Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Hartmann, Michael
Die Abgehobenen

Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Frankfurt am Main : Campus-Verlag , 2018 - 276 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-593-50928-0

Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtschafts-, sondern zunehmend auch für die politische Elite. Ihre Lebenswelten und die der Bevölkerung drif...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/04911

verfügbar
Hartmann, Michael
Die Abgehobenen

Wie die Eliten die Demokratie gefährden
München : ABOD Verlag GmbH , 2018 - Ungekürzte Lesefassung - 7 CDs : 20,00 EUR ISBN 978-3-95471-645-6

Der Soziologe und Elitenforscher stellt ein zunehmendes Auseinanderdriften der Lebenswelten von Wirtschafts- resp. Politikeliten und der Bevölkerungsmehrheit in Deutschland fest. Sein Fazit: Nur du...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/04016

verfügbar
Diez, Georg
Das andere Land

Wie unsere Demokratie beschädigt wurde und was wir tun können, um sie zu reparieren
München : C. Bertelsmann , 2018 - 1. Auflage - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-570-10263-3

Reflexion über den gesellschaftlichen und politischen Zustand der Gegenwart Deutschlands, vor allem hinsichtlich des einschneidenden Sommers 2015, als die Ankunft der Geflüchteten zur Herausforderu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/09726

verfügbar
Schreyer, Paul
Die Angst der Eliten

Wer fürchtet die Demokratie?
Frankfurt/Main : Westend , 2018 - 2. Aufl. - 219 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-209-7

Politische Partizipation kann auch polarisieren - das merken wir, wenn wir Talkshows im TV sehen oder Social Media Einträge lesen. Hier wird das ideengeschichtlich und aktuell interpretiert und gez...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/08453

entliehen
(bis 22.06.2024)
Strunz, Claus
Geht's noch, Deutschland

Die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen - und 20 Ideen, wie es wieder besser wird
Kulmbach : Plassen Verlag , 2018 - 286 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-86470-596-0

Abrechnung und Perspektive zugleich Ob Asyl-Chaos, Bildungsnotstand, Abschiebe-Irrsinn oder unsere kaputten Brücken und Straßen. Ob im Bund, auf Länderebene oder vor der eigenen Haustüre - in de...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/05987

verfügbar
Chomsky, Naom
Kampf oder Untergang!

Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen
Frankfurt am Main : Westend , 2018 - 2. Auflage - 186 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-233-2

Noam Chomsky ist einer der wichtigsten Denker der Gegenwart. Der emeritierte MIT-Professor am weltbekannten Massachusetts Institute of Technology gilt als ein "Mann für alles". In diesem Buch spric...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/05974

verfügbar
Balser, Markus
Lobbykaratie

Wie die Wirtschaft sich Einfluss, Mehrheiten, gesetze kauft
München : Droemer Knaur , 2018 - 384 S. ISBN 978-3-426-78742-7

Die investigativen Wirtschaftsjournalisten Markus Balser und Uwe Ritzer legen in ihrem intensiv recherchierten Sachbuch offen, wie Lobbyisten immer verdeckter Politik machen. Wie sie raffiniert Ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/07097

entliehen
(bis 18.06.2024)
Seville, Astrid
Der Sound der Macht

Eine Kritik der dissonanten Herrschaft
München : C.H. Beck , 2018 - Originalausgabe - 191 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-406-72722-1

Viel zu lange haben unsere Politiker mit ihren Phrasen notwendige gesellschaftliche Debatten über politische Zukunftsentwürfe schon im Keim erstickt. Das schlägt nun wie ein Bumerang auf sie zurück...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/05871

verfügbar
Mausfeld, Rainer
Warum schweigen die Lämmer ?

Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören
Frankfurt am Main : Westend , 2018 - 304 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-225-7

In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Demokratie in einer beispiellosen Weise ausgehöhlt. Demokratie wurde durch die Illusion von Demokratie ersetzt, die freie öffentliche Debatte durch ein Mein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/02394

verfügbar
Weimarer Verhältnisse?
Historische Lektionen für unsere Demokratie
(Schriftenreihe ; 10202)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 119 S. : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0202-5

Ist die deutsche Demokratie gefährdet? Gibt es tatsächlich historische Parallelen zur Weimarer Republik, die Anfang 1933 der Last ihrer Herausforderungen erlag? Welche politischen und sozialen Entw...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/05155

verfügbar
Habeck, Robert
Wer wir sein könnten

Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht
Köln : Kiepenheuer und Witsch , 2018 - 1. Auflage - 127 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-05307-4

"Wie wir sprechen, entscheidet darüber, wer wir sind - auch und gerade in der Politik." Klug, leidenschaftlich und anschaulich geht Grünen-Chef Robert Habeck in seinem neuen Buch dem Zusammenhang ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/05675

verfügbar
Mounk, Yascha
Der Zerfall der Demokratie

wie der Populismus den Rechtsstaat bedroht
München : Droemer , 2018 - 350 S. : zahlr. graph. Darst. : 23,00 EUR ISBN 978-3-426-27735-5

Der Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen in den USA und Europa ist Ausdruck eines Auseinanderklaffens von Liberalismus und Demokratie sowie der Skepsis gegenüber den Institutionen der Demokrati...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
18/03593

entliehen
(bis 02.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.