Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Kellner-Zotz, Bianca
Happy family

Warum die Sucht nach Aufmerksamkeit Familien unter Druck setzt und wie wir uns davon befreien können
München : Goldmann Verlag , 2022 - 1. Auflage - 367 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-17928-2

Paare feiern Motto-Hochzeiten, Schwangere fordern WLAN im Kreißsaal, Eltern verschicken Save-the-date-Karten zum ersten Schultag ihrer Kinder und schon Zweijährige bekommen zum Geburtstag aufwändig...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
22/06616

verfügbar
Ressa, Maria
How to stand up to a dictator

Der Kampf um unsere Zukunft
Köln : Bastei Lübbe , 2022 - 367 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86995-121-8

Hintergründe, Mechanismen und Auswirkungen auf die Demokratie und Freiheit aller sowie eigene Erfahrungen der Autorin bezüglich Desinformationsnetzwerke, Informationskriegsführung und Massenmanipul...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
23/06825

verfügbar
Anders, Rayk
Der Barbar in uns muss Liebe finden

Warum das Land verroht und wie wir uns wehren können
München : dtv , 2021 - Originalausgabe - 220 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26296-5

Welche Mechanismen in den "sozialen" Medien begünstigen die Verbreitung von bewussten Falschdarstellungen und den Hass auf Minderheiten und vermeintliche Eliten? Welche Konsequenzen hat dies für ge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
21/07571

verfügbar
Nymoen, Ole
Influencer

Die Ideologie der Werbekörper
Berlin : Suhrkamp , 2021 - 2. Auflage - 192 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-518-07640-8

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: Influencer. Junge Erwachsene und sogar Kinder filmen sich beim Schminken, auf Reisen oder beim Spo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
21/03012

verfügbar
Seemann, Michael
Die Macht der Plattformen

Politik in Zeiten der Internetgiganten
(Schriftenreihe ; 10785)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 447 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0785-3

Facebook, Youtube, Airbnb, Netflix, Google, Tinder: Sie alle sind Online-Plattformen. Sie eint, dass sie digitale Infrastrukturen zum wechselseitigen Austausch bereitstellen, kurzum: Sie schaffen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
22/01203

verfügbar
Diekmann, Nicole
Die Shitstorm-Republik

Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können
(KiWi ; 1779)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 297 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00080-1

Vom 2019 verübten Mord an dem CDU-Politiker Walter Lübcke ausgehend, untersucht Nicole Diekmann Hass im Netz. Wie fühlt sich ein Shitstorm an und was muss getan werden, um digitale Hetze zu verhind...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
21/07569

verfügbar
Ammann, Thomas
Die Machtprobe

Wie Social Media unsere Demokratie verändern
(Edition Körber)
Hamburg : Edition Körber , 2020 - 349 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89684-284-8

Die sicherlich idealisierte Welt, in der die Qualitätsmedien die verlässlichen Informationen garantierten und die Parteien die politische Diskussion, ist Geschichte. Die Sozialen Medien mit ihrem V...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
20/00434

verfügbar
Schink, Nena
Unfollow!

Wie Instagram unser Leben zerstört
Hamburg : Eden Books , 2020 - 1. Auflage - 239 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-95910-262-9

Nena Schink ist süchtig. Ihre Droge: Instagram. Alles beginnt mit einem Experiment: Für das Jugendportal vom Handelsblatt soll sie selbst zur Influencerin werden. Nena, die sich sonst wenig um die ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
20/02817

entliehen
(bis 04.06.2024)
McNamee, Roger
Die facebook Gefahr

Wie Mark Zuckerbergs Schöpfung die Demokratie bedroht
Kulmbach : Börsenmedien , 2019 - 399 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-86470-662-2

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Probleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argw...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
20/05488

verfügbar
Bernard, Andreas
Das Diktat des Hashtags

Über ein Prinzip der aktuellen Debattenbildung
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2018 - Originalausgabe - 93 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-596-70381-4

Öffentliche Debatten werden heutzutage per Hashtag geführt. Mit seiner Hilfe werden die Beiträge gebündelt und zugeordnet: Alles muss sich auf ein gemeinsames Schlagwort konzentrieren. Dieses Prinz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
18/08950

verfügbar
Lanier, Jaron
Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2018 - 1. Auflage - 204 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-455-00491-5

"Um "Zehn Gründe..." zu lesen, reicht ein einziger Grund: Jaron Lanier. Am wichtigsten Mahner vor Datenmissbrauch, Social Media Verdummung und der fatalen Umsonst-Mentalität im Netz führt in diesen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
17/05375

verfügbar
Riesewieck, Moritz
Digitale Drecksarbeit

Wie uns Facebook & Co. von dem Bösen erlösen
(dtv premium)
München : dtv , 2017 - Originalausgabe - 303 S. : zahlr. Ill. : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26173-9

Bilderkennungsprogrammen gelingt es nicht, grauenhaftes Bild- und Filmmaterial aus den sozialen Medien herauszuhalten. Deshalb sortieren Billiglöhner auf den Philippinen die Dateien aus. Der Autor ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
18/01309

verfügbar
Diefenbach, Sarah
Digitale Depression

Wie die neuen Medien unser Glücksempfinden verändern
München : mvg Verlag , 2016 - Originalausgabe , 1.Auflage - 240 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-86882-664-7

Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Moment, den man genießen sollte, im Hier und Jetzt. Doch immer mehr Menschen zerstören solche unmi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
16/02570

verfügbar
Oer, Eva
# Generation Selfie

(riva)
München : mvg Verlag , 2016 - Originalausgabe - 240 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-86883-923-4

Unsere Welt wird zunehmends digitaler, speziell die junge Generation verbringt einen Großteil ihrer Zeit online und betreibt dabei mehr und mehr eine umfangreiche Selbstinszenierung. Der einzelne M...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
17/00466

verfügbar
Schwartz, Victoria
Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde

Das Phänomen Realfakes
München : Blanvalet , 2015 - 1. Aufl. - 320 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-7645-0536-3

Sie wollen nicht mehr dein Geld - jetzt wollen sie deine Liebe! Alles begann mit einer Twitternachricht. Als es endete, wusste Victoria, dass sie nach allen Regeln der Internet-Kunst betrogen wo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
16/05578

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.