Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 44 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Semsrott, Nico
Brüssel sehen und sterben

Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe
(Rowohlt Polaris)
Hamburg : Rowohlt Verlag , 2024 - Originalausgabe - 341 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-499-01410-9

Das Europaparlament - eine hervorragende Idee. Nur in der Realität leider ein Witz, und noch dazu ein sehr schlechter. Nico Semsrott berichtet ehrlich und komisch von seinen Erfahrungen aus fünf Ja...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/05715

entliehen
(bis 26.06.2024)
Debes, Martin
Deutschland der Extreme

Wie Thüringen die Demokratie herausfordert
(Ch.Links Verlag)
Berlin : Aufbau Verlag , 2024 - 278 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-213-5

In Thüringen greift die AfD nach der Macht und bringt die ganze Republik in Bedrängnis Martin Debes erzählt die Geschichte eines Landes, das Experimentierfeld extremer politischer Strömungen war u...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03686

entliehen
(bis 28.06.2024)
Sonneborn, Martin
Herr Sonneborn bleibt in Brüssel

Neue Abenteuer im Europaparlament
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2024 - 1. Auflage - 429 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00600-1

Inzwischen ist Martin Sonneborn nicht mehr so naiv: Als er 2019 zum zweiten Mal ins Europaparlament gewählt wird, weiß er bereits, wie in der EU Politik gemacht wird – und kennt alle Tricks. Das is...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03592

entliehen
(bis 11.06.2024)
Andrick, Michael
Im Moralgefängnis

Spaltung verstehen und überwinden
Neu-Isenburg : Westend Verlag , 2024 - 2. Auflage - 172 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-438-1

Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet streiten? Woher rührt das peinliche Schweigen in Familien, unter Freunden un...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03657

entliehen
(bis 28.06.2024)
Schröter, Susanne
Der neue Kulturkampf

Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht
Freiburg im Breisgau : Herder Verlag , 2024 - 271 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39710-3

Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness – was an den Universitäten begann, beeinflusst mittlerweile breite Teile der Gesellschaft. Angetreten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpf...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03596

entliehen
(bis 07.06.2024)
1 Vorbestellung
Urner, Maren
Radikal emotional

Wie Gefühle Politik machen
München : Droemer Knaur , 2024 - Originalausgabe - 288 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-426-44776-5

Wenn es um Politik geht, dann gibt es eine grundlegende Regel: Diskussionen sollen möglichst sachlich und rational geführt werden und jegliche Emotionalität ist fehl am Platz. Die Neurowissenschaft...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03771

entliehen
(bis 28.06.2024)
Banse, Philip
Baustellen der Nation

Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
Berlin : Ullstein Buchverlag , 2023 - 382 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-550-20241-4

Endlich: das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts Deutschlands Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob bei der maroden Infrastruktur, den katastrophalen Defiziten im Bildungss...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03236

entliehen
(bis 13.06.2024)
Lamby, Stephan
Ernstfall

Regieren in Zeiten des Krieges. Report aus dem Inneren der Macht
München : C.H.Beck Verlag , 2023 - 400 Seiten : 26,90 EUR ISBN 978-3-406-80776-3

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine steht die deutsche Regierung unter maximalem Druck. Falsche Entscheidungen können zu einer unkontrollierbaren Eskalation des Krieges führen, auch zu Not...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/04511

entliehen
(bis 25.06.2024)
Kirschstein, Gisela
Flutkatastrophe Ahrtal

Chronik eines Staatsversagens
Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch , 2023 - 1. Auflage - 191 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96251-149-4

Wie Politik und Behörden bei der Flutkatastrophe im Ahrtal versagten Am 14. Juli 2021 riss eine Sturzflut im Ahrtal alles mit, was im Weg stand - darunter 136 Menschen. Zurück blieben Trümmer un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/08574

entliehen
(bis 29.06.2024)
Friedman, Michel
Schlaraffenland abgebrannt

Von der Angst vor einer neuen Zeit
Berlin : Berlin Verlag , 2023 - 220 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1460-3

Warum wir unsere Angst überwinden müssen Krieg, Klimakrise, Demokratieverdrossenheit: Die Zeit der Sicherheit ist vorbei, die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten 30 Jahren etabliert hat,...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03238

entliehen
(bis 25.06.2024)
Welzer, Harald
ZEITEN ENDE [Zeitenende]

Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2023 - 302 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397581-9

Viele Menschen fühlen sich vom Angebot, das ihnen die politische und mediale Öffentlichkeit in Deutschland macht, nicht mehr angesprochen. Multi-Krisen und eine immer kaputtere Daseinsvorsorge erhö...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03233

entliehen
(bis 19.06.2024)
Beck, Henning
12 Gesetze der Dummheit

Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern
Berlin : Econ , 2023 - 252 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-430-21102-4

Wir können mehr, als wir glauben, wenn wir verstehen, wie wir denken Unsere Welt befindet sich in einem großen Umbruchprozess. Wir müssen die Energiewende schaffen, den Klimawandel aufhalten, unse...
Stadtbibliothek Göppingen
EG - Bestseller
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
23/03237

entliehen
(bis 13.06.2024)
Lauterbach, Karl
Bevor es zu spät ist

Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält
Berlin : Rowohlt Berlin , 2022 - Originalausgabe - 282 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0132-5

Wir leben in einer Zeit nie da gewesener Herausforderungen. Zum ersten Mal seit Beginn der Zivilisation ist sogar das Überleben der Menschen auf dem Planeten Erde gefährdet. Der sich beschleunigend...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/07031

verfügbar
Linnemann, Carsten
"Die ticken doch nicht richtig!"

Warum Politik neu denken muss
Freiburg im Breisgau : Herder Verlag , 2022 - 157 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39087-6

»Ticken die in Berlin noch richtig?« Aus diesem Satz, den Carsten Linnemann immer wieder zu hören bekommt, spricht das Gefühl vieler Menschen, dass die Politik an ihnen vorbei regiert. Der stellver...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
22/04779

verfügbar
Hahne, Peter
Das Maß ist voll

In Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung
Köln : Bastei Lübbe , 2022 - Originalausgabe - 143 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-86995-120-1

Maskendeals mit Millionenprovision. Eine Lockdown-Politik, die Hundertausende Mittelständler in die Existenznot zwingt. Alte Menschen, die von Kirche und Gesellschaft beim Sterben allein gelassen w...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/07020

entliehen
(bis 25.06.2024)
Gysi, Gregor
Was Politiker nicht sagen

Weil es n der Demokratie um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
Berlin : Econ-Verlag , 2022 - 271 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21043-0

Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert w...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/07018

verfügbar
Matuschek, Milosz
Wenn's keiner sagt, sag ich's

Verengte Räume - Absurde Zeiten
Frankfurt/Main : fifty-fifty Verlag , 2022 - 2. Auflage - 251 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-946778-36-3

Milosz Matuschek legt überall dort den Finger in die Wunde, wo viele nicht einmal einen Kratzer sehen. Seine Texte sind brillante Analysen einer Gesellschaft, die Vielfalt preist, dabei aber Diskur...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
22/02744

verfügbar
Spahn, Jens
Wir werden einander viel verzeihen müssen

Wie die Pandemie uns verändert hat - und was sie uns für die Zukunft lehrt. Innenansichten einer Kri
München : Heyne Verlag , 2022 - 2. Auflage - 301 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21844-4

Wie ein Orkan ist die Pandemie übers Land gefegt. Nichts ist mehr, wie es war. Zum ersten Mal berichtet jetzt Jens Spahn sehr persönlich aus dem Zentrum des Orkans. Er erzählt, wie die Politik in e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
22/06636

verfügbar
Pluckrose, Helen
Zynische Theorien

Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles stellt - und warum das niemande
München : C.H.Beck Verlag , 2022 - 380 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78138-4

IDENTITÄTSPOLITIK UND CANCEL CULTURE - WIE SICH DER NEUE AKTIVISMUS IN EINE GEFÄHRLICHE RICHTUNG BEWEGT Nur weiße Menschen können Rassisten sein, nur Männer sind zu toxischem Verhalten fähig, es g...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
22/06020

verfügbar
Gloger, Katja
Ausbruch

Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
München : Piper Verlag , 2021 - 334 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07091-1

Die Geschichte eines politischen Ausnahmezustands Eine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo wie ein Virus namens Sars...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/01552

verfügbar
Baerbock, Annalena
Jetzt

Wie wir unser Land erneuern
Berlin : Ullstein , 2021 - 2. Auflage - 239 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-20190-5

Die Kanzlerkandidatin der Grünen erklärt, wie sie Deutschland verändern will und worauf es ankommt, wenn wir es in eine gute Zukunft führen möchten. Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit, Digitalisi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/03275

verfügbar
Gysi, Gregor
Kanzlerduell der Herzen
Berlin : Aufbau-Verl. , 2021 - 1. Auflage - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03872-4

Ein ganz linkes Ding. Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des anderen Sparring-Partner. Der versierte Oppositionspolitiker und der ebenso versierte Clown streitend v...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/01831

verfügbar
Maizière, Thomas de
Die Kunst guten Führens

Macht in Wirtschaft und Politik
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2021 - 288 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-451-38715-9

Willkommen in der Chefetage. Dieses Buch gibt Einblicke in die Entscheidungen von Politikern und Wirtschaftsbossen. Zwei Top-Entscheider berichten aus ihrem Arbeitsalltag und entwickeln Grundsätze,...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
20/07877

verfügbar
Alexander, Robin
Machtverfall

Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report
München : Siedler Verlag , 2021 - 1. Auflage - 384 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8275-0141-7

Bestsellerautor Robin Alexander über das Ende der Ära Merkel: ein glänzend recherchierter Politthriller Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/01906

verfügbar
Wagenknecht, Sahra
Die Selbstgerechten

Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Frankfurt : Campus-Verl. , 2021 - 345 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-593-51390-4

Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlec...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/01758

entliehen
(bis 25.06.2024)
Habeck, Robert
Von hier an anders

Eine politische Skizze
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 376 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05219-0

»Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckten Ziel führen«. Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach....
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
20/02241

verfügbar
Böhmermann, Jan
Gefolgt von niemandem, dem du folgst

Twitter-Tagebuch. 2009-2020
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2020 - 2. Auflage - 464 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00058-0

Tweets sind die Aphorismen der Gegenwart. Wetten, dass Sie das Interessanteste verpasst haben? Jan Böhmermanns digitale Chronik der vergangenen Dekade zeigt: Das Interessanteste stand nicht immer ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
20/06499

verfügbar
Fourest, Caroline
Generation Beleidigt

Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer
(Edition Tiamat)
Berlin : Edition Tiamat , 2020 - 1. Auflage - 200 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89320-266-9

Die feministische Publizistin Caroline Fourest setzt sich anhand konkreter Vorkommnisse und Debatten mit einer gefährlich irrationalistischen Strömung der Identitätspolitik auseinander, die inzwisc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/01630

verfügbar
Fleischhauer, Jan
How dare you!

Vom Vorteil, eine eigene Meinung zu haben, wenn alle dasselbe denken
München : Siedler Verlag , 2020 - 1. Auflage - 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0140-0

Fleischhauer in Hochform: Das Beste aus dem »Schwarzen Kanal« und darüber hinaus Jan Fleischhauer ist der Meister der politischen Kolumne: Er ist nicht nur bissig, provokant und sehr unterhaltsam....
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
20/08733

entliehen
(bis 25.06.2024)
Mangold, Ijoma
Der innere Stammtisch

Ein politisches Tagebuch
Reinbek : Rowohlt , 2020 - 1. Auflage - 272 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-498-00119-3

Ijoma Mangold führt ein politisches Tagebuch und beschreibt darin die Ereignisse sowie seine wechselnden Reaktionen darauf: auf Trump und auf Greta, auf Boris Johnson, von dem er sich allzu gern ha...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
20/06495

verfügbar
Blaschke, Ronny
Machtspieler

Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution
(Schriftenreihe ; 10553)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 256 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0553-8

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/01657

verfügbar
Merz, Friedrich
Neue Zeit. Neue Verantwortung.

Demokratie und Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert
Berlin : Econ-Verlag , 2020 - 237 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21044-7

Die Corona-Krise erfasst die gesamte Realwirtschaft. Sie ist ein gleichzeitiger Angebots- und Nachfrageschock für die Weltwirtschaft, und die Maßnahmen, die zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung au...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
20/07125

verfügbar
Müller, Albrecht
Die Revolution ist fällig

Aber sie ist verboten
Frankfurt am Main : Westend , 2020 - 1. Auflage - 192 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-307-0

Bestsellerautor Albrecht Müller zeigt, dass und wie sich die Verhältnisse grundlegend verschlechtert haben. Die Revolution ist überfällig! Aber leider im Grundgesetz nicht vorgesehen … Der Idee na...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
20/06429

verfügbar
Mausfeld, Rainer
Angst und Macht

Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien
Frankfurt am Main : Westend , 2019 - 123 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-86489-281-3

Macht und Angst gehören in der politisch-gesellschaftlichen Welt eng zusammen. Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Mac...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/05577

verfügbar
Palmer, Boris
Erst die Fakten, dann die Moral

Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss
München : Siedler Verlag , 2019 - 1. Auflage - 239 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0124-0

In Brüssel oder Berlin fallen oft Entscheidungen, die mit der politischen Realität vor Ort wenig zu tun haben. Boris Palmer, seit zwölf Jahren Oberbürgermeister von Tübingen, zeigt anhand vieler ko...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
21/03043

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/03043 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
19/05975 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar
Beitin, Andreas
Flashes of the future

The Art of 68ers or The Power of the Powerless
(Zeitbilder ; 3989)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 600 S. : Ill. : 7,00 EUR ISBN 978-3-8389-7182-7

1968 - almost no other year in the twentieth century is accorded such symbolic status, is so rife with myths, prejudices, and emotions. The year 1968 represents the zenith and turning point of an i...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/05181

verfügbar
Renn, Ortwin
Gefühlte Wahrheiten

Orientierung in Zeiten postfaktischer Verunsicherung
(Schriftenreihe ; 10327)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2019 - 206 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0327-5

Verspieltes Vertrauen, verlorene Glaubwürdigkeit: Viele Menschen in Deutschland zweifeln daran, dass die gewählten Entscheidungsträger ihre Interessen und Werte noch vertreten. So entsteht, meint O...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
20/02869

verfügbar
Müller, Albrecht
Glaube wenig Hinterfrage alles Denke selbst

Wie man Manipulationen durchschaut
Frankfurt am Main : Westend , 2019 - 2. Auflage - 144 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-86489-218-9

Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einflu...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/07843

entliehen
(bis 25.06.2024)
Sonneborn, Martin
Herr Sonneborn geht nach Brüssel

Abenteuer im Europaparlament
Köln : Kiepenheuer und Witsch , 2019 - 2. Auflage - 425 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-05261-9

Endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. Das Abenteuer beginnt im Frühjahr 2014. Unerwartet wird der ehemalige Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn ins EU-Parlament gewählt - als e...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/05901

verfügbar
Obermaier, Frederik
Die Ibiza-Affäre

Innenansichten eines Skandals ; wie wir die geheimen Pläne von Rechtspopulisten enttarnten und darüb
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2019 - 4. Auflage - 268 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-462-05407-1

Die geheimen Pläne der Rechtspopulisten. Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das die geheimen Pläne führender österreichischer Rechtspopulisten entlarvt, stürzt die Regierung in ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/07651

verfügbar
Die Rache des Mainstreams an sich selbst
5 Jahre Die Anstalt
Frankfurt am Main : Westend , 2019 - 2. Auflage - 307 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86489-247-9

Die Anstalt ist eine Institution im deutschen Fernsehen: Anlaufstelle für Andersdenkende, Rettungsanker für Rebellen und das Medium für Mainstream-Muffel. Max Uthoff, Claus von Wagner und ihr Redak...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/04683

verfügbar
Hartmann, Michael
Die Abgehobenen

Wie die Eliten die Demokratie gefährden
München : ABOD Verlag GmbH , 2018 - Ungekürzte Lesefassung - 7 CDs : 20,00 EUR ISBN 978-3-95471-645-6

Der Soziologe und Elitenforscher stellt ein zunehmendes Auseinanderdriften der Lebenswelten von Wirtschafts- resp. Politikeliten und der Bevölkerungsmehrheit in Deutschland fest. Sein Fazit: Nur du...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/04016

verfügbar
Balser, Markus
Lobbykaratie

Wie die Wirtschaft sich Einfluss, Mehrheiten, gesetze kauft
München : Droemer Knaur , 2018 - 384 S. ISBN 978-3-426-78742-7

Die investigativen Wirtschaftsjournalisten Markus Balser und Uwe Ritzer legen in ihrem intensiv recherchierten Sachbuch offen, wie Lobbyisten immer verdeckter Politik machen. Wie sie raffiniert Ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/07097

entliehen
(bis 18.06.2024)
Weimarer Verhältnisse?
Historische Lektionen für unsere Demokratie
(Schriftenreihe ; 10202)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 119 S. : 1,50 EUR ISBN 978-3-7425-0202-5

Ist die deutsche Demokratie gefährdet? Gibt es tatsächlich historische Parallelen zur Weimarer Republik, die Anfang 1933 der Last ihrer Herausforderungen erlag? Welche politischen und sozialen Entw...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

Sachbuch
19/05155

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.