Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 79 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Boehm, Omri
Der bestirnte Himmel über mir

Ein Gespräch über Kant
Berlin : Propyläen im Ullstein-Verlag , 2024 - 349 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10068-4

Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen? D...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/03587

entliehen
(bis 20.06.2024)
Boehm, Omri
Der bestirnte Himmel über mir

Ein Gespräch über Kant
Berlin : Propyläen , 2024 - 349 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10068-4

Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Aus diesem Anlass treffen sich Omri Boehm und Daniel Kehlmann zu einer Gesprächsreihe über den alten Meister, der heute als Begründer der modernen Philos...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/09735

entliehen
(bis 19.06.2024)
Kant
Wie der große Philosoph der Aufklärung unsere Welt bis heute prägt. 300 Jahre Kant
(Zeit Geschichte: Epochen. Menschen. Ideen ; 1)
Hamburg : Zeitverlag , 2024 - 122 Seiten : 9,00 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/09921

Neu - In Bearbeitung
Willaschek, Marcus
Kant

Die Revolution des Denkens
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - Originalausgabe - 430 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-80743-5

Eine Darstellung in 30 jeweils in sich abgeschlossenen Kapiteln zu Gedankenwerk und Biographie, die auch die nötige kritische Einordnung der Aussagen Kants vornimmt, die die gegenwärtige Rezeption ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/03737

entliehen
(bis 13.06.2024)
Blöser, Claudia
Kant. 100 Seiten

(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2023 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020704-8

Knappe und allgemeinverständlich verfasste Einführung in Kants Denken, die bei Leserinnen und Lesern nichts voraussetzt.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
23/09652

verfügbar
Precht, Richard David
Mache die Welt - Die Philosophie der Moderne

(Eine Geschichte der Philosophie ; 4)
München : Goldmann , 2023 - 1. Auflage - 526 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-442-31544-4

Im vierten Band seiner Philosophiegeschichte widmet sich Richard David Precht den großen Ideen der Moderne. Die Moderne provoziert die Philosophie! Der Raum als feste Größe der Physik verliert an ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
23/03394

entliehen
(bis 28.06.2024)
Sloterdijk, Peter
Die Reue des Prometheus

Von der Gabe des Feuers zur globalen Brandstiftung
München : cc-live , 2023 - Ungekürzte Lesung - 2 CDs [ca. 137 Minuten] : 15,00 EUR ISBN 978-3-95616-456-9

Das Feuer als Geschenk des Prometheus an die Menschen in der griechischen Mythologie und sein Weg als Fortschrittsgarant bei der Naturaneignung, als Mittel der Naturausbeutung und als Verursacher d...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

CD
23/00443

verfügbar
Saito, Kohei
Systemsturz

Der Sieg der Natur über den Kapitalismus
München : dtv , 2023 - 316 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-423-28369-4

Mit Marx in die Zukunft Wenn wir glauben, die Welt durch nachhaltigen Konsum vor der Klimakatastrophe zu retten, betrügen wir uns selbst, sagt der japanische Philosoph Kohei Saito. Denn der Kapita...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
23/02561

verfügbar
Han, Byung-Chul
Vita Contemplativa

oder Von der Untätigkeit
Berlin : Ullstein Verlag , 2023 - 2. Auflage - 126 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-550-20213-1

Ein inspirierender Gegenentwurf zu Hannah Arendts Vita activa oder vom tätigen Leben Die Fähigkeit zur Untätigkeit kommt uns gänzlich abhanden. Dabei ist Untätigkeit keine Negation, keine Verwei...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
22/03806

verfügbar
Wulf, Andrea
Fabelhafte Rebellen

Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
München : Der Hörverlag , 2022 - Vollständige Lesung - 2 MP3-CDs [ca. 997 Minuten] + 1 Beilage : 30,00 EUR ISBN 978-3-8445-4703-0

In Europa, um 1798 zum großen Teil absolutistisch regiert, wurden liberale Ideen verfolgt und bestraft. Dagegen fanden sich in Jena freiheitlich gesinnte Menschen, unter ihnen Fichte, Schelling, He...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

CD
22/00295

verfügbar
Wulf, Andrea
Fabelhafte Rebellen

Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
(C. Bertelsmann)
München : Penguin Random House Verlag , 2022 - 1. Auflage - 525 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-570-10395-1

Die packende Geschichte einer Gruppe junger Rebellen, die unser Denken für immer verändern sollten Seit wann genau kreist unser Denken und Handeln um uns selbst, um unser Ich? Seit wann erwarten...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.

Sachbuch
22/04775

entliehen
(bis 05.06.2024)
Wulf, Andrea
Fabelhafte Rebellen

Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
München : C.-Bertelsmann , 2022 - 2. Auflage - 525 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-570-10395-1

Die renommierte Autorin Andrea Wulf geht den Spuren des Jenaer Frühromantiker Kreises nach und holt einmal mehr die großen Namen der deutschen Geschichte, Goethe, Schiller, Schelling, Novalis, Tiec...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

Sachbuch
22/07129

entliehen
(bis 26.06.2024)
Sloterdijk, Peter
Wer noch kein Grau gedacht hat

Eine Farbenlehre
Berlin : Suhrkamp , 2022 - 1. Auflage - 286 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43068-2

Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes Behauptungsereignis wie...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
21/07323

verfügbar
Liessmann, Konrad Paul
Alle Lust will Ewigkeit

Mitternächtliche Versuchungen
Wien : Paul Zsolnay Verlag , 2021 - 2. Auflage - 317 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-552-07207-7

Der österreichische Philosoph versenkt sich in die Verse des Gedichts "Mitternachtslied" von F. Nietzsche und spürt dem Sinn und der Bedeutung der Verse für unser Menschen- und Weltbild nach.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.

Sachbuch
20/00598

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

Eine philosophische Herausforderung
München : Random House Audio , 2021 - Ungekürzte Lesung - 8 CDs [ca.558 Minuten] : 26,00 EUR ISBN 978-3-8371-5754-3

In einem Streifzug durch die Geistesgeschichte von der Renaissance bis zur modernen Digitalisierung verfolgt der Autor das Bestreben des*der Einzelnen, gegenüber der Gemeinschaft einen eigenen Stan...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

CD
21/00676

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

Eine philosophische Herausforderung
München : Hanser , 2021 - 1. Auflage - 288 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-25671-2

Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine ganz besondere Geschichte der Philosophie Jeder Mensc...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

Sachbuch
21/03766

verfügbar
Coccia, Emanuele
Metamorphosen

Das Leben hat viele Formen. Eine Philosophie der Verwandlung
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 1. Auflage - 206 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-446-26927-9

Der französische Philosoph entwickelt eine Lebensphilosophie, in der der Gedanke an die Einheit aller Lebensformen durch dauernde Gestaltwandlung im Zentrum steht.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
21/04520

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/04520 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
20/00995 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Pelluchon, Corine
Das Zeitalter des Lebendigen

Eine neue Philosophie der Aufklärung
Darmstadt : wbg , 2021 - 319 Seiten : 50,00 EUR ISBN 978-3-534-27360-7

Können wir uns in einer Zeit, die von Nationalismus, Umweltzerstörung, Gesundheitskrisen sowie wachsender Ungleichheit geprägt ist, nach wie vor auf das emanzipatorische Ideal der Philosophie der A...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
21/10328

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten ; 1933-1943
Berlin : Der Audio Verlag , 2020 - Ungekürzt - 2 MP3-CDs [ca. 759 Minuten] : 25,00 EUR ISBN 978-3-7424-1761-9

Mit seiner bewährten Kompositionstechnik widmet sich der studierte Philosoph einem Quartett aus vier Autorinnen (S. de Beuavoir, S. Weil, H. Arendt, Ayn Rand), deren Lebens- und Denkwege zwischen 1...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

CD
20/02298

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten ; 1933-1943
Stuttgart : Klett-Cotta , 2020 - 2. Auflage - 396 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-96460-8

Das abenteuerliche Leben vier außergewöhnlicher Frauen, die in finsterer Zeit für unsere Freiheit kämpften Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand: Mit großer Erzählkunst schil...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/08724

verfügbar
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
München : Piper Verlag , 2020 - 284 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07035-5

Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20. Jahrhunderts zentrale Begriffe: T...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/05313

verfügbar
Rüter, Christoph [Regisseur]
Hans Blumenberg

Der unsichtbare Philosoph
: good!movies , 2020 - 1 DVD [ca. 230 Minuten] : 16,00 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

DVD Sachthema
20/20376

verfügbar
Zöller, Günter
Hegels Philosophie

Eine Einführung
München : C.H.Beck , 2020 - Originalausgabe - 127 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-74960-5

Hegels Geburtstag jährt sich 2020 zum 250. Mal - seine ebenso berühmte wie berüchtigte Publikation "Grundlinien der Philosophie des Rechts" erschien vor 200 Jahren. Aus diesem doppelten Anlass führ...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/03527

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Den Himmel zum Sprechen bringen

Über Theopoesie
Berlin : Suhrkamp , 2020 - 2. Auflage - 352 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-518-42933-4

Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrac...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/07144

verfügbar
Redecker, Eva von
Revolution für das Leben

Philosophie der neuen Protestformen
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2020 - Originalausgabe, 2. Auflage - 315 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-10-397048-7

Die Philosophin analysiert wie der Kapitalismus den Menschen beherrscht, ihn durch Arbeit "erschöpft" und seine Lebensgrundlagen zerstört. Mit der "Revolution für das Leben" entwirft sie neue Prote...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/01565

verfügbar
Kim, Hyun Kang
Slavoj Zizek

Philosophie für Einsteiger
München : Fink Verlag , 2020 - 81 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-6309-8

Als Philosoph und einer der produktivsten Intellektuellen der Gegenwart bestimmt Slavoj Zizek das philosophische und politische Geschehen seit Jahrzehnten mit. Er schreibt umfangreiche philosophisc...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/03526

verfügbar
Jeffries, Stuart
Grand Hotel Abgrund

Die Frankfurter Schule und ihre Zeit
Stuttgart : Klett-Cotta , 2019 - 509 Setien : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-96431-8

Sie überlebten zwei Weltkriege, erlebten den Rassismus, flohen vor dem Nationalsozialismus. Sie entgingen dem Holocaust und überlebten eine Odyssee. Adorno und Horkheimer hatten den Mut, nach dem K...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
20/05350

verfügbar
Camus, Albert
Der Mythos von Sisyphos
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2019 - 24. Auflage - 188 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-22765-3

Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen." Albert Camus' berühmtes Werk kreist um die zentrale Frage, "ob das Le...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
19/03575

verfügbar
Habermas, Jürgen
Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen

Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen
(Auch eine Geschichte der Philosophie ; 1)
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2019 - 2. Auflage - 918 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-518-58736-2

Das neue Buch von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie. Es gibt im Stil einer Genealogie darüber Auskunft, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen D...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
19/01474

verfügbar
Precht, Richard David
Sei du selbst

(Eine Geschichte der Philosophie ; 3)
München : Der Hörverlag , 2019 - Vollständige Lesung - 2 CDs-MP3 [ca.1183 Minzten] : 24,00 EUR ISBN 978-3-8445-2974-6

Der Autor befasst sich hier mit den immer differenzierteren Denkströmungen nach Hegel, kombiniert mit der Kultur- und Geistesgeschichte des europäischen 19. Jahrhunderts, einer Zeit voller Umbrüche...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.

CD
19/04302

verfügbar
Groot, Ger
Und überall Philosophie

Das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur
(dtv)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - Deutsche Erstausgabe - 334 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-423-28171-3

Panoramablick auf die Philosophie der Moderne Wie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden sind, was wir sind? Seit René Descartes muss der Mensch se...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit

Sachbuch
20/05353

verfügbar
Habermas, Jürgen
Vernüftige Freiheit

Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen
(Auch eine Geschichte der Philosophie ; 2)
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2019 - 2. Auflage - 820 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-518-58736-2

Das neue Buch von Jürgen Habermas ist auch eine Geschichte der Philosophie. Es gibt im Stil einer Genealogie darüber Auskunft, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen D...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
19/01473

verfügbar
Bakewell, Sarah
Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails
(C.H. Beck Paperback)
München : C.H.Beck , 2018 - 1. Auflage - 448 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-406-72479-4

In den 1930er-Jahren entstand in Frankreich die Existenzphilosophie, deren Gedanken über menschliche Freiheit und Verantwortung heute wieder aktuell sind. Plastisch erzählte Kollektivbiografie über...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
18/07759

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Neue Zeilen und Tage

Notizen 2011-2013
Berlin : Suhrkamp Verlag , 2018 - Erste Auflage - 540 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-42844-3

Chronologisch geordnete Auswahl aus den Tagebucheintragungen des Karlsruher Philosophen Sloterdijk aus den Jahren 2011 - 2013: Gedankensplitter, Essays, Aphorismen, Reiseberichte, Lektüreeindrücke,...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
18/08321

verfügbar
Zöller, Günter
Philosophie des 19. Jahrhunderts

Von Kant bis Nietzsche
(C.H. Beck Wissen)
München : C.H.Beck , 2018 - Originalausgabe - 128 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-72128-1

Die Philosophie des 19. Jahrhunderts in 13 Porträts: beginnend mit Kant und dem deutschen Idealismus - Fichte, Schelling und Hegel - über deren radikale Nachfolger und kritische Fortführer - Schope...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.

Sachbuch
18/01272

entliehen
(bis 19.06.2024)
Zimmer, Robert
Schopenhauer und die Folgen
Stuttgart : J.B. Metzler Verlag , 2018 - 137 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-476-04641-3

Philosophischer Essay mit einem Abriss von Leben und Denken des Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860), der Geschichte seiner Rezeption bis heute und der Würdigung seiner Person als kosmopolit...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Schopenhauer

Sachbuch
18/09219

verfügbar
Hansen, Frank-Peter
Die Wittgenstein-Dekomposition
Würzburg : Königshausen & Neumann , 2018 - 179 Seiten : 16,80 EUR ISBN 978-3-8260-6571-2

Eine verfasste kritische Analyse des Gehalts von Ludwig Wittgensteins (1889-1951) "Tractatus logico-philosophicus", das im Ruf steht, ein Kultbuch der Philosophie des 20. Jahrhunderts zu sein.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900
Wittgenstein

Sachbuch
18/07842

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Zeit der Zauberer

Das große Jahrzehnt der Philosophie ; 1919 - 1929
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 429 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-94763-2

Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dassel...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
17/03837

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17/03837 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
18/06589 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Die Aufklärung
Das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 1. Aufl. - 270 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04790-8

Autoren der Zeitschrift "Spiegel" und Historiker porträtieren wichtige Persönlichkeiten aus Zeit der Aufklärung und stellen diese Epoche mit all ihren Facetten vor.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
17/02736

verfügbar
Fuller, Gregory
Das Ende

Von der heiteren Hoffnungslosigkeit im Angesicht der ökologischen Katastrophe
(Blaue Reihe)
Hamburg : Meiner , 2017 - 2., überarb. und erw. Aufl. - 118 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-7873-3188-8

Das weltweit dramatische Artensterben, die Wirkungslosigkeit des Pariser Klimaabkommens und nicht zuletzt der Rollback in der US-amerikanischen Klimapolitik werfen in eindringlicher Weise die Frage...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
17/03787

verfügbar
Thoreau, Henry David
Walden

Der Traum vom einfachen Leben
(Reclam)
Stuttgart : Reclam , 2017 - 325 S : 9,00 EUR ISBN 978-3-15-020473-3

Betont schlichte Neuausgabe des für die amerikanische Literatur kanonischen Hauptwerks von Henry David Thoreau (1817-1862) in der erstmals 1972 erschienenen Übersetzung des Schweizer Anglisten Frit...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
19. Jh.
Thoreau

Sachbuch
17/02367

verfügbar
Dierksmeier, Claus
Qualitative Freiheit

Selbstbestimmung in weltbürgerlicher Verantwortung
Berlin : transcript Verlag , 2016 - 456 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8376-3477-8

Gegen politische und religiöse Fundamentalisten verteidigt Claus Dierksmeier die Idee der Freiheit als Leitwert der Globalität. Individuelle Freiheit schließt aber Verantwortung für ihren sozial un...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
16/01191

verfügbar
Voltaire
Über die Toleranz
Berlin : Suhrkamp , 2015 - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - 197 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-518-46656-8

Der Sohn einer protestantischen Familie im Elsass wird 1761 tot aufgefunden, sein Vater vom Protestanten hassenden Mob des Mordes beschuldigt, zum Tode verurteilt und gehenkt. Diese Schrift von 176...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
15/09200

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Zeit

Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen
München : Hanser , 2015 - 272 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-446-23653-0

Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski ermutigt uns, den Reichtum der Zeiterfahrung zurückzugewinnen. Jenseits der Uhren, die uns ein obj...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
15/04022

verfügbar
Disziplinen der Philosophie
Ein Kompendium
Hamburg : Meiner , 2014 - 672 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-7873-2531-3

Handbuch mit Artikeln zu den wichtigsten philosophischen Themenfeldern mit Definitionen, Begriffsgeschichte und historischer Darstellung bis in die jüngste Zeit.
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
14/09810

entliehen
(bis 20.06.2024)
Sloterdijk, Peter
Die schrecklichen Kinder der Neuzeit

Über das anti-genealogische Experiment der Moderne
Berlin : Suhrkamp , 2014 - 2. Aufl. - 489 S. : 27,00 EUR ISBN 978-3-518-42435-3

Für P. Sloterdijk ist der Übergang von einer Generation zur nächsten immer stärker gefährdet. Während früher die Alten streng darauf achteten, erprobte Lebens- und Denkweisen an ihre Kinder weiterz...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
14/07451

verfügbar
Dierks, Nicolas
Was tue ich hier eigentlich?

Philosophisch denken lernen und nebenbei das Leben verstehen
(Rowohlt Polaris)
Reinbek : Rowohlt , 2014 - Orig.-Ausg. - 256 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-499-62861-0

Der neue Stern am Philosophenhimmel. Wie wollen Sie leben? Leben wir unseren Traum oder die Träume anderer? Können wir überhaupt noch etwas mit Sicherheit wissen? Wie folgt man eigentlich sein...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
14/04201

verfügbar
Blom, Philipp
Böse Philosophen

Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2013 - Ungekürzte Ausgabe - 400 S. : Ill. : 12,90 EUR ISBN 978-3-423-34755-6

Paris vor der Revolution: Regelmäßig treffen sich die führenden Denker Europas, Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele andere, und streiten um ein neues Verstän...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
Aufklärung

Sachbuch
12/05069

entliehen
(bis 31.05.2024)
Onfray, Michel
Im Namen der Freiheit

Leben und Philosophie des Albert Camus
München : Knaus , 2013 - 1. Aufl. - 571 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-8135-0533-7

Michel Onfray feiert Albert Camus als hochaktuellen Denker und Freiheitskämpfer. An seinem 100. Geburtstag ist Albert Camus' Denken aktueller denn je: Mut, Mäßigung, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, G...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
13/05339

verfügbar
Gabriel, Markus
Warum es die Welt nicht gibt
Berlin : Ullstein , 2013 - 270 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-08010-4

Eine kluge Betrachtung der Welt, in der es neben Hegel, Schelling und Wittgenstein auch um die Existenz von Einhörnern auf der Rückseite des Mondes sowie um die Simpsons und Lars von Trier geht. M...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Westliche Philosophie
Neuzeit
ab 1900

Sachbuch
13/02406

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.