Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 64 Treffer (0,25 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Laudenbach, Peter
Volkstheater

Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit
(Schriftenreihe ; 11074)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - Sonderausgabe für die bpb - 140 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1074-7

Ob Theater, Museen, Musikfestivals oder Performances: Kultureinrichtungen und -veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern prägen auch Deutungsmuster über die Vergangenheit und die Gegen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
24/01215

verfügbar
Clarkson, Alexander
Die Macht der Diaspora

Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945
(Schriftenreihe ; 10991)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 426 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0991-8

Große Teile von Öffentlichkeit und Politik sträubten sich sehr lange dagegen, Deutschland als Einwanderungsland und als Migrationsgesellschaft zu begreifen. Dabei ist die deutsche Nachkriegsgeschic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01223

verfügbar
Gieler, Wolfgang
Reguliertes Chaos

(Re-)Konstruktionen zum westlichen Ethnozentrismus
(Schriftenreihe ; 10821)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 2., leicht überarbeitete Auflage - 43 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0821-8

Koloniale Denk- und Verhaltensmuster wirkten bis heute nach, so Wolfgang Gieler. Er identifiziert diese in der Wissenschaft und auch in der praktischen Entwicklungszusammenarbeit und wirbt für mehr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
24/01205

entliehen
(bis 10.07.2024)
Raschdorff, Pierrot
Schwarz. Rot. Wir.

Wie Vielfalt uns reicher macht
(Schriftenreihe ; 11001)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 204 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1001-3

Von unsensiblen Witzen über ignorante Fragen bis hin zu peinlich berührten Blicken: Die deutsche Gesellschaft habe nach wie vor Schwierigkeiten, ihre Vielfalt anzuerkennen und wertschätzend auszule...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01222

verfügbar
Müller-Salo, Johannes
Offene Rechnungen

Der kalte Konflikt der Generationen
(bpb Schriftenreihe ; 10888)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 175 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0888-1

Klima, Renten, Bildung, Wohnen, Migration: Themen, die erhebliches Konfliktpotenzial zwischen den Generationen bergen. Auf die Jungen kommen, konstatiert der Philosoph Johannes Müller-Salo, absehba...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft

Sachbuch
23/02312

entliehen
(bis 04.07.2024)
Agena, Gesine
Selbstbestimmt

Für reproduktive Rechte
(bpb Schriftenreihe ; 10968)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 202 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0968-0

Reproduktive Gerechtigkeit geht weit über die freie Entscheidung für oder gegen eine Schwangerschaft hinaus: Sie umfasst auch Leistungen wie gynäkologische Versorgung nach Fehlgeburten, diskriminie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/02324

verfügbar
Thuram, Lilian
Das weiße Denken

(Schriftenreihe ; 10911)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 297 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0911-6

Rassismus wird weithin geächtet – aber er lebt in Strukturen und Welt-Bildern unserer Gesellschaften fort. Lilian Thuram, in Guadeloupe geborener ehemaliger französischer Profifußballer, fragt nach...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
23/02315

verfügbar
Mutlu, Özcan [Herausgeber]
Wie Deutschland zur Heimat wurde

(bpb Schriftenreihe ; 10842)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - 247 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0842-3

1961 wurde das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei unterzeichnet. In den Jahren danach kamen im Zuge dieses Abkommens etwa 850.000 Menschen aus der Türkei nach De...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/02304

verfügbar
Covid-19 und die Bedrohungen durch Pandemien
Wie sie entstehen und was wir dagegen tun müssen
(Schriftenreihe Nachhaltigkeit ; 8)
Wiesbaden : Landeszentrale für politische Bildung , 2021 - 84 Seiten : 1,50 EUR ISBN 978-3-943192-56-8

Covid-19 hat es deutlich gemacht: Das Buch der Infektionskrankheiten kann noch lange nicht geschlossen werden. Diese Broschüre beschreibt die zwei wichtigsten Bedrohungen: Pandemien durch neu- und ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
21/01156

verfügbar
Scheller, Jörg
Identität im Zwielicht

Perspektiven für eine offene Gesellschaft
(bpb Schriftenreihe ; 10784)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe - 208 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0784-6

Identitätspolitik ist ein Reizthema. Bei vielen ist der Eindruck entstanden, dass man sich zu entscheiden habe: Ist Identitätspolitik gut oder schlecht? Der Kunsthistoriker Jörg Scheller bemüht sic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
23/02302

verfügbar
Ceyland, Rauf
Imame in Deutschland

(Schriftenreihe ; 10692)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 224 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0692-4

Imame nehmen hierzulande in mehrfacher Hinsicht eine Schlüsselstellung ein: Sie sind wichtige Ansprechpartner der muslimischen Gemeinschaft, weit über religiöse Belange hinaus. Zugleich haben sie ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Islam

Sachbuch
22/01192

verfügbar
Goodhart, David
Kopf Hand Herz

Das neue ringen um Status. Warum Handwerks- und Pflegeberufe mehr Gewicht brauchen
(Schriftenreihe ; 10723)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 390 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0723-5

Die Pandemie als Weckruf? Gesellschaften, in denen vor allem die akademische Ausbildung den Status eines Menschen bestimmt, werden in der Krise unsanft an die hohe Bedeutung körperlicher und Care-A...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
22/01198

verfügbar
Hagelüken, Alexander
Lasst uns länger arbeiten!

Arbeitswelt umgestalten, Rente retten - im Alter aktiv und zufrieden sein
(Schriftenreihe ; 10631)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 223 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0631-3

Generationen galt der Rentenbeginn auch als Erlösung: Nach einem jahrzehntelangen, kräftezehrenden Berufsleben erwarteten sie, nicht selten physisch und mental überbeansprucht, einen neuen Lebensab...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
22/01180

verfügbar
Stegemann, Bernd
Die Öffentlichkeit und ihre Feinde

(Schriftenreihe ; 10735)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 384 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0735-8

Die Öffentlichkeit moderner Gesellschaften ist ein Ort der Pluralität und Kritik: In ihr treffen die vielfältigen, oft widersprüchlichen Interessen verschiedener Akteure und Gruppen aufeinander, di...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/01199

verfügbar
Panagiotidis, Jannis
Postsowjetische Migration in Deutschland

Eine Einführung
(Schriftenreihe ; 10744)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 246 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0744-0

Mehr als 2,7 Millionen Menschen in Deutschland haben Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Unter ihnen sind Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge jüdischen Glaubens und sonstige russischsprachige ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01219

entliehen
(bis 02.07.2024)
Heitmeyer, Wilhelm
Rechte Bedrohungsallianzen

(Schriftenreihe ; 10710)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 324 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0710-5

Die tödlichen Anschläge von Halle und Hanau haben das Bedrohungspotenzial des Rechtsterrorismus in Deutschland erneut vor Augen geführt. Verübt wurden sie, wie oft zu hören ist, von Einzeltätern, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
22/01196

verfügbar
Williams, Thomas Chatterton
Selbstporträt in Schwarz und Weiß

Unlearing Race
(Schriftenreihe ; 10788)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 183 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0788-4

Was bedeutet es, wenn man sich selbst als schwarz betrachtet und Vater eines Kindes wird, das als weiß wahrgenommen wird? Für den afroamerikanischen Autor Thomas Chatterton Williams hat die Geburt ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
24/01211

verfügbar
Cremer, Georg
Sozial ist, was stark macht

Warum Deutschland eine Politk der Befähigung braucht und was sie leistet
(Schriftenreihe ; 10773)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 256 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0773-0

Wie lässt sich gesellschaftlicher Spaltung entgegenwirken? In die Debatten um soziale Gerechtigkeit hierzulande bringt Georg Cremer einen Ansatz ein, der auf die Befähigung der Einzelnen zur Entfal...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
24/01208

entliehen
(bis 02.07.2024)
Millar, Erica
Abtreibung

Eine Bestandsaufnahme
(Schriftenreihe ; 10516)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 221 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0516-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/01651

verfügbar
Hartleb, Florian
Einsame Wölfe

Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter
(Schriftenreihe ; 10528)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 252 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0528-6

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
21/01653

entliehen
(bis 18.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.