Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 16 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Gröschner, Annett
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
München : Hanser Verlag , 2024 - 1. Auflage - 317 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27984-1

Eine erstklassige Mischung aus Anekdoten, Analysen und Alkohol. Und die große Frage, ob wir so leben wollen, wie wir leben sollen. Hört auf diese Frauen! Katja Oskamp Drei Freundinnen, ein Küchent...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Deutschlandbild

Sachbuch
23/05889

entliehen
(bis 11.06.2024)
Wellmer, Jessy
Die neue Entfremdung

Warum Ost- und Westdeutschland auseinanderdriften und was wir dagegen tun können
Köln : Kiepenheuer und Witsch Verlag , 2024 - 1. Auflage - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00531-8

Vor mehr als 30 Jahren wurde Deutschland wiederver-einigt, doch seit dem Ukrainekrieg erlebt das Land beim Zusammenwachsen einen deutlichen Rückschritt. TV-Moderatorin Jessy Wellmer, die sich in Os...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Deutschlandbild

Sachbuch
23/03595

entliehen
(bis 25.06.2024)
Was ist Deutsch?
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart: Wie eine heikle Frage immer wieder neu beantwortet wurde
(Spiegel ; Ausgabe 1/2024)
Hamburg : Spiegel Verlag , 2024 - 146 Seiten : 8,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Deutschlandbild

Sachbuch
23/09920

entliehen
(bis 26.06.2024)
Broder, Henryk M.
Durchs irre Germanistan

Notizen aus der Ampel-Republik
München : Europa Verlag , 2023 - 2. Auflage - 224 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95890-593-1

War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkr...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Deutschlandbild

Sachbuch
23/04510

entliehen
(bis 29.06.2024)
Wischmeyer, Dietmar
Immer is was, nie is nix

Geschichten aus dem deutschen Alltag
Berlin : Rowohlt Berlin , 2023 - Originalausgabe - 236 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7371-0196-7

Das seltsamste Land, in dem wir leben, nennt sich «Alltag». Was wir für die Normalität halten, ist ein Cocktail aus Wahnsinn und Marmeladenbroten, die immer mit der falschen Seite am Boden aufschla...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Deutschlandbild

Sachbuch
23/04512

entliehen
(bis 26.06.2024)
Çevikkollu, Fatih
Kartonwand

Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00326-0

Als Fatih Çevikkollus Mutter starb, war das für ihn ein Wendepunkt. Sie litt an einer Psychose und war im Alter nicht mehr gesellschaftsfähig. Und er fragte sich: Gibt es einen Zusammenhang zwische...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/02563

entliehen
(bis 11.06.2024)
Borcak, Melina
Mekka hier, Mekka da

Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
(hanserblau)
München : Hanser Verlag , 2023 - 1. Auflage - 175 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-27822-6

Das erste große Buch zu antimuslimischem Rassismus - bissig, scharfsinnig und überraschend unterhaltsam "Ein wichtiger Beitrag zu unserer jüdisch-muslimisch-antifaschistisch-international-bosnis...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Islam

Sachbuch
23/03705

entliehen
(bis 11.06.2024)
Penner, Elina
Migrantenmutti
Berlin : Aufbau , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-04208-0

In Elina Penners fulminantem Sachbuchdebüt geht es um Dinge, die auf den ersten Blick wenig kontrovers anmuten: den Kauf eines Schulranzens, das Sitzenbleiben der Kinder am Tisch nach dem Essen ode...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/09492

entliehen
(bis 20.06.2024)
Haas, Hein de
Migration

22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt
Frankfurt/M. : S. Fischer Verlag , 2023 - 512 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-397534-5

»Das Migrationsaufkommen ist so hoch wie nie zuvor«, »Die Klimakrise wird zu einer Massenmigration führen«, »Wenn der Wohlstand in Herkunftsländern wächst, wird es weniger Migration geben«. Hein de...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/05831

entliehen
(bis 02.07.2024)
Jovanovic, Gianni
Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit
Berlin : Aufbau-Verlag , 2022 - 1. Auflage - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-05100-6

Wir sind die Kinder der kleinen Mehrheiten. Unsere Stimmen müssen in der Gesellschaft gehört werden.«Was für eine Geschichte! Gianni Jovanovic hat mit 43 Jahren mehr erfahren als andere in ihrem ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
22/03569

entliehen
(bis 20.06.2024)
Tannous, Samer
Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)

Neue Versuche, meine deutsche Heimat zu verstehen
München : Penguin Verlag , 2022 - 1. Auflage - 224 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-328-10895-5

Als Samer Tannous mit seiner Familie nach Rotenburg an der Wümme kam, wusste er noch nicht, wie weit die kulturellen Unterschiede zwischen Syrern und Deutschen reichen, mit welchen Skurrilitäten er...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
22/02904

entliehen
(bis 18.06.2024)
Panagiotidis, Jannis
Postsowjetische Migration in Deutschland

Eine Einführung
(Schriftenreihe ; 10744)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 246 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0744-0

Mehr als 2,7 Millionen Menschen in Deutschland haben Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Unter ihnen sind Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge jüdischen Glaubens und sonstige russischsprachige ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01219

entliehen
(bis 02.07.2024)
Tannous, Samer
Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2020 - 1. Auflage - 239 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04861-5

Samer Tannous kam 2015 mit seiner Familie aus Damaskus und lebt seitdem im beschaulichen Städtchen Rotenburg an der Wümme. Dass das Leben in Deutschland deutlich anders sein würde als in der syrisc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
20/05052

entliehen
(bis 18.06.2024)
1 Vorbestellung
Schreiber, Constantin
Kinder des Koran

Was muslimische Schüler lernen
Berlin : Econ , 2019 - 297 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-430-20250-3

Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die libe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Islam

Sachbuch
18/10227

entliehen
(bis 12.06.2024)
James, Sabatina
Scharia in Deutschland

Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen
München : ABOD Verlag , 2016 - 4 CDs [ca. 241 Min.] : 17,00 EUR ISBN 978-3-95471-513-8

Islamunterricht an deutschen Schulen. Öffentliche Aufrufe zum Mord an Andersgläubigen. Forderungen, auch in Deutschland die Scharia einzuführen. Greifen radikale Islamisten immer mehr unsere demokr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Islam

CD
18/06249

entliehen
(bis 02.07.2024)
Mounk, Yascha
Echt, du bist Jude?

Fremd im eigenen Land
Zürich - Berlin : Kein & Aber , 2015 - 300 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-0369-5727-2

"Hör auf zu lügen! Jeder weiß, dass es keine Juden mehr gibt." Mit diesem Kommentar seines Klassenkameraden beginnt für Yascha Mounk die Auseinandersetzung mit seinem Jüdischsein. Er, der als einer...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
15/09409

entliehen
(bis 02.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.