Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 89 Treffer (0,23 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Biebricher, Thomas
Mitte / Rechts

Die internationale Krise des Konservatismus
(Schriftenreihe ; 11084)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - Sonderausgabe für die bpb - 638 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1084-6

Stabilitätsorientierter Pragmatismus oder polarisierender Kulturkampf? Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben Mitte-rechts-Parteien, die in der Regel ersteren Kurs verfolgten, die Entwicklung ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Parteien

Sachbuch
24/01206

verfügbar
Difraoui, Asiem El
Die Hydra des Dschihadismus

Entstehung, Ausbreitung und Abwehr einer globalen Gefahr
(Schriftenreihe ; 10970)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 366 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0970-3

Die grausamen Handlungen dschihadistischer Gruppierungen wie der „Al-Qaida“ oder des „Islamischen Staates“ schockieren und verbreiten Angst. Immer wieder scheinen neue Attentäter nachzurücken, ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Islamismus

Sachbuch
24/01360

verfügbar
Amirpur, Katajun
Iran ohne Islam

Der Aufstand gegen den Gottesstaat
(Schriftenreihe ; 11060)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 240 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1060-0

Die Islamische Republik verliert zunehmend an Rückhalt in der iranischen Bevölkerung. Die Proteste nach dem gewaltsamen Tod Jina Mahsa Aminis im September 2022 haben sich zu einem revolutionären P...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Asien - Westen

Sachbuch
24/01365

entliehen
(bis 18.07.2024)
James, Harold
Schockmomente

Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
(bpb Schriftenreihe ; 10993)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe - 540 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0993-2

Wirtschaftskrisen, -einbrüche und -schocks können verheerend sein, doch langfristig wirkten sie offenbar oft transformativ. Harold James zeigt auf, inwiefern die großen Krisen ab Mitte des 19. Jahr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit

Sachbuch
23/02325

verfügbar
Schmitz-Köster, Dorothee
Unbrauchbare Väter

Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
(Schriftenreihe ; 11056)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 160 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1056-3

So genannte Lebensborn-Heime waren Teil der nationalsozialistischen Bevölkerungsideologie. Werdenden Müttern, die den rasseideologischen Vorstellungen des NS-Regimes entsprachen, und ihren Kindern ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
24/01221

entliehen
(bis 09.07.2024)
Pieper, Dietmar
Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche

Wie hanseatische Kaufleute Deutschland zur Kolonialherrschaft trieben
(Schriftenreihe ; 11031)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 348 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1031-0

Der deutsche Kolonialismus wird oft auf die relativ kurze Zeitspanne zwischen dem „Erwerb“ sogenannter Schutzgebiete durch das Deutsche Reich und dem Ende des Ersten Weltkriegs reduziert. Er hat je...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Imperialismus

Sachbuch
24/01204

verfügbar
Hermann, Rainer
Die Achse des Scheiterns

Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten
(bpb Schriftenreihe ; 10859)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 302 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0859-1

Mit den Umbrüchen in den arabischen Ländern 2011 waren weltweit große Hoffnungen verbunden: Endlich sollten auch die Menschen in dieser Region ein Mindestmaß an politischer Freiheit, Frieden und so...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/02308

verfügbar
Grill, Bartholomäus
Afrika!

Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
(bpb Schriftenreihe ; 10852)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 284 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0852-2

Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
23/02306

entliehen
(bis 18.07.2024)
Sonderegger, Arno
Afrika und die Welt

Betrachtungen zur Globalgeschichte Afrikas in der Neuzeit
(bpb Schriftenreihe ; 10867)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 334 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0867-6

Bis heute hält sich der globale Norden für kompetent, Erwartungen an Afrika zu formulieren und dessen Entwicklungen zu bewerten Der Afrikawissenschaftler Arno Sonderegger zeichnet nach, wie Europäe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
23/02309

verfügbar
Hüetlin, Thomas
Berlin, 24. Juni 1922

Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
(Schriftenreihe ; 10940)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 300 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0940-6

Am 24. Juni 1922 wurde Außenminister Walther Rathenau in Berlin ermordet. Die Täter waren Mitglieder der Organisation Consul, einem paramilitärischen, rechtsradikalen Geheimbund aus dem Umfeld von ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Weimarer Republik

Sachbuch
23/02320

verfügbar
Bernau, Olaf
Brennpunkt Wetafrika

Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte
(Schriftenreihe ; 10912)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 317 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0912-3

Westafrika wird in Europa oft undifferenziert als Krisenregion wahrgenommen. Während fundierte Kenntnisse über die Geschichte und Gegenwart der dortigen Staaten vielfach fehlen, halten sich Stereo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Flucht

Sachbuch
24/01363

verfügbar
Volkov, Shulamit
Deutschland aus jüdischer Sicht

Eine andere Geschichte vom 18.Jahrhundert bis zur Gegenwart
(bpb Schriftenreihe ; 10918)
Bonn : Bundeszentrale für politisache Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 336 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0918-5

Jüdisches Leben in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert war geprägt vom Wechselspiel zwischen Emanzipation und Ausgrenzung. Zwar wurden Jüdinnen und Juden in dieser Zeit rechtlich gleichgestellt, e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Kulturgeschichte
Judentum

Sachbuch
23/02317

verfügbar
Dimensionen eines Verbrechens
Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg
(bpb Schriftenreihe ; 10950)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 279 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0950-5

Von den etwa 5,7 Millionen Soldatinnen und Soldaten der Roten Armee, die vom Überfall des Deutsches Reiches auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in deutsche Krie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit
II. Weltkrieg

Sachbuch
23/02322

verfügbar
Wagner-Hehmke, Erna [Fotografin]
Für immer Recht und Freiheit

Der Parlamentarische Rat 1948/49
(Schriftenreihe ; 10876)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 138 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0876-8

Seit 1949 ist das Grundgesetz das Fundament der staatlichen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland. Obwohl mit Blick auf die deutsche Teilung zunächst als Provisorium gedacht, hat es sich seither ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
24/01352

verfügbar
Kocka, Jürgen
Kampf um die Moderne

Das lange 19. Jahrhundert in Deutschland
(bpb Schriftenreihe ; 10868)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 237 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0868-3

Die Französische Revolution markiert den Beginn der Moderne in Deutschland und Teilen Europas: einen Prozess tiefgreifender Veränderungen der wirtschaftlichen, sozialen, politischen und rechtlichen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933

Sachbuch
23/02310

verfügbar
Quiring, Manfred
Russland

Ukrainekrieg und Weltmachtträume
(Schriftenreihe ; 10825)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 304 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0825-6

Der am 24. Februar 2022 vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlene Angriffskrieg gegen die Ukraine hat weltweit Entsetzen und Fassungslosigkeit ausgelöst. Wie konnte es dazu kommen, dass e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Europa - Osten
Russland - SU

Sachbuch
23/02303

entliehen
(bis 09.07.2024)
Die umkämpfte Einheit
Die Treuhandanstalt und die deutsche Gesellschaft
(Schriftenreihe ; 10956)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 422 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0956-7

Im Zeitraum von nur vier Jahren, von 1990 bis 1994, sollte die Treuhandanstalt die ökonomische Transformation Ostdeutschlands vollziehen. Deutungen ihrer Wirkungszeit sind bis heute stark umkämpft...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
ab 1990

Sachbuch
24/01367

verfügbar
Rudolf, Peter
Welt im Alarmzustand

Die Wiederkehr nuklearer Abschreckung
(bpb Schriftenreihe ; 10927)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 138 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0927-7

Mit dem vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlenen Angriffskrieg auf die Ukraine haben Debatten über nukleare Abschreckung in internationalen Konflikten wieder bedrückende Aktualität erha...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Rüstung-Militär

Sachbuch
23/02318

verfügbar
Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Ein Kompendium
(Schriftenreihe ; 10772)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 718 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0772-3

Nur zögerlich ging die Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Aufklärung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus um. Heute gehört das Gedenken an die NS-Verbrechen zum k...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Aufarbeitung-Erinnerung

Sachbuch
24/01353

verfügbar
Aust, Martin
Erinnerungsverantwortung

Deutschlands Vernichtungskrieg und Besatzungsherrschaft im östlichen Europa 1939-1945
(Schriftenreihe ; 10658)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 219 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0658-0

Am 1. September 1939 überfiel Deutschland Polen, am 22. Juni 1941 die Sowjetunion. Die Jahrestage dieser beiden Ereignisse markieren den Auftakt und die Radikalisierung des deutschen Vernichtungskr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit
II. Weltkrieg
Osteuropa

Sachbuch
22/01184

verfügbar
Stryjak, Jürgen
Ägypten

Ein Länderporträt
(Schriftenreihe ; 10667)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 208 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0667-2

Im Frühjahr 2011 kam mit dem Arabischen Frühling Aufbruchstimmung in ein Land, dessen Strukturen als festgefahren und repressiv erlebt wurden: Nach anhaltenden Massenprotesten erklärte der autokra...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
22/01186

verfügbar
Sarr, Felwine
Afrotopia

(Schriftenreihe ; 10410)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 175 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0410-4

Noch immer wird Afrika mit Stereotypen behaftet, die Unterentwicklung und Armut hervorheben. Und noch immer werden die Perspektiven des Kontinents an westlichen Fortschrittsmaßstäben gemessen, selb...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
20/05093

verfügbar
Hiemer, Leo
Gabi (1937-1943)

Geboren im Allgäu. Ermordet in Auschwitz.
(Schriftenreihe ; 10484)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2020 - 414 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0484-5

Am 13. Februar 1943 wird die erst fünfjährige Gabi aus einem beschaulichen Dorf im Allgäu nach Auschwitz verschleppt, wo sie einige Wochen später ermordet wird. Lotte, ihre alleinstehende jüdische ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Vernichtung-KZ

Sachbuch
20/05105

verfügbar
Diner, Dan
Gegenläufige Gedächtnisse

Über Geltung und Wirkung des Holocaust
(Schriftenreihe ; 10449)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 120 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0449-4

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Aufarbeitung-Erinnerung

Sachbuch
21/01639

verfügbar
AlDailami, Said
Jemen

Der vergessene Krieg
(Schriftenreihe ; 10565)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 261 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0565-1

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Krieg-Terror

Sachbuch
21/01659

verfügbar
Krastev, Ivan
Das Licht, das erlosch

Eine Abrechnung
(Schriftenreihe ; 10561)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 366 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0561-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Europa

Sachbuch
21/01658

verfügbar
Schwartz, Simon
Das Parlament

45 Leben für die Demokratie
(Schriftenreihe ; 10483)
Bonn : Bundeszentrale für polische Bildung , 2020 - 111 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0483-8

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Parlament-Wahlen

Sachbuch
21/01645

verfügbar
Das Rechtslexikon
Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge
(Schriftenreihe ; 10466)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 315 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0466-1

Recht und Rechtsfragen berühren alle Lebensbereiche. Dieses kompakte Lexikon informiert in rund 1400 Stichwörtern, Tabellen und Grafiken über alle wichtigen Rechtsgebiete: Zivilrecht, Öffentliches ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Recht-Verwaltung

Sachbuch
20/05103

verfügbar
Horace, Matthew
Schwarz Blau Blut

Ein Cop über Rassismus und Polizeigewalt in den USA
(Schriftenreihe ; 10593)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 269 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0593-4

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Amerika - Norden
USA ab 2001

Sachbuch
21/01664

verfügbar
1938
Warum wir heute genau hinschauen müssen
(Schriftenreihe ; 10346)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 200 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0346-6

1938 war ein Wendepunkt. Mit den Pogromen vom 9. auf den 10. November wurde unübersehbar, dass aus Diffamierung und Entrechtung der Juden im nationalsozialistischen Deutschland die ungehemmte Verfo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Novemberpogrome

Sachbuch
20/05082

verfügbar
Gassert, Philipp
Bewegte Gesellschaft

Deutsche Protestgeschichte seit 1945
(Schriftenreihe ; 10427)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 308 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0427-2

In einer Demokratie ist gewaltfreier Protest ein legitimes Mittel, sich in politischen und gesellschaftlichen Fragen Gehör zu verschaffen. Er dient als Indikator gesellschaftlicher Krisen und Kontr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
20/02892

verfügbar
Adamowitsch, Ales
Blockadebuch

Leningrad 1941-1944
(Schriftenreihe ; 10367)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 703 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0367-1

Was sich in den 872 Tagen zwischen September 1941 und Januar 1944 im sowjetischen Leningrad zutrug, übersteigt die Vorstellungskraft: Die deutsche Wehrmacht beschließt nach dem Überfall auf die Sow...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit
II. Weltkrieg
Osteuropa

Sachbuch
20/05084

verfügbar
Das Wagnis der Demokratie
Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung
(Schriftenreihe ; 10365)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 424 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0365-7

Es scheint, als sei erst mit der Distanz von hundert Jahren ein fairer Blick auf die Weimarer Reichsverfassung möglich. Lange wurde sie direkt oder indirekt für das Scheitern der ersten deutschen D...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Weimarer Republik

Sachbuch
20/02879

verfügbar
Europas vergessene Diktaturen?
Diktatur und Diktaturüberwindung in Spanien, Portugal und Griechenland
(Schriftenreihe ; 10452)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 288 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0452-4

Noch in den 1970er-Jahren bestanden in Spanien, Portugal und Griechenland autoritäre Regime, in denen Kritiker verfolgt, zum Teil auch gefoltert oder ermordet wurden. Bis heute klafft das Erbe der ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International

Sachbuch
20/02896

verfügbar
Schwarz, Geraldine
Die Gedächtnislosen

Erinnerungen einer Europäerin
(Schriftenreihe ; 10370)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 415 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0370-1

Die Journalistin Géraldine Schwarz sieht sich eines Tages mit der Entdeckung konfrontiert, dass ihr Großvater 1938 eine Firma in Süddeutschland durch "Arisierung" übernommen hat. Sie hatte ihn nie ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Aufarbeitung-Erinnerung

Sachbuch
20/02881

verfügbar
Langewiesche, Dieter
Der gewaltsame Lehrer

Europas Kriege in der Moderne
(Schriftenreihe ; 10401)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 512 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0401-2

Ist die Moderne ohne Europas Kriege vorstellbar? Warum, wie und durch wen wurden diese Kriege geführt? Welchen Stellenwert hatten sie im Werden der Moderne, und wie beurteilten die Zeitgenossen gew...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Europa

Sachbuch
20/02887

entliehen
(bis 18.07.2024)
Brockmeier, Sarah
Krieg vor der Haustür

Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können
(Schriftenreihe ; 10404)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 237 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0404-3

In der Debatte über die deutsche Außenpolitik hat es in den vergangenen Jahren einige Verschiebungen gegeben. Angesichts der globalen Kriege, Krisen und Konflikte, die viele Millionen Menschen welt...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Krieg-Terror

Sachbuch
20/02888

verfügbar
Sturm, Roland [Herausgeber]
Länderbericht Großbritannien

(Schriftenreihe ; 10438)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 518 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0438-8

"Mutterland des Parlamentarismus" , weltumspannendes Empire im 19. Jahrhundert und Siegermacht im Zweiten Weltkrieg: Großbritannien blickt auf eine ruhmreiche Vergangenheit. Von außerhalb bewundert...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Europa - Westen
Brit. Inseln

Sachbuch
20/05098

verfügbar
Biess, Frank
Republik der Angst

Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
(Schriftenreihe ; 10417)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 613 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0417-3

Wie prägend waren Ängste für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie beeinflussten sie Wahrnehmungen, Positionen und politisches Handeln? Frank Biess erzählt die Geschichte des westdeut...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
20/02891

verfügbar
Aust, Martin
Die Schatten des Imperiums

Russland seit 1991
(Schriftenreihe ; 10461)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 182 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0461-6

Die Bewertung Russlands, seiner Regierung und Politik polarisiert und spaltet hierzulande die Gesellschaft. Während die Außenpolitik des Landes vielfach kritisiert und international sanktioniert wi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Europa - Osten
Russland - SU

Sachbuch
20/05102

verfügbar
Hertle, Hans-Hermann
Sofor, unverzüglich

Die Chronik des Mauerfalls
(Schriftenreihe ; 10468)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 368 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0468-5

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Wende 89-90

Sachbuch
21/01643

verfügbar
Diebel, Martin
Die Stunde der Exekutive

Das Bundesministerium und die Notstandgesetze 1949-1968
(Schriftenreihe ; 10462)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 220 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0462-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990

Sachbuch
21/01640

verfügbar
Siemens, Daniel
Sturmabteilung

Die Geschichte der SA
(Schriftenreihe ; 10464)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 589 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0464-7

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
21/01642

verfügbar
Leonhard, Jörn
Der überforderte Frieden

Versailles und die Welt 1918-1923
(Schriftenreihe ; 10364)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 1531 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0364-0

Fast 30 Nationen unterzeichneten den Friedensvertrag von Versailles, doch er mündete kaum in friedliche Zustände: Zu disparat waren die Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen der Beteiligten. Zu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit
Zwischen den Weltkriegen

Sachbuch
20/02878

verfügbar
Die USA - eine scheiternde Demokratie?
(Schriftenreihe ; 10422)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 406 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0422-7

Migration ist aus der Geschichte Deutschlands nicht wegzudenken, schon gar nicht aus der jüngeren. Ob als Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg, als Vertragsarbeiter in der DDR, als Spätaussiedler...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Amerika - Norden
USA ab 2001

Sachbuch
20/05096

entliehen
(bis 28.06.2024)
Kabus, Sylvia
Verschwunden

Kindesfortnahme. Heimerziehung. Tagebuch einer Recherche
(Schriftenreihe ; 10386)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 239 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0386-2

Mehrere Hundert Kinder, so wird geschätzt, wurden zwischen 1949 und 1989 in der DDR von ihren leiblichen Eltern getrennt, zwangsweise zur Adoption freigegeben oder unter Kuratel staatlicher Heime g...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
DDR

Sachbuch
20/02885

verfügbar
Kramatschek, Claudia
Die Villa in der Pücklerstraße

Hugo Heymann und die Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz von Juden im Nationalsozialismus
(Schriftenreihe ; 10397)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 96 Seiten ISBN 978-3-7425-0397-8

Eine Villa im Berliner Ortsteil Dahlem ist heute der dienstliche Wohnsitz des amtierenden Bundespräsidenten. Bis Februar 1933 lebte dort das Ehepaar Heymann, das unter der existenziellen Bedrohung ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
20/03002

verfügbar
Kunze, Thomas
Zentralasien

Porträt einer Region ; Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
(Schriftenreihe ; 10406)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 247 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0406-7

Für viele ist Zentralasien ein weißer Fleck irgendwo im Osten. Was verbirgt sich hinter den fünf „-stans“? Thomas Kunze schaut auf die reiche Geschichte Zentralasiens, die vor über achttausend Jahr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Asien

Sachbuch
20/02889

verfügbar
Schröder, Niels
20. Juli 1944

Biographie eines Tages
(Schriftenreihe ; 10445)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 143 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0445-6

Am 20. Juli 1944 scheiterte der Versuch, dem Zweiten Weltkrieg und dem NS-Terrorregime ein Ende zu setzen: Eine Gruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg hatte unter hohem persönlichen Ri...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Widerstand

Sachbuch
20/05099

verfügbar
Bude, Heinz
Adorno für Ruinenkinder

Eine Geschichte von 1968
(Schriftenreihe ; 10279)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 124 S. : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0279-7

Revolte auf Trümmern: Viele der zwischen 1938 und 1948 Geborenen litten unter der materiellen und seelischen Not der Nachkriegsjahre, etliche ohne den gefallenen oder abwesenden Vater. Eltern und S...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
68er Bewegung

Sachbuch
19/05169

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.