Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 330 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Geldpolitik im Umbruch
(Schriftenreihe ; 11064)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - 270 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1064-8

Geld ist mehr als ein bedruckter Papierschein oder ein Eintrag auf einem Bankkonto: Es ist eine komplexe soziale Infrastruktur, die das Zusammenleben in modernen Gesellschaften in vielerlei Hinsich...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Finanzen

Sachbuch
24/01213

entliehen
(bis 02.07.2024)
Biebricher, Thomas
Mitte / Rechts

Die internationale Krise des Konservatismus
(Schriftenreihe ; 11084)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - Sonderausgabe für die bpb - 638 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1084-6

Stabilitätsorientierter Pragmatismus oder polarisierender Kulturkampf? Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben Mitte-rechts-Parteien, die in der Regel ersteren Kurs verfolgten, die Entwicklung ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Parteien

Sachbuch
24/01206

verfügbar
Laudenbach, Peter
Volkstheater

Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit
(Schriftenreihe ; 11074)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2024 - Sonderausgabe für die bpb - 140 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1074-7

Ob Theater, Museen, Musikfestivals oder Performances: Kultureinrichtungen und -veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern prägen auch Deutungsmuster über die Vergangenheit und die Gegen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
24/01215

verfügbar
Kumkar, Nils C.
Alternative Fakten

Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung
(Schriftenreihe ; 11014)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 332 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1014-3

Der Begriff der „alternativen Fakten“ hat in den vergangenen Jahren einen raschen Aufstieg erfahren. Mit ihm verbindet sich die Sorge, dass „alternative“, den Tatsachen widersprechende Deutungen b...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Fake News & Verschwörung

Sachbuch
24/01218

entliehen
(bis 26.06.2024)
1 Vorbestellung
Aufgeheizt
Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise
(Schriftenreihe ; 10901)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 169 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0901-7

Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die Klimakrise ist in vollem Gange. Trotz der vollkommenen Offensichtlichkeit dieser existenziellen Bedrohung blühen die Mythen rund um das Thema: Die Daten ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Fake News & Verschwörung

Sachbuch
24/01347

verfügbar
Florvil, Tiffany N.
Black Germany

Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung
(Schriftenreihe ; 11044)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 411 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1044-0

Schwarze Deutsche mussten lange für ihre Anerkennung als Teil der deutschen Gesellschaft kämpfen, und die Bemühungen dauern an. Schwarze Frauen in Deutschland stehen dabei vor besonderen Herausford...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
24/01366

verfügbar
Daub, Adrian
Cancel Culture Transfer

Wie eine moralische Panik die Welt erfast
(Schriftenreihe ; 11022)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 370 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1022-8

Die Diskussion darüber, ob und in welchem Ausmaß eine so bezeichnete Cancel Culture existiert, wird seit einiger Zeit kontrovers geführt. Die einen befürchten, eine übertriebene Rücksichtnahme auf ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
24/01362

verfügbar
Wolfangel, Eva
Ein falscher Klick

Hackern auf der Spur: Warum der Cyberkrieg uns alle betrifft
(bpb Schriftenreihe ; 11000)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe - 351 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1000-6

Das Internet hat in den vergangenen Jahrzehnten einen historisch einzigartigen globalen Kommunikationsraum geschaffen. Doch zunehmend zeigen sich nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Gefah...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Medienpolitik

Sachbuch
23/02326

verfügbar
Dörner, Andreas
Fernsehen in Deutschland

Ein politisches Medium im Wandel
(Schriftenreihe ; 10995)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 391 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0995-6

Das Fernsehen ist ein politisches Medium. Es ist in seiner institutionellen Gestalt geprägt durch Entscheidungen im politischen System und durch verfassungsgerichtliche Rechtsprechung. Politisc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Medienkritik

Sachbuch
24/01216

entliehen
(bis 02.07.2024)
Difraoui, Asiem El
Die Hydra des Dschihadismus

Entstehung, Ausbreitung und Abwehr einer globalen Gefahr
(Schriftenreihe ; 10970)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 366 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0970-3

Die grausamen Handlungen dschihadistischer Gruppierungen wie der „Al-Qaida“ oder des „Islamischen Staates“ schockieren und verbreiten Angst. Immer wieder scheinen neue Attentäter nachzurücken, ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Islamismus

Sachbuch
24/01360

verfügbar
Amirpur, Katajun
Iran ohne Islam

Der Aufstand gegen den Gottesstaat
(Schriftenreihe ; 11060)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 240 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1060-0

Die Islamische Republik verliert zunehmend an Rückhalt in der iranischen Bevölkerung. Die Proteste nach dem gewaltsamen Tod Jina Mahsa Aminis im September 2022 haben sich zu einem revolutionären P...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Asien - Westen

Sachbuch
24/01365

entliehen
(bis 18.07.2024)
Chakrabarty, Dipesh
Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

(Schriftenreihe ; 10967)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 443 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0967-3

Die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels und des Verlusts der Artenvielfalt sind zunehmend spürbar. Sie führen vor Augen, dass menschliches Handeln die langfristigen Bedingungen des Lebens a...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Klima

Sachbuch
24/01210

verfügbar
Clarkson, Alexander
Die Macht der Diaspora

Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945
(Schriftenreihe ; 10991)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 426 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0991-8

Große Teile von Öffentlichkeit und Politik sträubten sich sehr lange dagegen, Deutschland als Einwanderungsland und als Migrationsgesellschaft zu begreifen. Dabei ist die deutsche Nachkriegsgeschic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01223

verfügbar
Rieger-Ladich, Markus
Das Privileg

Kampfvokabel und Erkenntnisinstrument
(Schriftenreihe ; 11004)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 192 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1004-4

Der Zeitgeist des 21. Jahrhunderts ist egalitär: Ungleichheiten, patriarchale Strukturen und Diskriminierungen, die vor hundert Jahren noch als selbstverständlich galten, finden heute keine breite...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
24/01357

verfügbar
Hanke, Gerd
Putin vor Gericht?

Möglichkeiten und Grenzen internationaler Strafjustiz
(Schriftenreihe ; 10943)
Bonn : Bundeszentrale für politischer Bildung , 2023 - Sonderausgabe - 134 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0943-7

Das Entsetzen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und über die bekannt gewordenen Verbrechen gegen Zivilisten ist in vielen Ländern der Welt spürbar. Nicht zuletzt als Versuch, das ko...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/02321

verfügbar
Gieler, Wolfgang
Reguliertes Chaos

(Re-)Konstruktionen zum westlichen Ethnozentrismus
(Schriftenreihe ; 10821)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 2., leicht überarbeitete Auflage - 43 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0821-8

Koloniale Denk- und Verhaltensmuster wirkten bis heute nach, so Wolfgang Gieler. Er identifiziert diese in der Wissenschaft und auch in der praktischen Entwicklungszusammenarbeit und wirbt für mehr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
24/01205

entliehen
(bis 10.07.2024)
James, Harold
Schockmomente

Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
(bpb Schriftenreihe ; 10993)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe - 540 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0993-2

Wirtschaftskrisen, -einbrüche und -schocks können verheerend sein, doch langfristig wirkten sie offenbar oft transformativ. Harold James zeigt auf, inwiefern die großen Krisen ab Mitte des 19. Jahr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit

Sachbuch
23/02325

verfügbar
Raschdorff, Pierrot
Schwarz. Rot. Wir.

Wie Vielfalt uns reicher macht
(Schriftenreihe ; 11001)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 204 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1001-3

Von unsensiblen Witzen über ignorante Fragen bis hin zu peinlich berührten Blicken: Die deutsche Gesellschaft habe nach wie vor Schwierigkeiten, ihre Vielfalt anzuerkennen und wertschätzend auszule...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01222

verfügbar
Syrische Staatsfolter vor Gericht
(Schriftenreihe ; 10952)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 212 + 174 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0952-9

Von April 2020 bis Januar 2022 verhandelte das Oberlandesgericht Koblenz gegen zwei ehemalige Funktionäre des syrischen Geheimdienstapparates. Es war der weltweit erste Prozess zur Staatsfolter in...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Menschenrechte

Sachbuch
24/01356

verfügbar
Schmitz-Köster, Dorothee
Unbrauchbare Väter

Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
(Schriftenreihe ; 11056)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 160 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1056-3

So genannte Lebensborn-Heime waren Teil der nationalsozialistischen Bevölkerungsideologie. Werdenden Müttern, die den rasseideologischen Vorstellungen des NS-Regimes entsprachen, und ihren Kindern ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
24/01221

entliehen
(bis 09.07.2024)
Hasse, Dag Nikolaus
Was ist europäisch?

Zur Überwindung kolonialer und romantischer Denkformen
(Schriftenreihe ; 11030)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 137 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1030-3

Offizielle Reden betonen immer, dass Europäerinnen und Europäer durch demokratische, rechtsstaatliche und friedvolle Werte vereint seien. Doch so einfach sei es nicht, eine Essenz des Europäischen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Europa

Sachbuch
24/01220

entliehen
(bis 29.06.2024)
Cordsen, Knut
Die Weltverbesserer

Wie viel Aktivismus verträgt unsere Gesellschaft?
(Schriftenreihe ; 10990)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 140 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0990-1

Aktivisten wollen die Welt umgestalten und Einfluss auf politische sowie gesellschaftliche Regeln und Verhaltensweisen nehmen. Knut Cordsen stellt aktivistisches Engagement, etwa gegen Rassismus, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Beteiligung

Sachbuch
24/01358

entliehen
(bis 18.07.2024)
Pieper, Dietmar
Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche

Wie hanseatische Kaufleute Deutschland zur Kolonialherrschaft trieben
(Schriftenreihe ; 11031)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 348 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1031-0

Der deutsche Kolonialismus wird oft auf die relativ kurze Zeitspanne zwischen dem „Erwerb“ sogenannter Schutzgebiete durch das Deutsche Reich und dem Ende des Ersten Weltkriegs reduziert. Er hat je...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Imperialismus

Sachbuch
24/01204

verfügbar
Hermann, Rainer
Die Achse des Scheiterns

Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten
(bpb Schriftenreihe ; 10859)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 302 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0859-1

Mit den Umbrüchen in den arabischen Ländern 2011 waren weltweit große Hoffnungen verbunden: Endlich sollten auch die Menschen in dieser Region ein Mindestmaß an politischer Freiheit, Frieden und so...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International

Sachbuch
23/02308

verfügbar
Whitlock, Craig
Die Afghanistan Papers

Der Insider-Report über Geheimnisse, Lügen und 20 Jahre Krieg. Mit einem aktuellen Nachwort zum Rück
(bpb Schriftenreihe ; 10856)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 395 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0856-0

Zwanzig Jahre Krieg – wofür? Die Bilanz des Afghanistan-Einsatzes ist düster: Seit den Tagen des hastigen Abzugs der US-Armee und ihrer Verbündeten im August 2021 sind die Taliban zurück an der Mac...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Krieg-Terror

Sachbuch
23/02307

verfügbar
Grill, Bartholomäus
Afrika!

Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
(bpb Schriftenreihe ; 10852)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 284 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0852-2

Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
23/02306

entliehen
(bis 18.07.2024)
Sonderegger, Arno
Afrika und die Welt

Betrachtungen zur Globalgeschichte Afrikas in der Neuzeit
(bpb Schriftenreihe ; 10867)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 334 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0867-6

Bis heute hält sich der globale Norden für kompetent, Erwartungen an Afrika zu formulieren und dessen Entwicklungen zu bewerten Der Afrikawissenschaftler Arno Sonderegger zeichnet nach, wie Europäe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
23/02309

verfügbar
Wolffsohn, Michael
Eine andere Jüdische Weltgeschichte

(bpb Schriftenreihe ; 10917)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 364 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0917-8

Die Geschichte des Judentums ist vielschichtig und komplex. Detailliert zeigt der Historiker Michael Wolffsohn auf, wie jüdische Gemeinden seit der Antike in verschiedenen Weltregionen lebten und w...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Judentum

Sachbuch
23/02316

verfügbar
Hüetlin, Thomas
Berlin, 24. Juni 1922

Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
(Schriftenreihe ; 10940)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 300 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0940-6

Am 24. Juni 1922 wurde Außenminister Walther Rathenau in Berlin ermordet. Die Täter waren Mitglieder der Organisation Consul, einem paramilitärischen, rechtsradikalen Geheimbund aus dem Umfeld von ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Weimarer Republik

Sachbuch
23/02320

verfügbar
Bernau, Olaf
Brennpunkt Wetafrika

Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte
(Schriftenreihe ; 10912)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 317 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0912-3

Westafrika wird in Europa oft undifferenziert als Krisenregion wahrgenommen. Während fundierte Kenntnisse über die Geschichte und Gegenwart der dortigen Staaten vielfach fehlen, halten sich Stereo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Flucht

Sachbuch
24/01363

verfügbar
Volkov, Shulamit
Deutschland aus jüdischer Sicht

Eine andere Geschichte vom 18.Jahrhundert bis zur Gegenwart
(bpb Schriftenreihe ; 10918)
Bonn : Bundeszentrale für politisache Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 336 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0918-5

Jüdisches Leben in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert war geprägt vom Wechselspiel zwischen Emanzipation und Ausgrenzung. Zwar wurden Jüdinnen und Juden in dieser Zeit rechtlich gleichgestellt, e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Kulturgeschichte
Judentum

Sachbuch
23/02317

verfügbar
Dimensionen eines Verbrechens
Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg
(bpb Schriftenreihe ; 10950)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 279 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0950-5

Von den etwa 5,7 Millionen Soldatinnen und Soldaten der Roten Armee, die vom Überfall des Deutsches Reiches auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in deutsche Krie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit
II. Weltkrieg

Sachbuch
23/02322

verfügbar
Montag, Christian
Du gehörst uns

(Schriftenreihe ; 10870)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2022 - 414 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0870-6

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft

Sachbuch
24/01348

entliehen
(bis 18.07.2024)
Wagner-Hehmke, Erna [Fotografin]
Für immer Recht und Freiheit

Der Parlamentarische Rat 1948/49
(Schriftenreihe ; 10876)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 138 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0876-8

Seit 1949 ist das Grundgesetz das Fundament der staatlichen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland. Obwohl mit Blick auf die deutsche Teilung zunächst als Provisorium gedacht, hat es sich seither ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
1945-1990
Nachkriegszeit

Sachbuch
24/01352

verfügbar
Jamal, Lobna [Herausgeber]
Graue Wölfe

Türkischer Ultranationalismus in Deutschland
(Schriftenreihe ; 10682)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - 235 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0682-5

Durch Ausschreitungen in Wien, gewaltsame Eskalationen in Frankreich und Einschüchterungsversuche in Deutschland erregten die türkischultranationalistisch gesinnten »Grauen Wölfe« in jüngerer Verg...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
24/01359

verfügbar
Gess, Nicola
Halbwahrheiten

Zur Manipulation von Wirklichkeit
(bpb Schriftenreihe ; 10849)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 157 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0849-2

Durch Übertreibung, Auslassung oder Umdeutung werden Äußerungen über tatsächliche Ereignisse oder Sachverhalte zu Halbwahrheiten. Sie verbinden sich mit fiktiven Inhalten und lösen sich zunehmend v...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Fake News & Verschwörung

Sachbuch
23/02305

verfügbar
Kocka, Jürgen
Kampf um die Moderne

Das lange 19. Jahrhundert in Deutschland
(bpb Schriftenreihe ; 10868)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 237 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0868-3

Die Französische Revolution markiert den Beginn der Moderne in Deutschland und Teilen Europas: einen Prozess tiefgreifender Veränderungen der wirtschaftlichen, sozialen, politischen und rechtlichen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933

Sachbuch
23/02310

verfügbar
Neutralität ist keine Lösung
Politik, Bildung - politische Bildung
(Schriftenreihe ; 10592)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - 391 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0592-7

Kann und soll politische Bildung ›neutral‹ sein? Die Debatte um diese Frage hat die politische Bildung und politische Diskussionen um ihre Ausrichtung und Ausstattung in den letzten Jahren wesentli...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
24/01209

verfügbar
Müller-Salo, Johannes
Offene Rechnungen

Der kalte Konflikt der Generationen
(bpb Schriftenreihe ; 10888)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 175 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0888-1

Klima, Renten, Bildung, Wohnen, Migration: Themen, die erhebliches Konfliktpotenzial zwischen den Generationen bergen. Auf die Jungen kommen, konstatiert der Philosoph Johannes Müller-Salo, absehba...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft

Sachbuch
23/02312

entliehen
(bis 18.07.2024)
Derin, Benjamin
Die Polizei

Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Organisation
(bpb Schriftenreihe ; 10893)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 437 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0893-5

Die Polizei nimmt im demokratischen Rechtsstaat eine zentrale Rolle ein. Sie soll die öffentliche Ordnung aufrechterhalten, Straftaten verhindern, Täterinnen und Täter ermitteln, Gefahren abwehren,...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Recht-Verwaltung

Sachbuch
23/02314

verfügbar
Crouch, Colin
Postdemokratie revisited

(Schriftenreihe ; 10833)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 177 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0833-1

Zu Beginn der Nullerjahre formulierte der britische Sozialwissenschaftler Colin Crouch das Konzept der Postdemokratie und regte damit länderübergreifend Diskussionen über Zustand und Entwicklungsri...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie
Demokratie

Sachbuch
24/01207

verfügbar
Rechtspopulismus vs. Klimaschutz?
Positionen, Einstellungen, Erklärungsansätze
(bpb Schriftenreihe ; 10885)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 166 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0885-0

Viele rechtspopulistische Parteien und Akteure stellen den menschengemachten Klimawandel infrage. Manche bestreiten, dass es ihn überhaupt gebe. Andere ziehen seine anthropogenen Ursachen oder die ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Klima

Sachbuch
23/02311

verfügbar
Quiring, Manfred
Russland

Ukrainekrieg und Weltmachtträume
(Schriftenreihe ; 10825)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 304 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0825-6

Der am 24. Februar 2022 vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlene Angriffskrieg gegen die Ukraine hat weltweit Entsetzen und Fassungslosigkeit ausgelöst. Wie konnte es dazu kommen, dass e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Europa - Osten
Russland - SU

Sachbuch
23/02303

entliehen
(bis 09.07.2024)
Agena, Gesine
Selbstbestimmt

Für reproduktive Rechte
(bpb Schriftenreihe ; 10968)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 202 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0968-0

Reproduktive Gerechtigkeit geht weit über die freie Entscheidung für oder gegen eine Schwangerschaft hinaus: Sie umfasst auch Leistungen wie gynäkologische Versorgung nach Fehlgeburten, diskriminie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/02324

verfügbar
Parianen, Franca
Teilen und Haben

(Schriftenreihe ; 10804)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2022 - 143 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0804-1

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft

Sachbuch
24/01369

entliehen
(bis 18.07.2024)
Die umkämpfte Einheit
Die Treuhandanstalt und die deutsche Gesellschaft
(Schriftenreihe ; 10956)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die bpb - 422 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0956-7

Im Zeitraum von nur vier Jahren, von 1990 bis 1994, sollte die Treuhandanstalt die ökonomische Transformation Ostdeutschlands vollziehen. Deutungen ihrer Wirkungszeit sind bis heute stark umkämpft...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
ab 1990

Sachbuch
24/01367

verfügbar
Thuram, Lilian
Das weiße Denken

(Schriftenreihe ; 10911)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 297 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0911-6

Rassismus wird weithin geächtet – aber er lebt in Strukturen und Welt-Bildern unserer Gesellschaften fort. Lilian Thuram, in Guadeloupe geborener ehemaliger französischer Profifußballer, fragt nach...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
23/02315

verfügbar
Welche Rechte braucht die Natur ?
Wege aus dem Artensterben
(bpb Schriftenreihe ; 10890)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 244 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0890-4

Seit Jahrzehnten warnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor dem zerstörerischen Umgang der Menschheit mit der Biosphäre, der bereits zum irreversiblen Verlust zahlreicher Arten geführt hab...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Umweltpolitik

Sachbuch
23/02313

verfügbar
Rudolf, Peter
Welt im Alarmzustand

Die Wiederkehr nuklearer Abschreckung
(bpb Schriftenreihe ; 10927)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 138 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0927-7

Mit dem vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlenen Angriffskrieg auf die Ukraine haben Debatten über nukleare Abschreckung in internationalen Konflikten wieder bedrückende Aktualität erha...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Rüstung-Militär

Sachbuch
23/02318

verfügbar
Mutlu, Özcan [Herausgeber]
Wie Deutschland zur Heimat wurde

(bpb Schriftenreihe ; 10842)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - 247 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0842-3

1961 wurde das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei unterzeichnet. In den Jahren danach kamen im Zuge dieses Abkommens etwa 850.000 Menschen aus der Türkei nach De...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
23/02304

verfügbar
Dausend, Peter
Alleiner kannst du gar nicht sein

Unsere Volksvertreter zwischen Macht, Sucht und Angst
(Schriftenreihe ; 10659)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 463 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0659-7

Erfolg und Niederlage, Applaus und Häme – all das liegt bei Abgeordneten des Deutschen Bundestages nah beieinander. Sie vertreten die Wählerschaft, stehen in der Öffentlichkeit, werden bewundert un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Parlament-Wahlen

Sachbuch
22/01185

verfügbar
Gammerl, Benno
Anders fühlen

Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik. Eine Emotionsgeschichte
(Schriftenreihe ; 10761)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 415 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0761-7

Bis 1994 standen in Deutschland sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe. Erst 2017 wurden die Verurteilten rehabilitiert, der Bundestag verabschiedete die „Ehe für alle“. Homosexuelle Me...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Sexualität

Sachbuch
24/01355

verfügbar
Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Ein Kompendium
(Schriftenreihe ; 10772)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 718 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0772-3

Nur zögerlich ging die Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Aufklärung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus um. Heute gehört das Gedenken an die NS-Verbrechen zum k...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Aufarbeitung-Erinnerung

Sachbuch
24/01353

verfügbar
Covid-19 und die Bedrohungen durch Pandemien
Wie sie entstehen und was wir dagegen tun müssen
(Schriftenreihe Nachhaltigkeit ; 8)
Wiesbaden : Landeszentrale für politische Bildung , 2021 - 84 Seiten : 1,50 EUR ISBN 978-3-943192-56-8

Covid-19 hat es deutlich gemacht: Das Buch der Infektionskrankheiten kann noch lange nicht geschlossen werden. Diese Broschüre beschreibt die zwei wichtigsten Bedrohungen: Pandemien durch neu- und ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Gesundheit

Sachbuch
21/01156

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/01156 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
21/01157 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Digitale Bildkulturen
Bildproteste, Screenshots, Hassbilder, Netzfeminismus und Selfies
(Schriftenreihe ; 10616)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 397 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0616-0

Diese Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung umfasst folgende zuvor beim Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, einzeln erschienenen Bände: 1. Wolfgang Ullrich: Selfies. Die Rückke...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben

Sachbuch
21/01666

verfügbar
Eine Geschichte des Krieges
Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
(Schriftenreihe ; 10683)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 903 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0683-2

Keine Epoche der Menschheitsgeschichte war frei von Kriegen. Doch erst die Kriege der vergangenen zwei Jahrhunderte erreichten mit Blick auf Reichweite und Vernichtungspotenzial globale Dimensionen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Krieg-Terror

Sachbuch
22/01190

verfügbar
Bogner, Alexander
Die Epistemisierung des Politischen

Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
(Schriftenreihe ; 10763)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 132 Seiten : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0763-1

Ob Impfdebatte, Corona- oder Klimakrise – viele politische Streitfragen werden heute als Wissenskonflikte verhandelt. Man beschäftigt sich immer weniger mit normativen Aspekten und individuellen Ha...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie
Demokratie

Sachbuch
22/01202

verfügbar
Aust, Martin
Erinnerungsverantwortung

Deutschlands Vernichtungskrieg und Besatzungsherrschaft im östlichen Europa 1939-1945
(Schriftenreihe ; 10658)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 219 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0658-0

Am 1. September 1939 überfiel Deutschland Polen, am 22. Juni 1941 die Sowjetunion. Die Jahrestage dieser beiden Ereignisse markieren den Auftakt und die Radikalisierung des deutschen Vernichtungskr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Neuzeit
II. Weltkrieg
Osteuropa

Sachbuch
22/01184

verfügbar
Stöcker, Christian
Das Experiment sind wir

Grundwissen für eine beschleunigte Welt
(Schriftenreihe ; 10707)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 383 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0707-5

Exponentialkurven, die nach oben weisen – spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie wissen alle, wie diese aussehen und welche Auswirkungen auf das Leben haben können. Doch, wie der Psychologe C...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Zukunft-Vision

Sachbuch
22/01195

verfügbar
Möllers, Christoph
Freiheitsgrade

Elemente einer liberalen politischen Mechanik
(Schriftenreihe ; 10713)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 342 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0713-6

Ein einheitliches Konzept des Liberalismus existiert nicht, ebenso wenig ein einheitlicher Freiheitsbegriff. Die liberale Theorie ist vieldeutig und komplex, und sie steckt voller Widersprüche. Wie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
22/01197

verfügbar
Michels, Eckard
Fremdenlegion

Geschichte und Gegenwart einer einzigartigen militärischen Organisation
(bpb Schriftenreihe ; 10766)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe - 463 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0766-2

Die französische Fremdenlegion war stets mehr als ein Kampfverband. Der Mythos über die wohl bekannteste Söldnerformation ist seit langem in der Populärkultur verankert, und viele Berichte über sie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Rüstung-Militär

Sachbuch
23/02301

entliehen
(bis 18.07.2024)
Scheller, Jörg
Identität im Zwielicht

Perspektiven für eine offene Gesellschaft
(bpb Schriftenreihe ; 10784)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe - 208 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0784-6

Identitätspolitik ist ein Reizthema. Bei vielen ist der Eindruck entstanden, dass man sich zu entscheiden habe: Ist Identitätspolitik gut oder schlecht? Der Kunsthistoriker Jörg Scheller bemüht sic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
23/02302

verfügbar
Uekötter, Frank
Im Strudel

Eine Umweltgeschichte der modernen Welt
(Schriftenreihe ; 10684)
Bonn : Bundeszentrale für polititische Bildung , 2021 - 837 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0684-9

Mehr als Wasser, Luft und Boden: Alles, was menschliches Leben ausmacht, hat Bezug zur Umwelt, wenn Materielles und Immaterielles zusammengedacht werden. Bis heute changiert die Aneignung der Umwe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Umweltpolitik

Sachbuch
22/01191

verfügbar
Ceyland, Rauf
Imame in Deutschland

(Schriftenreihe ; 10692)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 224 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0692-4

Imame nehmen hierzulande in mehrfacher Hinsicht eine Schlüsselstellung ein: Sie sind wichtige Ansprechpartner der muslimischen Gemeinschaft, weit über religiöse Belange hinaus. Zugleich haben sie ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Islam

Sachbuch
22/01192

verfügbar
Rosanvallon, Pierre
Das Jahrhundert des Populismus

Geschichte - Theorie - Kritik
(Schriftenreihe ; 10698)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 265 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0698-6

Der Aufstieg populistischer Parteien und Bewegungen stellt eine ernsthafte Herausforderung für Demokratien auf der ganzen Welt dar. Wissenschaft und politische Öffentlichkeit richten ihr Interesse ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
22/01194

verfügbar
Klimaschutz: Wissen und Handeln
(Schriftenreihe ; 10672)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 192 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0672-6

Energieversorgung, Mobilität oder globaler Handel - die Grundlagen unserer Lebensweise schaden dem Weltklima. Sie benötigen viel Energie, die weltweit noch immer vor allem aus der Verbrennung von K...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Klima

Sachbuch
22/01188

verfügbar
Goodhart, David
Kopf Hand Herz

Das neue ringen um Status. Warum Handwerks- und Pflegeberufe mehr Gewicht brauchen
(Schriftenreihe ; 10723)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 390 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0723-5

Die Pandemie als Weckruf? Gesellschaften, in denen vor allem die akademische Ausbildung den Status eines Menschen bestimmt, werden in der Krise unsanft an die hohe Bedeutung körperlicher und Care-A...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
22/01198

verfügbar
Hagelüken, Alexander
Lasst uns länger arbeiten!

Arbeitswelt umgestalten, Rente retten - im Alter aktiv und zufrieden sein
(Schriftenreihe ; 10631)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 223 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0631-3

Generationen galt der Rentenbeginn auch als Erlösung: Nach einem jahrzehntelangen, kräftezehrenden Berufsleben erwarteten sie, nicht selten physisch und mental überbeansprucht, einen neuen Lebensab...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales
Arbeitswelt

Sachbuch
22/01180

verfügbar
Seemann, Michael
Die Macht der Plattformen

Politik in Zeiten der Internetgiganten
(Schriftenreihe ; 10785)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 447 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0785-3

Facebook, Youtube, Airbnb, Netflix, Google, Tinder: Sie alle sind Online-Plattformen. Sie eint, dass sie digitale Infrastrukturen zum wechselseitigen Austausch bereitstellen, kurzum: Sie schaffen ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
22/01203

verfügbar
Seibert, Thomas
Machtkampf am Mittelmeer

Neue Kriege um Gas, Einfluss und Migration
(Schriftenreihe ; 10741)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 239 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0741-9

Die Mittelmeerregion ist von zahlreichen Konflikten geprägt. Lange bestehende Rivalitäten, aber auch neue Allianzen, wechselnde Kräfteverhältnisse und teils unübersichtliche geopolitische Interess...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International

Sachbuch
22/01200

verfügbar
Stegemann, Bernd
Die Öffentlichkeit und ihre Feinde

(Schriftenreihe ; 10735)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 384 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0735-8

Die Öffentlichkeit moderner Gesellschaften ist ein Ort der Pluralität und Kritik: In ihr treffen die vielfältigen, oft widersprüchlichen Interessen verschiedener Akteure und Gruppen aufeinander, di...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/01199

verfügbar
Panagiotidis, Jannis
Postsowjetische Migration in Deutschland

Eine Einführung
(Schriftenreihe ; 10744)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 246 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0744-0

Mehr als 2,7 Millionen Menschen in Deutschland haben Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Unter ihnen sind Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge jüdischen Glaubens und sonstige russischsprachige ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01219

entliehen
(bis 02.07.2024)
El-Wereny, Mahmud
Radikalisierung im Cyberspace

Die virtuelle Welt des Salafismus im deutschsprachigen Raum - ein Weg zur islamischen Radikalisierun
(Schriftenreihe ; 10695)
Bonn : Bundeszentrale für polititische Bildung , 2021 - 278 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0695-5

Auch die salafistische Szene nutzt den virtuellen Raum zur Propagierung ihrer Ideologie und zur Rekrutierung von Mitgliedern. Gerade für eine jüngere Zielgruppe hat sich in den vergangenen Jahren ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Islamismus

Sachbuch
22/01193

verfügbar
Heitmeyer, Wilhelm
Rechte Bedrohungsallianzen

(Schriftenreihe ; 10710)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 324 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0710-5

Die tödlichen Anschläge von Halle und Hanau haben das Bedrohungspotenzial des Rechtsterrorismus in Deutschland erneut vor Augen geführt. Verübt wurden sie, wie oft zu hören ist, von Einzeltätern, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
22/01196

verfügbar
Williams, Thomas Chatterton
Selbstporträt in Schwarz und Weiß

Unlearing Race
(Schriftenreihe ; 10788)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 183 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0788-4

Was bedeutet es, wenn man sich selbst als schwarz betrachtet und Vater eines Kindes wird, das als weiß wahrgenommen wird? Für den afroamerikanischen Autor Thomas Chatterton Williams hat die Geburt ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
24/01211

verfügbar
Cremer, Georg
Sozial ist, was stark macht

Warum Deutschland eine Politk der Befähigung braucht und was sie leistet
(Schriftenreihe ; 10773)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 256 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0773-0

Wie lässt sich gesellschaftlicher Spaltung entgegenwirken? In die Debatten um soziale Gerechtigkeit hierzulande bringt Georg Cremer einen Ansatz ein, der auf die Befähigung der Einzelnen zur Entfal...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
24/01208

verfügbar
Trigger Warnung
Identitätspolitk zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen
(Schriftenreihe ; 10756)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 263 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0756-3

Die Quadratur des Kreises? Identitätspolitik schöpft aus dem Selbstverständnis, der Verortung, den Erfahrungen und Forderungen einzelner Personen und Gruppen. Überschneidungen oder Widersprüche er...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
22/01201

verfügbar
Lesch, Harald
Unberechenbar

Das Leben ist mehr als eine Gleichung
(Schriftenreihe ; 10769)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 176 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0769-3

Wie gehen moderne Gesellschaften mit den großen Herausforderungen der Gegenwart um: der menschengemachten Erderwärmung, dem Raubbau an endlichen Ressourcen, den drängenden sozialen Fragen? Was könn...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Religion-Philosophie-Glaube
Praktische Philosophie
Lust am Denken

Sachbuch
24/01214

entliehen
(bis 26.06.2024)
Kersten, Jens
Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise

(Schriftenreihe ; 10626)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 181 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0626-9

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
21/01667

verfügbar
Sandel, Michael J.
Vom Ende des Gemeinwohls

Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratie zerreißt
(Schriftenreihe ; 10673)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 441 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0673-3

Weltweit sind die Populisten auf dem Vormarsch – Michael J. Sandel erklärt, warum Gerade in Zeiten des Corona-Virus wird erschreckend deutlich, dass das Gemeinwohl in unseren Gesellschaften in den...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie
Demokratie

Sachbuch
22/01189

verfügbar
Bregmann, Rutger
Wenn das Wasser kommt

Ein Essay
(Schriftenreihe ; 10792)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe für die bpb - 62 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0792-1

Wasser als Auslöser einer Katastrophe hierzulande mit vielen Toten und immensen materiellen Schäden: Zumal für Jüngere lag das bis vor kurzem jenseits ihrer Vorstellungskraft. Aber auch bei Mensche...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Umweltpolitik

Sachbuch
24/01217

entliehen
(bis 29.06.2024)
Millar, Erica
Abtreibung

Eine Bestandsaufnahme
(Schriftenreihe ; 10516)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 221 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0516-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/01651

verfügbar
Stryjak, Jürgen
Ägypten

Ein Länderporträt
(Schriftenreihe ; 10667)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 208 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0667-2

Im Frühjahr 2011 kam mit dem Arabischen Frühling Aufbruchstimmung in ein Land, dessen Strukturen als festgefahren und repressiv erlebt wurden: Nach anhaltenden Massenprotesten erklärte der autokra...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
22/01186

verfügbar
Sarr, Felwine
Afrotopia

(Schriftenreihe ; 10410)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 175 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0410-4

Noch immer wird Afrika mit Stereotypen behaftet, die Unterentwicklung und Armut hervorheben. Und noch immer werden die Perspektiven des Kontinents an westlichen Fortschrittsmaßstäben gemessen, selb...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Afrika

Sachbuch
20/05093

verfügbar
Bernstein, Julia
Antisemitismus an Schulen Deutschland

Analysen - Befunde - Handlungsoptionen
(Schriftenreihe ; 10598)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2020 - 615 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0598-9

Stadtbibliothek Göppingen
EG - Fachwissen Pädagogik
Leitthema
Vielfalt-Toleranz

Sachbuch
22/01177

verfügbar
Daum, Timo
Das Auto im digitalen Kapitalismus

Wenn Algorithmen und Daten den Verkehr bestimmen
(Schriftenreihe ; 10590)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 183 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0590-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Verkehr-Mobilität

Sachbuch
21/01663

verfügbar
Laufmann, Peter
Der Boden

Das Universum unter den Füßen
(Schriftenreihe ; 10603)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 191 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0603-0

Viel mehr noch als Luft und Wasser gehört der Boden zu den Ressourcen ohne Lobby. Im globalen Norden interessiert er die meisten allenfalls als Bauland, und wohl nur Agrarberufe oder Hobbygärtner s...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Ernährung

Sachbuch
22/01178

entliehen
(bis 18.07.2024)
Hartleb, Florian
Einsame Wölfe

Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter
(Schriftenreihe ; 10528)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 252 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0528-6

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
21/01653

entliehen
(bis 18.07.2024)
Jäger, Thomas
Das Ende des amerikanischen Zeitalters

Deutschland und die neue Weltordnung
(Schriftenreihe ; 10627)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 191 Seiten : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0627-6

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International

Sachbuch
21/01668

verfügbar
Schnerring, Almut
Equal Care

Über Fürsorge und Gesellschaft
(Schriftenreihe ; 10526)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 159 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0526-2

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Gender

Sachbuch
21/01652

verfügbar
Doßmann, Axel
Fabrikation eines Verbrechers

Der Kriminalfall Bruno Lüdke als Mediengeschichte
(Schriftenreihe ; 10380)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 331 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0380-0

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Medienkritik

Sachbuch
21/01637

verfügbar
Gensing, Patrick
Fakten gegen Fake News

oder Der Kampf un die Demokratie
(Schriftenreihe ; 10500)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 175 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0500-2

Demokratie lebt von stets neu zu sichernden Voraussetzungen: Zugang zu seriösen Informationen für alle, offene Debatten, Fairness im Umgang mit Interessengegensätzen und gesellschaftlichen Konflikt...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Fake News & Verschwörung

Sachbuch
20/05107

verfügbar
Hiemer, Leo
Gabi (1937-1943)

Geboren im Allgäu. Ermordet in Auschwitz.
(Schriftenreihe ; 10484)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2020 - 414 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0484-5

Am 13. Februar 1943 wird die erst fünfjährige Gabi aus einem beschaulichen Dorf im Allgäu nach Auschwitz verschleppt, wo sie einige Wochen später ermordet wird. Lotte, ihre alleinstehende jüdische ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Vernichtung-KZ

Sachbuch
20/05105

verfügbar
Mannewitz, Tom
Gegen das System

Linker Extremismus in Deutschland
(Schriftenreihe ; 10588)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 164 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0588-0

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus

Sachbuch
21/01661

verfügbar
Diner, Dan
Gegenläufige Gedächtnisse

Über Geltung und Wirkung des Holocaust
(Schriftenreihe ; 10449)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 120 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0449-4

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Aufarbeitung-Erinnerung

Sachbuch
21/01639

verfügbar
Germanenideologie
Einer völkischen Weltanschauung auf der Spur
(Schriftenreihe ; 10589)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 208 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0589-7

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
21/01662

verfügbar
Strachwitz, Rupert Graf
Handbuch Zivilgesellschaft

(Schriftenreihe ; 10581)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 360 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0581-1

Zivilgesellschaft mit ihrer Vielzahl der Akteure, Themen, Arbeitsfelder und -formen entzieht sich griffiger Definition. Die gängige Vorstellung, Zivilgesellschaft umfasse das Engagement von Mensch...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Beteiligung

Sachbuch
21/01660

verfügbar
Schwarz, Karolin
Hasskrieger

Der neue globale Rechtsextremismus
(Schriftenreihe ; 10545)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 224 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0545-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rechte

Sachbuch
21/01655

verfügbar
Schulze, Tim
In Zukunft hitzefrei?

Das Jugendbuch zum Klimawandel
(Schriftenreihe ; 10648)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 192 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0648-1

Weltweit gehen Jugendliche auf die Straße, um für den Erhalt einer lebenswerten Zukunft auf diesem Planeten einzutreten. Tatsächlich spüren wir die Konsequenzen der Erderwärmung bereits, und heute ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Wirtschaft-Umwelt
Klima

Sachbuch
22/01183

verfügbar
AlDailami, Said
Jemen

Der vergessene Krieg
(Schriftenreihe ; 10565)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 261 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0565-1

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
International
Krieg-Terror

Sachbuch
21/01659

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.