Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 23 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Zweig, Katharina A.
Die KI war's!

Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz
München : Heyne , 2023 - Originalausgabe - 320 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-21856-7

Dass Algorithmen über Menschen und deren Zukunft entscheiden, scheint unausweichlich zu sein - wir alle sind längst den Urteilen von Künstlicher Intelligenz ausgesetzt: Immer mehr Firmen lassen Bew...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
KI

Sachbuch
23/08543

verfügbar
Mey, Stefan
Der Kampf um das Internet

Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - Originalausgabe - 236 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80722-0

Mehr Freiheit und mehr Demokratie waren die großen Versprechen des Internets. Doch inzwischen konzentriert sich die Macht bei einigen wenigen Tech-Giganten. Dabei bietet das Netz selbst eine Lösung...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben

Sachbuch
23/05054

verfügbar
Bergen, Mark
YouTube. Die globale Supermacht

Wie Googles Videoplattform unsere Weltsicht dominiert
München : Droemer Verlag , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 543 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-426-27849-9

»Eine Erkenntnis des Buches ist, dass man die wirtschaftliche Macht von YouTube nicht von seiner emotionalen und psychologischen trennen kann - Voyeurismus war die treibende Kraft dahinter...Solang...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben

Sachbuch
22/06461

verfügbar
Digitale Bildkulturen
Bildproteste, Screenshots, Hassbilder, Netzfeminismus und Selfies
(Schriftenreihe ; 10616)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 397 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0616-0

Diese Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung umfasst folgende zuvor beim Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, einzeln erschienenen Bände: 1. Wolfgang Ullrich: Selfies. Die Rückke...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben

Sachbuch
21/01666

verfügbar
Wimmer, Barbara
Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!

Wie uns Spielzeug, APPS, Sprachassistenten und SmartHomes überwachen und unsere Sicherheit gefährden
Frechen : mitp Verlag , 2021 - 1. Auflage - 270 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-7475-0164-1

Die Autorin beschreibt, wie vernetzte Alltagsprodukte absichtlich, oder aufgrund mangelhafter Absicherung, die Privatsphäre und - im schlimmsten Fall - die persönliche Sicherheit der Anwender gefäh...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben

Sachbuch
20/00389

verfügbar
Nymoen, Ole
Influencer

Die Ideologie der Werbekörper
Berlin : Suhrkamp , 2021 - 2. Auflage - 192 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-518-07640-8

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: Influencer. Junge Erwachsene und sogar Kinder filmen sich beim Schminken, auf Reisen oder beim Spo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
21/03012

verfügbar
Odell, Jenny
Nichts tun

Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen
Berlin : Der Audio Verlag , 2021 - Gekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca. 477 Minuten] : 24,00 EUR ISBN 978-3-7424-1982-8

Die US-amerikanische Künstlerin, Schriftstellerin und Dozentin plädiert dafür, die eigene Wahrnehmung inmitten einer kapitalistischen Aufmerksamkeitsökonomie zu schärfen. Sie rät zum Innehalten und...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben

CD
20/21074

verfügbar
Diekmann, Nicole
Die Shitstorm-Republik

Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können
(KiWi ; 1779)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 297 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00080-1

Vom 2019 verübten Mord an dem CDU-Politiker Walter Lübcke ausgehend, untersucht Nicole Diekmann Hass im Netz. Wie fühlt sich ein Shitstorm an und was muss getan werden, um digitale Hetze zu verhind...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
21/07569

verfügbar
Face_It!
Das Gesicht im Zeitalter des Digitalismus
Berlin : missingFilms , 2020 - 1 DVD [ca. 80 Minuten] : 16,00 EUR

Angeregt von dem "Pilotprojekt" zur digitalen Gesichtserkennung am Berliner Bahnhof Südkreuz, spürt Gerd Conradt der Bedeutung des Gesichts im digitalen Zeitalter nach.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben

DVD Sachthema
20/20181

verfügbar
Ammann, Thomas
Die Machtprobe

Wie Social Media unsere Demokratie verändern
(Edition Körber)
Hamburg : Edition Körber , 2020 - 349 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89684-284-8

Die sicherlich idealisierte Welt, in der die Qualitätsmedien die verlässlichen Informationen garantierten und die Parteien die politische Diskussion, ist Geschichte. Die Sozialen Medien mit ihrem V...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben
Social Media

Sachbuch
20/00434

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.