Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Anpalagan, Stephan
Kampf & Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft
Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag , 2023 - 319 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397198-9

Die seit den 1950er-Jahren als Arbeitskräfte nach Deutschland geholten Menschen kämpfen auch in 2. und 3. Generation um Anerkennung, gegen Vorurteile und Benachteiligung. Mainstreammedien, (rechts)...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/09377

verfügbar
Geda, Fabio
Im Winter Schnee, nachts Sterne

Geschichte einer Heimkehr
München : Der Hörverlag , 2021 - Vollständige Lesung - 1 MP3-CD [ca.288 Minuten] : 20,00 EUR ISBN 978-3-8445-4246-2

Der einstige afghanische Flüchtlingsjunge Enaiat hat sich in Italien eine Existenz aufgebaut. Nach vielen Jahren gelingt es ihm, wieder mit seiner Familie in Afghanistan Kontakt aufzunehmen und sei...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

CD
21/21396

verfügbar
Abdollahi, Michel
Deutschland schafft mich

Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2020 - 1. Auflage - 253 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-00893-7

Michel Abdollahi ist ein echter "Hamburger Jung" - so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in die Parlamente einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Auf einmal sind Mensc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
20/02994

verfügbar
Ther, Philipp
Die Außenseiter

Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa
(Schriftenreihe ; 10310)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 436 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0310-7

Das moderne Europa war immer von Flucht und unfreiwilliger Migration geprägt. Der Historiker Philipp Ther zeichnet die Geschichte religiös bedingter, politisch motivierter oder von Nationalismen an...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Flucht

Sachbuch
20/02864

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Integration

Ein Protokoll des Scheiterns
München : Droemer Knaur , 2018 - Originalausgabe - 272 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27739-3

Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed A...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
18/06645

verfügbar
El-Mafaalani, Aladin
Das Integrationsparadox

Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2018 - 1. Auflage - 240 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-05164-3

Zusammenwachsen tut weh Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integratio...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
18/04871

verfügbar
Köpping, Petra
"Integriert doch erst mal uns!"

Eine Streitschrift für den Osten
Berlin : Ch. Links Verlag , 2018 - 3. Auflage - 204 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-009-4

Die sächsische Integrations- und Gleichstellungsministerin analysiert die Kluft zwischen Ost und West und fordert eine Aufarbeitung der Nachwendezeit. Sie geht auf konkrete Probleme ein und gibt Vo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Deutschlandbild

Sachbuch
18/09587

verfügbar
Mansour, Ahmad
Klartext zur Integration

Gegen falsche Toleranz und Panikmache
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 302 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397387-7

"Wir müssen offen miteinander reden, sonst spielen wir den Rechten in die Hände." Ahmad Mansour Eine der drängendsten Aufgaben unserer Gesellschaft ist Integration. Doch kein Thema polarisiert st...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
18/07734

verfügbar
Alexander, Robin
Die Getriebenen

Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht
München : Siedler Verlag , 2017 - 3. Auflage - 286 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0093-9

Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten – die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von Souveränität. Doch was als planvol...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Flucht

Sachbuch
17/05497

verfügbar
Palmer, Boris
Wir können nicht allen helfen

Ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit
Schwaig b. Nürnberg : John Verlag , 2017 - 1 MP3-CD [ca. 480 min] : 18,00 EUR ISBN 978-3-942057-90-5

Als sich der Tübinger Oberbürgermeister in der Flüchtlingsdebatte zu Wort meldete, stieß er in der eigenen Partei Bündnis 90-Die Grünen auf deutlichen Widerspruch. Um seinen Standpunkt zu Zuwanderu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

CD
17/17838

verfügbar
Palmer, Boris
Wir können nicht allen helfen

Ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit
München : Siedler Verlag , 2017 - 1. Aufl. - 256 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8275-0107-3

Nachdem Angela Merkel hunderttausende Flüchtlinge ins Land ließ, stellt sich nun die Frage: Wie kann es uns gelingen, die riesige Herausforderung der Integration zu meistern? Boris Palmer, Deutschl...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
17/04783

verfügbar
Stumberger, Rudolf
Flüchtlinge verstehen

Wer sie sind, was sie von uns unterscheidet und was das für uns bedeutet
München : riva , 2016 - Originalausgabe, 1. Aufl. - 240 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86883-997-5

Sachliche Informationen über die aktuellen Konflikte, historischen Hintergründe und kulturellen Gegebenheiten, die die derzeitigen Flüchtlinge in Deutschland in ihren jeweiligen Herkunftsländern ge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Flucht

Sachbuch
16/07846

verfügbar
Alshater, Firas
Ich komm auf Deutschland zu

Ein Syrer über seine neue Heimat
(Ullstein extra)
Berlin : Ullstein Buchverlag , 2016 - 3. Aufl. - 232 S. : Ill. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86493-049-2

Firas Alshater avancierte mit seinem YouTube-Kanal ZUKAR zum wohl berühmtesten Flüchtling Deutschlands. In seinem Buch fasst der 25-jährige gebürtige Syrer seine Erlebnisse von der syrischen Revolu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
17/01925

verfügbar
Guerot, Ulrike
Warum Europa eine Republik werden muss!

Eine politische Utopie
Berlin [u.a.] : Dietz , 2016 - 308 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8012-0479-2

Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander a...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Europa

Sachbuch
16/04057

entliehen
(bis 18.07.2024)
Mounk, Yascha
Echt, du bist Jude?

Fremd im eigenen Land
Zürich - Berlin : Kein & Aber , 2015 - 300 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-0369-5727-2

"Hör auf zu lügen! Jeder weiß, dass es keine Juden mehr gibt." Mit diesem Kommentar seines Klassenkameraden beginnt für Yascha Mounk die Auseinandersetzung mit seinem Jüdischsein. Er, der als einer...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
15/09409

entliehen
(bis 02.07.2024)
Baden-Württemberg - Eine Zuwanderungsgeschichte
(Landeszentrale für politische Bildung ; 40)
Stuttgart : Kohlhammer , 2014 - 1. Aufl. - 288 S. : Ill. : 6,50 EUR ISBN 978-3-945414-00-2

Baden-Württemberg hat nicht nur eine Zuwanderungsgeschichte, Baden-Württemberg ist eine Zuwanderungsgeschichte. Der Südwesten Deutschlands ist geprägt von unterschiedlichen Zuwanderungsgruppen, die...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
14/04650

verfügbar
Heydemann, Günther
Vom Ostblock zur EU

Systemtransformationen 1990 - 2012 im Vergleich
(Schriftenreihe ; 1353)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2013 - 386 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0353-8

Vor rund einem Vierteljahrhundert kollabierten die kommunistisch geprägten Ökonomien und Gesellschaftssysteme der Staaten Mittelost- und Südosteuropas und schließlich die Sowjetunion selbst. Dem Zu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Zeitgeschichte
1945-1990
Kalter Krieg

Sachbuch
14/04122

verfügbar
Kossert, Andreas
Kalte Heimat

Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
München : Siedler , 2008 - 1. Aufl. - 430 S. : zahlr. Ill. : 25,00 EUR ISBN 978-3-88680-861-8

Die Studie beschreibt die schwierige, von vielen Vorurteilen belastete Integration der Vertriebenen, die aber einen erheblichen, nicht nur wirtschaftlichen Beitrag zur Gestaltung der Nachkriegsgese...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

Sachbuch
08/05910

verfügbar
Ates, Seyran
Der Multikulti-Irrtum

Wie wir in Deutschland besser zusammenleben können
Berlin : Ullstein , 2007 - 281 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-550-08694-6

Die in Berlin lebende, türkischstämmige Rechtsanwältin erklärt die Multikulti-Gesellschaft als bloßes Nebeneinander der Kulturen für gescheitert und fordert ein gegenseitiges Akzeptieren und ein Vo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Interkulturell

Sachbuch
08/05178

verfügbar
Flucht, Vertreibung, Integration
Bielefeld : Kerber , 2005 - 208 S. : 26,90 EUR ISBN 978-3-938025-58-1

Zwischen 60 und 80 Millionen Menschen müssen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts allein in Europa ihre Heimat verlassen. Durch den vom nationalsozialistischen Deutschland entfesselten Zweiten...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Flucht-Vertreibung

Sachbuch
06/0710

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.