Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 309 Treffer (0,28 Sek.).
Seite 1 von 16
Bild Beschreibung Standort Medium
Geldpolitik im Umbruch
(Schriftenreihe ; 11064)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - 270 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1064-8

Geld ist mehr als ein bedruckter Papierschein oder ein Eintrag auf einem Bankkonto: Es ist eine komplexe soziale Infrastruktur, die das Zusammenleben in modernen Gesellschaften in vielerlei Hinsich...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Finanzen

Sachbuch
24/01213

entliehen
(bis 02.07.2024)
Biebricher, Thomas
Mitte / Rechts

Die internationale Krise des Konservatismus
(Schriftenreihe ; 11084)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - Sonderausgabe für die bpb - 638 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1084-6

Stabilitätsorientierter Pragmatismus oder polarisierender Kulturkampf? Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben Mitte-rechts-Parteien, die in der Regel ersteren Kurs verfolgten, die Entwicklung ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Parteien

Sachbuch
24/01206

verfügbar
Laudenbach, Peter
Volkstheater

Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit
(Schriftenreihe ; 11074)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - Sonderausgabe für die bpb - 140 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1074-7

Ob Theater, Museen, Musikfestivals oder Performances: Kultureinrichtungen und -veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern prägen auch Deutungsmuster über die Vergangenheit und die Gegen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
24/01215

verfügbar
Kumkar, Nils C.
Alternative Fakten

Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung
(Schriftenreihe ; 11014)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 332 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1014-3

Der Begriff der „alternativen Fakten“ hat in den vergangenen Jahren einen raschen Aufstieg erfahren. Mit ihm verbindet sich die Sorge, dass „alternative“, den Tatsachen widersprechende Deutungen b...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Fake News & Verschwörung

Sachbuch
24/01218

entliehen
(bis 26.06.2024)
1 Vorbestellung
Aufgeheizt
Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise
(Schriftenreihe ; 10901)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 169 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0901-7

Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die Klimakrise ist in vollem Gange. Trotz der vollkommenen Offensichtlichkeit dieser existenziellen Bedrohung blühen die Mythen rund um das Thema: Die Daten ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Fake News & Verschwörung

Sachbuch
24/01347

verfügbar
Florvil, Tiffany N.
Black Germany

Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung
(Schriftenreihe ; 11044)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 411 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1044-0

Schwarze Deutsche mussten lange für ihre Anerkennung als Teil der deutschen Gesellschaft kämpfen, und die Bemühungen dauern an. Schwarze Frauen in Deutschland stehen dabei vor besonderen Herausford...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
24/01366

verfügbar
Daub, Adrian
Cancel Culture Transfer

Wie eine moralische Panik die Welt erfast
(Schriftenreihe ; 11022)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 370 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1022-8

Die Diskussion darüber, ob und in welchem Ausmaß eine so bezeichnete Cancel Culture existiert, wird seit einiger Zeit kontrovers geführt. Die einen befürchten, eine übertriebene Rücksichtnahme auf ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
24/01362

verfügbar
Wolfangel, Eva
Ein falscher Klick

Hackern auf der Spur: Warum der Cyberkrieg uns alle betrifft
(bpb Schriftenreihe ; 11000)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe - 351 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1000-6

Das Internet hat in den vergangenen Jahrzehnten einen historisch einzigartigen globalen Kommunikationsraum geschaffen. Doch zunehmend zeigen sich nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Gefah...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Medienpolitik

Sachbuch
23/02326

verfügbar
Dörner, Andreas
Fernsehen in Deutschland

Ein politisches Medium im Wandel
(Schriftenreihe ; 10995)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 391 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0995-6

Das Fernsehen ist ein politisches Medium. Es ist in seiner institutionellen Gestalt geprägt durch Entscheidungen im politischen System und durch verfassungsgerichtliche Rechtsprechung. Politisc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Medienkritik

Sachbuch
24/01216

entliehen
(bis 02.07.2024)
Difraoui, Asiem El
Die Hydra des Dschihadismus

Entstehung, Ausbreitung und Abwehr einer globalen Gefahr
(Schriftenreihe ; 10970)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 366 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0970-3

Die grausamen Handlungen dschihadistischer Gruppierungen wie der „Al-Qaida“ oder des „Islamischen Staates“ schockieren und verbreiten Angst. Immer wieder scheinen neue Attentäter nachzurücken, ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Islamismus

Sachbuch
24/01360

verfügbar
Amirpur, Katajun
Iran ohne Islam

Der Aufstand gegen den Gottesstaat
(Schriftenreihe ; 11060)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 240 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1060-0

Die Islamische Republik verliert zunehmend an Rückhalt in der iranischen Bevölkerung. Die Proteste nach dem gewaltsamen Tod Jina Mahsa Aminis im September 2022 haben sich zu einem revolutionären P...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Asien - Westen

Sachbuch
24/01365

entliehen
(bis 18.07.2024)
Chakrabarty, Dipesh
Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

(Schriftenreihe ; 10967)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 443 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0967-3

Die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels und des Verlusts der Artenvielfalt sind zunehmend spürbar. Sie führen vor Augen, dass menschliches Handeln die langfristigen Bedingungen des Lebens a...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Klima

Sachbuch
24/01210

verfügbar
Clarkson, Alexander
Die Macht der Diaspora

Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945
(Schriftenreihe ; 10991)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 426 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0991-8

Große Teile von Öffentlichkeit und Politik sträubten sich sehr lange dagegen, Deutschland als Einwanderungsland und als Migrationsgesellschaft zu begreifen. Dabei ist die deutsche Nachkriegsgeschic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01223

verfügbar
Rieger-Ladich, Markus
Das Privileg

Kampfvokabel und Erkenntnisinstrument
(Schriftenreihe ; 11004)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 192 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1004-4

Der Zeitgeist des 21. Jahrhunderts ist egalitär: Ungleichheiten, patriarchale Strukturen und Diskriminierungen, die vor hundert Jahren noch als selbstverständlich galten, finden heute keine breite...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
24/01357

verfügbar
Hanke, Gerd
Putin vor Gericht?

Möglichkeiten und Grenzen internationaler Strafjustiz
(Schriftenreihe ; 10943)
Bonn : Bundeszentrale für politischer Bildung , 2023 - Sonderausgabe - 134 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0943-7

Das Entsetzen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und über die bekannt gewordenen Verbrechen gegen Zivilisten ist in vielen Ländern der Welt spürbar. Nicht zuletzt als Versuch, das ko...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/02321

verfügbar
Gieler, Wolfgang
Reguliertes Chaos

(Re-)Konstruktionen zum westlichen Ethnozentrismus
(Schriftenreihe ; 10821)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 2., leicht überarbeitete Auflage - 43 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0821-8

Koloniale Denk- und Verhaltensmuster wirkten bis heute nach, so Wolfgang Gieler. Er identifiziert diese in der Wissenschaft und auch in der praktischen Entwicklungszusammenarbeit und wirbt für mehr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
24/01205

entliehen
(bis 10.07.2024)
James, Harold
Schockmomente

Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
(bpb Schriftenreihe ; 10993)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe - 540 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0993-2

Wirtschaftskrisen, -einbrüche und -schocks können verheerend sein, doch langfristig wirkten sie offenbar oft transformativ. Harold James zeigt auf, inwiefern die großen Krisen ab Mitte des 19. Jahr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit

Sachbuch
23/02325

verfügbar
Raschdorff, Pierrot
Schwarz. Rot. Wir.

Wie Vielfalt uns reicher macht
(Schriftenreihe ; 11001)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 204 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1001-3

Von unsensiblen Witzen über ignorante Fragen bis hin zu peinlich berührten Blicken: Die deutsche Gesellschaft habe nach wie vor Schwierigkeiten, ihre Vielfalt anzuerkennen und wertschätzend auszule...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01222

verfügbar
Syrische Staatsfolter vor Gericht
(Schriftenreihe ; 10952)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 212 + 174 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0952-9

Von April 2020 bis Januar 2022 verhandelte das Oberlandesgericht Koblenz gegen zwei ehemalige Funktionäre des syrischen Geheimdienstapparates. Es war der weltweit erste Prozess zur Staatsfolter in...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
24/01356

verfügbar
Schmitz-Köster, Dorothee
Unbrauchbare Väter

Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
(Schriftenreihe ; 11056)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 160 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1056-3

So genannte Lebensborn-Heime waren Teil der nationalsozialistischen Bevölkerungsideologie. Werdenden Müttern, die den rasseideologischen Vorstellungen des NS-Regimes entsprachen, und ihren Kindern ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
24/01221

entliehen
(bis 09.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.