Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Çevikkollu, Fatih
Kartonwand

Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00326-0

Als Fatih Çevikkollus Mutter starb, war das für ihn ein Wendepunkt. Sie litt an einer Psychose und war im Alter nicht mehr gesellschaftsfähig. Und er fragte sich: Gibt es einen Zusammenhang zwische...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/02563

entliehen
(bis 05.07.2024)
Clarkson, Alexander
Die Macht der Diaspora

Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945
(Schriftenreihe ; 10991)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 426 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0991-8

Große Teile von Öffentlichkeit und Politik sträubten sich sehr lange dagegen, Deutschland als Einwanderungsland und als Migrationsgesellschaft zu begreifen. Dabei ist die deutsche Nachkriegsgeschic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01223

verfügbar
Penner, Elina
Migrantenmutti
Berlin : Aufbau , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-04208-0

In Elina Penners fulminantem Sachbuchdebüt geht es um Dinge, die auf den ersten Blick wenig kontrovers anmuten: den Kauf eines Schulranzens, das Sitzenbleiben der Kinder am Tisch nach dem Essen ode...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/09492

entliehen
(bis 20.06.2024)
Haas, Hein de
Migration

22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt
Frankfurt/M. : S. Fischer Verlag , 2023 - 512 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-397534-5

»Das Migrationsaufkommen ist so hoch wie nie zuvor«, »Die Klimakrise wird zu einer Massenmigration führen«, »Wenn der Wohlstand in Herkunftsländern wächst, wird es weniger Migration geben«. Hein de...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/05831

entliehen
(bis 02.07.2024)
Raschdorff, Pierrot
Schwarz. Rot. Wir.

Wie Vielfalt uns reicher macht
(Schriftenreihe ; 11001)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 204 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1001-3

Von unsensiblen Witzen über ignorante Fragen bis hin zu peinlich berührten Blicken: Die deutsche Gesellschaft habe nach wie vor Schwierigkeiten, ihre Vielfalt anzuerkennen und wertschätzend auszule...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01222

verfügbar
Mutlu, Özcan [Herausgeber]
Wie Deutschland zur Heimat wurde

(bpb Schriftenreihe ; 10842)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - 247 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0842-3

1961 wurde das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei unterzeichnet. In den Jahren danach kamen im Zuge dieses Abkommens etwa 850.000 Menschen aus der Türkei nach De...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/02304

verfügbar
Khanna, Parag
Move

Das Zeitalter der Migration
Berlin : Rowohlt Berlin , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 446 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0115-8

Interessante Thesen zur Notwendigkeit einer Neuverteilung der Weltbevölkerung und zur Zukunft einzelner Weltregionen.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
20/00950

verfügbar
Panagiotidis, Jannis
Postsowjetische Migration in Deutschland

Eine Einführung
(Schriftenreihe ; 10744)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 246 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0744-0

Mehr als 2,7 Millionen Menschen in Deutschland haben Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Unter ihnen sind Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge jüdischen Glaubens und sonstige russischsprachige ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01219

entliehen
(bis 02.07.2024)
Touré, Aminata
Wir können mehr sein

Die Macht der Vielfalt
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 266 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00061-0

Was in diesem Land anders werden muss. Aminata Touré verbrachte die ersten Jahre ihres Lebens in einer Unterkunft für Geflüchtete, heute ist sie Vizepräsidentin eines Landtags. Dass sich dieser Sat...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
21/02548

verfügbar
Alexopoulou, Maria
Deutschland und die Migration

Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen
Ditzingen : Reclam , 2020 - 281 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-15-011311-0

Die Autorin zeigt mit Fakten und Beispielen, dass schon seit dem 19. Jahrhundert Menschen nach Deutschland kamen, vor allem um zu arbeiten. Freiwillig, aus Not, als Zwangsarbeiter*innen, als "Gasta...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
20/00403

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.