Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 197 Treffer (0,24 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Czollek, Max
Gegenwartsbewältigung
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 208 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26772-5

Nach Max Czolleks Bestseller „Desintegriert euch!“ liefert er nun ein Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt. In Zeiten der Krise leiden Gesellschaf...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
20/06336

verfügbar
Tunzelmann, Alex von
Heldendämmerung

Wie moderne Gesellschaften mit umstrittenen Denkmälern umgehen
München : Goldmann verlag , Juni 2022 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 381 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-442-31660-1

Der Umgang mit umstrittenen Denkmälern und die öffentliche Diskussion darüber wird hier unterhaltsam dargestellt mit Biografien, historischem Hintergrund, Darstellung der Auseinandersetzung und der...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/10419

verfügbar
Feddersen, Jan
Kampf der Identitäten

Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 2., durchgesehene Auflage - 252 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-124-4

Die Identitätspolitik, ihre Ausprägungen und Auswirkungen auf die gesellschaftlichen Debatten, ist der Kerninhalt des Buchs. Die Linke hat sich mehrheitlich vom Ziel der Gleichberechtigung aller Me...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/09037

verfügbar
Engler, Wolfgang
Die offene Gesellschaft und ihre Grenzen
Berlin : Matthes & Seitz Berlin , 2021 - Erste Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7518-0300-7

Im Jahr 1990 trug die »offene Gesellschaft« in Europa mit dem Fall des Ostblocks einen grandiosen Sieg davon. Die von dem Philosophen Karl R. Popper ersonnene Gesellschaftsvision schien nun überall...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
20/00370

verfügbar
Butter, Michael
"Nichts ist, wie es scheint"

Über Verschwörungstheorien
(Edition Suhrkamp : Sonderdruck)
Berlin : Suhrkamp , 2020 - 3. Auflage - 270 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-07360-5

Der Autor behandelt Geschichte und Wirkungsweise von Verschwörungstheorien im Zeitalter des Internet. Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
20/04492

verfügbar
Braun, Christina von
Blutsbande

Verwandtschaft als Kulturgeschichte
Berlin : Aufbau-Verl. , 2018 - 1. Aufl. - 537 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-351-03679-9

Patchwork, Homo-Ehe, In-vitro-Fertilisation - was die einen als Untergang des Abendlandes bezeichnen, ist für andere eine Öffnung unserer Konzepte von Liebe, Beziehung und Familie. Christina von Br...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/06786

verfügbar
Cankiran, Rukiye
Das geraubte Glück

Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft
Freiburg : Herder , 2019 - 192 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38266-6

Die aus einer türkischen Einwandererfamilie stammende Journalistin und Beraterin von Frauen aus Migrantenfamilien untersucht die familiären und kulturellen Hintergründe für Zwangsverheiratung, Ehre...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/10851

verfügbar
World Vision Deutschland e.V. [Hrsg.]
Kinder in Deutschland 2018

4. World Vision Kinderstudie
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2018 - 1. Aufl. - 408 S. : zahlr. graph. Darst. : 30,00 EUR ISBN 978-3-407-25770-3

Die Kinderstudien der Hilfsorganisation World Vision geben Kindern von sechs bis elf Jahren eine Stimme. Anhand von über 2500 Interviews haben die Autor_innen repräsentative Daten zu den Erfahrunge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/07320

verfügbar
Brunschweiger, Verena
Kinderfrei statt kinderlos

Ein Manifest
Marburg : Büchner-Verlag , 2019 - 150 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-96317-148-2

Kinderfrei leben heißt, gegen soziale Erwartungen zu rebellieren - und ist deshalb auch eine feministische Entscheidung. Frauen, die sich gegen Nachwuchs entscheiden, sind die mutigen Vorreiterinne...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
19/05147

verfügbar
Corino, Eva
Das Nacheinander-Prinzip

Vom gelasseneren Umgang mit Familie und Beruf
Berlin : Suhrkamp , 2018 - 1. Aufl. - 287 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-518-46881-4

Vereinbarkeit meint oft nur eine bessere Organisation der Fremdbetreuung, doch wenn Familie kaum mehr gelebt wird, geht Eltern eine unwiederbringliche Dimension an Lebenserfahrung verloren. Lebensa...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/07800

verfügbar
Stamm, Margrit
Neue Väter brauchen neue Mütter

Warum Familie nur gemeinsam gelingt
München : Piper , 2018 - Originalausgabe - 293 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-05869-8

Gleichstellungspolitik orientiert sich am egalitären Modell, ist auf Frauen ausgerichtet, die häusliche Standards bestimmen, das Engagement von Vätern an Vorstellungen guter Mutterschaft messen, Ze...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/09720

verfügbar
Scholz, Leander
Zusammenleben

Über Kinder und Politik
München : Hanser Berlin , 2018 - 1. Aufl. - 156 S. : 19,00 EUR ISBN 978-3-446-26045-0

Leander Scholz schildert, wie sehr ein Kind alles verändert, die Sorge für ein Kind ein anderes Ich hervorbringt und entwickelt ein Modell verstärkter politischer Repräsentation von Familien. Denn ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/07803

verfügbar
Klüver, Nathalie
Deutschland, ein kinderfeindliches Land?

Worunter Familien leiden und was sich ändern muss
München : Kösel Verlag , 2022 - 222 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-37291-1

Das diffuse Gefühl, als Familie in Deutschland nicht willkommen zu sein, lässt sich sogar in Zahlen und Gesetzen messen. Nathalie Klüver fasst zusammen, was Deutschland falsch macht, andere europäi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
23/08424

verfügbar
Dürrholz, Johanna
Die K-Frage

Was es heute bedeutet, (k)ein Kind zu wollen
Berlin : Dudenverlag , 2021 - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-71764-4

Die Entscheidung ein Kind zu wollen, es bekommen zu können oder gar zu müssen wird breit diskutiert und geht sowohl Männer als auch Frauen etwas an. In diesem Buch werden verschiedene Modelle vorge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
20/00928

verfügbar
Pungs, Nadine
Nichtmuttersein

Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben
München : Piper Verlag , 2022 - 236 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06287-9

Kinderwunsch als Politikum: Längst gehört ein Uterus nicht mehr einer einzelnen Person, sondern einer ganzen Gesellschaft. Nadine Pungs geht der grundlegenden Frage nach, wie es so weit kommen konn...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
22/06723

verfügbar
Happel, Birgit
Auf Kosten der Mütter

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist
München : Kösel Verlag , 2023 - 253 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-31193-4

Wer ausreichend eigene finanzielle Mittel zur Verfügung hat, kann vernünftig planen, finanzielle Abhängigkeit möglichst gering halten und steigert somit seine Lebensqualität. Dabei möchte die Autor...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
23/08451

verfügbar
Meiners, Antonia
Die Stunde der Frauen

1913 - 1919 ; zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht
München : Elisabeth Sandmann , 2013 - 135 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) : 25,00 EUR ISBN 978-3-938045-81-7

Text-Bild-Band über den radikalen Wandel des Lebens von Frauen nach 1913. Mit Kriegsausbruch 1914 brachen zuvor natürlich scheinende Strukturen auf, Frauen mussten in vielen Bereichen Männer ersetz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
14/06276

verfügbar
Die Suffragetten
Sie wollten wählen - und wurden ausgelacht
München : Sandmann , 2016 - 1. Aufl. - 176 S. : zahlr. Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-945543-13-9

26 kurze Porträts von Frauen, die sich Ende des 18. bis ins 20. Jahrhundert für das Frauenwahlrecht engagierten, wie die französische Revolutionärin Olympe de Gouges, die deutsche Politikerin Clara...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03499

verfügbar
Allmendinger, Jutta
Es geht nur gemeinsam!

Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen
Berlin : Ullstein , 2021 - 1. Auflage - 137 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-06452-9

Als Gesellschaft bewegen wir uns in dieser Pandemie rückwärts, was den Kampf für Geschlechtergerechtigkeit angeht. Die Soziologin fordert eindringlich Veränderungen von der Politik und nennt Instru...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/00399

verfügbar
Hammad, Menerva
Wir treffen uns in der Mitte der Welt

Von fehlender Akzeptanz in der Gesellschaft und starken Frauen
Wien : Braumüller Verlag , 2019 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99100-287-1

Menerva Hammads Interesse gilt den Menschen auf der ganzen Welt deren Sichtweisen, deren kulturellen Hintergründen, deren Leben. Sie hat Frauen auf der ganzen Welt zu ihrem Leben interviewt und erz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05473

verfügbar
Pusch, Luise F.
Das Deutsche als Männersprache

Aufsätze und Glossen zur feministischen Linguistik
Frankfurt/M : Suhrkamp , 2015 - 14. Aufl. - 201 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-518-11217-5

Die feministische Linguistik entlarvt die Geschichte und Struktur der Sprachen als Männergeschichte und Männerstruktur. Die feministische Linguistik fundiert und dokumentiert die sprachkritische, s...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/05870

verfügbar
100 Jahre Frauenwahlrecht
Ziel erreicht! ... und weiter?
Sulzbach/Taunus : Ulrike Helmer Verlag , 2017 - Originalausgabe - 204 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89741-398-6

Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Was verbinden Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg? Generationen hatten dafür gekämpft. Der Widerstand se...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/08925

verfügbar
Ferree, Myra Marx
Feminismen

Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive
(Schriftenreihe ; 10391)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 368 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0391-6

Unterschiedliche Wege, verwandte Ziele, vergleichbare Erfolge? Historisch gewachsene politische Rahmenbedingungen wirken bis heute auf Feminismus und Geschlechterpolitik fort. Während beide sich in...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05089

verfügbar
Karsch, Margret
Feminismus

Geschichte - Positionen
(Schriftenreihe ; 1667)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 336 S. : zahlr. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0667-6

Feminismus – ein Begriff, der Vielfalt und Kontroversen spiegelt. Feminismus wird heute geradezu als Pool unterschiedlicher Strömungen – so genannter Feminismen – begriffen. Sie alle eint die Forde...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/04471

verfügbar
Carroll, Georgie
Das Feminismus-Buch

(DK)
München : Dorling Kindersley , 2019 - 352 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Das große Feminismus-Buch zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Strömungen & Ziele des Feminismus kurzweilig und einfach aufbereitet: - Über 90 wichtige feministische Ideen: Dieses Buch erzählt die ge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05525

verfügbar
Schroeder, Florian
Frauen.

Fast eine Liebeserklärung
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2017 - Originalausgabe - 158 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63285-3

Die Frau von heute ist erfolgreich im Job, eine liebevolle Mutter, eine verruchte Liebhaberin, die beste Freundin und dabei immer entspannt. Die Ansprüche an Frauen sind scheinbar grenzenlos. Fraue...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/03567

verfügbar
Beard, Mary
Frauen & Macht

Ein Manifest
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 108 S. : zahlr. Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-10-397399-0

Passend zur aktuellen "MeToo"-Debatte beschäftigt sich das Buch mit der Geschichte der Unterdrückung von Frauen in der abendländischen Kultur, beginnend mit der Odyssee von Homer, und ruft Frauen d...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03557

verfügbar
Frauenwahlrecht
Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa
Hamburg : Hamburger Edition, HIS , 2018 - 295 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-86854-323-0

Der Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht gehört zu den faszinierendsten Seiten der Demokratiegeschichte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten sich Frauen weltweit den öffentlichen Raum, schriebe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/08928

verfügbar
Bosetti, Sarah
Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!

Mit Liebe gegen Hasskommentare
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2020 - 124 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-00191-8

Als Frau, die sich am öffentlichen politischen Diskurs beteiligt, bekommt Sarah Bosetti fast täglich Hasskommentare im Internet. Doch die radioeins- und WDR2-Kolumnistin hasst nicht zurück, sondern...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/04594

verfügbar
Körner, Torsten
In der Männerrepublik

Wie Frauen die Politik erobern
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2020 - 1. Auflage - 361 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05333-3

Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Männer schrieben Geschichte. Männer besetzten Ämter. Männer gaben den Ton an. Und Frauen? Dieses Buch erzählt die politische Geschichte der Bundesr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/04585

verfügbar
Richardsen, Ingvild
"Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen"

Wie Frauen die Welt veränderten
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2019 - 362 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397457-7

Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung. In den 1890er Jahren entsteht in München eine Frauenbewegung, die das Fenster zur Moderne aufstößt. Neue Rollen von Frau ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05490

verfügbar
Stokowski, Margarete
Die letzten Tage des Patriarchats
Reinbek : Rowohlt , 2018 - 1. Auflage - 320 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-06363-4

Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und komment...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/02390

verfügbar
Sick, Helma
Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist
München : Kösel , 2015 - 2. Aufl. - 224 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-466-34594-6

Viele Frauen stehen heute finanziell auf eigenen Füßen. Aber es gibt immer noch Frauen, die sich auf einen Versorger verlassen und darauf vertrauen, dass die große Liebe schon hält. Die Realität si...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
15/03161

verfügbar
Grach, Katja
MILF Mädchenrechnung

Wie sich Frauen heute zwischen Fuckability-Zwang und Kinderstress aufreiben
Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf , 2018 - 237 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86265-697-4

Seit etwa 20 Jahren geistert die "MILF" durch die Medien - dem Vernehmen nach sind so betitelte Frauen Mütter und Luder zugleich. Geschlechterforscherin Grach beschreibt und hinterfragt dieses hist...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/07792

verfügbar
Solnit, Rebecca
Die Mutter aller Fragen

(Tempo)
Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag , 2017 - 1. Aufl. - 319 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-455-00177-8

Zwölf Essays aus den Jahren 2014 bis 2016, die anhand vieler Fallbeispiele die Verhältnisse der Geschlechter durchleuchten und sich mit Frauenfeindschaft und männlicher Gewalt auseinandersetzen und...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03528

verfügbar
Frei, Franka
Periode ist politisch

ein Manifest gegen das Menstruationstabu
München : Heyne Verlag , 2020 - 256 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-27265-1

Was haben eine deutsche Hausfrau, die dänische Kronprinzessin und eine indonesische Fabrikarbeiterin gemeinsam? Sie menstruieren. Zumindest potenziell, denn sie gehören zu jenem Teil der Weltbevölk...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/03538

verfügbar
Korbik, Julia
Stand up

Feminismus für alle
Zürich : Kein & Aber , 2019 - Überarbeitete Neuauflage - 429 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-0369-5815-6

Die Antwort ist ganz einfach: Wir sind von echter Gleichberechtigung noch meilenweit entfernt. Solange Heidi Klum im Fernsehen ihre dressierten Mädchen vorführt, solange die sozialen Medien alte Ro...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05483

verfügbar
Bylow, Christina
Die verratene Generation

Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumuten
(Schriftenreihe ; 1720)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 254 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0720-8

Kopf, Körper, Kasse – drei Worte, die plakativ ein Dilemma vieler Frauen in Deutschland zwischen 50 und 60 beschreiben. Sie wurden besser ausgebildet als jede Frauengeneration zuvor und landeten do...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/04477

verfügbar
Tricht, Jens van
Warum Feminismus gut für Männer ist
Berlin : Ch. Links Verlag , 2019 - 1. Auflage - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-055-1

Viele Männer reagieren geradezu aggressiv auf Feminismus. Warum eigentlich? Leiden doch auch Männer unter den ungerechten Geschlechterverhältnissen, die sie selbst geschaffen haben: Sie bekommen hä...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05491

verfügbar
Arthus-Bertrand, Yann
Woman

Das Buch zum Film
München : Knesebeck , 2020 - 221 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-95728-311-5

Was Frauen bewegt: 40 Länder, 3.000 Interviews und 50 Fotoshootings Nach Yann Arthus-Bertrands erfolgreichem Film- und Buchprojekt Human gibt der bekannte Fotograf nun in seinem neuesten Bildba...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/06455

verfügbar
Millar, Erica
Abtreibung

Eine Bestandsaufnahme
(Schriftenreihe ; 10516)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 221 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0516-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/01651

verfügbar
Zakaria, Rafia
Against white feminism

Wie weißer Feminismus Gleichberechtigung verhindert
München : hanserblau , 2022 - 2. Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-27323-8

"Weißer Feminismus" basiert rein auf Genderfragen, bei dem ALLE Frauen von ALLEN Männern Gleichberechtigung einfordern. Was er nicht beinhaltet, sind Belange von Frauen of Color, die nicht nur aufg...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/06918

verfügbar
Konrad, Sandra
Das beherrschte Geschlecht

Warum sie will, was er will
München : Piper Verlag , 2021 - 4. Auflage ; ungekürzte Taschenbuchausgabe - 382 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-492-23619-5

Psyche. Macht. Sex. Sexualität ist mehr als nur Sex - es geht um Rollenzuschreibungen, Regeln und Rechte. Also wie frei, gleichberechtigt und sexuell selbstbestimmt sind Frauen im 21. Jahrhundert? ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/10213

verfügbar
Das Buch, das jeder Mann lesen sollte
In 4 Schritten zum Feministen
Weinheim : Beltz , 2023 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-407-86729-2

Handlungsorientierter, kleinschrittiger Leitfaden für alle (Cis-)Männer, die sich proaktiv für mehr Geschlechtergerechtigkeit stark machen und feministische Anliegen unterstützen möchten.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/09313

verfügbar
Hirsch, Annabelle
Die Dinge

Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten
Zürich - Berlin : Kein & Aber , 2023 - 2. Auflage - 410 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-0369-5880-4

Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Geschichte der Frauen zu erzählen, diese hier tut es anhand von Objekten. Hundert Gegenstände des Alltags, der Mode, der Medizin, der Kunst, leise und laute Ob...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/08074

verfügbar
Manne, Kate
Down Girl

Die Logik der Misogynie
(Schriftenreihe ; 10477)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 498 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0477-7

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/01644

verfügbar
Ernaux, Annie
Das Ereignis
Frankfurt/Main : Suhrkamp Verlag , 2021 - 1. Auflage - 103 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-22525-7

Oktober 1963: Die 23-jährige Annie entdeckt, dass sie schwanger ist. Die Studentin aus bescheidenen Verhältnissen weiß: Wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt bringt, wird sie alles verlieren. Das ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/02918

verfügbar
Rulffes, Evke
Die Erfindung der Hausfrau

Geschichte einer Entwertung
Hamburg : HarperCollins , 2022 - Originalausgabe, 4. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0240-8

Die Beleuchtung der historischen Entwicklung der Hausfrau und warum diese Rolle auch heute noch Auswirkungen auf das Frausein hat (z.B. Gender-Gap).
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/08699

verfügbar
Kebekus, Carolin
Es kann nur eine geben

(Argon Hörbuch)
Berlin : Argon Verlag AVE GmbH , 2021 - Ungekürzte Autorinnenlesung - 1 MP3-CD [ca.511 Minuten] : 20,00 EUR ISBN 978-3-8398-1928-9

Schon früh fiel Carolin Kebekus die fehlende Repräsentation vielfältiger Frauenfiguren (nicht nur) im deutschen Unterhaltungsprogramm auf. Es kann nur eine geben, nämlich die Schönste/Cleverste/Lus...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
21/21395

verfügbar
Kebekus, Carolin
Es kann nur eine geben
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2021 - 1. Auflage - 343 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00174-7

»Ich will den Finger in die Wunde legen!« Carolin Kebekus über Frauen an der Spitze. Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/06076

verfügbar
Hofmann, Laura
Feminism is for Everyone

Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft
Hamburg : Dressler Verlag , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 109 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7513-0031-5

Steh auf für ein gleichberechtigtes Miteinander! Verstecke niemals deine eigene Identität! Setz dich dafür ein, dass niemand diskriminiert wird! Die Autorinnen machen sich (und dich) stark für die ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/03395

verfügbar
Given, Florence
Frauen schulden dir gar nichts

Der Sunday Times Bestseller
Köln : Kiepenheuer u. Witsch Verlag , 2022 - 3. Auflage - 277 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00167-9

Eine feministische Ikone für die Generation Instagram – über 400.000 verkaufte Exemplare weltweit. Florence Given ist eine der international bekanntesten jungen Stimmen des Feminismus. Ihre charakt...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/03383

verfügbar
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 208 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-26829-6

Die 164 Karten und Infografiken geben einen Überblick über die Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen weltweit, über Benachteiligungen, Diskriminierung, Fortschritte bei der Gleichstellung, aber...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/01665

verfügbar
Clemm, Christina
Gegen Frauenhass
München : Hanser Berlin , 2023 - 2. Auflage - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27731-1

"Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein." Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und w...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/08593

verfügbar
Gerade gerückt
Vorverurteilt, skandalisiert, verleumdet: Wie Biografien prominenter Frauen verzerrt werden
Wien : Kremayr & Scheriau , 2023 - 220 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-218-01372-7

Huren, Hexen, Hochstaplerinnen: Prominente Frauen müssen sich im Windkanal der Öffentlichkeit oft warm anziehen. Unerbittlich jagt der Boulevard in Ungnade gefallene Royals wie Meghan Markle, verle...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/08065

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23/08065 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
23/08068 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Körner, Torsten
In der Männerrepublik : Wie Frauen die Politik eroberten
Leipzig : John Verlag , 2020 - Gekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca.540 Minuten] : 17,00 EUR ISBN 978-3-96384-028-9

Der bekannte Journalist, Biograf und Dokumentarfilmer zeichnet den langen, meistens sehr steinigen Weg der Frauen in die Politik der "Männerrepublik" von Parteien über Landesparlamente und Bundesta...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
20/20637

verfügbar
Garsoffky, Susanne
Die Kümmerfalle

Kinder, Ehe, Pflege, Rente – Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2022 - 1. Auflage - 269 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04872-1

Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuversicht Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehöri...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/01659

verfügbar
Brandner, Julia
Das L in Frau steht für lustig

... und andere kluge Lebensweisheiten von Männern, nach denen ich nie gefragt habe
München : dtv , 2023 - Originalausgabe - 238 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-423-35205-5

Junge Frauen stehen heute noch immer unter besonderer Beobachtung, findet die österreichische Comedienne Julia Brandner. Beispiel Bodyshaming: Hast du etwas mehr auf den Rippen, bist du fett oder u...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/02603

verfügbar
Endler, Rebekka
Das Patriarchat der Dinge

Warum die Welt Frauen nicht passt
Köln : DuMont , 2021 - 2. Auflage - 333 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8321-8136-9

Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ›Das Patriarchat der Dinge‹ öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeig...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/02323

verfügbar
Gräfen, Svenja
Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!

Eine feministische Perspektive
Hamburg : Eden Books , 2021 - 2.. Auflage - 195 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-95910-332-9

Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und allem voran für ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit für ein Update: Denn eigentlic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/01768

verfügbar
Agena, Gesine
Selbstbestimmt

Für reproduktive Rechte
(bpb Schriftenreihe ; 10968)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe - 202 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0968-0

Reproduktive Gerechtigkeit geht weit über die freie Entscheidung für oder gegen eine Schwangerschaft hinaus: Sie umfasst auch Leistungen wie gynäkologische Versorgung nach Fehlgeburten, diskriminie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/02324

verfügbar
Kullmann, Katja
Die singuläre Frau
Berlin : Der Audio Verlag , 2022 - Ungekürzte Lesung - 1mp3 CD [ca. 550 Minuten] : 22,00 EUR ISBN 978-3-7424-2299-6

Katja Kullmann veranschaulicht in diesem Werk anhand ihrer Selbst, dass maximale Emanzipation erreicht werden kann. Sie zeigt auf, wie sie dort hinkam, wie zufrieden sie mit sich und anderen ist un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
22/22112

verfügbar
Tlusty, Ann-Kristin
Süss

Eine feministische Kritik
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 3. Auflage - 208 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-27101-2

Ein Buch, das unsere Annahmen über Gleichberechtigung erschüttern wird. „Souverän, scharfsinnig, lustig und analytisch“ Theresia Enzensberger Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echt...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/03313

verfügbar
Die Unbeugsamen
Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen
Hamburg : Universal Studios , 2022 - 1 DVD [ca. 129 Minuten] : 13,00 EUR ISBN 505-3-08-324345-6

"Die Unbeugsamen" erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

DVD Sachthema
22/22010

verfügbar
Weidenbach, Vera
Die unerzählte Geschichte

Wie Frauen die moderne Welt erschufen – und warum wir sie nicht kennen
Berlin : Der Audio Verlag , 2022 - Gekürzte Autorinnenlesung - 1 MP3-CD [ca. 524 Minuten] : 20,00 EUR ISBN 978-3-7424-2577-5

Neu erzählte Geschichte bisher "unsichtbarer" Frauen in der Architektur, Kunst, Literatur, Politik und Wissenschaft aus Europa und den USA der letzten 150 Jahre. Ihre Leistungen werden hier gleichb...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
22/22485

verfügbar
Lindroth, Malin
Ungebunden

Das Leben als alte Jungfer
München : Piper , 2020 - 2. Auflage - 104 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-492-31701-6

Nur einmal mit Anfang 20, da lebt Malin Lindroth ein Leben, das »normal« ist: Freund, gemeinsame Wohnung, man teilt sich eine Besteckschublade. Nach vier Jahren beendet Malin die Beziehung. Der näc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Romane
20/00786

verfügbar
Doyle, Glennon
Ungezähmt
Reinbek : Rowohlt Verlag , 2020 - Deutsche Erstausgabe - 352 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00621-0

Der New-York-Times-Bestseller, von dem alle reden! Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle danach, gut zu sein: eine gute Tochter, eine gute Freundin, eine gute Ehefrau - so wie die meis...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/07178

verfügbar
Lamb, Christina
Unsere Körper sind euer Schlachtfeld

Frauen, Krieg und Gewalt
München : Penguin Verlag , 2020 - 1. Auflage - 445 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-328-60072-5

Die preisgekrönte Kriegsreporterin berichtet mit erschütternden Fallgeschichten davon, dass sexuelle Gewalt zu allen Zeiten und überall auf der Welt als gezieltes Kampfmittel in bewaffneten Konflik...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/01623

verfügbar
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
(btb)
München : Random House , 2020 - 2. Auflage - 494 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtssp...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/02921

verfügbar
Kaiser, Mareice
Das Unwohlsein der modernen Mutter

(Rowohlt Polaris)
Reinbek : Rowohlt , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 253 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00349-3

Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d like to fuck – Mütter sollen heute alles sein. Dass darunter ihr Wohlbefinden leidet, ist kein Wunder. Mareice Kaiser, Journalistin und selbst Mutter, stellt imm...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/01756

verfügbar
Schaik, Carel van
Die Wahrheit über Eva

Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern
Hamburg : Rowohlt Verlag , 2020 - Originalausgabe, 2. Auflage - 701 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-498-00112-4

Ein interdisziplinärer Blick, der sowohl natur- als auch geisteswissenschaftliche Perspektiven einschließt, auf die Geschichte der Menschheit auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie sic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/00391

verfügbar
Was ist Frau ?
(Science Notes ; 9)
Meckenheim : IPS , 2022 - 98 Seiten : 6,00 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/03812

verfügbar
Allende, Isabel
Was wir Frauen wollen
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage - 184 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-42980-8

Von früh auf erlebt die kleine Isabel, wie die Mutter, vom Ehemann sitzengelassen, sich tagein, tagaus um ihre Kinder kümmert, »ohne Mittel oder Stimme«. Aus Isabel wird ein wildes, aufsässiges Mäd...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/07802

verfügbar
Solnit, Rebecca
Wenn Männer mir die Welt erklären

(Saga Egmont)
Untermünkheim : steinbach sprechende bücher , 2020 - Ungekürzte Lesung - 1 MP3-CD [ca. 261 Minuten] : 22,00 EUR ISBN 978-3-86974-471-1

Ein Mann belehrt Solnit über ein wichtiges Buch, obgleich er es nicht gelesen hatte, dessen Autorin sie aber selbst war - diese Begebenheit ist das Thema des 1. Essays einer Sammlung, die die ungle...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

CD
20/20772

verfügbar
Funk, Mirna
Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein
München : Dt. Taschenbuch Verlag , 2022 - Originalausgabe - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-35188-1

Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen wart...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/01756

verfügbar
Arthus-Bertrand, Yann [Regisseur]
Woman

2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme.
Köln : mindjazz pictures , 2021 - 1 DVD-Video [ca.105 Minuten] : 18,00 EUR

"Das weltweite Projekt 'WOMAN' bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

DVD Sachthema
21/21049

verfügbar
Heinicke, Jana
Aus dem Bauch heraus

Wir müssen über Mutterschaft sprechen
München : Goldmann , 2022 - Originalausgabe - 251 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-442-31654-0

Superheldinnen des Alltags, sanft, geduldig, liebevoll: Mutterschaft gilt noch immer als das größte Glück und die wahre Erfüllung im Leben einer Frau. Kein Wunder, dass dieses hohe Ideal Erwartunge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen
Hein

Sachbuch
22/04919

verfügbar
Emma 2021/5
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2021 : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
21/03745

verfügbar
Emma 2022/1
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2022 : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
21/04411

verfügbar
Emma 2022/2
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2022 : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
22/00809

verfügbar
Emma 2022/3
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2022 : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
22/01174

verfügbar
Emma 2022/4
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2022 : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
22/02138

verfügbar
Emma 2022/5
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2022 : 9,90 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
22/03358

verfügbar
Emma 2022/6
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2022 : 11,80 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
22/03709

verfügbar
Emma 2023/1
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2023 : 11,80 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
22/04106

verfügbar
Emma 2023/2
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2023 : 11,80 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
23/01529

verfügbar
Emma 2023/3
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2023 : 11,80 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
23/02068

verfügbar
Emma 2023/4
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2023 : 11,80 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
23/00275

verfügbar
Emma 2023/5
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2023 : 11,80 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
23/00993

verfügbar
Emma letzte Ausgabe - Abo gekündigt! 2023/6
Köln : Emma- Frauenverlags GmbH , 2023 : 11,80 EUR

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Zeitschrift
23/01279

verfügbar
Bohnet, Iris
What works

Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann
München : Beck , 2017 - 381 S. : 27,00 EUR ISBN 978-3-406-71228-9

Bei der Einstellung, bei der Beförderung, beim Gehalt - überall werden Frauen massiv benachteiligt. Die Harvard-Professorin Iris Bohnet zeigt in ihrem brillanten Buch What works, dass die Ursache d...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/08615

verfügbar
Hoeder, Ciani-Sophia
Wut und Böse
Berlin : hanserblau , 2021 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-27115-9

Wütende Frauen sind nicht gern gesehen: sie werden als hysterisch, laut, hässlich und anstrengend abgestempelt. Ciani-Sophia Hoeder untersucht in ihrem Sachbuchdebüt, warum das so ist, obwohl doch ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/08755

verfügbar
Kray, Sabine
Freiheit von der Pille

Eine Unabhängigkeitserklärung
(Tempo)
Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag , 2017 - 1. Aufl. - 142 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-455-00266-9

Auf eine Frauengeneration, die ihre Pilleneinnahme als Befreiung und Selbstbestimmung definierte, folgt nun eine, die sich damit auseinandersetzt, was hormonelle Verhütung für Körper und Seele bede...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/01347

verfügbar
Clemm, Christina
AktenEinsicht

Geschichten von Frauen und Gewalt
München : Verlag Antje Kunstmann , 2020 - 2. Auflage - 205 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-95614-357-1

Entlang von acht erschütternden Fällen aktenkundiger Gewalt gegen Frauen zeigt die Fachanwältin für Strafrecht und Familienrecht strukturelle Mängel und Schwächen in Verfahren zu sexualisierter und...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
23/08591

verfügbar
Chaney, Sarah
Bin ich normal?

Warum wir alle von dieser Frage besessen sind und wie sie Menschen abwertet und ausgrenzt
München : Goldmann , 2023 - 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe - 346 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31705-9

Die Historikerin beschreibt, dass die Vorstellung eines normalen, und damit optimalen Menschen, alle anderen davon abweichenden ausgrenzt und sie abwertet. Mit wissenschaftlich belegten Fakten ermö...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
23/07751

verfügbar
Dellwing, Michael
Digitaler Naturalismus

Grundlagen der Ethnografie in der Onlineforschung
(Springer VS)
Wiesbaden : Springer Fachmedien , 2021 - 222 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-658-21870-6

Als "zentrales Nervensystem des 21. Jahrhunderts" (Doctorow 2017) ist das Internet heute so tief in die Gegenwartswelt und ihre Alltagspraktiken eingewoben, dass es schwierig wäre, ein sozialwissen...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/08069

verfügbar
Pfister, René
Ein falsches Wort

Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2022 - 1. Auflage - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04899-8

»Das Beste, was ich bisher zur neuen linken Glaubenskultur gelesen habe« (Jan Fleischhauer) »Eine linke Revolution hat Amerika erfasst: Im Namen von Gerechtigkeit und Antirassismus greift dort ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/02822

verfügbar
Abels, Heinz
Einführung in die Soziologie ; 1 - Der Blick auf die Gesellschaft

(Studientexte zur Soziologie: Lehrbuch)
Wiesbaden : Springer VS , 2019 - 5., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Au - 416 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-658-22471-4

Einführung in die Makrosoziologie, d.h die gesellschaftliche Struktur, anhand von Begriffen wie Institution, Organisation, System, Macht, Schichtung, Ungleichheit und sozialer Wandel.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
18/09583

verfügbar
Abels, Heinz
Einführung in die Soziologie ; 2 - Die Individuen in ihrer Gesellschaft

(Studientexte zur Soziologie: Lehrbuch)
Wiesbaden : Springer VS , 2019 - 5., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Au - 421 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-658-22475-2

Verständliche Einführung in die Mikrosoziologie. Behandelt werden folgende Themen: Sozialisation, Rolle, soziales Handeln, Gruppe, Status, Identität und Interaktion.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
18/09582

verfügbar
Ouassil, Samira El
Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien. Wie Geschichten unser Leben bestimmen
Berlin : Ullstein Buchverlage , 2022 - 5. Auflage - 521 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-550-20167-7

Geschichte der "Narrative" von der Antike bis zu Netflix und Gaming. Die Autor*innen erforschen, wie "Lügen, Mythen, Utopien" entstehen, wie diese "unser Leben bestimmen", wer sie mit welchem Ziel ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/07027

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.