Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 136 Treffer (0,18 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Das geteilte Deutschland
1949-1989 : Von der Spaltung bis zum Mauerfall
(Geo Epoche ; Nr. 126)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2024 - 158 Seiten : 19,50 EUR ISBN 978-3-652-01512-7

AB 1949 EXISTIEREN ZWEI DEUTSCHE STAATEN, die sich ganz unterschiedlich entwickeln. Doch trotz Kaltem Krieg und Todesstreifen sind Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik nic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
23/09923

verfügbar
Sandner, Henrike [Regisseur]
Deutschland 61/89

Countdown zum Mauerbau / Mauerfall
(GEO Epoche)
: Polyband Medien , 2023 - 1 DVD [ca. 90 Minuten]

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

DVD Sachthema
23/05805

verfügbar
Hoyer, Katja
Diesseits der Mauer

Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 1. Auflage - 575 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01568-3

»Katja Hoyers Buch ist kein Schlusspunkt, sondern vielleicht ein neuer Anfang, über die DDR nachzudenken.« Tim Evers, ARD ttt – titel, thesen, temperamente, 07.05.2023 Ein bahnbrechender ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
23/00597

entliehen
(bis 14.06.2024)
Wensierski, Peter
Jena-Paradies

Die letzte Reise des Matthias Domaschk
Edewecht : Medienverlag Christian Kohfeldt , 2023 - Ungekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca. 713 Minuten] : 24,90 EUR ISBN 978-3-86352-603-0

Der Autor recherchiert in seiner Dokumentation den ungeklärten Tod des 23-jährigen Matthias Domaschk am 12. April 1981 im Stasigebäude in Gera. Zwei Tage zuvor fuhr er mit Freunden von Jena nach Os...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

CD
23/23140

verfügbar
Wensierski, Peter
Jena-Paradies

Die letzte Reise des Matthias Domaschk
Berlin : CH.Links Verlag , 2023 - 365 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96289-186-2

Peter Wensierski erzählt von einer Generation Jugendlicher auf der Suche nach einem freien, selbstbestimmten Leben Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den S...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
23/01943

verfügbar
Gilhaus, Lena
Verschickungskinder

Eine verdrängte Geschichte
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 350 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00288-1

Die Journalistin, deren Vater einst wochenlang ohne Eltern auf Kur war, berichtet umfassend zu den Jahrzehnte gültigen Kinderkur-Strukturen in der BRD und der DDR der Nachkriegszeit. Zahllose Erzäh...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
23/09248

verfügbar
Wunderjahre
Wie der Wirtschaftsboom nach 1945 unser Land geprägt hat
(ZEIT Geschichte ; 2023/4)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG , 2023 - 122 Seiten : 8,20 EUR ISBN 4196763909509

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
23/08071

verfügbar
Hoffmann, Christiane
Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
Berlin : C.H.Beck Verlag , 2022 - Ungekürzte Fassung - 1 MP-CD [ca. 500 Minuten] : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-79179-6

«Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer nach Westen. Sie kämpft sich durch H...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

CD
22/22284

verfügbar
Hoffmann, Christiane
Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
München : C.H.Beck , 2022 - 274 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78493-4

DIE FLUCHT DES VATERS - EINE NACHWANDERUNG NACH 75 JAHREN «Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tocht...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

Sachbuch
21/06955

verfügbar
Brauckmann, Markus
München 72

Ein deutscher Sommer
Berlin : Der Audio Verlag , 2022 - Ungekürzte Lesung - 2 mp3-CDs [ca. 792 Minuten] : 25,00 EUR ISBN 978-3-7424-2390-0

Chronik eines Verbrechens: 17 Tage im August/September 1972 markieren einen historischen Einschnitt in der Geschichte der Bundesrepublik. Die fröhlichen Olympischen Spiele werden durch ein Attentat...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

CD
22/00102

verfügbar
Censebrunn-Benz, Angelika
Stiefkinder der Republik

Das Heimsystem der DDR und die Folgen
Freiburg im Breisgau : Herder Verlag , 2022 - 232 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39011-1

Von den Eltern im Stich gelassen oder vernachlässigt. An den Rand gedrängt, weil sie politisch oder sozial nicht angepasst waren – knapp 500.000 Kinder und Jugendliche haben das Heimsystem der DDR ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
22/03263

verfügbar
Lorenz, Hilke
Die Akte Verschickungskinder

Wie Kurheime für Generationen zum Albtraum wurden
Weinheim : Beltz Verlag , 2021 - 1. Auflage - 300 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-407-86655-4

Über Jahrzehnte wurde Kindern nach dem Zweiten Weltkrieg Erholungsaufenthalte in speziellen Kurheimen verordnet. Hier berichten ehemalige Verschickungskinder, welche Grausamkeiten sie in diesen Ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
21/07574

verfügbar
Halstenberg, Barbara
"Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt"

Die letzten Kriegskinder erzählen. Wie wir Eltern und Großeltern richtig zuhören
Hamburg : Osburg Verlag , 2021 - 2. Auflage - 487 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-95510-258-6

Kindheits- und Kriegserzählungen ihrer Großmutter aus dem Zweiten Weltkrieg weckten das Interesse der Berliner Journalistin; ihr Gesprächsangebot an weitere Teilnehmer führte zu mehr als 100 Begegn...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Kriegskinder

Sachbuch
21/08531

verfügbar
Aust, Stefan
Der Baader-Meinhof-Komplex
Hamburg : OSTERWOLDaudio , 2021 - Ungekürzte Lesung - 6 MP3 CDs [ca. 2286 Minuten] : 29,00 EUR ISBN 978-3-86952-495-5

Der Journalist Aust (Jahrgang 1946), zeitgleich mit Ulrike Meinhof bei der Zeitschrift "konkret" als Redakteur beschäftigt, dokumentiert in diesem Standardwerk den Stand seiner Recherchen, wiederum...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF

CD
21/00402

verfügbar
Black, Monica
Deutsche Dämonen

Hexen, Wunderheiler und die Geister der Vergangenheit im Nachkriegsdeutschland
Stuttgart : Klett-Cotta Verlag , 2021 - 423 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-608-98415-6

Ein Spuk apokalyptischer Visionen und Obsessionen des Bösen sucht Deutschland nach der Niederlage 1945 heim. Bei Massenveranstaltungen treten Messiasgestalten und Wunderheiler auf. Verschwörungserz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
22/03316

verfügbar
Lemke, Grit
Kinder von Hoy

Freiheit, Glück und Terror
(suhrkamp nova)
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 255 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-518-47172-2

Die Autorin Grit Lemke, die schon mit ihrem Grimmepreis-nominierten Film Gundermann Revier einen tiefen Blick in das Leben ihrer Heimatstadt Hoyerswerda geworfen hatte, arbeitet nun die Biografie i...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

Sachbuch
21/02719

verfügbar
Klier, Freya
Unter mysteriösen Umständen

Die politischen Morde der Staatssicherheit
Freiburg : Herder Verlag , 2021 - 303 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-451-03306-3

Die Autorin war seit 1980 engagiertes Mitglied der Bügerrechtsbewegung der DDR, wurde schikaniert und zwangsweise in den Westen abgeschoben. Sie schildert viele Einzelschicksale von unangepassten D...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Stasi

Sachbuch
22/07032

verfügbar
Poppe, Grit
Die Weggesperrten

Umerziehung in der DDR - Schicksale von Kindern und Jugendlichen
Berlin : Ullstein-Verlag , 2021 - 414 Setien : 22,00 EUR ISBN 978-3-549-10040-0

Unerzogen, aufsässig, unverbesserlich – wer sich in der DDR nicht zur staatskonformen Persönlichkeit formen lassen wollte, erhielt solche Attribute und wurde oft in Umerziehungsheimen, Spezialkinde...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
22/03309

verfügbar
Krüger, Mirko
DDR für Klugscheißer

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Essen : Klartext Verlag , 2020 - 1. Auflage - 104 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-8375-2212-9

Dies ist ein Buch über eine Tote. Besser gesagt: Dies ist ein Buch über eine Untote. Die Untote heißt DDR. Die Deutsche Demokratische Republik ging 1989 unter. Sie ist Vergangenheit. Dennoch existi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
20/04926

verfügbar
Meyer-Kahrweg, Dorothee
Die deutsche Wiedervereinigung

Die Geschichte einer friedlichen Revolution
(hr2 kultur)
München : Der Hörverlag , 2020 - 1 CD [ca. 76 Minuten] : 15,00 EUR ISBN 978-3-8445-3880-9

In Original-Tondokumenten maßgeblicher Politiker aus Ost und West, zeitgenössischen Rundfunkmeldungen und Ausschnitten von Massenveranstaltungen spiegeln sich die dramatischen Ereignisse, die in de...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

CD
20/20651

verfügbar
Die Stunde Null
Zwischen Apokalypse und Aufbruch: Deutschland im Jahr 1945
(GEO Epoche ; 102)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2020 - 163 Seiten : 18,50 EUR ISBN 978-3-652-00949-2

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
19/02472

verfügbar
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945–1955
(Argon Hörbuch)
Berlin : Argon Verlag GmbH , 2020 - Ungekürzte Lesung - 2 MP3-CDs [ca. 818 Minuten] : 20,00 EUR ISBN 978-3-8398-1806-0

Anschaulich und detailreich erzählt der Autor vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des 2. Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

CD
20/02287

verfügbar
Die Bernauer Straße
Brennpunkt Berliner Mauer
(Das Erste: Geheimnisvolle Orte ; 8)
Berlin ; Hamburg : Astfilm Pictures ; Studio Hamburg Enterprises , 2019 - 1 DVD-Video [ca. 45 Minuten] : 13,00 EUR

"Eine Straße als Symbol. Die Bernauer Straße in Berlin ... Eine historische Spurensuche auf, mit und nach einem verschwundenen, geheimnisvollen Ort, an dem sich die Geschichte der Berliner Mauer bi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

DVD Sachthema
19/19789

verfügbar
Gassert, Philipp
Bewegte Gesellschaft

Deutsche Protestgeschichte seit 1945
(Schriftenreihe ; 10427)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 308 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0427-2

In einer Demokratie ist gewaltfreier Protest ein legitimes Mittel, sich in politischen und gesellschaftlichen Fragen Gehör zu verschaffen. Er dient als Indikator gesellschaftlicher Krisen und Kontr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
20/02892

verfügbar
Winkler, Willi
Das braune Netz

Wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 414 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0039-7

Sie hatten ihre Karriere im Dienste des NS-Staates begonnen - und setzten sie bruchlos in der der neuen Bundesrepublik fort. So bereitwillig sie der braunen Ideologie gedient hatten, so engagiert t...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
19/05062

verfügbar
Lange, Bernd-Lutz
David gegen Goliath

Erinnerungen an die Friedliche Revolution
Berlin : Aufbau-Verl. , 2019 - 1. Auflage - 221 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03787-1

Der 9. Oktober 1989 in Leipzig ist der schicksalhafteste Tag der Friedlichen Revolution. Hochgerüstete Polizisten standen mehr als 70.000 Menschen gegenüber. Der gewaltlose Ausgang des Tages hat vi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

Sachbuch
19/07844

verfügbar
Familie Brasch
Eine deutsche Geschichte
Berlin : Salzgeber & Co. Medien , 2019 - 1 DVD [103 Min.] : 17,00 EUR

In den Jahren nach 1945 sind die Braschs eine perfekte Funktionärsfamilie, die in der sowjetisch besetzten Zone den deutschen Traum vom Sozialismus lebt: Horst Brasch, ein leidenschaftlicher Antifa...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

DVD Sachthema
19/19098

verfügbar
Der Funktionär
Berlin : Salzgeber & Co. Medien , 2019 - 1 DVD [ca. 72 Minuten] : 18,00 EUR

Klaus Gysi war einer der führenden Kulturpolitiker der DDR. 1912 geboren, war er zwei Jahre alt, als der Erste Weltkrieg begann. Als er sechs war, brach das Kaiserreich zusammen. Mit 17 sah er vor ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

DVD Sachthema
19/19537

verfügbar
Die Grenze
Unser geteiltes Land - 1949 bis heute ; 1989 - 30 Jahre Mauerfall
(ZEIT Geschichte)
Hamburg : Zeitverlag , 2019 - 114 Seiten : 7,50 EUR ISBN 978-3-946456-76-6

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

Sachbuch
19/00055

verfügbar
Jenseits von Golzow
15 Filme zum Leben und Lernen, Wachsen und Werden in der DDR und anderswo
(Die großen Dokumentaristen)
Berlin : Absolut Medien GmbH , 2019 - 2 DVD-Videos [ca.442 Min.] : 19,90 EUR

Jenseits der zwei Generationen umfassend Langzeitbeobachtung DIE KINDER VON GOLZOW haben Winfried und seit Mitte der 80er Jahre Barbara Junge eine Vielzahl von Dokumentarfilmen für die DEFA gedreht...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

DVD Sachthema
19/04035

verfügbar
Steckel, Ronald
Die Mauer

Die größte Wandzeitung der Welt : Zustand: Juni-August 1983
Berlin : Der Audio Verlag , 2019 - 1 CD [ca. 50 Minuten] + 1 Beilage : 13,00 EUR ISBN 978-3-7424-0354-4

30 Jahre ist es her, dass die Berliner Mauer fiel. Eine Mauer, die jahrzehntelang nicht nur das Land teilte, sondern auch das Gesicht der Stadt prägte. Auf der Ostberliner Seite grau und öde, war s...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

CD
19/19619

verfügbar
Nichelmann, Johannes
Nachwendekinder

Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Berlin : Ullstein fünf , 2019 - 266 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96101-034-9

Lukas erfuhr erst vor kurzem durch den Anruf eines Unbekannten, dass sein Vater für das Regime spioniert hat. Maximilian fühlt sich wie ein Einwandererkind, dessen Herkunftsland seine Identität prä...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
20/05475

verfügbar
Biess, Frank
Republik der Angst

Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
(Schriftenreihe ; 10417)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 613 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0417-3

Wie prägend waren Ängste für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie beeinflussten sie Wahrnehmungen, Positionen und politisches Handeln? Frank Biess erzählt die Geschichte des westdeut...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
20/02891

verfügbar
Hertle, Hans-Hermann
Sofor, unverzüglich

Die Chronik des Mauerfalls
(Schriftenreihe ; 10468)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 368 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0468-5

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

Sachbuch
21/01643

verfügbar
Schwan, Heribert
Spione im Zentrum der Macht

Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat
München : Random House Audio , 2019 - Gekürzte Lesung - 2 CDs-MP3 [ca. 696 Minuten] : 24,00 EUR ISBN 978-3-8371-4848-0

Seit Gründung der Bundesrepublik waren die Staatsorgane der DDR in der Lage, in alle Regierungen Spione und IMs zu platzieren - unabhängig von der jeweils regierenden Partei. Aufgrund verbliebener ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Stasi

CD
19/04294

verfügbar
Diebel, Martin
Die Stunde der Exekutive

Das Bundesministerium und die Notstandgesetze 1949-1968
(Schriftenreihe ; 10462)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 220 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0462-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
21/01640

verfügbar
Die Tore gehen auf
Grenzöffnung im Sonnenberger Raum 1989
: trautmann Verlag , 2019

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

Sachbuch
22/03805

verfügbar
Geipel, Ines
Umkämpfte Zone

Mein Bruder, der Osten und der Hass
Stuttgart : Klett-Cotta , 2019 - 276 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-96372-4

Warum finden Pegida, AfD und rechtsextremes Gedankengut im Osten Deutschlands einen so fruchtbaren Nährboden? Die Autorin, 1960 in Dresden geboren, sucht auch anhand ihrer eigenen Familiengeschicht...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
18/09591

verfügbar
Kabus, Sylvia
Verschwunden

Kindesfortnahme. Heimerziehung. Tagebuch einer Recherche
(Schriftenreihe ; 10386)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 239 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0386-2

Mehrere Hundert Kinder, so wird geschätzt, wurden zwischen 1949 und 1989 in der DDR von ihren leiblichen Eltern getrennt, zwangsweise zur Adoption freigegeben oder unter Kuratel staatlicher Heime g...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
20/02885

verfügbar
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen ; 1945 - 1955
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 474 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den "Umerzieher" Alfred Döblin, der das Vertrauen seiner Landsleute zu gewinnen such...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
19/04923

verfügbar
Bude, Heinz
Adorno für Ruinenkinder

Eine Geschichte von 1968
(Schriftenreihe ; 10279)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 124 S. : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0279-7

Revolte auf Trümmern: Viele der zwischen 1938 und 1948 Geborenen litten unter der materiellen und seelischen Not der Nachkriegsjahre, etliche ohne den gefallenen oder abwesenden Vater. Eltern und S...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
68er Bewegung

Sachbuch
19/05169

verfügbar
Hodenberg, Christina von
Das andere Achtundsechzig

Gesellschaftsgeschichte einer Revolte
München : C.H. Beck , 2018 - 250 S. : Ill. : 25,00 EUR ISBN 978-3-406-71971-4

Die stärkste Wirkung übte der Veränderungsprozess der 1968er-Jahre auf die Emanzipation der Frauen aus, indem er neue Lebensformen und neues Selbstbewusstsein hervorbrachte.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
68er Bewegung

Sachbuch
18/03596

verfügbar
Kraushaar, Wolfgang
Die blinden Flecken der RAF

(Schriftenreihe ; 10161)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 423 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0161-5

Die Zeit des RAF-Terrorismus liegt lange zurück, und über die Entstehung und die Motive der so genannten Roten Armee Fraktion, ihre Attentate und den Umgang des Staates mit dieser extremen Herausfo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF

Sachbuch
19/05149

verfügbar
Bessel, Richard
Lee Miller

Deutschland 1945
(Schriftenreihe ; 10289)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 138 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0289-6

Lee Miller, 1907 in den USA geboren, begleitete als Fotografin und Fotojournalistin seit 1944 amerikanische Truppen zunächst in Frankreich, seit März 1945 bei der Besetzung des nationalsozialistisc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
20/05078

verfügbar
Die Nachkriegszeit
1945 - 1949 ; als Deutschland sich neu erfand
(Der Spiegel : Geschichte ; 1/2018)
Hamburg : Spiegel Verlag , 2018 - 138 s. : zahlr. Ill. : 7,20 EUR

Hunger und Kälte, ungewisse Zukunft und ständige Existenzangst die Nachkriegszeit war für viele Menschen eine Zeit des Übergangs, der tiefgreifenden Umbrüche. Millionen Menschen hatten Haus und Hei...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
18/00962

verfügbar
1968
ein revolutionäres Jahr in Bildern
Mailand : White Star Verlag , 2018 - 223 S. : zahlr. Ill. : 30,00 EUR ISBN 978-88-6312-322-7

Eine Jahreschronik in Bildern mit einem gemischten Themenspektrum: Neben dem Präsidentschaftswahlkampf in den USA, der Geburt der RAF und dem Siegeszug des Big Mac werden revolutionäre Ereignisse, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
68er Bewegung

Sachbuch
18/03613

verfügbar
Frei, Norbert
1968

Jugendrevolte und globaler Protest
München : dtv , 2018 - 2. Aufl., aktual. und erw. Neuausgabe - 298 S. : zahlr. Ill. : 10,90 EUR ISBN 978-3-423-34920-8

Das Epochenjahr 1968 im internationalen Vergleich. Protestformen und -anlässe einer Jugend in den USA, in Westeuropa und Osteuropa werden dargestellt. Eine fundierte Analyse der Zeit und ihrer Spät...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
68er Bewegung

Sachbuch
18/03580

verfügbar
Sympathisanten
Unser deutscher Herbst
Geiselgasteig : EuroVideo Medien GmbH , 2018 - 1 DVD [ca. 101 Minuten] : 16,00 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF

DVD Sachthema
19/19063

verfügbar
Sarkowicz, Hans
Der Weg zur deutschen Teilung

1945-1949
München : Der Hörverlag , 2018 - 4 CDs [ca.330 Minuten] + 1 Beil. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8445-3044-5

Hörbuch mit einigen neuen Erkenntnissen und vielen Originaltönen von historischen Persönlichkeiten und Zeitzeugen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

CD
18/06373

verfügbar
Gilcher-Holtey, Ingrid
Die 68er Bewegung

Deutschland - Westeuropa - USA
(C.H. Beck Wissen)
München : Beck , 2017 - Originalausgabe, 5. Aufl. - 135 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-71000-1

Eine instruktive Darstellung über den Aufstieg, die Ziele und den Zerfall der 68er-Bewegung in Deutschland, Westeuropa und den USA.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
68er Bewegung

Sachbuch
18/01365

verfügbar
Aust, Stefan
Der Baader Meinhof Komplex
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2017 - 1. Aufl. der Neuausgabe - 985 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-455-00033-7

Der Autor, geboren 1946, Journalist und zeitgleich mit Ulrike Meinhof bei der Zeitschrift "konkret" als Redakteur beschäftigt, dokumentiert in diesem Standardwerk den Stand seiner Recherchen, wiede...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF

Sachbuch
18/01369

verfügbar
Huber, Florian
Hinter den Türen warten die Gespenster

das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit
München : Berlin Verl. , 2017 - 347 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1331-6

Anhand einer Fülle einfühlsam erzählter Fallgeschichten entwickelt der Sachbuchautor und Dokumentarfilmer ein anschauliches Bild der schwierigen Geschlechterbeziehungen in der deutschen Familie der...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
17/00992

verfügbar
Zeidler, Hatto
Das Kanuhaus

Erlebnisse einer Flüchtlingsfamilie
Tübingen : Silberburg-Verlag , 2017 - 1. Auflage - 155 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-8425-2026-4

In einem Bootsschuppen weit außerhalb der Stadt Eberbach am Neckar ist nach dem Krieg eine Familie untergekommen. Sie stammt aus Böhmen und ist mit ihrem Pferdefuhrwerk auf der Flucht von Saaz nach...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

Sachbuch
23/04915

verfügbar
Fuhrer, Armin
1968

ein Jahr verändert Deutschland
Berlin : Palm Verlag , 2017 - 127 S. : überw. Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-944594-83-5

Ein Meilenstein in der deutschen Geschichte wird vorgestellt: Reich bebildertes Überblickswerk zur Studentenbewegung mit instruktiven Texten und annotierten Bildern.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
68er Bewegung

Sachbuch
18/03532

verfügbar
Terhoeven, Petra
Die Rote Armee Fraktion

eine Geschichte terroristischer Gewalt
(C.H. Beck Wissen)
München : Verlag C.H. Beck , 2017 - Originalausgabe - 128 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-71235-7

Knapper und dennoch erschöpfender Versuch, die Geschichte der RAF zu beleuchten: als Aspekt der bundesrepublikanischen Auseinandersetzung mit dem Erbe des NS, als Teil der 1968er-Bewegung und als F...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF

Sachbuch
18/03608

verfügbar
Ameri-Siemens, Anne
Ein Tag im Herbst

Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer
(Schriftenreihe ; 10140)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 316 S. S. zahlr. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0140-0

Im Herbst 1977 entführte die Rote Armee Fraktion (RAF) den Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer und ermordete ihn. Die Entführung, der eine Serie von Attentaten der RAF gegen Persönlichkeit...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF

Sachbuch
18/05743

verfügbar
Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989
Ein biografisches Handbuch
(Schriftenreihe ; 10119)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2017 - 684 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0119-6

Mit Stacheldraht, Minen, Selbstschussanlagen und Beton gestaltete das SED-Regime die innerdeutsche Grenze zu einem Bollwerk gegen Abwanderung und Flucht in den Westteil Deutschlands aus. Gleichwohl...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

Sachbuch
20/05067

verfügbar
Die Familie
Berlin : Basis-Film , 2016 - 1 DVD [ca. 92 Min.] : 12,00 EUR

Die Familien der an der Berliner Mauer ermordeten Menschen erzählen ihre Geschichte.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

DVD Sachthema
16/16710

verfügbar
Senfft, Alexandra
Der lange Schatten der Täter

Nachkommen stellen sich ihrer NS-Familiengeschichte
München [u.a.] : Piper , 2016 - 351 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-05739-4

Kinder und Enkel von in der NS-Zeit schuldig Gewordenen setzen sich mit diesem unseligen Erbe und seinen Auswirkungen auseinander. Zugleich werden Wege aufgezeigt, wie dies heilsam und nutzbringend...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Kriegskinder

Sachbuch
16/07026

verfügbar
Orte des Erinnerns
Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR
(Schriftenreihe ; 1699)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 664 S. : zahlr. Ill. : 7,00 EUR ISBN 978-3-8389-0699-7

Zwei überwundene Diktaturen prägen die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Unterdrückung, Unrecht und Gewalt beider Regime hatten unterschiedliche ideologische Wurzeln und verschiedene Dime...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
17/07935

verfügbar
Volkes Stimmen
"Ehrlich, aber deutlich" - Privatbriefe an die DDR-Regierung
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2016 - Originalausgabe - 576 S. : 26,90 EUR ISBN 978-3-423-28084-6

In Tausenden von Briefen an die Staatsspitze, Parteifunktionäre und Medien äußerten DDR-Bürger ihre Meinung, manche offen unter ihrem Namen, die meisten anonym. Die Kritik ist deutlich: "SED = selt...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
16/03008

verfügbar
Acht Tage, die die Welt veränderten
Die Revolution in Deutschland 1989/90
(Spiegel Buchverlag)
München : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 1. Aufl. - 368 S. : graph. Darst., Kt. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04682-6

Anhand von 8 exemplarisch herausgehobenen Tagen wie z.B. dem 7. Mai 1989 (gefälschte Kommunalwahlen in der DDR), dem 30. September 1989 (Besetzung der Botschaft der BRD in Prag) oder dem 9. Novembe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

Sachbuch
15/06039

verfügbar
Gebhardt, Miriam
Als die Soldaten kamen

Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs
München : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 2. Aufl. - 350 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04633-8

Obwohl sie als Befreier kamen, brachten viele alliierte Soldaten am Ende des 2. Weltkriegs Leid über die Frauen in Deutschland: Es fanden massenhafte Vergewaltigungen statt. Auf Basis vieler neuer ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
15/06046

verfügbar
Hertle, Hans-Hermann
Die Berliner Mauer

(Schriftenreihe ; 1559)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2015 - 250 S. : 1,50 EUR ISBN 978-3-8389-0559-4

Wo stand die Berliner Mauer? Warum wurde sie gebaut? Wie gelang es immer wieder, sie zu überwinden – und wie viele Menschen kamen an der Mauer zu Tode? Warum ist sie schließlich gefallen? Zahlreich...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

Sachbuch
15/02968

verfügbar
Huber, Florian
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt

Der Untergang der kleinen Leute 1945
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - 2. Aufl. - 304 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-8270-1247-0

Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende, Frauen, Männer und Kinder, in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesichts...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit
Hube

Sachbuch
14/05432

verfügbar
Bode, Sabine
Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation
München : Random House Audio , 2015 - Gekürzte Lesung - 4 CDs [ca. 290 Min.] + 1 Beil. : 15,00 EUR ISBN 978-3-8371-3164-2

Nach ihrem erfolgreichen Buch "Die vergessene Generation" über die durch die Spätfolgen der Nazizeit und des 2. Weltkriegs geprägte Kriegskinder-Generation zeigt die Journalistin mit Verweis auf 9 ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Kriegskinder

CD
14/03686

verfügbar
Treber, Leonie
Mythos Trümmerfrauen

Von der Trümmerbeseitigung in der Kriegs- und Nachkriegszeit und der Entstehung eines deutschen Erin
(Schriftenreihe ; 1655)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2015 - 190 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0655-3

Die "Trümmerfrau" gilt heute vielen als Symbol für den Wiederaufbau nach 1945. Sie ist fester Bestandteil erinnerungspolitischer Aufarbeitung und medialer Darstellungen geworden. Einem geläufigem N...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
16/05755

verfügbar
Bode, Sabine
Nachkriegskinder

Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter
(Schriftenreihe ; 1552)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2015 - 301 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0552-5

Der Zweite Weltkrieg hinterließ nicht nur materiell ein Trümmerfeld. Unzählige Menschen erlitten schwerste seelische Verwundungen, die sie zumeist unbearbeitet als psychischen Ballast in die Nachkr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Kriegskinder

Sachbuch
15/02969

verfügbar
Nebelkinder
Kriegsenkel treten aus dem Traumaschatten der Geschichte
Berlin [u.a.] : Europa-Verl. , 2015 - 384 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-944305-91-2

SIE SUCHTEN SICH SELBST UND FANDEN IHRE FAMILIEN IM KRIEG Wie hat das Kriegsschicksal der Eltern und Großeltern das eigene Leben beeinflusst? Welche Kräfte der Familienvergangenheit bestimmen bis ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Kriegskinder

Sachbuch
15/08964

verfügbar
Rote Armee Fraktion
Deutschland und der Terrorismus
(GEO Epoche ; 72)
Hamburg : Gruner+Jahr , 2015 - 164 S. : zahlr. Ill.

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
RAF
Rote

Sachbuch
15/03061

verfügbar
Marquardt, Angela
Vater, Mutter, Stasi

Mein Leben im Netz des Überwachungsstaates
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2015 - 1. Aufl. - 248 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-04723-3

Die Wende ist für Angela Marquardt ein Glücksfall. Durch einen Zufall gerät die junge Punkerin aus Greifswald in die Politik. In der PDS macht sie schnell Karriere, wird mit 25 stellvertretende Par...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Stasi

Sachbuch
15/00716

verfügbar
Schorlemmer, Friedrich
Was bleiben wird

Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft
Berlin : Aufbau , 2015 - 1. Aufl. - 294 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03599-0

Was von den Träumen blieb Vor der Wende standen sie auf verschiedenen Seiten: Gregor Gysi, Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Anwalt, und Friedrich Schorlemmer, Pfarrerssohn und Opposit...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
15/00865

verfügbar
Winterberg, Sonya
Besatzungskinder

Die vergessene Generation nach 1945
Berlin : Rotbuch-Verl. , 2014 - 1. Aufl. - 222 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-86789-199-8

Aus kurzen Liebschaften oder auch Vergewaltigungen gingen nach 1945 "Besatzungskinder" oder "Soldatenkinder" hervor. Oft zur Adoption freigegeben landeten sie im Ausland und in Pflegefamilien, die ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Kriegskinder

Sachbuch
15/06321

verfügbar
Weber, Gudrun
Genossen, wir müssen alles wissen

DDR-Alltag im Spiegel der Stasi-Akten ; ein Lesebuch
(Schriftenreihe ; 1484)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2014 - Lizenzausg. - 205 S. : zahlr. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0484-9

Mit dem Untergang der DDR 1989 / 90 wurden riesige Aktenbestände gesichert, die das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) seit seiner Gründung 1950 in systematischer geheimdienstlicher Spitzeltäti...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Stasi

Sachbuch
15/01634

entliehen
(bis 09.07.2024)
Schröder, Richard
Irrtümer über die deutsche Einheit

(Herder Spektrum)
Freiburg [u.a.] : Herder , 2014 - 2. Aufl., aktualis. und erw. Ausg. - 304 S. : 11,00 EUR ISBN 978-3-451-06690-0

Konstruktive intellektuelle und politische Auseinandersetzung mit Irrtümern und Fehlurteilen zur deutschen Einheit, die den Prozess der Wiedervereinigung realistisch beschreibt und die inzwischen 2...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

Sachbuch
14/09425

verfügbar
Keil, Lars-Broder
Der Mauerfall

Ein Volk nimmt sich die Freiheit
(Edition Lingen-Stiftung)
Köln : Lingen , 2014 - 271 S. : überw. Ill. (überw. farb.) : 25,00 EUR ISBN 978-3-942453-87-5

Im Herbst 2014 jährt sich zum 25. Mal der Fall der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze. Die bewegenden Bilder des Volkes, das sich ohne Gewalt die Freiheit nahm, gingen um die Welt. Gestüt...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

Sachbuch
14/09320

verfügbar
Dingemann, Rüdiger
Mitten in Deutschland

Entdeckungen an der ehemaligen Grenze
(National Geographic)
Hamburg : National Geographic Deutschland , 2014 - 221 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. : 30,00 EUR ISBN 978-3-86690-381-4

Was einst im Niemandsland der Geschichte lag, gehört jetzt zu Deutschlands Natur- und Kulturschätzen: Von der Ostsee bei Travemünde bis zum Dreiländereck bei Hof in Bayern erstreckt sich entlang de...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
14/08864

verfügbar
Momentaufnahmen 1989/1990
Amateurfilme aus der Sammlung : Wir waren so frei...
(bpb ; 1961)
Berlin : Bundeszentrale für politische Bildung , 2014 - 1 DVD + 1 Beil. : 7,00 EUR

Abseits der offiziellen Bilder. Neun ausgewählte Amateurfilme aus dem Online-Archiv »www.wir-waren-so-frei.de« zeigen die Friedliche Revolution 1989/1990 aus einer persönlichen Sicht: Aufbru...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

DVD Sachthema
14/04127

verfügbar
Raufeisen, Thomas
Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei

Eine deutsche Tragödie
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2014 - 4. Aufl. - 200 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-451-30345-6

Das tragische Schicksal einer deutschen Familie im Spannungsfeld zweier feindlicher Systeme. Ein Stasi-Spion in der Bundesrepublik, der jahrelang seine Familie belügt, dann enttarnt wird und überst...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Stasi

Sachbuch
14/05088

verfügbar
Jahn, Roland
Wir Angepassten

Überleben in der DDR
München [u.a.] : Piper , 2014 - 2. Aufl. - 189 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05631-1

Leben in der DDR war vielfältiger als es die pauschale Einteilung in Opfer, Mitläufer oder Täter darstellt. Der Autor, seit 2011 Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen, macht dies am Beispiel d...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
14/09325

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
17. Juni 1953

Geschichte eines Aufstands
(Schriftenreihe ; 1335)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2013 - 128 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0335-4

Der Zweite Weltkrieg war erst acht Jahre vorüber, als es am 17. Juni 1953 in der DDR zu einem Volksaufstand kam. Um die sozialistische Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung endgültig durchzusetzen,...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
14/00909

verfügbar
Teege, Jennifer
Amon

Mein Großvater hätte mich erschossen
Reinbek : Rowohlt , 2013 - 1. Aufl. - 271 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-06493-8

Mit 38 Jahren erfährt Jennifer Teege durch einen Zufall, wer sie ist. In einer Bibliothek findet sie ein Buch über ihre Mutter und ihren Großvater Amon Göth. Millionen Menschen kennen Göths Geschic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Kriegskinder

Sachbuch
13/05291

verfügbar
Die DDR
Alltag im Arbeiter-und-Bauern-Staat ; 1949 - 1990
(GEO Epoche ; 64)
Hamburg : Gruner + Jahr , 2013 - 173 S. : zahlr. Ill. : 16,50 EUR ISBN 978-3-652-00237-0

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
13/04800

verfügbar
Müller, Bodo
Faszination Freiheit

Die spektakulärsten Fluchtgeschichten
Berlin : Links , 2013 - 6., erw. Aufl. - 255 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. : 14,90 EUR ISBN 978-3-86153-751-9

Mitten durch Deutschland zog sich eine der am schärfsten bewachten Grenzen der Welt. 28 Jahre lang haben Menschen versucht, sie zu überwinden. Der Drang nach Freiheit beflügelte ihre Phantasie und ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
13/08422

verfügbar
Wolle, Stefan
Der große Plan

Alltag und Herrschaft in der DDR (1949-1961)
Berlin : Links Verlag , 2013 - 1.Aufl. - 438 S. : 29,90 EUR ISBN 978-3-86153-738-0

Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinander zu verweben, ohne dabei die DDR zu verklären oder zu dämonisieren. Aus einer reichen Fülle vo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
13/07777

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
17. Juni 1953

(C.H.Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Originalausgabe - 128 S. : 9,00 EUR ISBN 978-3-406-64539-6

Die Ereignisse um den 17. Juni 1953 gehören zu den wenigen demokratischen Massenaufständen in der deutschen Geschichte. Nur acht Jahre nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches ging es im kommunis...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
12/05321

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Stasi konkret

Überwachung und Repression in der DDR
(becksche reihe)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 427 S. : Ill. : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-63838-1

Eine lückenlose Überwachung von Post und Telefon, ein Spitzel in jeder Kneipe, die Verstrahlung von Oppositionellen - es gibt nur wenig, was man der Stasi nicht zutraut. Doch was konnten Mielkes Mä...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Stasi

Sachbuch
12/06402

verfügbar
DDR-Führer
Reise in einen vergangenen Staat ; das Buch zur Dauerausstellung des DDR Museum
Berlin : DDR Museum Verl. , 2012 - 2. Aufl. - 156 S. : zahlr. Ill. : 10,00 EUR ISBN 978-3-939801-16-0

Nach der großen Ausstellungserweiterung des DDR-Museums im Jahre 2010 liegt nun endlich der neue DDR-Führer vor. Auf 156 Seiten werden in 42 Kapiteln alle wichtigen Bereiche von Politik und Gesells...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
13/08417

verfügbar
Freigekauft
Der DDR-Menschenhandel ; Fakten - Bilder - Schicksale
(Bild)
München : Piper , 2012 - 205 S. : überw. Ill. : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-05556-7

Vor 50 Jahren passierten Busse mit ganz besonderen Passagieren die deutsch-deutsche Grenze: Häftlinge aus DDR-Gefängnissen, die von der Bundesregierung freigekauft wurden. In einem bewegenden Bild-...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
12/05040

verfügbar
Kinder des Ostens
: polyband Medien , 2012 - 1 DVD [ca.135 Min.] : 17,00 EUR

Es gibt so viele Kindheitsgeschichten, wie es Kinder gibt. Eines ist allen gemeinsam: In der Kindheit erfahren wir die entscheidenden Prägungen für unser weiteres Leben. Prägungen durch Eltern, Aut...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

DVD Sachthema
15/15131

verfügbar
Bode, Sabine
Kriegsenkel

Die Erben der vergessen Generation
Stuttgart : Klett Cotta , 2012 - 9. Aufl. - 304 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-94550-8

Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren, bis in die zweite und dritte Generation hinein. Jetzt meldet sich die Generation der Kinder der Kriegskinder zu Wort. Ein Bu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Kriegskinder

Sachbuch
12/02504

entliehen
(bis 20.06.2024)
Douglas, R.M.
Ordnungsgemäße Überführung

Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg.
München : C.H. Beck , 2012 - 2., durchgesehene Aufl. - 556 S. : Ill. : 30,00 EUR ISBN 978-3-406-62294-6

In seinem gründlich recherchierten Buch rekonstruiert R. M. Douglas die verschiedenen Etappen der Massenvertreibungen, beschreibt den Archipel der Konzentrations-, Internierungs- und Sammellager fü...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

Sachbuch
12/01526

verfügbar
Stasi auf dem Schulhof
Der Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch das Ministerium für Staatssicherheit
(Schriftenreihe ; 1162)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2012 - 302 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0162-6

Rund 10.000 Minderjährige waren 1989 Inoffizielle Mitarbeiter (IM) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Sie sollten ihre Mitschüler und Freunde bespitzeln, um das MfS mit Informationen über...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Stasi

Sachbuch
14/00855

verfügbar
Hoffmann, Ruth
Stasi-Kinder

Aufwachsen im Überwachungsstaat
Berlin : Ullstein , 2012 - 317 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-549-07410-7

Dass der Staatssicherheitsdienst der DDR die Menschen in Ostdeutschland umfassend observierte, kontrollierte und schikanierte, ist bekannt. Weitgehend unbekannt ist, in welchem Maße das Klima aus M...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Stasi

Sachbuch
11/08793

verfügbar
Wolle, Stefan
Aufbruch nach Utopia

Alltag und Herrschaft in der DDR 1961 - 1971
Berlin : CH. Links Verlag , 2011 - 1. Aufl. - 440 S. : Ill. : 29,90 EUR ISBN 978-3-86153-619-2

Am 13. August 1961 war alles anders, die DDR war eingemauert. Doch bot das nicht auch eine Chance? Die Sowjetunion beschloss 1961 den Aufbau des Kommunismus. Auch die DDR-Führung träumte von einem ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
11/07241

verfügbar
Erinnerungsorte der DDR
(Schriftenreihe ; 1116)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2011 - 411 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0116-9

Vor zwanzig Jahren endete die DDR, doch die angemessene Erinnerung an sie bleibt umstritten. Während im Zentrum des öffentlichen Gedenkens die diktatorische Vergangenheit steht, treten in Konkurren...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
14/00847

verfügbar
Geheimsache Mauer
Die Geschichte einer Deutschen Grenze
(Das Erste)
: Polyband/WVG , 2011 - 1 DVD [ca. 90 Min.] : 17,00 EUR

Am 13. August 2011 jährt sich zum 50. Mal der Tag, an dem der bedeutendste und brisanteste Teil des "Eisernen Vorhangs" endgültig geschlossen und in eine immer unüberwindbarere Grenze umgewandelt w...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

DVD Sachthema
14/14153

verfügbar
Die Mauer
Fakten, Bilder, Schicksale
München : Piper Verlag , 2011 - 4. Aufl. - 203 S. : überw. Ill. : 15,00 EUR ISBN 978-3-492-05485-0

Erschütternde Szenen spielten sich ab, als am 13. August 1961 streng bewachte Arbeiter bauten, was niemand für vorstellbar gehalten hatte: Eine Mauer quer durch Berlin, dann durch Deutschland. Im L...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR-Mauer

Sachbuch
11/01796

verfügbar
Köpp, Gabi
Warum war ich bloß ein Mädchen

Das Trauma einer Flucht 1945
München : Herbig , 2010 - 2., Aufl. - 157 S. : Ill. : 17,00 EUR ISBN 978-3-7766-2629-2

Im Januar 1945 überrollt die Rote Armee in einer militärischen Offensive die deutschen Ostgebiete und zwingt die deutsche Zivilbevölkerung zur Flucht. Die fünfzehnjährige Gabi Köpp verschlägt es in...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

Sachbuch
10/00106

verfügbar
Harteweig, Karin
Wir sind im Bilde

Eine Geschichte der Deutschen in Fotos vom Kriegsende bis zur Entspannungspolitik
(Schriftenreihe ; 1070)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2010 - 311 S. : überw. Oll. : 7,00 EUR ISBN 978-3-8389-0070-4

Bildjournalismus wirkt subtil – nicht nur informierend, sondern auch manipulierend und suggestiv. Dessen ungeachtet galt die Fotoreportage lange Zeit als unmittelbare Wiedergabe der Ereignisse. Kla...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
14/04125

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.