Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 32 Treffer (0,54 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Frankl, Viktor E.
... trotzdem Ja zum Leben sagen

Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
München : Penguin , 2018 - 1. Aufl. - 191 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-328-10277-9

Der österreichische Psychologe und Begründer der Logotherapie überlebte als Häftling die Konzentrationslager Auschwitz und Dachau. Diese Zusammenfassung seiner beiden Texte "Ein Psychologe erlebt d...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
18/07761

entliehen
(bis 07.06.2024)
Morris, Heather
Der Tätowierer von Auschwitz

Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
München : Piper , 2018 - 304 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06137-7

1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahn...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
18/04908

entliehen
(bis 25.06.2024)
Wachsmann, Nikolaus
KL

Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Berlin : Siedler , 2016 - 1. Aufl. - 992 S. : 40,00 EUR ISBN 978-3-88680-827-4

Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns lang erwartete, monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945....
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Vernichtung-KZ

Sachbuch
16/03823

verfügbar
Zwarte-Walvisch, Klaartje de
Mein geheimes Tagebuch

März - Juli 1943
München : Beck , 2016 - 202 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-68830-0

Am 22. März 1943 dringen „Judenjäger“ in das Amsterdamer Haus von Klaartje de Zwarte-Walvisch ein. Während sie auf ihren Mann warten, vertreibt sich einer von ihnen mit Klavierspiel die Zeit. Die H...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
16/03231

verfügbar
Nichts konnte schlimmer sein als Auschwitz!
Überlebende des Holocausts und ihre Befreier berichten
Bremen : Donat , 2016 - 240 S. : 14,80 EUR ISBN 978-3-943425-58-1

Das Original des Buches The Holocaust - Personal Accounts erschien 2001 als zweiter Band der Reihe "The Holocaust" des Center for Holocaust Studies (gegründet zu Ehren von Raul Hilberg, Gründungsdi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
17/04588

verfügbar
Bacon, Jehuda
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

Leben nach Auschwitz
Gütersloh : Gütersloher Verlagsh. , 2016 - 3. Aufl. - 192 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-579-07089-6

Sinn erfahren im Leid: Das bewegende Vermächtnis eines Auschwitz-Überlebenden "Dieses Buch ist kein Buch über Auschwitz. Da gibt es schon viele eindrucksvolle Berichte. Dieses Buch bringt die We...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
16/02203

verfügbar
Linden-Wolanski, Sabina van der
Drang nach Leben

Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden
Berlin : Der Audio-Verl. , 2015 - Gekürzte Lesung - 4 CDs [ca. 242 Min.] + 1 Beil. : 20,00 EUR ISBN 978-3-86231-517-8

Die Erinnerungen Sabina van der Linden-Wolanskis (1927-2011), die als einzige ihrer Familie den Holocaust in Ostpolen überlebte und 2005 Hauptrednerin bei der Einweihung des Denkmals für die ermord...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

CD
15/00344

verfügbar
Wiborg, Susanne
Glaube, Führer, Hoffnung

der Untergang der Clara S.
München : Kunstmann , 2015 - 316 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-95614-028-0

Ein einmaliges Dokument: "Sieg oder tot!" schrieb Clara S. (Jahrgang 1920) noch 1945 aus Pommern und ging mit dem Reich unter. Beklemmend, wie die Tochter einer Durchschnittsfamilie dem elitären NS...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Frauen

Sachbuch
16/07033

verfügbar
Nacht und Nebel
Köln : Alive , 2015 - 1 DVD [ca.32 Min.] : 12,00 EUR

Als Mahnmal gegen das Vergessen schuf Alain Resnais 1955 mit NACHT UND NEBEL eine eindringliche Dokumentation über das Geschehen in den Konzentrationslagern. Neben seiner Bedeutung als zeitloses...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Vernichtung-KZ

DVD Sachthema
16/16740

verfügbar
Spannbauer, Christa
Mut zum Leben

Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz
Berlin [u.a.] : Europa-Verl. , 2014 - 201 S. : zahlr. Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-944305-57-8

Porträtiert werden vier Auschwitz-Überlebende: Esther Bejarano, Éva Pusztai, Yehuda Bacon und Greta Klingsberg, die sich bis heute auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit dem Erlebten auseinand...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
15/06033

verfügbar
Jalowicz Simon, Marie
Untergetaucht

Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940-1945
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2014 - 416 S. : Ill. : 23,00 EUR ISBN 978-3-10-036721-1

Berlin 1942: Die Verhaftung durch die Gestapo steht unmittelbar bevor. Die junge Marie Jalowicz will leben und taucht unter. Über 50 Jahre danach erzählt Marie Jalowicz Simon erstmals ihre ganze G...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
14/00170

verfügbar
Müller-Hellmann, Imke
Verschwunden in Deutschland

Lebensgeschichten von KZ-Opfern ; auf Spurensuche durch Europa
Hamburg : Osburg , 2014 - 1. Aufl. - 182 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-95510-060-5

Die persönlich motivierte Suche der Autorin nach den Angehörigen der Opfer eines KZ-Außenlagers in Ostfriesland ist die Basis für ein besonderes Buch des Erinnerns: Erzählt werden die Lebensgeschic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
15/05067

verfügbar
Schaefer, Beate
Weiße Nelken für Elise

die Liebe meiner Großeltern zwischen Wehrmachtsbordell und KZ
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2013 - 255 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-30652-5

Elise ist Prostituierte. 1940 zwingt die SS sie in ein Wehrmachtsbordell. Walter, ihr Liebhaber, wird als ihr Zuhälter verhaftet, als "Berufskrimineller" in ein Konzentrationslager gebracht und dor...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
12/06219

verfügbar
Frauen an der Heimatfront
Erinnerungen 1939-1945 ; 36 Geschichten und Berichte von Zeitzeuginnen
(Zeitgut ; 26)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2012 - 313 S. : zahlr. Ill. : 10,90 EUR ISBN 978-3-86614-208-4

28 Zeitzeuginnen der Jahrgänge 1913 bis 1929 und vier männliche Zeitzeugen schildern die weitgehend unbekannte Seite des Kriegsalltags, wie er in der Heimat stattfand. Aber neben den Erlebnissen de...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
12/03302

verfügbar
Stoessinger, Caroline
Ich gebe die Hoffnung niemals auf

Hundert Jahre Weisheit aus dem Leben von Alice Herz-Sommer
München : Knaus , 2012 - 1. Aufl. - 271 S. : Ill. : 19,00 EUR ISBN 978-3-8135-0480-4

Die älteste Überlebende des Holocaust und zugleich älteste Konzertpianistin der Welt über die Kunst, glücklich zu leben.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
11/05997

verfügbar
Auerbacher, Inge
Verlorene Kindheit

1938 bis 1945
O.O. : Chemnitzer Verlag , 2012 - 119 S. : zahlr. Ill. : 9,90 EUR ISBN 978-3-937025-81-0

Während des Holocaust im Zweiten Weltkrieg wurden elf Millionen unschuldige Menschen getötet. Viel wurde über die sechs Millionen Juden geschrieben, sehr wenig jedoch über die fünf Millionen "ander...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
13/02642

verfügbar
Zeugen der Shoah
Fliehen ; Überleben ; Widerstehen ; Weiterleben
1952
Berlin : Bundeszentrale für politische Bildung , 2012 - 8 DVD + 1 Beil. : 4,50 EUR

In zwölf Video-Interviews berichten Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung vom Fliehen, Überleben, Widerstehen und Weiterleben. Ihre lebensgeschichtlichen Erzählungen stammen aus dem Ar...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

DVD Sachthema
14/01462

verfügbar
Levi, Primo
Ist das ein Mensch? Die Atempause
München : Carl Hanser Verl. , 2011 - 615 S. : 27,90 EUR ISBN 978-3-446-23744-5

Eines der bedeutendsten Zeugnisse des Holocaust ist Primo Levis Ist das ein Mensch? , in dem er von seinem Jahr in Auschwitz erzählt. Gerade weil Levi in seiner Autobiographie die Welt des Vernicht...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
11/08966

verfügbar
Karski, Jan
Mein Bericht an die Welt

Geschichte eines Staates im Untergrund
München : Kunstmann , 2011 - 619 S. : zahl. Ill. (z.T. farb.) : 28,00 EUR ISBN 978-3-88897-705-3

Neben einer ausführlichen Beschreibung des Untergrundstaates enthält der erstmals auf Deutsch veröffentlichte Bericht des polnischen Widerstandskämpfers auch eine authentische Darstellung deutscher...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
11/01203

verfügbar
Aly, Götz
Eine von so vielen

Das kurze Leben der Maion Samuel 1931-1943
Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2011 - 173 S. : zahlr. Ill. : 9,00 EUR ISBN 978-3-596-19257-1

Berlin, 1943: Marion Samuel war 11 Jahre alt, als sie deportiert und ermordet wurde. Lange war sie nur ein weiterer von Hunderttausenden von Namen. Doch der Historiker Götz Aly zeigt in seiner bewe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
11/09173

verfügbar
Vrba, Rudolf
Ich kann nicht vergeben

Meine Flucht aus Auschwitz
Frankfurt am Main : Schöffling & Co. , 2010 - 1. Aufl. - 496 S. : zahlr. Ill. : 28,00 EUR ISBN 978-3-89561-416-3

Vrba (1924-2006) verbrachte fast 2 Jahre in Auschwitz, bis ihm im April 1944 die Flucht gelang. Er berichtet vom Lageralltag der Häftlinge, vom tägliche Sterben, der Willkürherrschaft der SS und de...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
10/04740

verfügbar
Kassow, Samuel D.
Ringelblums Vermächtnis

Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2010 - 1. Aufl. - 750 S. : Ill. : 40,00 EUR ISBN 978-3-498-03547-1

Darstellung der Biografie des Historikers Emanuel Ringelblum (1900-1944) und der Geschichte des Archivs, das eine von ihm geleitete Untergrundgruppe während der Nazizeit systematisch zusammentrug, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Vernichtung-KZ

Sachbuch
10/03386

verfügbar
Rajchman, Chil
Ich bin der letzte Jude

Treblinka 1942/43 ; Aufzeichnungen für die Nachwelt ; geschrieben auf der Flucht vor den Nazi-Scherg
München [u.a.] : Piper , 2009 - 155 S. : Ill., Kt. : 17,00 EUR ISBN 978-3-492-05335-8

Der Autor (1914-2004) wird im Oktober 1942 nach Treblinka deportiert und einem Arbeitskommando zugeteilt. Nach dem Aufstand der Häftlinge im August 1943 gelingt ihm die Flucht. Im Untergrund beginn...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
09/07446

entliehen
(bis 21.06.2024)
Blatt, Thomas T.
Nur die Schatten bleiben

Der Aufstand im Vernichtungslager Sobibór
Berlin : Aufbau-Verl. , 2009 - 4., Aufl. - 359 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7466-8068-2

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
09/02426

verfügbar
Venezia, Shlomo
Meine Arbeit im Sonderkommando Auschwitz

Das erste umfassende Zeugnis eines Überlebenden
München : Blessing , 2008 - 1. Aufl. - 271 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-89667-365-7

Der Autor, geboren 1923 in Saloniki, wurde 1944 nach Auschwitz deportiert und gibt hier Auskunft über seine Zwangsarbeit im berüchtigten Sonderkommando.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
08/00652

verfügbar
Weber, Ilse
Wann wohl das Leid ein Ende hat

Briefe und Gedichte aus Theresienstadt
München : Hanser , 2008 - 1. Aufl. - 347 S. : Ill. : 21,50 EUR ISBN 978-3-446-23050-7

Die Gedichte der jüdischen Schriftstellerin aus dem KZ Theresienstadt werden ergänzt durch Briefe der Autorin aus den Jahren 1933 bis 1944, die vor allem die Diskriminierung der Juden im "Dritten R...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
09/03475

verfügbar
Bolle, Mirjam
"Ich weiß, dieser Brief wird Dich nie erreichen"

Tagebuchbriefe aus Amsterdam, Westerbork und Bergen-Belsen
Frankfurt am Main : Eichborn , 2006 - 298 S. : Ill. : 22,90 EUR ISBN 978-3-8218-5768-8

1940 besetzten die Nazis die Niederlande. Damit begann auch für die Juden dort die Zeit der Repressalien, der Verfolgung und der Deportationen. Ein Ausreisevisum zu bekommen, war unmöglich. Mirjam ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
07/07885

verfügbar
Pemper, Mieczyslaw
Der rettende Weg

Schindlers Liste - die wahre Geschichte
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2005 - 1. Aufl. - 286 S. : Ill. : 21,00 EUR ISBN 978-3-455-09493-0

Der Augenzeuge Mietek Pemper erzählt fesselnd von seiner Beteiligung an der Entstehung von Oskar Schindlers Liste.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
1125160

verfügbar
Walz, Loretta
Und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag

Die Frauen von Ravensbrück
München : Kunstmann , 2005 - 430 S. : Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-88897-388-8

Ravensbrück war das größte Frauen-Konzentrationslager der NS-Geschichte. 1980 hat Loretta Walz begonnen, Überlebende in Videointerviews zu befragen und sich dabei für das "ganze Leben" der Frauen i...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
1129057

verfügbar
Mieszkowska, Anna
Die Mutter der Holocaust-Kinder

Irena Sendler und die geretteten Kinder aus dem Warschauer Ghetto
München [u.a.] : Dt. Verl.-Anst. [u.a.] , 2004 - 1. Aufl. - 318 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-421-05912-3

Warschau zur Zeit der deutschen Besatzung: Obwohl für die geringste Hilfeleistung gegenüber Juden die Todesstrafe droht, gelingt es der jungen Polin Irena Sendler, 2500 jüdische Kinder vor dem Tod ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
1130768

verfügbar
Thies, Heinrich
Wenn Hitler tot ist, tanzen wir

Das Leben der Hilde Heart
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2004 - 252 S. : Ill., graph. Darst. : 17,90 EUR ISBN 978-3-455-09431-2

Mit "wenn Hitler tot ist, tanzen wir" vertröstete das BDM-Mädchen Hilde den polnischen Fremdarbeiter Eugeniusz. Mit unvorstellbaren Folgen nach einer Denunziation: Sie kommt ins KZ Ravensbrück, er ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
1111588

verfügbar
Rovan, Joseph
Geschichten aus Dachau

(dtv; 30766)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2000 - Neuausg. - 297 S. : 12,53 EUR ISBN 978-3-423-30766-6

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
1063624

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.