Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 219 Treffer (0,22 Sek.).
Seite 2 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Rulffes, Evke
Die Erfindung der Hausfrau

Geschichte einer Entwertung
Hamburg : HarperCollins , 2022 - Originalausgabe, 4. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0240-8

Die Beleuchtung der historischen Entwicklung der Hausfrau und warum diese Rolle auch heute noch Auswirkungen auf das Frausein hat (z.B. Gender-Gap).
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/08699

verfügbar
Ouassil, Samira El
Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien. Wie Geschichten unser Leben bestimmen
Berlin : Ullstein Buchverlage , 2022 - 5. Auflage - 521 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-550-20167-7

Geschichte der "Narrative" von der Antike bis zu Netflix und Gaming. Die Autor*innen erforschen, wie "Lügen, Mythen, Utopien" entstehen, wie diese "unser Leben bestimmen", wer sie mit welchem Ziel ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/07027

verfügbar
Given, Florence
Frauen schulden dir gar nichts

Der Sunday Times Bestseller
Köln : Kiepenheuer u. Witsch Verlag , 2022 - 3. Auflage - 277 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00167-9

Eine feministische Ikone für die Generation Instagram – über 400.000 verkaufte Exemplare weltweit. Florence Given ist eine der international bekanntesten jungen Stimmen des Feminismus. Ihre charakt...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/03383

verfügbar
Amlinger, Carolin
Gekränkte Freiheit

Aspekte des libertären Autoritarismus
Berlin : Suhrkamp Verlag , 2022 - 3. Auflage - 478 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43071-2

Ein wichtiger und hochaktueller Beitrag zur Debatte über den Zustand unserer Demokratie. Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen,...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/06990

entliehen
(bis 04.07.2024)
Haberl, Tobias
Der gekränkte Mann

Verteidigung eines Auslaufmodells
München : Piper , 2022 - 255 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07113-0

Es geht um den feministischen Einfluss auf den gesellschaftlichen Wandel und die Frage, wie Männer noch selbstbewusst sein können, ohne in Rollenbilder der toxischen Männlichkeit zu verfallen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Männer

Sachbuch
21/10211

verfügbar
Cnyrim, Petra
Gender, Diversity und LGBTQIA*

Erklärs mir, als wäre ich 5
(Erklärs mir, als wäre ich 5)
München : riva , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 128 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7423-2197-8

Die Autoren beantworten zahlreiche Fragen zu den Themen Gender, Diversity und LGBTQIA* kurz und knapp und auf einfache und leicht verständliche Art und Weise.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Gender

Sachbuch
23/08452

verfügbar
Kaube, Jürgen
Die gespaltene Gesellschaft
Berlin : Rowohlt Berlin , November 2022 - Originalausgabe - 285 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0148-6

Dass unsere Gesellschaft gespalten sei, hört man allenthalben. Und dennoch bleibt der Aufstand aus. Warum die Medien und die Politik von der "Spaltung" profitieren und wie realistisch sie wirklich ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
23/06501

verfügbar
Caldwell, Stella
Have Pride!

Meilensteine und Persönlichkeiten der LGBTIQ*-Bewegung
Münster : Coppenrath Verlag , 2022 - 127 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-649-64311-1

Dieses Buch zeigt dir, wie LGBTIQ-Bewegungen auf der ganzen Welt den Lauf der Geschichte mitbestimmt haben. Lerne die mutigen Menschen kennen, die gegen Diskriminierung und Vorurteile gekämpft, soz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Sexualität

Sachbuch
22/06760

verfügbar
Tunzelmann, Alex von
Heldendämmerung

Wie moderne Gesellschaften mit umstrittenen Denkmälern umgehen
München : Goldmann verlag , Juni 2022 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 381 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-442-31660-1

Der Umgang mit umstrittenen Denkmälern und die öffentliche Diskussion darüber wird hier unterhaltsam dargestellt mit Biografien, historischem Hintergrund, Darstellung der Auseinandersetzung und der...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/10419

verfügbar
Garsoffky, Susanne
Die Kümmerfalle

Kinder, Ehe, Pflege, Rente – Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2022 - 1. Auflage - 269 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04872-1

Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuversicht Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehöri...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/01659

verfügbar
Amjahid, Mohamed
Let´s talk about Sex, Habibi

Liebe und Begehren von Casablanca bis Kairo
München : Piper Verlag , 2022 - 219 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06316-6

Unser Blick auf Liebe und Begehren in Nordafrika ist stark von Klischees, Orientalismus und Fetischisierung geprägt. Doch welche Freiheiten gibt es in vermeintlich geschlossenen Gesellschaften? Moh...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Sexualität

Sachbuch
22/05447

verfügbar
Fischer, Tin
Linke Daten, rechte Daten

Warum wir nur das sehen, was wir sehen wollen
Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag , 2022 - 1. Auflage - 238 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-455-00964-4

Sind Ausländer die kriminellste Gruppe in Deutschland oder Männer? Explodieren die Krisen auf der Welt oder war es früher noch schlimmer? Sind die Deutschen reich oder ist die Mehrheit nicht vielme...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/10462

verfügbar
hooks, bell
Männer, Männlichkeit und Liebe - Der Wille zur Veränderung
München : Elisabeth Sandmann Verlag , 2022 - Erste Auflage - 199 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-945543-97-9

Jeder Mensch will geliebt werden und lieben. Aber lassen die gesellschaftliche Erwartungshaltung an und die allgemeine Wahrnehmung von "Männlichkeit" dies auch für Männer zu? Eine wegweisende Betra...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Männer

Sachbuch
22/06016

verfügbar
Angel, Katherine
Morgen wird Sex wieder gut

Frauen und Begehren
München : Hanser Verlag , 2022 - 1. Auflage - 175 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27261-3

Begehren ist politisch, und Sexualität ist Macht. Einverständnis und sexuelle Gewalt schließen sich nicht aus. Wir wissen nicht immer, was wir wollen. Und Intimität ist komplexer, als "Nein heißt N...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Sexualität

Sachbuch
22/04752

verfügbar
Kohout, Annekathrin
Nerds

Eine Popkulturgeschichte
(C.H. Beck Paperback ; 6426)
München : C.H.Beck Verlag , 2022 - Originalausgabe - 271 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-406-77446-1

Der Nerd ist eine Sozialfigur, die seit den 1960er-Jahren schon auftaucht: im Alltag, im Film, in Serien, in der Popkultur. Diese Kulturgeschichte zeichnet seinen Weg nach, über den Computer-Nerd z...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Männer

Sachbuch
21/09126

verfügbar
Lessenich, Stephan
Nicht mehr normal

Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs
(Hanser Berlin)
München : Hanser Verlag , 2022 - 1. Auflage - 157 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-446-27383-2

Wie geht eine Gesellschaft damit um, dass nichts mehr normal ist? Der Soziologe Stephan Lessenich zeigt, wie die Überwindung einer überholten Normalität gelingen kann. Die Welt befindet sich im ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/10388

verfügbar
Pungs, Nadine
Nichtmuttersein

Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben
München : Piper Verlag , 2022 - 236 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06287-9

Kinderwunsch als Politikum: Längst gehört ein Uterus nicht mehr einer einzelnen Person, sondern einer ganzen Gesellschaft. Nadine Pungs geht der grundlegenden Frage nach, wie es so weit kommen konn...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
22/06723

verfügbar
Wadhawan, Julia
Sag mir nicht, wer ich bin

Über die Sehnsucht nach Identität und die Freiheit, nirgends hineinzupassen
München : dtv Verlagsgesellschaft , 2022 - Originalausgabe - 238 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-423-26325-2

Julia Wadhawans Vater kommt aus Indien, nur Inder will er keiner sein. Zu Hause spricht er Deutsch, liebt Schnitzel und gibt seiner Tochter zu verstehen: Wir sind eine ganz normale, deutsche Famili...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/10481

verfügbar
Agena, Gesine
Selbstbestimmt

Für reproduktive Rechte
(bpb Schriftenreihe ; 10968)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 202 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0968-0

Reproduktive Gerechtigkeit geht weit über die freie Entscheidung für oder gegen eine Schwangerschaft hinaus: Sie umfasst auch Leistungen wie gynäkologische Versorgung nach Fehlgeburten, diskriminie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/02324

verfügbar
Kullmann, Katja
Die singuläre Frau
Berlin : Der Audio Verlag , 2022 - Ungekürzte Lesung - 1mp3 CD [ca. 550 Minuten] : 22,00 EUR ISBN 978-3-7424-2299-6

Katja Kullmann veranschaulicht in diesem Werk anhand ihrer Selbst, dass maximale Emanzipation erreicht werden kann. Sie zeigt auf, wie sie dort hinkam, wie zufrieden sie mit sich und anderen ist un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
22/22112

verfügbar
Trans - I Got Life
Eine optimistische, erfrischende Feier des Lebens
Köln : Al!ve , 2022 - 1 DVD [ca. 95 Minuten] : 17,00 EUR

Der Film "Trans - I Got Life" bietet selten gesehene, ehrliche Einblicke in das häufig zerrissene Lebensgefühl von trans Menschen und in die komplexen psychischen, hormonellen und chirurgischen Asp...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Gender

DVD Sachthema
23/23073

verfügbar
Die Unbeugsamen
Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen
Hamburg : Universal Studios , 2022 - 1 DVD [ca. 129 Minuten] : 13,00 EUR ISBN 505-3-08-324345-6

"Die Unbeugsamen" erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

DVD Sachthema
22/22010

verfügbar
Weidenbach, Vera
Die unerzählte Geschichte

Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen
Berlin : Der Audio Verlag , 2022 - Gekürzte Autorinnenlesung - 1 MP3-CD [ca. 524 Minuten] : 20,00 EUR ISBN 978-3-7424-2577-5

Neu erzählte Geschichte bisher "unsichtbarer" Frauen in der Architektur, Kunst, Literatur, Politik und Wissenschaft aus Europa und den USA der letzten 150 Jahre. Ihre Leistungen werden hier gleichb...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
22/22485

verfügbar
Unlearn Patriarchy
Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüsay, Emilia Roig, Kristina Lunz u.v.a
Berlin : Ullstein Verlag , 2022 - 316 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-550-20219-3

Obwohl wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben, herrscht noch immer das Patriarchat. Warum zur Hölle ist das so? Und was kann jede: r persönlich dazu beitragen, die häufig unbewussten toxischen Str...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/02745

entliehen
(bis 18.07.2024)
Was ist Frau ?
(Science Notes ; 9)
Meckenheim : IPS , 2022 - 98 Seiten : 6,00 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/03812

verfügbar
Heesen, Boris von
Was Männer kosten

Der hohe Preis des Patriarchats
Leipzig : Lagato Verlag , 2022 - 1 mp3-CD [ca. 495 Minuten] : 17,90 EUR ISBN 978-3-95567-925-5

Boris von Heesen (Jahrgang 1986) hat ausgerechnet, dass uns das Patriarchat (nicht: "die Männer!") und die aus ihm erwachsenen Rollenstereotype mit all ihren Folgen jährlich mindestens 63 Milliarde...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Männer

CD
22/22239

verfügbar
Heesen, Boris von
Was Männer kosten

Der hohe Preis des Patriarchats
München : Heyne Verlag , 2022 - Originalausgabe - 304 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-60624-1

Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, Hate Speech und Extremismus - Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds: Sie verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle, begehen mit Abstand die meis...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Männer

Sachbuch
21/10428

verfügbar
Funk, Mirna
Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein
München : Dt. Taschenbuch Verlag , 2022 - Originalausgabe - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-35188-1

Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen wart...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/01756

verfügbar
Reinhard, Rebekka
Die Zentrale der Zuständigkeiten

20 Überlebensstrategien für Frauen zwischen Wollen, Sollen und Müssen
Leipzig : Lagato , 2022 - 1 mp3-CD [ca.485 Minuten] : 17,90 EUR ISBN 978-3-95567-922-4

Wir Frauen sind endlich frei, wir können, sollen, müssen alles haben! Tatsächlich ist es nicht so leicht, all diese Versprechen in der Realität umzusetzen. R. Reinhard ermutigt zur Verwirklichung e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
22/22165

entliehen
(bis 10.07.2024)
Schnabel, Ulrich
Zusammen

Wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen
Berlin : Aufbau Verlag , 2022 - 1. Auflage - 303 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-351-03850-2

Klimawandel, Pandemien und Verschwörungsdenken stellen unsere Gesellschaft vor eine enorme Zerreißprobe. Um sie zu meistern, braucht es nicht mehr Technik oder Wettbewerb, sondern die Schlüsselkomp...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/06340

verfügbar
Passmann, Sophie
Alte weiße Männer

Ein Schlichtungsversuch
Bochum : ROOF Music, tacheles! , 2021 - Ungekürzte Autorinnenlesung - 1 MP3-CD [ca.318 Minuten] : 12,00 EUR ISBN 978-3-86484-684-7

Sophie Passmann trifft sich mit einflussreichen Männern aus Politik und Medien, um von ihnen zu erfahren, was sie von alten weißen Männern, ihrer Macht und ihren Privilegien, über Feminismus, Quote...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Männer

CD
20/20977

verfügbar
Konrad, Sandra
Das beherrschte Geschlecht

Warum sie will, was er will
München : Piper Verlag , 2021 - 4. Auflage ; ungekürzte Taschenbuchausgabe - 382 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-492-23619-5

Psyche. Macht. Sex. Sexualität ist mehr als nur Sex - es geht um Rollenzuschreibungen, Regeln und Rechte. Also wie frei, gleichberechtigt und sexuell selbstbestimmt sind Frauen im 21. Jahrhundert? ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/10213

verfügbar
Lewina, Katja
Bock

Männer und Sex
Köln : DuMont Buchverlag , 2021 - 1. Auflage - 217 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8321-8006-5

Männlichkeitsrituale, Potenzdruck, Übergriffigkeit – das Mannsein ist in die Krise geraten; das Schlagwort der »toxischen Männlichkeit« macht ebenso die Runde wie das des »alten weißen Mannes«. Kat...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Männer

Sachbuch
22/03317

verfügbar
Dellwing, Michael
Digitaler Naturalismus

Grundlagen der Ethnografie in der Onlineforschung
(Springer VS)
Wiesbaden : Springer Fachmedien , 2021 - 222 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-658-21870-6

Als "zentrales Nervensystem des 21. Jahrhunderts" (Doctorow 2017) ist das Internet heute so tief in die Gegenwartswelt und ihre Alltagspraktiken eingewoben, dass es schwierig wäre, ein sozialwissen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/08069

verfügbar
Emma 2021/5
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2021 : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
21/03745

verfügbar
Ernaux, Annie
Das Ereignis
Frankfurt/Main : Suhrkamp Verlag , 2021 - 1. Auflage - 103 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-22525-7

Oktober 1963: Die 23-jährige Annie entdeckt, dass sie schwanger ist. Die Studentin aus bescheidenen Verhältnissen weiß: Wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt bringt, wird sie alles verlieren. Das ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/02918

verfügbar
Ouassil, Samira El
Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien. Wie Geschichten unser Leben bestimmen
Edewecht : Medienwelt Kohfeldt , 2021 - Ungekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca. 902 Minuten] : 25,00 EUR ISBN 978-3-86352-515-6

Geschichte der 'Narrative' von der Antike bis zu Netflix und Gaming. Die Autor*innen erforschen, wie "Lügen, Mythen, Utopien" entstehen, wie diese unser Leben bestimmen, wer sie mit welchem Ziel mi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

CD
21/21577

entliehen
(bis 02.07.2024)
Kebekus, Carolin
Es kann nur eine geben

(Argon Hörbuch)
Berlin : Argon Verlag AVE GmbH , 2021 - Ungekürzte Autorinnenlesung - 1 MP3-CD [ca.511 Minuten] : 20,00 EUR ISBN 978-3-8398-1928-9

Schon früh fiel Carolin Kebekus die fehlende Repräsentation vielfältiger Frauenfiguren (nicht nur) im deutschen Unterhaltungsprogramm auf. Es kann nur eine geben, nämlich die Schönste/Cleverste/Lus...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
21/21395

verfügbar
Kebekus, Carolin
Es kann nur eine geben
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2021 - 1. Auflage - 343 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00174-7

»Ich will den Finger in die Wunde legen!« Carolin Kebekus über Frauen an der Spitze. Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/06076

verfügbar
Stoverock, Meike
Female Choice

Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 3. Auflage - 351 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-50480-4

Wie Männer sich die Macht über Frauen nahmen und warum das jetzt aufhört In der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das FEMALE CHOICE. Bis zur Sesshaftwerdung galt da...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Gender

Sachbuch
21/00428

verfügbar
Hofmann, Laura
Feminism is for Everyone

Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft
Hamburg : Dressler Verlag , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 109 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7513-0031-5

Steh auf für ein gleichberechtigtes Miteinander! Verstecke niemals deine eigene Identität! Setz dich dafür ein, dass niemand diskriminiert wird! Die Autorinnen machen sich (und dich) stark für die ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/03395

verfügbar
Joel, Daphna
Das Gehirn hat kein Geschlecht

Wie die Neurowissenschaft die Genderdebatte revolutioniert
München : Dt. Taschenbuch Verlag , 2021 - Dt. Erstausgabe - 239 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-423-28253-6

Das Märchen von männlichen und weiblichen Gehirnen Wissenschaft macht Politik – und formt die Gesellschaft. So hat die männlich dominierte Hirnforschung über Jahrhunderte wirkmächtig die Lüge von ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Gender

Sachbuch
22/03320

verfügbar
Allmendinger, Jutta
Es geht nur gemeinsam!

Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen
Berlin : Ullstein , 2021 - 1. Auflage - 137 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-06452-9

Als Gesellschaft bewegen wir uns in dieser Pandemie rückwärts, was den Kampf für Geschlechtergerechtigkeit angeht. Die Soziologin fordert eindringlich Veränderungen von der Politik und nennt Instru...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/00399

verfügbar
Vapaux, Valentina
Generation Z

Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt
(GU)
München : Gräfe und Unzer , 2021 - 1. Auflage - 192 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-8338-7876-3

Gegenstand des Buches ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Jugendkultur. Welchen Einfluss haben Influencer:innen, inwieweit prägt und verstärkt Social Media klassische Gesch...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Jugend

Sachbuch
21/04059

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/04059 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
21/02935 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Lindau, Veit
Genesis

Die Befreiung der Geschlechter
München : Gräfe und Unzer , 2021 - 2. Auflage - 272 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8338-7717-9

Verständnis. Vergebung. Neubeginn: der inspirierende Aufruf von Bestsellerautor Veit Lindau zur Versöhnung der Geschlechter Die anstehenden Herausforderungen der Menschheit – individuell und ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Gender

Sachbuch
21/01707

verfügbar
Freitag, Manuela
Herbertstraße

Kein Roman
Hamburg : Edel Books , 2021 - 288 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8419-0743-1

Die Herbertstraße, eine 60 Meter lange Gasse mitten im Hamburger Rotlichtbezirk, an den Zugängen begrenzt von Sichtblenden. In den Fenstern präsentieren sich die Prostituierten den flanierenden Fre...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Sexualität

Sachbuch
21/02585

verfügbar
Scheller, Jörg
Identität im Zwielicht

Perspektiven für eine offene Gesellschaft
(bpb Schriftenreihe ; 10784)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe - 208 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0784-6

Identitätspolitik ist ein Reizthema. Bei vielen ist der Eindruck entstanden, dass man sich zu entscheiden habe: Ist Identitätspolitik gut oder schlecht? Der Kunsthistoriker Jörg Scheller bemüht sic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
23/02302

verfügbar
Dürrholz, Johanna
Die K-Frage

Was es heute bedeutet, (k)ein Kind zu wollen
Berlin : Dudenverlag , 2021 - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-71764-4

Die Entscheidung ein Kind zu wollen, es bekommen zu können oder gar zu müssen wird breit diskutiert und geht sowohl Männer als auch Frauen etwas an. In diesem Buch werden verschiedene Modelle vorge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
20/00928

verfügbar
Feddersen, Jan
Kampf der Identitäten

Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 2., durchgesehene Auflage - 252 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-124-4

Die Identitätspolitik, ihre Ausprägungen und Auswirkungen auf die gesellschaftlichen Debatten, ist der Kerninhalt des Buchs. Die Linke hat sich mehrheitlich vom Ziel der Gleichberechtigung aller Me...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/09037

verfügbar
Ginsburg, Tobias
Die letzten Männer des Westens

Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats
Reinbek : Rowohlt Polaris , 2021 - Originalausgabe - 336 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00353-0

„Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht.» So klingt der immer lauter werdende Kriegsschrei der Antifeministen, der zu einem Mantra der wieder erstarkend...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Männer

Sachbuch
21/06352

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.