Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 117 Treffer (0,22 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Eribon, Didier
Eine Arbeiterin

Leben, Alter und Sterben
München : Der Hörverlag , 2024 - Vollständige Lesung - 1 MP3-CD [ca. 478 Minuten] : 25,00 EUR ISBN 978-3-8445-5148-8

Eribon begleitet seine Mutter ins Altersheim und nimmt sich regelmäßige Besuche vor, doch dazu kommt es nicht mehr, da seine Mutter bald darauf verstirbt. Für den Autor der Anlass, das Leben seiner...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

CD
24/24111

entliehen
(bis 03.07.2024)
Siggelkow, Bernd
Das Verbrechen an unseren Kindern

Warum junge Menschen scheitern und was wir dagegen tun müssen
(Die Arche)
Paderborn : Bonifatius Verlag , 2024 - 256 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-9879003-6-5

Kinderarmut in Deutschland: Ein flammendes Plädoyer für mehr soziale Gerechtigkeit Sie sitzen hungrig im Schulunterricht, werden ausgegrenzt im Alltag und leiden unter der prekären Situation ihrer...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
23/05770

entliehen
(bis 20.06.2024)
Nickel, Susanne
Verzogen, verweichlicht, verletzt

Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt
(FBV)
München : Finanzbuch Verlag , 2024 - Originalausgabe, 2. Auflage - 208 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-779-2

Generation Z Gefahr für den Wohlstand oder Chance für die Arbeitswelt? Hohes Einstiegsgehalt? Gern! Strikte Trennung von Arbeit und Freizeit? Ja klar! Viertagewoche? Unbedingt! Aber Überstunden, V...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
23/03721

entliehen
(bis 25.06.2024)
Shehadeh, Nadia
Anti-Girlboss

Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen
Berlin : Ullstein Verlag , 2023 - 220 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-20220-9

Nadia Shehaden möchte gesellschaftliche Erwartungen nicht mehr erfüllen müssen, als Arbeitnehmerin nicht mehr möglichst viel erreichen. Stattdessen fordert sie bessere Vereinbarkeit von Lohnarbeit ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
23/06778

entliehen
(bis 12.06.2024)
Meier, Birte
Equal Pay now!

Endlich gleiches Gehalt für Frauen und Männer. Was wir jetzt tun können
München : Goldmann Verlag , 2023 - Originalausgabe, 1. Auflage - 237 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-17984-8

Die Autorin beschreibt ihren persönlichen Kampf für Lohngerechtigkeit durch mehrere Rechtsinstanzen. Es ist zugleich ein Plädoyer für Equal Pay und möchte Verantwortliche und Betroffene dafür sensi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
23/06945

verfügbar
Mierau, Susanne
Füreinander sorgen

Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht
(Argon Hörbuch)
Berlin : Argon Verlag AVE GmbH , 2023 - Ungekürzte Lesung - 1 mp3-CD [ca. 420 Minuten] : 18,00 EUR ISBN 978-3-8398-8257-3

Die Dipl. Pädagogin und Expertin im Bereich "bindungs- und bedürfnisorientiertes Familienleben" plädiert für ein besseres Verständnis und eine angemessenere Wertschätzung von "Care-Arbeit", um den ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

CD
23/23185

entliehen
(bis 28.06.2024)
Mierau, Susanne
Füreinander sorgen

Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht
Hamburg : Rowohlt Verlag , 2023 - Originalausgabe - 254 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-499-01059-0

Die Dipl. Pädagogin und Expertin im Bereich "bindungs- und bedürfnisorientiertes Familienleben" plädiert für ein besseres Verständnis und eine angemessenere Wertschätzung von "Care-Arbeit", um den ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
23/09013

verfügbar
Der große Graben
Reiche und Arme : Die Wurzeln der sozialen Ungleichheit in Deutschland
(Der Spiegel - Geschichte ; 02)
Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG , 2023 - 146 Seiten : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
22/07467

verfügbar
Wehrmann, Ilse
Der Kita-Kollaps

Warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss!
Freiburg : Herder Verlag , 2023 - 255 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-60150-7

"Die gleiche Summe, die wir jetzt für Rüstung ausgeben, brauchen wir für Bildung." Denn die Horrorvision ist bereits Wirklichkeit: Kinder werden verwaltet, Eltern und Fachkräfte alleingelassen u...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
23/08995

verfügbar
Praetorius, Ina
Um-Care

Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert
Ostfildern : Patmos Verlag , 2023 - 157 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-8436-1441-2

Care-Arbeit - das Sich-Kümmern um Hausarbeit, Kindererziehung, Pflege, Freundschaften, um soziales und globales Miteinander - sind »systemrelevant« und sollten in die Mitte ökonomischer Theorie und...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
23/06361

verfügbar
Maté, Gabor
Vom Mythos des Normalen

Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung
München : Kösel , 2023 - 622 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-466-34798-8

Eine neue Sicht auf Gesundheit * NEW YORK TIMES BESTSELLER * Wir neigen dazu zu glauben, dass Normalität mit Gesundheit gleichzusetzen ist. Doch was ist eigentlich die Norm in westlichen Gesellsch...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
23/00637

verfügbar
Esmailzadeh, Annahita
Von Quotenfrauen und alten weißen Männern

Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt!
Frankfurt : Campus-Verlag , 2023 - 238 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-593-51755-1

Die unfähige Quotenfrau, die nur wegen ihres Geschlechts eingestellt wurde. Der ewig gestrige alte weiße Mann, der um jeden Preis das Patriarchat aufrechterhalten möchte. Oder auch die Rabenmutter,...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
23/02536

verfügbar
Weber, Sara
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2023 - 1. Auflage - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00415-1

Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalisieren und transformieren – ob sie wollten oder nicht. Die Arbeit drängte weiter ins restliche Leb...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
22/05703

entliehen
(bis 20.06.2024)
Aguayo-Krauthausen, Raúl
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

(Rowohlt Polaris)
Hamburg : Rowohlt , 2023 - Originalausgabe - 239 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-499-01029-3

Raúl Krauthausen ist der bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit – und die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
22/05998

verfügbar
Pfeffer, Nicole M.
Zukunftsmacher Handwerk

Warum Handwerker die Spitzenverdiener von morgen sind
Weinheim : WILEY-VCH Gmbh , 2023 - 167 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-527-51149-5

Nicole M. Pfeffer widmet sich dem Imageproblem und dem damit einhergehenden Nachwuchs- und Fachkräftemangel in vielen Handwerksberufen. Sie zeigt innovative Tendenzen auf und beleuchtet die Transfo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
23/08456

verfügbar
Graf, Lisa
Abgehängt

Von Schule, Klassen und anderen Ungerechtigkeiten – Weckruf einer Lehrerin
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2022 - Originalausgabe - 224 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-453-60641-8

Die Lehrerin an einer Brennpunktschule beschreibt, wie sich die Chancenungleichheit in unserem Bildungssystem im Schulalltag manifestiert und zeigt zugleich schulinterne, gesellschaftliche und bild...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
21/10443

verfügbar
Bücker, Teresa
Alle Zeit

Eine Frage von Macht und Freiheit
Berlin : Ullstein Buchverlage , 2022 - 395 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-550-20172-1

Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Teresa Bücker, eine der einflussreichsten Journalistinnen in Deutschland, macht konkret...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
22/06635

verfügbar
Stamm, Margrit
Angepasst, strebsam, unglücklich

Die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder
München : Kösel , 2022 - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-37285-0

Wenn es um die Schulleistungen ihrer Kinder geht, sind Eltern häufig überehrgeizig, stellt die Autorin fest. Sie geht dieser Problematik im Einzelnen nach, analysiert die Ursachen dafür und zeigt n...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
21/10444

verfügbar
Bartmann, Franz
Digitalisierte Gesundheit?
Frankfurt/Main : Westend Verlag , 2022 - 112 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-86489-351-3

Digitalisierte Gesundheit - Fluch oder Segen? Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verspricht viele Vorteile: Allergien, Vorerkrankungen, Medikationen und andere wichtige Informationen sollen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
23/09285

verfügbar
Haan, Yannick
Enterbt uns doch endlich!

Wie das Erben meine Generation zerreißt
Berlin : Trabanten Verlag , 2022 - 1. Auflage - 185 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-9869701-0-9

Deutschland ist eines der ungleichsten Länder in Europa. In keinem anderen Land ist die Vermögensungleichheit so zementiert wie bei uns. Wir haben ein System geschaffen, das öffentliche Armut förde...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
23/06075

verfügbar
Kaiser, Gunnar
Die Ethik des Impfens

Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit
München : Europa Verlag , 2022 - 120 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-95890-504-7

Soll ich mich impfen lassen oder nicht? Soll ich andere aktiv von einer Impfung überzeugen – oder von ihr abraten? Ist eine staatliche Impfpflicht moralisch zu rechtfertigen? Mit diesen Fragen we...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
21/07097

verfügbar
Precht, Richard David
Freiheit für alle

Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
München : Der Hörverlag , 2022 - Vollständige Lesung - 2MP3-CDs [ca. 855 Minuten] : 24,00 EUR ISBN 978-3-8445-3814-4

Der Philosoph R.D. Precht beschreibt die gesellschaftliche Transformation, die - von der Politik bislang negiert - längst im Gange ist: die Veränderung der Arbeitswelt von "Arbeit als Lebenszweck" ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

CD
22/00080

entliehen
(bis 28.06.2024)
Precht, Richard David
Freiheit für alle

Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
München : Goldmann , 2022 - 1. Auflage - 538 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31551-2

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich? Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter re...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
21/07099

entliehen
(bis 09.07.2024)
Hobrack, Marlen
Klassenbeste

Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet
München : Carl Hanser , 2022 - 1. Auflage - 223 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27477-8

Die Wäschekörbe waren immer voll - nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
22/06503

verfügbar
Strohschneider, Thomas
Krankenhaus im Ausverkauf

Private Gewinne auf Kosten unserer Gesundheit
Frankfurt/Main : Westend , 2022 - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-371-1

Stoppt das Krankenhaussterben! Krankenhäuser in Deutschland und Europa sind längst zum Spekulationsobjekt international agierender, privater Klinikkonzerne geworden. Die Folge: Die Konzerne erziel...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
22/06325

verfügbar
Land, Stephanie
Maid

Harte Arbeit, wenig Geld und der Überlebenswille einer Mutter
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2022 - 366 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-596-70772-0

Stephanie rutschte in die Armut, als sie sich vom Vater ihrer Tochter Mia trennte. Sie erzählt, wie sie sich und die Kleine lange Zeit mühsam mit schlecht bezahlten Jobs über Wasser hielt - immer i...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
22/06077

verfügbar
Grönemeyer, Dietrich
Medizin verändern

Heilung braucht Zuwendung, Vertrauen und Mut zu neuen Wegen
München : Ludwig Verlag , 2022 - Originalausgabe - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-28156-1

Werden wir beim Arztbesuch wahrhaft gesehen und gehört? Werden wir kompetent und umfassend beraten und können uns - voller Vertrauen - auf empfohlene Maßnahmen einlassen, die auf unsere medizinisch...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
23/02022

verfügbar
Ringger, Beat
Pharma fürs Volk

Risiken und Nebenwirkungen der Pharmaindustrie
Zürich : Rotpunktverlag , 2022 - 1. Auflage - 200 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-85869-963-3

Zwei Dutzend große Pharmakonzerne beherrschen die globale Pharmaindustrie. Sie entscheiden darüber, welche neuen Wirkstoffe bis zur Marktreife entwickelt werden und welche nicht. Maßgeblich sind da...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
22/06206

verfügbar
Sozialatlas 2022
Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält
Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung , 2022 - 1. Auflage - 50 Seiten ISBN 978-3-86928-240-4

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
22/04884

verfügbar
Bommert, Wilfried
Stille Killer

Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet
Stuttgart : Hirzel , 2022 - 1. Auflage - 240 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7776-2914-8

Das mächtigste Drogenkartell des 21. Jahrhunderts verkauft Pizzen, Schokoriegel und bunte Brause. Das Versprechen: Schneller Genuss für kleines Geld. Die Wahrheit: »Nahrung«, die nicht nährt, sonde...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
22/01657

verfügbar
Frey, Gunda
Das verstaatlichte Kind

Optimiert, reguliert, traumatisiert - wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut
Kulmbach : Börsen Medien , 2022 - 207 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-86470-811-4

Spätestens seit Lockdown und Schulausfall hinterfragen Eltern den Sinn vieler Maßnahmen rund um Schule und Kindeswohl. Zu Recht. Psychotherapeutin Gunda Frey warnt: "Wir erschaffen eine traumatisie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
22/05033

verfügbar
Ware Weltgesundheit
Vom Tuberkulinrausch zum Impfprivileg
(Edition Le Monde diplomatique ; Nr. 30)
Berlin : taz Verlags- und Vertriebs GmbH , 2022 - 112 Seiten : 9,50 EUR ISBN 978-3-937683-95-9

Vom Tuberkulinrausch zum ImpfprivilegDie Geschichte der Medizin ist eine Geschichte von Fortschritten und Rückschlägen, wie der Kampf gegen Pocken, Tuberkulose oder Covid-19 zeigt. Und jede bahnbre...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
21/08516

verfügbar
Blume, Bob
10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können

Ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
München : Mosaik Verlag , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 240 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-39396-1

Leicht nachvollziehbare und bei aller Bedeutung des Themas trotzdem humorvoll geschriebene Stellungnahme zu den viel zu zahlreichen Mängeln des deutschen Schul- und Bildungssystems.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
21/10016

entliehen
(bis 20.06.2024)
Covid-19 und die Bedrohungen durch Pandemien
Wie sie entstehen und was wir dagegen tun müssen
(Schriftenreihe Nachhaltigkeit ; 8)
Wiesbaden : Landeszentrale für politische Bildung , 2021 - 84 Seiten : 1,50 EUR ISBN 978-3-943192-56-8

Covid-19 hat es deutlich gemacht: Das Buch der Infektionskrankheiten kann noch lange nicht geschlossen werden. Diese Broschüre beschreibt die zwei wichtigsten Bedrohungen: Pandemien durch neu- und ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
21/01156

verfügbar
Rasfeld, Margret
Frei Day

Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch
München : oekom verlag , 2021 - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-294-0

»Margret Rasfeld zeigt, wie man ein Schulsystem (...) verwandeln kann. Die Idee ist verblüffend einfach!« Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor und Koordinator der Pisa-StudienDigital durchgefa...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
21/08053

verfügbar
Maas, Rüdiger
Generation lebensunfähig

Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden
München : Yes Publishing , 2021 - 2. Auflage, Originalausgabe - 224 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96905-071-2

Emma ist erst vier Jahre alt, aber ihre Datenspur im Internet reicht schon viel weiter zurück. Bereits das erste Ultraschallbild haben ihre Eltern bei Instagram gepostet. Der Kinderwagen hat 2000 E...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
21/06879

verfügbar
Streeck, Hendrik
Hotspot

Leben mit dem neuen Coronavirus
München : Piper Verlag , 2021 - 4. Auflage - 191 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-07103-1

Eine globale Herausforderung. Der erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck s...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/02645

verfügbar
Butterwegge, Carolin
Kinder der Ungleichheit

Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt
Frankfurt am Main : Campus Verlag , 2021 - 303 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-593-51483-3

Sachstandsbericht zur sozialen Situation der Kinder in Deutschland vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie: Jedes fünfte Kind lebt in prekären Verhältnissen, was sich nicht nur unmittelbar auf die ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
21/08527

verfügbar
Barankow, Maria
Klasse und Kampf
Berlin : Ullstein , 2021 - 2. Auflage - 216 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-546-10025-0

Was bedeutet es, in einem reichen Land in Armut aufzuwachsen? Zur „Unterschicht“ zu gehören und dafür ausgelacht und ausgegrenzt zu werden? Sich von seinem Herkunftsmilieu zu entfernen, aber die ei...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
21/01274

verfügbar
Goodhart, David
Kopf Hand Herz

Das neue ringen um Status. Warum Handwerks- und Pflegeberufe mehr Gewicht brauchen
(Schriftenreihe ; 10723)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 390 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0723-5

Die Pandemie als Weckruf? Gesellschaften, in denen vor allem die akademische Ausbildung den Status eines Menschen bestimmt, werden in der Krise unsanft an die hohe Bedeutung körperlicher und Care-A...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
22/01198

verfügbar
Hagelüken, Alexander
Lasst uns länger arbeiten!

Arbeitswelt umgestalten, Rente retten - im Alter aktiv und zufrieden sein
(Schriftenreihe ; 10631)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 223 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0631-3

Generationen galt der Rentenbeginn auch als Erlösung: Nach einem jahrzehntelangen, kräftezehrenden Berufsleben erwarteten sie, nicht selten physisch und mental überbeansprucht, einen neuen Lebensab...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
22/01180

verfügbar
Esch, Tobias
Mehr nichts!

Warum wir weniger vom Mehr brauchen
München : Goldmann Verlag , 2021 - 1. Auflage - 431 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-442-31610-6

Unsere Gesellschaft steckt in einer Krise des Überangebots und der permanenten Beschleunigung. Für Bestsellerautor, Neurowissenschaftler, Mediziner und Glücksforscher Tobias Esch ist es spätestens ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
21/03156

entliehen
(bis 03.07.2024)
Kinnert, Diana
Die neue Einsamkeit

Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
(Saga Egmont)
Untermünkheim : steinbach sprechende bücher , 2021 - Ungekürzte Lesung - 2 MP3- CDs [ca.894 Minuten] : 22,00 EUR ISBN 978-3-86974-577-0

In Japan und Großbritannien gibt es ein Ministerium für Einsamkeit. In Deutschland leiden die Menschen genauso unter dieser Epidemie, die sich vor allem durch den Lockdown extrem verschärft hat. Di...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

CD
21/00368

verfügbar
Pott, Oliver
Raus aus dem Stundenlohn

Nie wieder für andere arbeiten und Lebenszeit verkaufen
München : FBV , 2021 - 3. Auflage - 224 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-95972-424-1

Die alten, sicher geglaubten Arbeitsmodelle haben ausgedient: Selbst DAX-Konzerne entlassen massenhaft Mitarbeiter. Die Krise ist der Weckruf, sich als Angestellter oder Selbstständiger nicht nur a...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
21/01551

verfügbar
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
Berlin : good!movies , 2021 - 1 DVD [ca.92 Minuten] : 17,00 EUR

"In der westdeutschen Provinz kämpfen osteuropäische Leiharbeiter*innen des größten deutschen Schweineschlachtbetriebs ums Überleben und Aktivist*innen, die sich für deren Rechte einsetzen, mit den...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

DVD Sachthema
20/20980

verfügbar
Berger, Jens
Schwarzbuch Corona

Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer
Frankfurt : Westend , 2021 - 202 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-343-8

In der Medizin sagt man, die Therapie darf nicht schädlicher sein als die Krankheit. Überträgt man dies auf die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müsste man wohl von einem der gr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
21/02221

verfügbar
Suzman, James
Sie nannten es Arbeit

Ein andere Geschichte der Menschheit
München : C.H. Beck , 2021 - 398 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-406-76548-3

Von der Steinzeit bis heute untersucht der Autor den Stellenwert, den die Arbeit im Leben der Menschen hatte, und plädiert für ein verändertes, nicht mehr vom Wachstumsdenken bestimmtes Verhältnis ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
20/00949

verfügbar
Cremer, Georg
Sozial ist, was stark macht

Warum Deutschland eine Politk der Befähigung braucht und was sie leistet
(Schriftenreihe ; 10773)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 256 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0773-0

Wie lässt sich gesellschaftlicher Spaltung entgegenwirken? In die Debatten um soziale Gerechtigkeit hierzulande bringt Georg Cremer einen Ansatz ein, der auf die Befähigung der Einzelnen zur Entfal...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
24/01208

entliehen
(bis 02.07.2024)
Rudolph, Michael
Wahnsinn Schule

Was sich dringend ändern muss
Berlin : Rowohlt Berlin , 2021 - Originalausgabe - 255 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0094-6

Der Schulleiter der Berliner Bergius-Schule berichtet von seinen Erfahrungen von der Umwandlung seiner Schule von einer Brennpunktschule zu einer beliebten Bildungseinrichtung.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
21/02065

verfügbar
Fecht, Hanna
Was für Ghettoschule?!

Nicht für die Lehrer, für die Straße lernen wir
Berlin : Ullstein , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 237 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-548-06511-3

Die Autorin (Jahrgang 1995) betont im Rückblick auf ihre eigene Schulzeit die positiven Aspekte, die unterschiedliche kulturelle Prägungen mit sich bringen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
21/07758

verfügbar
Friedrichs, Julia
Working Class

Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Berlin : Berlin Verlag , 2021 - 2. Auflage - 316 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1426-9

Die preisgekrönte Journalistin begleitet drei abhängig Beschäftigte, Soloselbstständige ein Jahr lang durch ihren harten Arbeits- und Familienalltag. Als Zeugin derer Hoffnungen, steigenden Frustra...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
20/00859

verfügbar
Brodkorb, Mathias
Der Abiturbetrug

Vom Scheitern des deutschen Bildungsföderalismus. Eine Streitschrift
Springe : zu Klampen Verlag , 2020 - 146 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86674-616-9

Das deutsche Abitur war jahrzehntelang ein Qualitätssiegel. Bildung "made in Germany" genoss hohes Ansehen in der Welt und versprach mit dem Abitur als ihrem schulischen Höhepunkt freien Hochschulz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
20/04125

verfügbar
Schreyer, Paul
Chronik einer angekündigten Krise

Wie ein Virus unsere Welt verändern konnte
München : ABOD Verlag , 2020 - Ungekürzte Lesefassung - 4 CDs [ca.140 Minuten] : 17,00 EUR ISBN 978-3-95471-762-0

Das Hörbuch hinterfragt kritisch die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und die Rolle der Politik, der Medien, der Wissenschaft sowie einflussreicher Wirtschaftskreise.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

CD
20/02300

verfügbar
Schreyer, Paul
Chronik einer angekündigten Krise

Wie ein Virus die Welt verändern konnte
Frankfurt am Main : Westend , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-86489-316-2

Die Politik der Angst? Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/06558

verfügbar
Corona
Geschichte eines angekündigten Sterbens
München : Deutscher Taschenbuch Verlag , 2020 - Originalausgabe - 368 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-423-26281-1

Der dramatische Report unserer Weltkrise Was Ende Dezember 2019 mit Warnungen eines Augenarztes in Wuhan begann, ist in kürzester Zeit zur globalen Pandemie geworden. SARS-CoV-2 ist ein gefährlic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/04869

verfügbar
Wiese, Heike
Deutschpflicht auf dem Schulhof?

Warum wir Mehrsprachigkeit brauchen
(Duden)
Berlin : Dudenverlag , 2020 - 80 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-411-74512-8

Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit wird häufig als Problem auf dem Weg zu guten Deutschkenntnissen wahrgenommen. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt die renommierte Sprachwissenschaftlerin Heike Wi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
21/07591

verfügbar
Mayr, Anna
Die Elenden

Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht
München : Hanser Berlin , 2020 - 1. Auflage - 206 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26840-1

Warum gibt es Arme und Arbeitslose? Was geht in ihnen vor und warum melden sich nur die "Aufsteiger" zu Wort? Könnte unser geordneter Sozialstaat die Schere zwischen Arm und Reich schließen und wen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
21/08049

verfügbar
Böhler, Franziska
I'm a Nurse

Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allem
München : Heyne , 2020 - Originalausgabe - 254 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-453-60560-2

Franziska Böhler, Krankenschwester aus Überzeugung, schildert in bewegenden Fallgeschichten den Stationsalltag im Krankenhaus und macht deutlich, wie sehr Patienten und Personal unter profitorienti...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/06255

verfügbar
Thiel, Jeremias
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
München : Piper Verlag , 2020 - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06177-3

Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu k...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
20/05305

verfügbar
Lockdown
Wie Deutschland in der Coronakrise knapp der Katastrophe entkam
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2020 - 1. Auflage - 312 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04878-3

Detaillierte chronologische Darstellung des politischen Krisenmanagements in Deutschland während der ersten Phase der Corona-Pandemie (bis August 2020).
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/01800

verfügbar
El-Mafaalani, Aladin
Mythos Bildung

Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2020 - 1. Auflage - 318 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-05368-5

Mit Bildung löst man keines der großen gesellschaftlichen Probleme, stellt der Autor fest, erläutert Effekte, Zusammenhänge und Entstehungskontexte ungleicher Bildungschancen und belegt, dass die B...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
19/02395

entliehen
(bis 20.06.2024)
Hafner, Gisela
Nichts Gutes kommt aus diesem Haus

Meine Kindheit in Armut und Verwahrlosung mitten im Wirtschaftswunder-Deutschland
(Lübbe)
Köln : Bastei Lübbe , 2020 - Originalausgabe - 207 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-404-61706-7

Gisi Hafner erzählt, wie sie in den 1960er-Jahren mit Zwillingsschwester Mary und Bruder Helmut auf einem kleinen Bauernhof aufwuchs. Extreme Vernachlässigung und Gewalt durch die traumatisierten E...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
21/05195

verfügbar
Lixenfeld, Christoph
Schafft die Pflegeversicherung ab!

Warum wir einen Neustart brauchen
Reinbek : Rowohlt , 2020 - Originalausgabe - 221 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-00175-8

Nur sechs Prozent der Deutschen würden freiwillig in ein Pflegeheim ziehen. Trotzdem leben Jahr für Jahr mehr Menschen in solchen Einrichtungen, weil der Mangel an Alternativen sie dazu zwingt. Oh...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/05514

verfügbar
Schöb, Ronnie
Der starke Sozialstaat

Weniger ist Mehr
München : ABOD Verlag GmbH , 2020 - Ungekürzte Lesefassung - 5 CDs [ca. 470 Minuten] : 23,00 EUR ISBN 978-3-95471-750-7

Der Finanzökonom analysiert das vielschichtige deutsche Sozialleistungssystem und identifiziert dessen Schwächen. Er schlägt stattdessen eine dreistufige solidarische Grundsicherung vor, die sowohl...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

CD
20/02288

verfügbar
Schürz, Martin
Überreichtum

(Schriftenreihe ; 10552)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 226 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0552-1

Reichtum polarisiert. Er wird bewundert und anerkannt, kritisiert oder ruft Neid hervor. Reiche verbergen ihren Wohlstand, stellen ihn provokant zur Schau oder setzen ihn im Mäzenatentum öffentlich...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
21/01656

verfügbar
Arunagirinathan, Umes
Der verlorene Patient

Wie uns das Geschäft mit der Gesundheit krank macht
Reinbek : Rowohlt , 2020 - Originalausgabe - 224 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00299-1

Appell für eine wirklich patientenorientierte Medizin! Krankenhäuser und Praxen haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu Wirtschaftsunternehmen entwickelt – zum Nachteil der Patienten un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/06886

verfügbar
Prainsack, Barbara
Vom Wert des Menschen

Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen
(Total)
Wien : Brandstätter Verlag , 2020 - 1. Auflage - 191 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7106-0464-5

Geld ohne Leistung? Einfach so? Und wer soll das bezahlen? Das sind nur einige Fragen, wenn es um das bedingungslose Grundeinkommen geht - Fragen, die angesichts der Folgen der Corona-Krise aktuell...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
20/00427

verfügbar
Lesch, Harald
Wie Bildung gelingt

Ein Gespräch
Darmstadt : wbg Theiss , 2020 - 144 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8062-4083-2

In Gesprächen mit einem Philosophen diskutiert der Autor über die Erziehung und Bildung des Menschen, zeigt Fehlentwicklungen auf und macht Vorschläge für eine zukunftsfähige Schule. Ergänzt werden...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
20/00952

verfügbar
Arvay, Clemens G.
Wir können es besser

Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist
Köln : Lübbe , 2020 - 2. Aufl. - 271 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86995-103-4

Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Er...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/06578

verfügbar
Fang, Fang
Wuhan Diary

Tagebuch aus einer gesperrten Stadt
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2020 - 1. Auflage - 352 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-455-01039-8

Das Tagebuch der berühmten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang aus einer abgeriegelten Stadt ist ein einzigartiges, ergreifendes Zeitdokument über den Kampf gegen einen unsichtbaren Feind, den ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/04508

verfügbar
Ohlerth, Eva
Albtraum Pflegeheim

Eine Altenpflegerin gibt Einblick in skandalöse Zustände
München : Riva , 2019 - 1. Auflage, Originalausgabe - 254 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7423-1130-6

Erstmals richtet eine erfahrene Pflegekraft einen kritischen Blick auf das System Pflegeheim. Eva Ohlerth stellt diese Missstände jedoch in einen neuen Zusammenhang jenseits der altbekannten Kritik...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
20/04365

verfügbar
Schmidt-Sköries, Volker
Der Bäcker und sein Brot

Wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen
München : Droemer Verlag , 2019 - 252 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27791-1

"Man muss nicht nur achtsam mit der Natur umgehen, sondern auch mit den Menschen", sagt Volker Schmidt-Sköries, Bio-Bäcker der ersten Stunde. In seinem Sachbuch zum Thema Wirtschafts-Ethik erzählt ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
20/05462

verfügbar
Winterhoff, Michael
Deutschland verdummt

Wie das bildungsystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2019 - 4. Auflage - 221 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-579-01468-5

Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jug...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
19/05495

verfügbar
draußen
Berlin ; Hamburg : Good!movies ; 375 Media , 2019 - 1 DVD [ca. 97 Min.] : 17,00 EUR

Draußen portraitiert vier Obdachlose, die in Köln auf der Straße leben. Ausgehend von persönlichen Gegenständen der vier Protagonisten, die aufgeladen sind mit ihren Erinnerungen und Emotionen, öff...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

DVD Sachthema
19/19208

verfügbar
Handbuch Armut
Ursachen, Trends, Maßnahmen
(Schriftenreihe ; 10373)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 366 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0373-2

Armut fordert Gesellschaften heraus. Sie zwingt zur Auseinandersetzung darüber, was unter Armut zu verstehen ist, welche Ursachen sie hat, welche Milieus oder Gruppen betroffen sind und welcher Han...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
20/02882

verfügbar
Kaube, Jürgen
Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 334 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0053-3

Jürgen Kaube ist Herausgeber und Bildungsexperte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" - und Vater von zwei Töchtern. Aus dieser doppelten Erfahrung heraus formuliert er eine provokante These: Die ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
19/07105

verfügbar
Seidenspinner, Utta
Luxus Wohnung?

Warum Mieten immer teurer und Eigentum unbezahlbar wird
(Schriftenreihe ; 10431)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 201 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0431-9

Wohnen in Deutschland wird immer teurer. Vor allem in Ballungsgebieten steigen die Mieten seit Jahren drastisch an. Gerade für Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen erscheint es zunehmend ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
20/02894

verfügbar
Der marktgerechte Patient
In der Krankenhausfabrik
Berlin : Salzgeber & Co. Medien , 2019 - 1 DVD [ca. 82 Minuten] : 16,00 EUR

Der Film beschäftigt sich mit den Auswirkungen der zunehmenden Ökonomisierung von Krankenhäusern. Seit der Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf sogenannte Fallpauschalen steht für deutsche K...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
19/19566

verfügbar
Augstein, Jakob
Oben und unten

Abstieg, Armut, Ausländer - was Deutschland spaltet
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2019 - 1. Auflage - 269 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04826-4

Zwei prominente Journalisten behandeln in ihren Dialogen aus linker und konservativer Sicht die soziale Situation in Deutschland und geben damit Anregungen zu differenzierten Betrachtungen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
18/10865

verfügbar
Hauschke, Oliver
Schafft die Schule ab

Warum unser Schulsystem unsere Kinder nicht bildet und radikal verändert werden muss
München : mvgVerlag , 2019 - Originalausgabe , 1.Auflage - 221 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-7474-0042-5

Oliver Hauschke, selbst ambitionierter Lehrer, Schulleiter und Vater von 10 Kindern, plädiert für eine radikale Veränderung unseres Schulsystems. Er entwirft eine Vision einer neu gestalteten Schul...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
19/05469

verfügbar
Die Schule auf dem Zauberberg
Berlin ; Hamburg : Farbfilm ; Lighthouse Home Entertainment GmbH & Co , 2019 - 1 DVD [ca. 87 Minuten] : 15,00 EUR

"Sie sind die zukünftige Elite: Die Sprösslinge der reichsten Familien der Welt - aufgewachsen im Überfluss und sicher eingebettet in ein Leben voller Geld, Genuss und Luxus. Was den jungen Heranwa...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

DVD Sachthema
19/19598

verfügbar
Bude, Heinz
Solidarität

Die Zukunft einer großen Idee
(Schriftenreihe ; 10415)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 174 Seiten : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0415-9

Der Begriff Solidarität polarisiert: Die einen sehen in ihr ein verlorenes oder unerreichbares Ideal, die anderen eine unabdingbare Voraussetzung für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Beide Si...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
20/05095

verfügbar
Lembke, Gerald
Verzockte Zukunft

Wie wir das Potenzial der jungen Generation verspielen
Weinheim : Beltz , 2019 - 1. Auflage - 222 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-407-86557-1

Falsches Anspruchsdenken und gesellschaftliche Missstände vergeuden das Potenzial der jungen Generation. Der renommierte Wirtschaftspädagoge Gerald Lembke plädiert daher für ein Aufbrechen autoritä...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
18/10955

verfügbar
Wendt, Maximilian
Warum die Pflege in Not ist

Erfahrungsberichte eines Gesundheits- und Kinderkrankenpflegers
Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf , 2019 - 209 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-86265-772-8

Ein Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger aus Nordrhein-Westfalen schildert seine Motivation, diesen Beruf zu erlernen, die Ausbildungszeit und das Berufsleben in der Pflege bis zum Ausstieg in ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
18/10921

verfügbar
Bohmeyer, Michael
Was würdest du tun?

Wie uns das bedingungslose Grundeinkommen verändert ; Antworten aus der Praxis
Düsseldorf u.a. : Econ-Verlag , 2019 - 284 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-430-21007-2

2014 begann Michael Bohmeyer ein bis dahin undenkbares Gesellschaftsexperiment: Per Crowdfunding sammelte er 12.000 Euro, die er gleich wieder verloste - ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat, bedingun...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
19/05019

verfügbar
Bartholomäus, Ulrike
Wozu nach den Sternen greifen, wenn man auch chillen kann?

Die große Orientierungslosigkeit nach der Schule ; Starthilfe nach dem Abitur
Berlin : Berlin-Verlag , 2019 - 1. Auflage - 298 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-8270-1388-0

Der Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium verläuft heutzutage nicht mehr reibungslos und friedlich. In den Familien spielen sich wahre Dramen ab. Ulrike Bartholomäus erklärt, wie es gel...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
19/05496

verfügbar
Rosswog, Tobi
After work

Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit
München : oekom , 2018 - 144 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-96238-056-4

Die traditionelle Erwerbsarbeit verhindert nicht nur ein erfülltes, gesundes und selbstbestimmtes Leben. Sie befeuert auch ein Wirtschaftssystem, das sozial ungerecht und ökologisch verheerend ist....
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
18/08920

entliehen
(bis 29.06.2024)
Jürgens, Kerstin
Arbeit transformieren!

Denkanstöße der Kommission "Arbeit der Zukunft"
(Bundeszentrale für polit. Bildung ; 10244)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2018 - 255 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0244-5

Die Arbeit wird uns nicht ausgehen. Wohl aber werden Faktoren wie Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel sie nachhaltig verändern. Überkommene Strukturen dürften diesem Prozess n...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
20/05072

verfügbar
Kröning, Anna
Deutschland hat ausgelernt

Wie Schulen an der Integration scheitern und was wir tun können
München : Piper , 2018 - 316 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05922-0

Wie reagiert das bildungspolitische System in Deutschland auf die Herausforderung, hunderttausende junge Flüchtlinge zu integrieren? Ist es flexibel genug, um die zusätzlich nötigen Ressourcen zur ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Bildung

Sachbuch
18/10840

verfügbar
Werner, Götz W.
Einkommen für alle

Bedingungsloses Grundeinkommen - die Zeit ist reif
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 1. Auflage der überarbeiteten, aktualisierten und - 294 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-05108-7

Einkommen ist ein Bürgerrecht - Götz Werners Buch "Einkommen für alle" zeigt die Notwendigkeit des bedingungslosen Grundeinkommens. Götz W. Werner, der Gründer von dm, ist der bekannteste Vertrete...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
18/01803

verfügbar
Verheyen, Nina
Die Erfindung der Leistung

(Schriftenreihe ; 10259)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 255 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0259-9

Was ist Leistung? Manche definieren sie über ihren monetären Gegenwert, andere über den gesellschaftlichen Nutzen oder den individuell zu erbringenden Aufwand. Zwar lässt sich Leistung nicht sinnvo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
20/02856

verfügbar
Krause, Monika
Das gute Projekt

Humanitäre Hilfsorganisationen und die Fragmentierung der Vernunft
(Schriftenreihe ; 10180)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 268 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0180-6

Humanitäre Hilfe als Marktprodukt? Angesichts der Vielzahl Hilfsbedürftiger müssen humanitäre Hilfsorganisationen eine Auswahl treffen, wem, wo und wie geholfen wird. Zugleich aber fordern ihre Gel...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
19/05151

verfügbar
Brox, Richard
Kein Dach über dem Leben

Biographie eines Obdachlosen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2018 - 2. Aufl. - 272 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63294-5

Die Straße ist ein gefährlicher Ort geworden für Berber, aber für Richard Brox war sie drei Jahrzehnte lang auch das Reich der Freiheit, der Selbstbestimmung und der Würde. Seine Website mit Tipps ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
17/08610

verfügbar
Douma, Eva
Sicheres Grundeinkommen für alle

Wunschtraum oder realistische Perspektive
(Schriftenreihe ; 10227)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 211 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0227-8

Ein monatlicher Geldbetrag vom Staat für alle – und das völlig bedingungslos? Was für manche immer noch eine realitätsferne Utopie ist, hat mittlerweile Befürworter unterschiedlichster Couleur. Gle...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
18/05724

verfügbar
Die stille Revolution
Der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt
Köln : Alive! , 2018 - 1 DVD [ca. 92 Min.] + 1 Beil. : 17,00 EUR

Der Film geht der Frage nach, wie man alte Denkweisen und Verhaltensmuster in einer Zeit sich wandelnder Arbeitsbedingungen überwinden und neue Potenziale entfalten kann.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

DVD Sachthema
18/18445

verfügbar
Bregman, Rutger
Utopien für Realisten

Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
(Schriftenreihe ; 10191)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 301 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0191-2

Utopien scheinen nicht kompatibel mit der Realität. Utopie aber war lange Zeit vieles, was wir heute als Selbstverständlichkeit erachten: eine sichere Daseinsvorsorge, eine erfüllte Freizeit, der S...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
18/05730

verfügbar
McGarvey, Darren
Armutssafari

Von der Wut der abgehängten Unterschicht
Frankfurt am Main : Luchterhand Literaturverlag , 2017 - 1. Auflage - 317 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-630-87612-2

Wissen wir wirklich, was Armut bedeutet? Darren McGarvey, aufgewachsen in einem Glasgower Problemviertel, weiß es. Lange Zeit stand er selbst auf der anderen Seite eines Grabens, der unsere Gesells...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
20/05526

verfügbar
Balodis, Holger
Die große Rentenlüge

Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist
Frankfurt/Main : Westend , 2017 - 2. Aufl. - 207 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-177-9

Die beiden Journalisten und Versicherungsexperten decken die politischen und versicherungswirtschaftlichen Machenschaften auf, die die Altersvorsorge betreffen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
18/03477

verfügbar
Cremer, Georg
Armut in Deutschland

Wer ist arm? Was läuft schief? Wie können wir handeln?
(Schriftenreihe ; 10003)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 270 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0003-8

Es hängt von der Sichtweise ab: Statistisch gesehen können Menschen arm sein, ohne dass es am Nötigen fehlt. Sie können sich arm fühlen, ohne es zu sein, oder auch arm sein, ohne sich so zu empfind...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Armut

Sachbuch
16/02993

verfügbar
Thöns, Matthias
Patient ohne Verfügung

Das Geschäft mit dem Lebensende
München : Piper , 2016 - 2. Aufl. - 320 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-05776-9

In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung hergibt - bei 1.600 Euro Tagespauschale für stationäre Beatmung ein durchaus rentables Geschäft. ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
16/02068

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.