Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 8 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Prantl, Heribert
Den Frieden gewinnen

Die Gewalt verlernen
München : Heyne Verlag , 2024 - Originalausgabe - 240 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-21870-3

Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten Alle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung,...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/03720

entliehen
(bis 12.07.2024)
Dagdelen, Sevim
Die NATO

Eine Abrechnung mit dem Wertebündnis
Neu-Isenburg : Westend Verlag , 2024 - 1. Auflage - 127 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-467-1

75 Jahre nach ihrer Gründung scheint die NATO auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Eine blutige Spur sowie drei große Mythen ziehen sich durch die Geschichte des "Wertebündnisses" von seiner Gründung bis...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/03717

entliehen
(bis 18.07.2024)
Masala, Carlo
Warum die Welt keinen Frieden findet

(Auf dem Punkt)
Wien : Christian Brandstätter Verlag , 2024 - 1. Auflage - 118 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7106-0705-9

Der Wunsch nach weltweitem Frieden ist ebenso redlich wie verständlich. Doch er führt auch dazu, dass uns aufflammende Konflikte und Kriege in Schrecken versetzen – ganz besonders, wenn sie in geog...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
International
Krieg-Terror

Sachbuch
23/05429

entliehen
(bis 18.07.2024)
Masala, Carlo
Bedingt abwehrbereit

Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende. Ein Gespräch mit Sebastian Ullrich und Matthias Hansl
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80039-9

Deutschland hatte sich behaglich eingerichtet in der Welt der Globalisierung – einer Welt, die friedlich zusammenzuwachsen und für uns immer sicherer zu werden schien. Doch diese Welt gibt es späte...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/03345

entliehen
(bis 18.07.2024)
Lüders, Michael
Moral über alles?

Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen
München : Goldmann Verlag , 2023 - Originalausgabe, 1. Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31731-8

Die Aufkündigung der deutsch-russischen Energiepartnerschaft als politische Reaktion auf Putins völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hat Deutschland in die schwerste Wirtschaftskrise seit Bestehen de...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
International
Krieg-Terror

Sachbuch
23/00659

entliehen
(bis 28.06.2024)
Bingener, Reinhard
Die Moskau-Connection

Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - 2. Auflage - 300 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-79941-9

DER PIPELINE-DEAL: HINTER DEN KULISSEN EINES VERHÄNGNISVOLLEN NETZWERKS Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäis...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
International

Sachbuch
22/06000

entliehen
(bis 02.07.2024)
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr

Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt Berlin , 2023 - Originalausgabe - 526 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in Aufr...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/03350

entliehen
(bis 18.07.2024)
Plagemann, Johannes
Wir sind nicht alle

Der globale Süden und die Ignoranz des Westens
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - Originalausgabe - 243 Setien : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80725-1

Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie ...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/03337

entliehen
(bis 18.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.