Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 90 Treffer (1,24 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Meiners, Antonia
Die Stunde der Frauen

1913 - 1919 ; zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht
München : Elisabeth Sandmann , 2013 - 135 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) : 25,00 EUR ISBN 978-3-938045-81-7

Text-Bild-Band über den radikalen Wandel des Lebens von Frauen nach 1913. Mit Kriegsausbruch 1914 brachen zuvor natürlich scheinende Strukturen auf, Frauen mussten in vielen Bereichen Männer ersetz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
14/06276

verfügbar
Die Suffragetten
Sie wollten wählen - und wurden ausgelacht
München : Sandmann , 2016 - 1. Aufl. - 176 S. : zahlr. Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-945543-13-9

26 kurze Porträts von Frauen, die sich Ende des 18. bis ins 20. Jahrhundert für das Frauenwahlrecht engagierten, wie die französische Revolutionärin Olympe de Gouges, die deutsche Politikerin Clara...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03499

verfügbar
Allmendinger, Jutta
Es geht nur gemeinsam!

Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen
Berlin : Ullstein , 2021 - 1. Auflage - 137 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-06452-9

Als Gesellschaft bewegen wir uns in dieser Pandemie rückwärts, was den Kampf für Geschlechtergerechtigkeit angeht. Die Soziologin fordert eindringlich Veränderungen von der Politik und nennt Instru...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/00399

verfügbar
Lewina, Katja
Sie hat Bock
Köln : DuMont Buchverlag , 2020 - Erste Auflage - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8321-8117-8

Lewina führt die Debatte über weibliches Begehren fort und erforscht entlang ihrer eigenen erotischen Biografie, wie viel Sexismus in unserem Sex steckt. Kindliche Masturbation, Gynäkologinnenbesuc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05312

entliehen
(bis 21.06.2024)
Hammad, Menerva
Wir treffen uns in der Mitte der Welt

Von fehlender Akzeptanz in der Gesellschaft und starken Frauen
Wien : Braumüller Verlag , 2019 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99100-287-1

Menerva Hammads Interesse gilt den Menschen auf der ganzen Welt deren Sichtweisen, deren kulturellen Hintergründen, deren Leben. Sie hat Frauen auf der ganzen Welt zu ihrem Leben interviewt und erz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05473

verfügbar
Pusch, Luise F.
Das Deutsche als Männersprache

Aufsätze und Glossen zur feministischen Linguistik
Frankfurt/M : Suhrkamp , 2015 - 14. Aufl. - 201 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-518-11217-5

Die feministische Linguistik entlarvt die Geschichte und Struktur der Sprachen als Männergeschichte und Männerstruktur. Die feministische Linguistik fundiert und dokumentiert die sprachkritische, s...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/05870

verfügbar
100 Jahre Frauenwahlrecht
Ziel erreicht! ... und weiter?
Sulzbach/Taunus : Ulrike Helmer Verlag , 2017 - Originalausgabe - 204 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89741-398-6

Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Was verbinden Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg? Generationen hatten dafür gekämpft. Der Widerstand se...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/08925

verfügbar
Ferree, Myra Marx
Feminismen

Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive
(Schriftenreihe ; 10391)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 368 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0391-6

Unterschiedliche Wege, verwandte Ziele, vergleichbare Erfolge? Historisch gewachsene politische Rahmenbedingungen wirken bis heute auf Feminismus und Geschlechterpolitik fort. Während beide sich in...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05089

verfügbar
Karsch, Margret
Feminismus

Geschichte - Positionen
(Schriftenreihe ; 1667)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 336 S. : zahlr. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0667-6

Feminismus – ein Begriff, der Vielfalt und Kontroversen spiegelt. Feminismus wird heute geradezu als Pool unterschiedlicher Strömungen – so genannter Feminismen – begriffen. Sie alle eint die Forde...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/04471

verfügbar
Carroll, Georgie
Das Feminismus-Buch

(DK)
München : Dorling Kindersley , 2019 - 352 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Das große Feminismus-Buch zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Strömungen & Ziele des Feminismus kurzweilig und einfach aufbereitet: - Über 90 wichtige feministische Ideen: Dieses Buch erzählt die ge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05525

verfügbar
Schroeder, Florian
Frauen.

Fast eine Liebeserklärung
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2017 - Originalausgabe - 158 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63285-3

Die Frau von heute ist erfolgreich im Job, eine liebevolle Mutter, eine verruchte Liebhaberin, die beste Freundin und dabei immer entspannt. Die Ansprüche an Frauen sind scheinbar grenzenlos. Fraue...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/03567

verfügbar
Beard, Mary
Frauen & Macht

Ein Manifest
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 108 S. : zahlr. Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-10-397399-0

Passend zur aktuellen "MeToo"-Debatte beschäftigt sich das Buch mit der Geschichte der Unterdrückung von Frauen in der abendländischen Kultur, beginnend mit der Odyssee von Homer, und ruft Frauen d...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03557

verfügbar
Frauenwahlrecht
Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa
Hamburg : Hamburger Edition, HIS , 2018 - 295 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-86854-323-0

Der Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht gehört zu den faszinierendsten Seiten der Demokratiegeschichte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten sich Frauen weltweit den öffentlichen Raum, schriebe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/08928

verfügbar
Bosetti, Sarah
Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!

Mit Liebe gegen Hasskommentare
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2020 - 124 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-00191-8

Als Frau, die sich am öffentlichen politischen Diskurs beteiligt, bekommt Sarah Bosetti fast täglich Hasskommentare im Internet. Doch die radioeins- und WDR2-Kolumnistin hasst nicht zurück, sondern...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/04594

verfügbar
Körner, Torsten
In der Männerrepublik

Wie Frauen die Politik erobern
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2020 - 1. Auflage - 361 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05333-3

Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Männer schrieben Geschichte. Männer besetzten Ämter. Männer gaben den Ton an. Und Frauen? Dieses Buch erzählt die politische Geschichte der Bundesr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/04585

verfügbar
Richardsen, Ingvild
"Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen"

Wie Frauen die Welt veränderten
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2019 - 362 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397457-7

Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung. In den 1890er Jahren entsteht in München eine Frauenbewegung, die das Fenster zur Moderne aufstößt. Neue Rollen von Frau ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05490

verfügbar
Stokowski, Margarete
Die letzten Tage des Patriarchats
Reinbek : Rowohlt , 2018 - 1. Auflage - 320 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-06363-4

Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und komment...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/02390

verfügbar
Sick, Helma
Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist
München : Kösel , 2015 - 2. Aufl. - 224 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-466-34594-6

Viele Frauen stehen heute finanziell auf eigenen Füßen. Aber es gibt immer noch Frauen, die sich auf einen Versorger verlassen und darauf vertrauen, dass die große Liebe schon hält. Die Realität si...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
15/03161

verfügbar
Grach, Katja
MILF Mädchenrechnung

Wie sich Frauen heute zwischen Fuckability-Zwang und Kinderstress aufreiben
Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf , 2018 - 237 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86265-697-4

Seit etwa 20 Jahren geistert die "MILF" durch die Medien - dem Vernehmen nach sind so betitelte Frauen Mütter und Luder zugleich. Geschlechterforscherin Grach beschreibt und hinterfragt dieses hist...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/07792

verfügbar
Solnit, Rebecca
Die Mutter aller Fragen

(Tempo)
Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag , 2017 - 1. Aufl. - 319 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-455-00177-8

Zwölf Essays aus den Jahren 2014 bis 2016, die anhand vieler Fallbeispiele die Verhältnisse der Geschlechter durchleuchten und sich mit Frauenfeindschaft und männlicher Gewalt auseinandersetzen und...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03528

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.