Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 39 Treffer (0,43 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Atlas der Zivilgesellschaft 2023
Gefährlicher Beistand. Schwerpunkt Migration. Zahlen. Analysen. Interviews. Weltweit
München : oekom verlag , 2023 - 86 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-9872601-7-9

Verfolgt, diskriminiert, verhaftet, getötet - nur rund drei Prozent der Weltbevölkerung genießen uneingeschränkte zivilgesellschaftliche Freiheiten. In vielen Ländern haben sich 2022 die Bedingunge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
23/07867

entliehen
(bis 19.06.2024)
Grundrechte-Report 2023
Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2023 - Originalausgabe - 222 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-596-70622-8

In dem seit 1997 jährlich erscheinenden Report ziehen zehn Bürgerrechtsorganisationen eine Bilanz zum Umgang mit den Bürger- und Menschenrechten in Deutschland. Einen Schwerpunkt des aktuellen Grun...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
23/07443

verfügbar
Boehm, Omri
Radikaler Universalismus

Jenseits von Identität
Frankfurt/M. : Ullstein , 2023 - 5. Auflage - 175 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-548-06857-2

Die Existenz von Ungerechtigkeit auf der Welt dürfte ein weithin anerkanntes, beinahe trivial erscheinendes Faktum sein. Aber worauf beruht diese Erkenntnis eigentlich? Was macht bestimmte Handlung...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
24/01065

entliehen
(bis 13.06.2024)
Jolie, Angelina
Du hast Rechte!

Kinderrechte erklärt für Kinder und Jugendliche
(Amnesty International)
Bindlach : Loewe Verlag , 2022 - 1. Auflage - 287 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-7432-1289-3

Deine Rechte, deine Zukunft! Wusstest du, dass du ein Recht auf Freizeit hast? Auf Bildung? Oder auf ein sicheres Zuhause? Obwohl diese Rechte unabhängig von deiner Nationalität, Hautfarbe, Geschl...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Kinder

Sachbuch
22/03387

verfügbar
Arnold, Martin
Entmenschlicht

Sklaverei im 21. Jahrhundert
Zürich : Rotpunktverlag , 2022 - 1. Auflage - 215 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-85869-946-6

Die Sklaverei wird weltweit in vielen internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen geächtet. Das hat nichts daran geändert, dass sie weiterhin existiert. Über vierzig Millionen Menschen, mehrhe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
22/02690

verfügbar
Grundrechte-Report 2022
Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2022 - Originalausgabe - 267 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-596-70622-8

In dem seit 1997 jährlich erscheinenden Report ziehen zehn Bürgerrechtsorganisationen eine Bilanz zum Umgang mit den Bürger- und Menschenrechten in Deutschland. Einen Schwerpunkt des aktuellen Grun...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
21/09841

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/09841 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
20/00702 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Sklaverei
Wie Menschen zur Ware wurden - und Deutschland profitierte
(Der Spiegel : Geschichte ; 2022/5)
Hamburg : Spiegel-Verlag , September 2022 - 146 Seiten : 9,90 EUR ISBN 419-7-436-30990-9

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
21/10380

verfügbar
Roller, Dietmar
Ware Mensch

Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können
Asslar : adeo Verlag , 2022 - 1. Auflage - 219 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-86334-355-2

Die verschiedenartigen Formen der heutigen Sklaverei und das Engagement zu ihrer Beseitigung durch die christliche Menschenrechtsorganisation International Justice Mission (IJM). 40 Millionen Sk...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
23/07979

verfügbar
Kubicki, Wolfgang
Die erdrückte Freiheit

Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt
Frankfurt/Main : Westend Verlag , 2021 - 128 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-86489-346-9

Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
21/06004

verfügbar
Del Ponte, Carla
Ich bin keine Heldin

Mein langer Kampf für Gerechtigkeit
München : ABOD Verlag , 2021 - Ungekürzte Lesefassung - 5 CDs [ca. 300 Minuten] : 20,00 EUR ISBN 978-3-95471-780-4

Die Schweizer Juristin und ehemalige Chefanklägerin in den UN-Tribunalen gegen Kriegsverbrecher aus Ex-Jugoslawien und Ruanda sowie Mitglied der UN-Kommission in Syrien berichtet von ihrem engagier...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

CD
21/00560

verfügbar
Rau, Milo [Regisseur]
Das neue Evangelium
: EuroVideo Medien GmbH , 2021 - 1 DVD [ca. 107 Minuten] : 14,00 EUR

Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger? Regisseur Milo Rau kehrt in der süditalienischen Stadt Matera zu den Ursprüngen des Evangeliums zurück und inszeniert es als Pas...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

DVD Sachthema
21/21455

verfügbar
Prantl, Heribert
Not und Gebot

Grundrechte in Quarantäne
München : C.H.Beck Verlag , 2021 - 199 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-76895-8

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ergreifen Staaten Maßnahmen, die sonst nur in Kriegszeiten denkbar wären. Ohne Parlament werden beispiellose Einschränkungen der Freiheit beschlossen und umgesetz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
20/07800

verfügbar
Atlas der Zivilgesellschaft 2020
Report zur weltweiten Lage
: oekom verlag , 2020 - 82 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96238-171-4

Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit immer begrenztere Handlungsräume. Nur rund vier Prozent der Weltbevölkerung genießen uneingeschränkte zivilgesellschaftliche Freiheiten. Insbesondere F...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
20/03530

verfügbar
Höhler, Gertrud
Die Corona-Bilanz

Die Würde des Menschen ist unantastbar
München : Heyne , 2020 - Originalausgabe - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-453-60590-9

In ihrer scharfen, wachrüttelnden Analyse stellt Gertrud Höhler die zielführenden Fragen: Sind wir vorschnell dem Vorbild autoritärer Staaten gefolgt? Warum trennt Gesundheitspolitik die Menschen v...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
20/07325

verfügbar
Grundrechte-Report 2020
zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Frankfurt am Main : Fischer , 2020 - Originalausgabe - 231 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-596-70545-0

Der echte Verfassungsschutzbericht! In dem seit 1997 erscheinenden Report ziehen neun Bürgerrechtsorganisationen eine Bilanz zum Umgang mit den Bürger- und Menschenrechten in Deutschland. Im aktuel...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
20/01010

verfügbar
Riemann, Katja
Jeder hat. Niemand darf.

Projektreisen
(Argon Hörbuch)
Berlin : Argon Verlag GmbH , 2020 - Autorinnenlesung der autorisierten Hörbuchfassung - 1mp3-CD [ca. 462 Minuten] : 20,00 EUR ISBN 978-3-8398-1793-3

Doch, die Welt lässt sich verändern! Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Über Jahre hat sie die Arbeit von Molly Melching, der Gründerin von "Tostan" b...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

CD
20/20354

verfügbar
Kugelmann, Dieter [Herausgeber]
Polizei und Menschenrechte

(Schriftenreihe ; 10451)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 490 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0451-7

In einem Rechtsstaat wie Deutschland verteidigt die Polizei die verfassungsgemäße Ordnung. Als Teil der Exekutive steht sie für das Gewaltmonopol des Staates, ihre Kernaufgabe ist der Schutz der Bü...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
20/05100

verfügbar
Das alte Lied von den Grundrechten
Mit Stephan Krawczyk ins Grundgesetz hören
(Schriftenreihe ; 10302)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2018 - 1 CD : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0302-2

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit seinen Werten ist seit 1949 die Basis der Rechtsordnung und bis heute die Grundlage unseres Zusammenlebens. Es besteht in seinem ersten Teil aus G...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

CD
19/19199

verfügbar
Amnesty International Report 2017/18
Zur weltweiten Lage der Menschenrechte
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2018 - Dt. Erstausgabe - 512 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-10-397356-3

In vielen Staaten gehören Unterdrückungsmaßnahmen schon fast zur Routine: Regierungen unterbinden freie Meinungsäußerungen in der Presse und im Internet unter Hinweis auf die nationale Sicherheit. ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
18/01765

verfügbar
Hurston, Zora Neale
Barracoon

Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven
München : Penguin Verlag , 2018 - 2. Auflage - 220 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60130-2

"Barracoon" ist der einmalige Zeitzeugenbericht des letzten Überlebenden des Sklavenhandels, der 2018 in den USA erstveröffentlicht wurde und dort wegen seiner berührenden, ungeschminkten Erzählung...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
20/04929

verfügbar
Zeuske, Michael
Sklaverei

Eine Menschheitsgeschichte von der Steinzeit bis heute
Stuttgart : Reclam , 2018 - 304 S. : Kt. : 28,00 EUR ISBN 978-3-15-011155-0

"Sklaverei" - das Wort lässt an afrikanische Arbeiter auf amerikanischen Plantagen denken. Doch Verschleppungen und Zwangsarbeit gab es schon, als die Menschen gerade erst sesshaft geworden waren, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
17/03576

verfügbar
Unicef-Report 2018
Die Chance auf Bildung ; mit allen Daten zur Sitaution der Kinder in der Welt
(Unicef)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2018 - 1. Aufl. - 288 S. : Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-596-29818-1

Der UNICEF-Report 2018 dokumentiert in kurzen Reportagen die Herausforderungen, zeigt Lösungsansätze auf und ist zugleich ein Appell an Regierungen, jetzt gezielt im Interesse einer nachhaltigen un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Kinder

Sachbuch
18/00971

verfügbar
Oswald, Georg Martin
Unsere Grundrechte

Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen
München : Piper , 2018 - 2. Aufl. - 203 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05882-7

Laienverständliche Einführung mit Fokus auf die in den Artikeln 1 bis 19 der deutschen Verfassung niedergelegten Grundrechte. Zum besseren Verständnis werden am Beispiel aktueller und vergangener ö...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
18/01799

verfügbar
Pütter, Benjamin
Kleine Hände - Großer Profit

Kinderarbeit - Welches ungeahnte Leid sich in unserer Warenwelt verbirgt
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2017 - 2. Aufl. ; Originalausgabe - 222 S. : zahlr. Ill. : 13,00 EUR ISBN 978-3-453-60440-7

Der Experte zum Thema Kinderarbeit fokussiert hier die indische Teppich- und Natursteinindustrie, wo Kindersklavenarbeit in ihrer schwersten Form weit verbreitet ist. Er berichtet von Befreiungsakt...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Kinder

Sachbuch
18/01314

verfügbar
Klingst, Martin
Menschenrechte. 100 Seiten
Stuttgart : Reclam , 2016 - 100 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020422-1

Aktuelle, problemorientierte Einführung in die Thematik, die einen Überblick über die Geschichte der Menschenrechte verknüpft mit heutigen Problemen und Fragestellungen. Empfohlen für politisch Int...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
17/01118

verfügbar
Pfordten, Dietmar von der
Menschenwürde

Eine Einführung
(Schriftenreihe ; 1741)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 128 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0741-3

Im Alltag ist der Begriff Menschenwürde viel zitiert, dehnbar und auch anfällig für missbräuchliche Verwendung. Gleichwohl umfasst Menschenwürde im 21. Jahrhundert soziale, rechtliche, politische, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
17/04483

verfügbar
Die Würde des Menschen
Ein Heft über Menschenrechte
: Heinrich Böll Stiftung , 2016 - 120 s.

Regierungen scheinen vergessen zu wollen, dass Menschenrechte Völkerrecht sind. Sie zu garantieren und zu schützen, ist Aufgabe der Staaten. Doch überall in der Welt geraten Menschenrechte immer me...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
17/06039

verfügbar
Fremuth, Michael-Lysander
Menschenrechte

Grundlagen und Dokumente
(Schriftenreihe ; 1650)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2015 - 800 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0650-8

Für viele Bürgerinnen und Bürger ist der Begriff "Menschenrechte" eher abstrakt. Obwohl in vielen Debatten als Schlagwort verwendet, bleibt das Bild oft unklar. Was sind Menschenrechte eigentlich? ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
15/02949

verfügbar
Jürgs, Michael
Sklavenmarkt Europa

Das Milliardengeschäft mir der Ware Mensch
München : Bertelsmann , 2014 - 1. Aufl. - 351 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-570-10187-2

Engagierter, gut recherchierter Report des investigativen Journalisten und Buchautors über das einträgliche Geschäft mit der Ware Mensch, die aus den ärmeren Ländern der Zwangsprostitution und Zwan...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
14/08457

verfügbar
Sautter, Udo
Sklaverei in Amerika
Darmstadt : Theiss , 2014 - 159 S. : Ill., graph. Darst., Kt. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8062-2896-0

Sklaverei existierte in den britischen Kolonien Nordamerikas seit deren Gründung. Udo Sautter erzählt die Geschichte der Sklaverei auf dem Gebiet der heutigen Vereinigten Staaten. Er zeigt, wie sie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
14/08438

verfügbar
Meißner, Jochen
Schwarzes Amerika

eine Geschichte der Sklaverei
München : Beck , 2008 - 320 S. : Ill., Kt. : 26,90 EUR ISBN 978-3-406-56225-9

Die Geschichte der Sklaverei und des Sklavenhandels in Amerika, Afrika und Europa zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
08/03589

verfügbar
Hashemi, Kazem
Todesstrafe: Auge um Auge

(Edition Menschenrechte)
Bad Honnef : Horlemann , 2008 - 1. Aufl. - 127 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-89502-253-1

Argumente und Berichte mit Fakten und Zahlen agereichert, die für die Abschaffung der Todesstrafe weltweit sprechen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Todesstrafe

Sachbuch
08/02458

verfügbar
Hochschild, Adam
Sprengt die Ketten

Der entscheidende Kampf um die Abschaffung der Sklaverei
Stuttgart : Klett-Cotta , 2007 - 503 S. : Ill. : 26,50 EUR ISBN 978-3-608-94123-4

Die Geschichte einer Gruppe von 12 Männern, die am 22. Mai 1787 in einer Londoner Buchdruckerei den Kampf um die Abschaffung der Sklaverei aufnahm.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
07/12033

verfügbar
Liebel, Manfred
Kindheit und Arbeit

Wege zum besseren Verständnis arbeitender Kinder in verschiedenen Kulturen und Kontinenten
Frankfurt am Main : Verl. für Interkulturelle Kommunikation , 2001 - 355 S. : 31,90 EUR ISBN 978-3-88939-588-7

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Kinder

Sachbuch
06/2472

verfügbar
Farrington, Karen
Geschichte der Folter und Todesstrafe

die dunkle Seite der Justiz
: Bechtermünz , 1999 - 192 S. : zahlr. Ill. (teilw.farb.) : 12,78 EUR ISBN 978-3-8289-0312-8

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Todesstrafe

Sachbuch
1055770

verfügbar
Zum Beispiel Kinderarbeit
(Süd-Nord)
Göttingen : Lamuv , 1999 - 1., aktualisierte und erg. Aufl. - 144 S. : Ill. : 8,18 EUR ISBN 978-3-88977-545-0

Beschäftigt sich mit Drahtziehern, Hintergründen und Konsequenzen der Kinderarbeit weltweit sowie der Arbeit von Kinderhilfsorganisationen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Kinder

Sachbuch
1064200

verfügbar
Everett, Susanne
Geschichte der Sklaverei
: Bechtermünz Verl. , 1998 - 253 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-8289-0320-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Sklaverei

Sachbuch
1052377

verfügbar
Müller, Frank
Streitfall Todesstrafe
Düsseldorf : Patmos-Verl. , 1998 - 229 S. : 39,80 EUR ISBN 978-3-491-72380-1

Ein Plädoyer gegen die Todesstrafe in Form einer sachlichen Diskussion der Argumente. Zeugenberichte von Hinrichtungen mit unterschiedlichen Methoden geben ein Bild der Grausamkeit dieser Strafe un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Todesstrafe

Sachbuch
1043653

verfügbar
Barring, Ludwig
Die Todesstrafe in der Geschichte der Menschheit
Frechen : Komet , 1967 - 260 S. : Ill. : 10,20 EUR ISBN 978-3-933366-34-4

Der Mensch ist des Menschen Wolf. Mit dürren Worten hat so die Antike das Verhalten des Homo sapiens umrissen. Aber man meinte den Alltag, den Bereich des Privaten. Handelte es sich um Mörder, Staa...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte
Todesstrafe

Sachbuch
1063614

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.