem Lauf. Jede historische Zeit hat ihre Eigenart, ihren Rhythmus, ihr eigenes Lebensgefühl. Nicht die Fakten, sondern die politisch...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
18/00336

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18/00336 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
17/08025 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Philosophie des Mittelalters
(Kindler kompakt)
Stuttgart : Metzler , 2017 - 207 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-476-04326-9

Überblicksdarstellung zur Ideen- und Philosophiegeschichte, entstanden aus Beiträgen aus "Kindlers Literaturlexikon", mit einer systematischen Einführung in die aktuelle Sichtweise der philosophieh...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Mittelalter

Sachbuch
17/01971

verfügbar
Thoreau, Henry David
Walden

Der Traum vom einfachen Leben
(Reclam)
Stuttgart : Reclam , 2017 - 325 S : 9,00 EUR ISBN 978-3-15-020473-3

Betont schlichte Neuausgabe des für die amerikanische Literatur kanonischen Hauptwerks von Henry David Thoreau (1817-1862) in der erstmals 1972 erschienenen Übersetzung des Schweizer Anglisten Frit...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Thoreau

Sachbuch
17/02367

verfügbar
Dierksmeier, Claus
Qualitative Freiheit

Selbstbestimmung in weltbürgerlicher Verantwortung
Berlin : transcript Verlag , 2016 - 456 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8376-3477-8

Gegen politische und religiöse Fundamentalisten verteidigt Claus Dierksmeier die Idee der Freiheit als Leitwert der Globalität. Individuelle Freiheit schließt aber Verantwortung für ihren sozial un...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
16/01191

verfügbar
Cox, Gary
42 Zitate großer Philosophen

Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest
Darmstadt : WBG ; Theiss , 2016 - 228 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8062-3290-5

Anhand von berühmten Zitaten aus der Philosophiegeschichte werden in diesem Lesebuch konzentriert und verständlich die dahinter liegenden Denkrichtungen und Argumentationen erläutert.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
16/08810

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter

(Eine Geschichte der Philosophie ; 1)
München : Goldmann , 2015 - 576 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-442-31262-7

Richard David Precht erklärt uns in drei Bänden die großen Fragen, die sich die Menschen durch die Jahrhunderte gestellt haben. Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Phi...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
15/04168

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne die Welt : Philosophie der Antike ; Philosophie des Mittelalters

(Eine Geschichte der Philosophie ; 1)
München : Der Hörverl. , 2015 - Vollst. Lesung - 2 MP3-CD [ca. 1120 min ] + 1 Beil. : 23,00 EUR ISBN 978-3-8445-1937-2

Eine leicht und voraussetzungslos konsumierbare Einführung in Geschichte der Philosophie von der Antike bis zum Mittelalter, die auch die allgemein geschictlichen Verhältnisse, in denen die jeweili...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

CD
17/05153

verfügbar
Voltaire
Über die Toleranz
Berlin : Suhrkamp , 2015 - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - 197 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-518-46656-8

Der Sohn einer protestantischen Familie im Elsass wird 1761 tot aufgefunden, sein Vater vom Protestanten hassenden Mob des Mordes beschuldigt, zum Tode verurteilt und gehenkt. Diese Schrift von 176...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
15/09200

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Zeit

Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen
München : Hanser , 2015 - 272 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-446-23653-0

Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski ermutigt uns, den Reichtum der Zeiterfahrung zurückzugewinnen. Jenseits der Uhren, die uns ein obj...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
15/04022

verfügbar
Kenny, Anthony
Die Anfänge der Philosophie

Von Pythagoras bis Platon
(auditorium maximum)
Darmstadt : WBG , 2014 - 1 CD [ca. 70 Min.] : 7,50 EUR ISBN 978-3-654-60399-5

Anthony Kenny gelingt etwas, wonach man im deutschen Sprachraum sonst vergeblich sucht: eine ohne Vorkenntnisse verständliche, ja sogar unterhaltsame Philosophiegeschichte. In diesem Hörbuch erzähl...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

CD
15/15304

verfügbar
Disziplinen der Philosophie
Ein Kompendium
Hamburg : Meiner , 2014 - 672 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-7873-2531-3

Handbuch mit Artikeln zu den wichtigsten philosophischen Themenfeldern mit Definitionen, Begriffsgeschichte und historischer Darstellung bis in die jüngste Zeit.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
14/09810

entliehen
(bis 20.06.2024)
Sloterdijk, Peter
Die schrecklichen Kinder der Neuzeit

Über das anti-genealogische Experiment der Moderne
Berlin : Suhrkamp , 2014 - 2. Aufl. - 489 S. : 27,00 EUR ISBN 978-3-518-42435-3

Für P. Sloterdijk ist der Übergang von einer Generation zur nächsten immer stärker gefährdet. Während früher die Alten streng darauf achteten, erprobte Lebens- und Denkweisen an ihre Kinder weiterz...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
14/07451

verfügbar
Compagnon, Antoine
Ein Sommer mit Montaigne
Berlin : Ullstein , 2014 - 2. Aufl. - 169 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-08071-5

Eine im besten Sinne leichte Einführung in die für seine Zeit sehr undogmatische Lebens- und Weltanschauung des bedeutenden Vertreters der französischen Renaissance, der auf William Shakespeare gro...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Renaissance - Humanismus

Sachbuch
14/07452

verfügbar
Dierks, Nicolas
Was tue ich hier eigentlich?

Philosophisch denken lernen und nebenbei das Leben verstehen
(Rowohlt Polaris)
Reinbek : Rowohlt , 2014 - Orig.-Ausg. - 256 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-499-62861-0

Der neue Stern am Philosophenhimmel. Wie wollen Sie leben? Leben wir unseren Traum oder die Träume anderer? Können wir überhaupt noch etwas mit Sicherheit wissen? Wie folgt man eigentlich sein...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
14/04201

verfügbar
Blom, Philipp
Böse Philosophen

Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2013 - Ungekürzte Ausgabe - 400 S. : Ill. : 12,90 EUR ISBN 978-3-423-34755-6

Paris vor der Revolution: Regelmäßig treffen sich die führenden Denker Europas, Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele andere, und streiten um ein neues Verstän...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
12/05069

entliehen
(bis 31.05.2024)
Platon
Die großen Dialoge
Köln : Anaconda , 2013 - Erw. Neuausgabe - 510 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-86647-913-5

Platons Meisterdialoge und seine fiktive Verteidigungsrede des Sokrates ("Apologie") gelten als Meilensteine in der Geschichte der Philosophie. Die lange Tradition des philosophischen Streitgespräc...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
13/06958

verfügbar
Onfray, Michel
Im Namen der Freiheit

Leben und Philosophie des Albert Camus
München : Knaus , 2013 - 1. Aufl. - 571 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-8135-0533-7

Michel Onfray feiert Albert Camus als hochaktuellen Denker und Freiheitskämpfer. An seinem 100. Geburtstag ist Albert Camus' Denken aktueller denn je: Mut, Mäßigung, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, G...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
13/05339

verfügbar
Gaskin, John
Klassische Philosophie

Ein Reiseführer zu Orten und Ideen
Darmstadt : WBG , 2013 - 1 CD [ca 72min] : 12,90 EUR ISBN 978-3-654-60340-7

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

CD
13/10817

verfügbar
Gaskin, John
Klassische Philosophie

Ein Reiseführer zu Orten und Ideen
Darmstadt : WBG , 2013 - 1 CD [ca. 72min] : 9,90 EUR ISBN 978-3-654-60340-7

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

CD
13/10860

verfügbar
Horn, Christoph
Philosophie der Antike

Von den Vorsokratikern bis Augustinus
München : Beck , 2013 - Originalausgabe - 121 S. : 9,00 EUR ISBN 978-3-406-64632-4

Die Philosophie der Antike umfasst einen Zeitraum von ungefähr 1100 Jahren. Sie bildet eine der bewegtesten und der reichsten Perioden der Philosophiegeschichte überhaupt. Vor den Griechen existier...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
12/06479

verfügbar
Seneca
Von der Kürze des Lebens
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2013 - 10. Aufl. - 93 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-423-34251-3

Der römische Philosoph Seneca (4 v.Chr. bis 65 n.Chr.) ist eine wirklich bemerkenswerte historische Figur. Das Verständnis seiner Werke ist von enormer Wichtigkeit für das Verständnis der antiken ...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
13/06063

verfügbar
Gabriel, Markus
Warum es die Welt nicht gibt
Berlin : Ullstein , 2013 - 270 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-08010-4

Eine kluge Betrachtung der Welt, in der es neben Hegel, Schelling und Wittgenstein auch um die Existenz von Einhörnern auf der Rückseite des Mondes sowie um die Simpsons und Lars von Trier geht. M...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
13/02406

verfügbar
Scobel, Gert
Der Ausweg aus dem Fliegenglas

Wie wir Glauben und Vernunft in Einklang bringen können
Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2012 - 463 S. : 11,00 EUR ISBN 978-3-596-18615-0

Glaube und Vernunft für die meisten Menschen sind dies entgegengesetzte Welten. Es scheint, als könnte man nur der einen oder der anderen Seite angehören. Doch was, wenn man sich weder ausschließli...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
11/09943

verfügbar
Hübl, Philipp
Folge dem weißen Kaninchen

... in die Welt der Philosophie
(rororo; 62479 : rororo-Paperback)
Reinbek : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2012 - Orig.-Ausg., 3. Aufl. - 345 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-62479-7

Moderne, allgemein verständliche Einführung in einige Gebiete der Philosophie mit kritischem Grundansatz und Schwerpunkt auf gegenwärtigen Diskussionen.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
11/05774

verfügbar
Lorenz, Ansgar
Friedrich Nietzsche

Philosophie für Einsteiger
München : Wilhelm Fink , 2012 - 90 S. : zahlr. Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5329-7

Komplexe Einführungen in die Philosophie gibt es wie Sand am Meer. Die Reihe Philosophie für Einsteiger geht einen anderen Weg. Zeichnung und Text sind gleichberechtigt, was diese kurze und äußerst...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Nietzsche

Sachbuch
12/04419

verfügbar
Kierkegaard, Sören
Die Krankheit zum Tode. Furcht und Zittern. Die Wiederholung. Der Begriff der Angst
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2012 - 4. Aufl. - 768 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-423-13384-5

In diesem Band sind vier kürzere Abhandlungen Kierkegaards aus der Zeit von 1843 bis 1849 vereinigt, die jedoch nicht minder zentral sind für Kierkegaards philosophisch-theologisches Denken als die...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Kierkegaard

Sachbuch
13/02122

verfügbar
Steinmann, Michael
Sie hätten singen sollen diese Seele

Friedrich Nietzsches Denken und Musik
Darmstadt : WBG , 2012 - 2 CDs [ca. 151 Min.] : 7,50 EUR ISBN 978-3-654-60329-2

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Nietzsche

CD
13/10835

verfügbar
Platon
Symposion

Ein Trinkgelage
(C.H.Beck textura)
München : Beck , 2012 - 143 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-406-63864-0

Platons "Symposion" ist einer der berühmtesten Texte der Philosophiegeschichte. Im Haus des Tragödiendichters Agathon treffen sich Freunde zu einem Trinkgelage, darunter der Komödiendichter Aris...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
13/06807

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Zeilen und Tage

Notizen 2008-2011
Frankfurt am Main : Insel Verlag , 2012 - 2. Aufl. - 639 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-518-42342-4

Peter Sloterdijk schrieb in den wie um ihrer selbst geführten Tagebüchern mit und gegen die Ereignisse, richtete seine Aufmerksamkeit auf die großen Zusammenhänge und die versteckten Details; zur f...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
11/05633

verfügbar
Kierkegaard, Sören
Der Begriff Angst. Die Krankheit zum Tode
Wiesbaden : marixverlag , 2011 - 2. Aufl. - 351 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-86539-011-0

In "Der Krankheit zum Tode" durchdenkt Kierkegaard mit der ihm eigenen Dialektik das Verhältnis des einzelnen zu Gott. In der Entwicklung der verschiedenen Gestalten der Verzweiflung, in denen das ...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Kierkegaard

Sachbuch
12/05698

verfügbar
Ludwig, Ralf
Der kategorische Imperativ

Eine Lese-Einführung
(Kant für Anfänger)
München : dtv , 2011 - 13. Aufl. - 123 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-423-30144-2

Wer Kants berühmten Kategorischen Imperativ in den Originaltexten aufspüren möchte, sollte oder gar muß - der findet hier einen hilfreichen Wegbegleiter für den Einstieg in eine faszinierende, aber...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
10/02656

verfügbar
Das Philosophie-Buch
Große Ideen und ihre Denker
(Big Ideas)
München [u.a.] : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. , 2011 - 352 S. : ISBN 978-3-8310-1969-4

Der Band bietet eine wichtige und anschauliche Orientierungshilfe durch die Philosophiegeschichte von der Vorsokratik an bis in unsere Zeit hinein und berücksichtigt auch Denker anderer Religionen ...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
17/00027

verfügbar
Sloterdijk, Peter;
Streß und Freiheit
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2011 - 1. Aufl., Originalausgabe - 59 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-518-06207-4

Wie sind individuelle Freiheit und Gemeinwohl heute miteinander vereinbar? Um dieses akute und aktuelle Thema zu durchleuchten, skizziert Peter Sloterdijk in seinem Vortrag die Entstehung und Entwi...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
11/06947

verfügbar
Hampe, Michael
Tunguska

Oder Das Ende der Natur
München : Carl Hanser Verl. , 2011 - 317 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-446-23767-4

Was meinen wir eigentlich, wenn wir von der Natur reden? Vier Männer - ein Physiker, ein Philosoph, ein Biologe und ein Mathematiker - verwickeln sich in ein Gespräch über das mysteriöse Tunguska-E...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
11/02561

verfügbar
Rousseau, Jean-Jacques
Émile oder Über die Erziehung
Köln : ANACONDA , 2010 - 959 S. : 19,46 EUR ISBN 978-3-86647-526-7

Die pädagogischen Reformen der vergangenen zweihundert Jahre wären ohne das Werk Jean-Jacques Rousseaus (1712 - 1778) kaum denkbar. Besonders mit seinem 1762 erschienenen Erziehungsroman "Émile" üb...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
13/07133

verfügbar
Schmidt, Rüdiger
Nietzsche für Anfänger - Also sprach Zarathustra

eine Lese-Einführung
(dtv Sachbuch : Philosophie für Anfänger)
München : DTV , 2010 - 8. Aufl. - 197 S. : 8,90 EUR ISBN 978-3-423-30124-4

»Also sprach Zarathustra« ist Friedrich Nietzsches berühmtestes, vielleicht aber auch sein schwierigstes Werk, denn in ihm begegnet man einem dichtenden Philosophen wie einem philosophischen Dichte...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Nietzsche

Sachbuch
11/09543

entliehen
(bis 18.06.2024)
Der philosophische Reiseführer
Auf den Spuren großer Denker
Darmstadt : WBG , 2010 - 1 CD [ ca. 76 Min. ] : 9,90 EUR

Wer dächte bei Königsberg nicht an Kant oder bei Nietzsche nicht an Sils-Maria? Hartmut Sommer besucht einige der großen Philosophen von Thomas von Aquin bis Theodor W. Adorno an den Orten ihrer Ar...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

CD
10/14230

entliehen
(bis 18.06.2024)
Platon
Der Staat
Köln : Anaconda , 2010 - 479 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-86647-459-8

Dass Philosophen oder überhaupt Intellektuelle ein problematisches Verhältnis zum politischen Aktivismus haben, ist im 20. Jahrhundert eindringlich klar geworden. Platon musste schon Jahrtausende z...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
13/06959

verfügbar
Arendt, Hannah
Vita activa

oder Vom tätigen Leben
München : Piper Verlag , 2010 - 9., Aufl. - 484 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-492-23623-2

Was tun wir, wenn wir tätig sind? Hannah Arendts politische Theorie kritisiert die Reduktion tätigen Lebens auf Arbeit und Konsum und insistiert auf dem Freihalten und der Erweiterung der Öffentlic...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
11/07076

verfügbar
Seneca
Von der Seelenruhe. Vom glücklichen Leben. Von der Muße. Von der Kürze des Lebens
Köln : Anaconda , 2010 - 159 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-86647-466-6

Wir alle streben nach Glück, nach einem Zustand, der uns mit uns selbst und der Welt im Reinen sein lässt - doch wie ist dieses Ziel zu erreichen? Für den römischen Philosophen und Staatsmann Senec...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
13/06043

verfügbar
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

CD
09/08939

verfügbar
Lexikon Philosophie
hundert Grundbegriffe
Stuttgart : Reclam , 2009 - 334 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-15-010711-9

Alphabetisch angeordnete Zusammenstellung systematischer und historischer Erklärungen philosophischer Begriffe mit mannigfachen gezielten Literaturhinweisen.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
09/05587

verfügbar
Ries, Wiebrecht
Nietsches Werk

Die großen Texte im Überblick
Darmstadt : WBG , 2009 - 2 CDs [ ca. 136 Min. ] : 14,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Nietzsche

CD
10/06369

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Philosophische Temperamente

Von Platon bis Foucault
München : Irisiana , 2009 - 143 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-424-35016-6

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
10/04963

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
10/04963 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
09/11345 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Philosophisches Wörterbuch
Stuttgart : Kröner , 2009 - 23., vollst. neu bearb. Aufl. - X, 790 S. : 49,90 EUR ISBN 978-3-520-01323-1

Rund 2.200 Stichwortartikel zu Grundbegriffen, Strömungen und Denkern der Philosophiegeschichte - von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
09/11849

verfügbar
Held, Klaus
Treffpunkt Platon

philosophischer Reiseführer durch die Länder des Mittelmeers
(Reclam-Taschenbuch; 20186)
Stuttgart : Reclam , 2009 - [Neuausg.] - 358 S. : zahlr. Ill., Kt. : 9,90 EUR ISBN 978-3-15-020186-2

Ausgehend von den Schauplätzen antiker Geistesgeschichte unternimmt der Autor Streifzüge durch die griechisch-römische Philosophie, beginnend bei Heraklit über Platon und Aristoteles bis hin zu Aug...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
09/11847

entliehen
(bis 20.06.2024)
Ludwig, Ralf
Die Kritik der Urteilskraft

Eine Lese-Einführung
(Kant für Anfänger)
München : DTV , 2008 - 172 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34472-2

Mit der Lese-Einführung zu Kants drittem philosophischen Meisterwerk bietet Ralf Ludwig erneut seine bewährte Begleitung in unserer Reihe Philosophie für Anfänger an. Das Schöne und Erhabene, die W...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
10/02655

verfügbar
Law, Stephen
Philosophie

Geschichte, Schulen, Ideen & Theorien, Philosophen
(Kompakt & visuell)
München [u.a.] : Dorling Kindersley , 2008 - 352 S. : überw. Ill. (überw. farb.) : 20,00 EUR ISBN 978-3-8310-1159-9

Die reich illustrierte Einführung in die Geschichte der Philosophie richtet sich an interessierte Laien.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
08/00630

verfügbar
Watzlawick, Paul
Vom Schlechten des Guten

Oder Hekates Lösungen
München : Frederking & Thaler , 2008 - 5., Aufl. - 123 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-492-24317-9

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
09/10706

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Aphorismen zur Lebensweisheit

(Kröners Taschenausgabe ; 16)
Stuttgart : Kröner , 2007 - 16., verb. und erg. Aufl. - XXIV, 360 S. : 13,50 EUR ISBN 978-3-520-01616-4

Die berühmt gewordene "Anweisung zu einem glücklichen Dasein" des Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860), die er 1851 zusammen mit anderen Schriften unter dem Titel "Parerga und Paralipomena" ...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Schopenhauer

Sachbuch
08/11044

verfügbar
Bieri, Peter
Das Handwerk der Freiheit

über die Entdeckung des eigenen Willens
(Fischer Taschenbuch; 15647)
Frankfurt am Main : Fischer , 2007 - 8. Aufl. - 445 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-596-15647-4

Was bedeutet es, frei zu sein? Gibt es eine absolute Freiheit des Willens? Der Philosoph Peter Bieri präsentiert die unterschiedlichsten Antworten auf die Frage der Willensfreiheit wie auf einer Bü...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
08/13128

verfügbar
Durand, Béatrice
Rousseau

(Reclam-Taschenbuch; 20315 : Grundwissen Philosophie)
Stuttgart : Reclam , 2007 - Orig.-Ausg. - 135 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-15-020315-6

Verständliche Einführung in Leben und Werk des Philosophen Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), die sowohl auf die Modernität seiner Themen und Erörterungen hinweist als auch auf seine komplexe Rezep...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
07/07110

verfügbar
Erasmus von Rotterdam
Lob der Torheit

(Aus dem lat. übersetzt)
Köln : Anaconda , 2006 - 159 S. : 2,95 EUR ISBN 978-3-938484-98-2

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Renaissance - Humanismus

Sachbuch
06/3382

verfügbar
Weischedel, Wilhelm
Die philosophische Hintertreppe

Die großen Philosophen in Alltag und Denken
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2005 - 34. Aufl., ungekürzte Ausg. - 300 S. : 8,50 EUR ISBN 978-3-423-30020-9

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
1130786

verfügbar
Steenblock, Volker
Sokrates & Co.

ein Treffen mit den Denkern der Antike
Darmstadt : Primus-Verl. , 2005 - 1. Aufl. - 262 S. : Ill., graph. Darst. : 29,90 EUR ISBN 978-3-89678-534-3

Das Leben und Denken der "Gründerväter" der abendländischen Philosophie von der vorsokratischen Anfängen bis zur Spätantike.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
1131851

verfügbar
Jung, Mathias
Montaigne

das Leben als Meisterstück
(Die blaue Reihe; 4)
Lahnstein : emu-Verl. , 2004 - 1. Aufl. - 224 S. : 11,00 EUR ISBN 978-3-89189-107-0

Der Psychotherapeut und Philosoph M.Jung stellt Leben und Wirken von Michel Montaigne (1533-1592) dar - unterhaltsam und mit viel Verständnis für seinen Protagonisten.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Renaissance - Humanismus

Sachbuch
1128822

verfügbar
Böhmer, Ottto A.
Sternstunden der Philosophie

Von Platon bis Heidegger
München : C.H.Beck , 2004 - Originalausgabe, 2. Auflage - 203 Seiten : 9,90 EUR ISBN 978-3-406-51068-7

Bei Pascal war es eine Eingebung wie durch "Feuer", bei Schopenhauer der Anblick von Galeerensklaven, bei Wittgenstein ein Theaterstück, bei Heidegger ein Feldweg. Diese kleine Geschichte der "Erwe...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
19/03528

verfügbar
Thoreau, Henry David
Walden oder Leben in den Wäldern
Zürich : Diogenes , 2004 - 496 S. : 15,90 EUR ISBN 978-3-257-06461-2

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Thoreau

Sachbuch
1102325

verfügbar
Stokes, Philip
Philosophen

100 große Denker und ihre Ideen von der Antike bis heute
Bindlach : Gondrom , 2003 - 208 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-8112-2214-4

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
1105969

verfügbar
Kersting, Wolfgang
Jean-Jacques Rousseaus "Gesellschaftsvertrag"
Darmstadt : WBG , 2002 - 228 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-534-14502-7

Der "Gesellschaftsvertrag" ist das politik-philosophische Hauptwerk Rousseaus und hatte eine nachhaltige Wirkung bis in die Moderne hinein. Voller Differenzen, Brüche und Spannungen, bereitet es de...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung
Ker

Sachbuch
11/00311

verfügbar
Morris, Tom
Philosophie für Dummies
Weinheim [u.a.] : Wiley-Vch , 2002 - 301, XV S. :Ill. : 10,00 EUR ISBN 978-3-527-70095-0

Fanden Sie Philosophie eigentlich schon immer interessant, aber haben sich nie so recht herangetraut? Dann ist dies das Buch für Sie! "Philosophie für Dummies" ist eine Einführung in die Gedanken g...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie

Sachbuch
09/07927

entliehen
(bis 28.06.2024)
Weeber, Karl-Wilhelm
Diogenes

die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen
München : Nymphenburger , 2001 - 2. Aufl. - 240 S. : 17,84 EUR ISBN 978-3-485-00890-7

Zeigt, wie der "Tonnenphilosoph" in einer unsicheren Zeit eine auch heute noch gültige Überlebensphilosophie für das Individuum entwickelte und praktizierte.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Antike

Sachbuch
1076373

verfügbar
Eco, Umberto
Kant und das Schnabeltier
München [u.a.] : Hanser , 2000 - 583 S. : Ill. : 29,65 EUR ISBN 978-3-446-19869-2

Unter der Prämisse der Wahrnehmung und der Transmitter-Funktion der Zeichen bringt der italienische Autor und Philosoph die Bedingungen der menschlichen Erkenntnis in ein ausgeklügeltes System.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
1070339

verfügbar
Schlüter, Wolfgang
Immanuel Kant

(dtv; 31014)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 1999 - Orig.-Ausg. - 159 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) : 7,62 EUR ISBN 978-3-423-31014-7

Die anekdotenreiche Biografie erläutert die Gedankenwelt des großen deutschen Philosophen (1724-1804) und die Rezeption seiner Philosophie über die Epoche der Aufklärung hinaus.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
1062284

verfügbar
Wittgenstein, Ludwig
Tractatus logico-philosophicus - Logisch-philosophische Abhandlung

(Bibliothek Suhrkamp; 1322)
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 1999 - 1. Aufl. - 114 S. : 10,12 EUR ISBN 978-3-518-22322-2

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
1062280

verfügbar
Nietzsche, Friedrich
Nietzsche

(Philosophie jetzt!)
München : Diederichs , 1997 - 568 S. : Ill. : 48,00 EUR ISBN 978-3-424-01285-9

Sammlung ausgewählter Schriften, Briefe, Vorträge und Gespräche des deutschen Philosophen (1844-1900).
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Nietzsche

Sachbuch
1019835

verfügbar
Kant, Immanuel
Kant

(Philosophie jetzt!)
München : Diederichs , 1996 - 495 S. : 48,00 EUR ISBN 978-3-424-01281-1

Auswahl aus dem Gesamtwerk des Philosophen (1724-1804), mit einer Einleitung zum Verständnis seines Denkens, einer Erklärung seiner Grundbegriffe und einer kurzen Biographie.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
1009078

verfügbar
Nietzsche, Friedrich
Also sprach Zarathustra

ein Buch für Alle und Keinen
Stuttgart : Reclam , 1994 - 368 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-15-057111-8

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Nietzsche

Sachbuch
95/277

entliehen
(bis 18.06.2024)
Kierkegaard, Sören
Der Augenblick

eine Zeitschrift
(Die andere Bibliothek; 48)
Nördlingen : Greno Verl.-Ges. , 1988 - 323 S. ISBN 978-3-8218-4048-2

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Kie

Sachbuch
93/1498

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.