Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 216 Treffer (0,60 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Weinberg, Albrecht
Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«

Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert
München : Penguin Verlag , 2024 - 1. Auflage - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-11144-3

Die wahre Geschichte von einem Versprechen, das stärker ist, als der Hass und das Vergessen 116927: Die Nummer, die Albrecht Weinberg noch immer auf seinem Unterarm trägt, mit 99 Jahren, ist mit d...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
24/00691

verfügbar
Das geteilte Deutschland
1949-1989 : Von der Spaltung bis zum Mauerfall
(Geo Epoche ; Nr. 126)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2024 - 158 Seiten : 19,50 EUR ISBN 978-3-652-01512-7

AB 1949 EXISTIEREN ZWEI DEUTSCHE STAATEN, die sich ganz unterschiedlich entwickeln. Doch trotz Kaltem Krieg und Todesstreifen sind Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik nic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
23/09923

verfügbar
Wegrzyn, Radek [Regiseur]
Miss Holocaust Survivor

Ein Schönheitswettbewerb, der das Leben feiert
: Lighthouse , 2024 - 1 DVD [ca. 90 Minuten] : 13,00 EUR

MISS HOLOCAUST SURVIVOR begleitet die Frauen, Rita (84), Tova (95) und Madeleine (80), erzählt ihre drei Geschichten, die zu diesem einen Abend führen, der das Leben, nicht den Tod feiert. In diese...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

DVD Sachthema
24/24063

verfügbar
Lehming, Hanna
Aschkenas

Jüdisches Leben in Deutschland
Hamburg : Landeszentrale für politische Bildung , 2023 - 2., unveränderte Auflage als Sonderausgabe der ZpB - 78 Seiten : 2,80 EUR

Jüdisches Leben auf dem Gebiet des späteren Deutschland ist bereits seit mehr als 1700 Jahren belegt. Fast tausend Jahre lebten Juden und Christen hier in relativem Frieden miteinander. ASCHENAS wa...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Kulturgeschichte
Judentum

Sachbuch
24/01001

verfügbar
Initiative Stolpersteine Göppingen e.V. [Herausgeber]
Aufklären, Gedenken und Mahnen

Orte der Erinnerung an Gewalt und Verfolgung in der NS-Zeit im Landkreis Göppingen. Ein Wegweiser
Göppingen : Bader-Druck , 2023 - 34 Seiten

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Baden-Württemberg
Göppingen - Kreis

Sachbuch
23/04919

verfügbar
Köller, Andreas [Regisseur]
Baden gegen Württemberg

Männer, Macht & Frauenfunk
: good!movies , 2023 - 1 DVD [ca. 92 Minuten] : 13,00 EUR

Gebhard Müller (Richard Sammel), Ministerpräsident von Württemberg-Hohenzollern, wollen einen vereinigten Südweststaat. Das Ziel: stärker sein - wirtschaftlich und politisch!Baden, das dritte Land,...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Baden-Württemberg

DVD Sachthema
24/24064

verfügbar
Der deutsche Kolonialismus
Und sein umkämpftes Erbe bis heute
(ZEIT Geschichte ; 2023/5)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius , 2023 - 122 Seiten : 9,50 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Imperialismus

Sachbuch
23/08613

verfügbar
Ullrich, Volker
Deutschland 1923

Das Jahr am Abgrund
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - 441 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-79103-1

«Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen ‹1923›-Erlebnis entspricht», schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch «nie eine ähnliche Tol...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Weimarer Republik

Sachbuch
22/04303

entliehen
(bis 18.07.2024)
Sandner, Henrike [Regisseur]
Deutschland 61/89

Countdown zum Mauerbau / Mauerfall
(GEO Epoche)
: Polyband Medien , 2023 - 1 DVD [ca. 90 Minuten]

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

DVD Sachthema
23/05805

verfügbar
Deutschland um 1600
Katholiken gegen Protestanten
(Geo Epoche ; Nr. 124)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2023 - 162 Seiten : 19,50 EUR ISBN 978-3-652-01277-5

Bildessay - Mächtige Bauten zeugen von einer krisenhaften Zeit Religionsfrieden - Katholiken und Protestanten versöhnen sich. Zunächst Kartografie - Gerhard Mercator erschafft eine ge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933

Sachbuch
23/09922

verfügbar
Hoyer, Katja
Diesseits der Mauer

Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 1. Auflage - 575 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01568-3

»Katja Hoyers Buch ist kein Schlusspunkt, sondern vielleicht ein neuer Anfang, über die DDR nachzudenken.« Tim Evers, ARD ttt – titel, thesen, temperamente, 07.05.2023 Ein bahnbrechender ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
23/00597

entliehen
(bis 11.07.2024)
Gedenkstäten in Baden-Württemberg
(lpb)
Stuttgart : Kohlhammer , 2023 - 6., vollständig überarbeitete Auflage - 140 Seiten

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
ab 1990

Sachbuch
23/05807

verfügbar
Hamburg
Festung, Hansestadt, Welthafen
(Damals Galerie: Geschichte im Bild ; 01)
Leinfelden-Echterdingen : Konradin Medien , 2023 - 130 Seiten : 15,00 EUR ISBN 419-1-119-81495-7

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Kulturgeschichte

Sachbuch
22/05055

verfügbar
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
München : C.H.Beck , 2023 - 190 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Ewald Frie erzähl...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Kulturgeschichte
Alltagskultur

Sachbuch
22/05903

entliehen
(bis 29.06.2024)
Hohensteufen/Helfenstein
(Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen ; 21)
Weißenhorn : Konrad , 2023 - 443 Seiten : 24,90 EUR ISBN 978-3-87437-617-4

Band 21 der Reihe schlägt einen weiten Bogen von der Architektur der Spätgotik über die Stadtgestaltung der späteren Jahrhunderte bis hin zur Kunst und Gewerbe im 20. Jahrhundert. Sowohl verschiede...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Baden-Württemberg
Göppingen - Kreis

Sachbuch
23/04788

entliehen
(bis 18.07.2024)
Hanan, Rachel
"Ich habe Wut und Hass besiegt"

Was mich Auschwitz über den Wert der Liebe gelehrt hat
München : Heyne Verlag , 2023 - Originalausgabe - 283 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-21841-3

Ein Jahr. Im Konzentrationslager ist das eine lange Zeit, eine Zeit, die ein Leben in ein Vorher und ein Nachher teilt. Rachel Hanan war 15, als sie ins Konzentrationslager verschleppt wurde, sie ü...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
22/05719

verfügbar
Friedman, Tova
Ich war das Mädchen aus Auschwitz

Eine der letzten Überlebenden des Holocaust erzählt ihre Geschichte
München : Penguin Verlag , 2023 - 1. Auflage - 351 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-328-60284-2

Das bewegende Schicksal einer der letzten Holocaustüberlebenden, die dem Schrecken als Sechsjährige dank der Liebe ihrer Mutter entkam - mit zahlreichen Abbildungen »Ich habe überlebt. Damit einhe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
22/05720

entliehen
(bis 25.06.2024)
Hildwein, Daniel
Im Gedenken an die Opfer

Das Christophsbad Göppingen. Eugenik und NS-Euthanasie 1933 bis 1945
Stuttgart : lpb , 2023 - 191 Seiten

Stöckle, ein ausgewiesener Spezialist zur NS-„Euthanasie“ in Baden-Württemberg, verantwortete die Kapitel über das Christophsbad in dieser dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte. Hildwein gelang ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
23/04888

verfügbar
Jahrhundertstimmen 1945-2000
deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen
(Jahrhundertstimmen ; Teil 2)
München : Der Hörverlag , 2023 - Originaltondokumentation - 4 MP3-CDs [ca. 2385 Minuten] + 1 Beilage : 65,00 EUR ISBN 978-3-8445-4902-7

Die deutsche wechselvolle Geschichte von 1945 bis 2000 zum Nachhören. Mit über 400 Originalaufnahmen von den Nachkriegsjahren mit der Teilung Deutschlands, über den Kalten Krieg in den 1950er- und ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland

CD
23/02646

entliehen
(bis 28.06.2024)
Kohnstamm, Jackie
Jeder Stein erzählt von einem Leben

Auf den Spuren meiner Familie
Berlin : Der Audio Verlag , 2023 - Ungekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca. 525 Minuten] : 23,00 EUR ISBN 978-3-7424-2915-5

Die Engländerin Jackie Kohnstamm beginnt im Internet Nachforschungen zu ihren Großeltern Max und Mally Rychwalski anzustellen, über deren Schicksal nach ihrer Deportation die Familie im Ungewissen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

CD
24/24050

verfügbar
Wensierski, Peter
Jena-Paradies

Die letzte Reise des Matthias Domaschk
Edewecht : Medienverlag Christian Kohfeldt , 2023 - Ungekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca. 713 Minuten] : 24,90 EUR ISBN 978-3-86352-603-0

Der Autor recherchiert in seiner Dokumentation den ungeklärten Tod des 23-jährigen Matthias Domaschk am 12. April 1981 im Stasigebäude in Gera. Zwei Tage zuvor fuhr er mit Freunden von Jena nach Os...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

CD
23/23140

verfügbar
Wensierski, Peter
Jena-Paradies

Die letzte Reise des Matthias Domaschk
Berlin : CH.Links Verlag , 2023 - 365 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96289-186-2

Peter Wensierski erzählt von einer Generation Jugendlicher auf der Suche nach einem freien, selbstbestimmten Leben Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den S...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
23/01943

verfügbar
Brodersen, Ingke
Lebewohl, Martha

Die Geschichte der jüdischen Bewohner meines Hauses
Berlin : Kanon Verlag , 2023 - 1. Auflage - 288 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-9856807-4-0

Eine eindrucksvolle, professionelle Spurensuche, die nie den empathischen Blick auf die Menschen verliert, die, ob als Eigentümer oder zwangseinquartiert, das Berliner Haus in Richtung Konzentratio...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Vernichtung-KZ

Sachbuch
23/08515

verfügbar
Gressmann, Martin [Regisseur]
Nicht verrrecken
Berlin : Salzgeber , 2023 - 1 DVD [ca. 110 Minuten] : 15,00 EUR ISBN 404-2-564-22873-1

Immer weiterlaufen, um mit dem Leben davonzukommen Anfang 1945 werden über- all dort, wo die Front in die Nähe der Konzentrationslager kommt, Gefangene Richtung Westen getrieben. Häftlinge aus den ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Vernichtung-KZ

DVD Sachthema
24/24095

entliehen
(bis 11.07.2024)
Zimmermann, Ulrich
Die Predigtkirche und die Querkirche

Protestantischer Kirchenbau in Württemberg. Eine Studie zur Geschichte und Theologie des Kirchenraum
Neulingen : J. S. Klotz Verlagshaus , 2023 - 1. Auflage - 360 Seiten : 39,90 EUR ISBN 978-3-949763-29-8

Protestantischer Kirchenbau: Was unterscheidet ihn seit der Reformation von früheren und den dann weiterhin römisch-katholischen Kirchen? Und weiter gefragt: Gibt es im evangelischen Württemberg ei...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Baden-Württemberg

Sachbuch
23/07705

verfügbar
Maier, Ulrich
Die Römerzeit in Baden-Württemberg

Auf den Spuren einer faszinierenden Epoche
Tübingen : Silberburg Verlag , 2023 - 1. Auflage - 120 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8425-2413-2

Die Bauwerke der römischen Invasion in Baden-Württemberg (ca. 85 n.Chr.) sind zu großen Teilen noch erhalten. Der Autor beschreibt vergangene Ereignisse und führt durch interessante Orte und Fundst...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Baden-Württemberg

Sachbuch
23/08533

verfügbar
Hilmes, Oliver
Schattenzeit

Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
Berlin : Der Audio Verlag , 2023 - Ungekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca. 409 Minuten] : 24,00 EUR ISBN 978-3-7424-2633-8

Im März 1943 steht Deutschland bereits am Rand des Untergangs, von der Hitler-Diktatur entschlossener denn je geleugnet. Als der junge Pianist Karlrobert Kreiten (1918-1943) ausspricht, was viele d...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

CD
23/23004

verfügbar
Hilmes, Oliver
Schattenzeit

Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
München : Siedler Verlag , 2023 - 303 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0159-2

SPIEGEL-Bestsellerautor Oliver Hilmes über Deutschland und die Deutschen im Jahr 1943 - zwischen Konzerten, Bombennächten und Staatsterror Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
22/05741

verfügbar
Neumahr, Uwe
Das Schloss der Schriftsteller

Nürnberg '46. Treffen am Abgrund
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - 304 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-79145-1

Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu berichten: von den Gräueln des Krieges und des Ho...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Deutschland
Nationalsozialismus
Aufarbeitung-Erinnerung

Sachbuch
22/05813

entliehen
(bis 25.06.2024)
Longerich, Peter
Die Sportpalast-Rede 1943

Goebbels und der "totale Krieg"
München : Siedler Verlag , 2023 - 1. Auflage - 206 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0171-4

Den hier vollständig abgedruckten, mit einem detailgenauen Kommentar verbundenen Text der berüchtigten Rede, die Joseph Goebbels 1943 im Berliner Sportpalast hielt, ergänzt der Historiker und Goebb...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
23/06832

verfügbar
Lang, Stefan
Der Traum vom "Hohenstaufenkreis"

Der Landkreis Göppingen in der baden-württembergischen Kreisreform 1970-1973
(Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen ; 20)
: Anton H. Konrad Verlag , 2023 - 1. Auflage - 116 Seiten : 14,80 EUR ISBN 978-3-87437-614-3

Dezember 1969: Die Große Koalition unter Ministerpräsident Filbinger und Innenminister Krause legt ein "Denkmodell" zur grundlegenden Reform der Landkreise in Baden-Württemberg vor.Während vieleror...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Baden-Württemberg
Göppingen - Kreis

Sachbuch
23/03047

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23/03047 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
23/06705 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Schmitz-Köster, Dorothee
Unbrauchbare Väter

Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
(Schriftenreihe ; 11056)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 160 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1056-3

So genannte Lebensborn-Heime waren Teil der nationalsozialistischen Bevölkerungsideologie. Werdenden Müttern, die den rasseideologischen Vorstellungen des NS-Regimes entsprachen, und ihren Kindern ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
24/01221

entliehen
(bis 09.07.2024)
Serke, Jürgen
Die verbrannten Dichter

Lebensgeschichten und Dokumente
Göttingen : Wallstein-Verlag , 2023 - 2. Auflage - 363 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-8353-5388-6

Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 erscheint nun neu bebildert und durchgängig farbig gedruckt die Neuausgabe von Jürgen Serkes epochalem Buch »Die verbrannten Dichter«. Serke zeichne...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
23/02294

verfügbar
Czollek, Max
Versöhnungstheater
München : Hanser , 2023 - 1. Auflage - 176 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27609-3

Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis. Max Czolleks legendäre Bücher „Desintegrie...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Deutschland
Nationalsozialismus
Aufarbeitung-Erinnerung

Sachbuch
22/05733

entliehen
(bis 02.07.2024)
Friedlander, Margot
"Versuche, dein Leben zu machen"

Als Jüdin versteckt in Berlin
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Verlag , 2023 - 16. Auflage - 266 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-62304-2

Als sich die 21-jährige Margot am 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten, erfährt sie, dass ihr Bruder kurz zuv...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Erfahrungsbericht

Sachbuch
23/05772

entliehen
(bis 11.07.2024)
Wunderjahre
Wie der Wirtschaftsboom nach 1945 unser Land geprägt hat
(ZEIT Geschichte ; 2023/4)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG , 2023 - 122 Seiten : 8,20 EUR ISBN 4196763909509

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
23/08071

verfügbar
Pieper, Dietmar
Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche

Wie hanseatische Kaufleute Deutschland zur Kolonialherrschaft trieben
(Schriftenreihe ; 11031)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 348 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1031-0

Der deutsche Kolonialismus wird oft auf die relativ kurze Zeitspanne zwischen dem „Erwerb“ sogenannter Schutzgebiete durch das Deutsche Reich und dem Ende des Ersten Weltkriegs reduziert. Er hat je...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Imperialismus

Sachbuch
24/01204

entliehen
(bis 28.06.2024)
Hoffmann, Christiane
Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
Berlin : C.H.Beck Verlag , 2022 - Ungekürzte Fassung - 1 MP-CD [ca. 500 Minuten] : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-79179-6

«Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer nach Westen. Sie kämpft sich durch H...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

CD
22/22284

verfügbar
Hoffmann, Christiane
Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
München : C.H.Beck , 2022 - 274 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78493-4

DIE FLUCHT DES VATERS - EINE NACHWANDERUNG NACH 75 JAHREN «Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tocht...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

Sachbuch
21/06955

verfügbar
Hüetlin, Thomas
Berlin, 24. Juni 1922

Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2022 - 1. Auflage - 300 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-05438-5

Wie alles begann. Am 24. Juni 2022 jährt sich die Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin lässt zu diesem Anlass die Ereign...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Weimarer Republik

Sachbuch
22/01656

verfügbar
Hüetlin, Thomas
Berlin, 24. Juni 1922

Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
(Schriftenreihe ; 10940)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 300 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0940-6

Am 24. Juni 1922 wurde Außenminister Walther Rathenau in Berlin ermordet. Die Täter waren Mitglieder der Organisation Consul, einem paramilitärischen, rechtsradikalen Geheimbund aus dem Umfeld von ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Weimarer Republik

Sachbuch
23/02320

verfügbar
Weiser, Andreas
Briefe aus der Hölle

Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz
(Aus dem Russischen übersetzt)
Berlin : Der Audio Verlag , 2022 - 2 CDs [ca. 97 Minuten] + 1 Beilage : 18,00 EUR ISBN 978-3-7424-2306-1

Die aus den Reihen der jüdischen Häftlinge im KZ Auschwitz-Birkenau gedungenen Mitglieder des Sonderkommandos mussten dem SS-Personal die grausamsten Arbeiten abnehmen. In diesem Hörspiel kommen sä...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Vernichtung-KZ

CD
21/00637

verfügbar
Die deutschen Kaiser
Herrscher und Reich - vom Mittelalter bis 1918
(ZEIT Geschichte ; 2022/6)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius , 2022 - 122 Seiten : 8,90 EUR ISBN 4196763908953

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland

Sachbuch
22/07246

verfügbar
Volkov, Shulamit
Deutschland aus jüdischer Sicht

Eine andere Geschichte vom 18.Jahrhundert bis zur Gegenwart
(bpb Schriftenreihe ; 10918)
Bonn : Bundeszentrale für politisache Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 336 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0918-5

Jüdisches Leben in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert war geprägt vom Wechselspiel zwischen Emanzipation und Ausgrenzung. Zwar wurden Jüdinnen und Juden in dieser Zeit rechtlich gleichgestellt, e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Kulturgeschichte
Judentum

Sachbuch
23/02317

verfügbar
"Deutschland, deine Kolonien"
Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit
München : DVA , 2022 - 1. Auflage - 252 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-07002-9

Deutschland - eine Kolonialmacht? Die Legende von der zaghaften kleinen Möchtegern-Kolonialmacht, die sich zivilisierter betragen hat als andere, kommt allmählich ins Wanken. Und das zu Recht, denn...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Imperialismus

Sachbuch
21/10415

verfügbar
Lahusen, Benjamin
"Der Dienstbetrieb ist nicht gestört"

Die Deutschen und ihre Justiz : 1943-1948
München : C.H.Beck Verlag , 2022 - 384 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-406-79026-3

Eine umfassend recherchierte, rechtshistorische Darstellung zur Situation der deutschen Gerichte unter kriegsbedingten Einflüssen in der Endphase des Zweiten Weltkrieges und in der Zeit bis 1948.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
23/06023

verfügbar
Bong, Jörg
Die Flamme der Freiheit

Die deutsche Revolution 1848/1849
(Argon Hörbuch)
Berlin : Argon , 2022 - Ungekürzte Lesung - 2 MP3-CDs [ca. 1101 Minuten] : 30,00 EUR ISBN 978-3-8398-2009-4

Darstellung der ersten Deutschen Revolution von 1848/49, die sich als Stück Demokratiegeschichte mit Bezügen auf die Gegenwart begreift.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933

CD
22/00286

entliehen
(bis 12.07.2024)
Bong, Jörg
Die Flamme der Freiheit

Die deutsche Revolution 1848/1849
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2022 - 1. Auflage - 553 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-462-00313-0

Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein. ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Deutschland
Neuzeit bis 1933

Sachbuch
22/04674

entliehen
(bis 29.06.2024)
Hitlers treues Volk
Warum die Deutschen dem Nationalsozialismus verfielen
(Der Spiegel : Geschichte ; 2022/6)
Hamburg : Spiegel-Verlag , 2022 - 146 Seiten : 8,00 EUR

Was ist bloß in die Deutschen gefahren? Bis heute analysieren Forschende die Gründe, wieso die meisten hierzulande den Nationalsozialismus bedingungslos unterstützten, weshalb sie Hitler verfielen,...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
22/06742

verfügbar
Bendikowski, Tillmann
Hitlerwetter

Das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39
München : C. Bertelsmann Verlag , 2022 - 1. Auflage559 Seiten - 559 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-570-10442-2

Leben in der Diktatur - eine reich bebilderte Expedition in den Alltag des »Dritten Reiches« Der Feldzug für eine gesunde Lebensweise, der Kult um den Körper, der Ruf nach der Gemeinschaft – s...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
21/07227

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.