Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 33 Treffer (0,92 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Anpalagan, Stephan
Kampf & Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft
Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag , 2023 - 319 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397198-9

Die seit den 1950er-Jahren als Arbeitskräfte nach Deutschland geholten Menschen kämpfen auch in 2. und 3. Generation um Anerkennung, gegen Vorurteile und Benachteiligung. Mainstreammedien, (rechts)...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/09377

verfügbar
Clarkson, Alexander
Die Macht der Diaspora

Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945
(Schriftenreihe ; 10991)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 426 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0991-8

Große Teile von Öffentlichkeit und Politik sträubten sich sehr lange dagegen, Deutschland als Einwanderungsland und als Migrationsgesellschaft zu begreifen. Dabei ist die deutsche Nachkriegsgeschic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01223

verfügbar
Penner, Elina
Migrantenmutti
Berlin : Aufbau , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-04208-0

In Elina Penners fulminantem Sachbuchdebüt geht es um Dinge, die auf den ersten Blick wenig kontrovers anmuten: den Kauf eines Schulranzens, das Sitzenbleiben der Kinder am Tisch nach dem Essen ode...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/09492

entliehen
(bis 20.06.2024)
Haas, Hein de
Migration

22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt
Frankfurt/M. : S. Fischer Verlag , 2023 - 512 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-397534-5

»Das Migrationsaufkommen ist so hoch wie nie zuvor«, »Die Klimakrise wird zu einer Massenmigration führen«, »Wenn der Wohlstand in Herkunftsländern wächst, wird es weniger Migration geben«. Hein de...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/05831

entliehen
(bis 05.06.2024)
Raschdorff, Pierrot
Schwarz. Rot. Wir.

Wie Vielfalt uns reicher macht
(Schriftenreihe ; 11001)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 204 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1001-3

Von unsensiblen Witzen über ignorante Fragen bis hin zu peinlich berührten Blicken: Die deutsche Gesellschaft habe nach wie vor Schwierigkeiten, ihre Vielfalt anzuerkennen und wertschätzend auszule...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01222

verfügbar
Deutsche Auswanderer
Der große Traum vom neuen Leben - und was daraus wurde
(Der Spiegel : Geschichte ; 2022/1)
Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein , 2022 - 146 Seiten : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
21/08673

verfügbar
Deutsche Auswanderer
Aufbruch in ein neues Leben - von 1680bis heute
(ZEIT Geschichte ; Nr. 3)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG , 2022 - 122 Seiten : 8,00 EUR ISBN 4196763908502

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
21/09842

verfügbar
Mutlu, Özcan [Herausgeber]
Wie Deutschland zur Heimat wurde

(bpb Schriftenreihe ; 10842)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - 247 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0842-3

1961 wurde das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei unterzeichnet. In den Jahren danach kamen im Zuge dieses Abkommens etwa 850.000 Menschen aus der Türkei nach De...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/02304

verfügbar
Khanna, Parag
Move

Das Zeitalter der Migration
Berlin : Rowohlt Berlin , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 446 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0115-8

Interessante Thesen zur Notwendigkeit einer Neuverteilung der Weltbevölkerung und zur Zukunft einzelner Weltregionen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
20/00950

verfügbar
Panagiotidis, Jannis
Postsowjetische Migration in Deutschland

Eine Einführung
(Schriftenreihe ; 10744)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 246 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0744-0

Mehr als 2,7 Millionen Menschen in Deutschland haben Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Unter ihnen sind Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge jüdischen Glaubens und sonstige russischsprachige ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01219

verfügbar
Touré, Aminata
Wir können mehr sein

Die Macht der Vielfalt
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 266 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00061-0

Was in diesem Land anders werden muss. Aminata Touré verbrachte die ersten Jahre ihres Lebens in einer Unterkunft für Geflüchtete, heute ist sie Vizepräsidentin eines Landtags. Dass sich dieser Sat...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
21/02548

verfügbar
Pitts, Johny
Afropäisch

Eine Reise durch das schwarze Europa
Berlin : Suhrkamp Verlag , 2020 - 2. Auflage - 461 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-518-42941-9

Das journalistisch-literarische Reisebuch führt zu den schwarzen Communities in europäischen Hauptstädten und zur Entdeckung einer vielfältigen afropäischen Identität: schwarz und europäisch zuglei...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
20/00425

verfügbar
Alexopoulou, Maria
Deutschland und die Migration

Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen
Ditzingen : Reclam , 2020 - 281 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-15-011311-0

Die Autorin zeigt mit Fakten und Beispielen, dass schon seit dem 19. Jahrhundert Menschen nach Deutschland kamen, vor allem um zu arbeiten. Freiwillig, aus Not, als Zwangsarbeiter*innen, als "Gasta...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
20/00403

verfügbar
Sarrazin, Thilo
Der Staat an seinen Grenzen

Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
München : Langen Müller Verlag , 2020 - 480 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7844-3572-5

Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Doch Migration konnte und kann die Probleme in den Herkunftsländern nicht lösen, schafft aber neue Probleme in den Ziell...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
20/06398

verfügbar
Poutrus, Patrice G.
Umkämpftes Asyl

Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart
(Schriftenreihe ; 10505)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 248 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0505-7

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
21/01649

verfügbar
Knaus, Gerald
Welche Grenzen brauchen wir?

Zwischen Empathie und Angst - Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl
München : Piper Verlag , 2020 - 335 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-05988-6

Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte um Geflüchtete, Asyl und Migration. Dabei wird die Diskussion dominiert von Schlagworten, falsche...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
20/00323

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20/00323 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
20/06883 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Meining, Stefan
Geheimakte Asyl

Wie die Politik in der Flüchtlingsfrage Deutschlands Sicherheit gefährdet : Ein Insiderbericht
München : Deutscher Taschenbuch Verlag , 2019 - 319 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26230-9

Es begann bereits 2014, als die Anhörung der Asylbewerber auf das Ausfüllen eines dünnen Fragebogens reduziert wurde. Mit dieser auf reine Verwaltungseffizienz ausgerichteten Verfahrensänderung sol...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
19/04811

verfügbar
Plamper, Jan
Das neue wir

Warum Migration dazugehört. Eine andere Geschichte der Deutschen
(Schriftenreihe ; 10442)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 391 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0442-5

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
21/01638

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Integration

Ein Protokoll des Scheiterns
München : Droemer Knaur , 2018 - Originalausgabe - 272 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27739-3

Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed A...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
18/06645

verfügbar
El-Mafaalani, Aladin
Das Integrationsparadox

Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2018 - 1. Auflage - 240 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-05164-3

Zusammenwachsen tut weh Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integratio...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
18/04871

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.