Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Rieger-Ladich, Markus
Das Privileg

Kampfvokabel und Erkenntnisinstrument
(Schriftenreihe ; 11004)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 192 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1004-4

Der Zeitgeist des 21. Jahrhunderts ist egalitär: Ungleichheiten, patriarchale Strukturen und Diskriminierungen, die vor hundert Jahren noch als selbstverständlich galten, finden heute keine breite...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Arbeit-Soziales

Sachbuch
24/01357

verfügbar
Cordsen, Knut
Die Weltverbesserer

Wie viel Aktivismus verträgt unsere Gesellschaft?
(Schriftenreihe ; 10990)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 140 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0990-1

Aktivisten wollen die Welt umgestalten und Einfluss auf politische sowie gesellschaftliche Regeln und Verhaltensweisen nehmen. Knut Cordsen stellt aktivistisches Engagement, etwa gegen Rassismus, ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Beteiligung

Sachbuch
24/01358

entliehen
(bis 18.07.2024)
Clarkson, Alexander
Die Macht der Diaspora

Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945
(Schriftenreihe ; 10991)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 426 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0991-8

Große Teile von Öffentlichkeit und Politik sträubten sich sehr lange dagegen, Deutschland als Einwanderungsland und als Migrationsgesellschaft zu begreifen. Dabei ist die deutsche Nachkriegsgeschic...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01223

verfügbar
Raschdorff, Pierrot
Schwarz. Rot. Wir.

Wie Vielfalt uns reicher macht
(Schriftenreihe ; 11001)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 204 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1001-3

Von unsensiblen Witzen über ignorante Fragen bis hin zu peinlich berührten Blicken: Die deutsche Gesellschaft habe nach wie vor Schwierigkeiten, ihre Vielfalt anzuerkennen und wertschätzend auszule...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Bevölkerung
Migration

Sachbuch
24/01222

verfügbar
Florvil, Tiffany N.
Black Germany

Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung
(Schriftenreihe ; 11044)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 411 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1044-0

Schwarze Deutsche mussten lange für ihre Anerkennung als Teil der deutschen Gesellschaft kämpfen, und die Bemühungen dauern an. Schwarze Frauen in Deutschland stehen dabei vor besonderen Herausford...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
24/01366

verfügbar
Gieler, Wolfgang
Reguliertes Chaos

(Re-)Konstruktionen zum westlichen Ethnozentrismus
(Schriftenreihe ; 10821)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 2., leicht überarbeitete Auflage - 43 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0821-8

Koloniale Denk- und Verhaltensmuster wirkten bis heute nach, so Wolfgang Gieler. Er identifiziert diese in der Wissenschaft und auch in der praktischen Entwicklungszusammenarbeit und wirbt für mehr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
24/01205

entliehen
(bis 10.07.2024)
Schmitz-Köster, Dorothee
Unbrauchbare Väter

Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
(Schriftenreihe ; 11056)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 160 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1056-3

So genannte Lebensborn-Heime waren Teil der nationalsozialistischen Bevölkerungsideologie. Werdenden Müttern, die den rasseideologischen Vorstellungen des NS-Regimes entsprachen, und ihren Kindern ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
24/01221

entliehen
(bis 09.07.2024)
Pieper, Dietmar
Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche

Wie hanseatische Kaufleute Deutschland zur Kolonialherrschaft trieben
(Schriftenreihe ; 11031)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 348 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1031-0

Der deutsche Kolonialismus wird oft auf die relativ kurze Zeitspanne zwischen dem „Erwerb“ sogenannter Schutzgebiete durch das Deutsche Reich und dem Ende des Ersten Weltkriegs reduziert. Er hat je...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Neuzeit bis 1933
Imperialismus

Sachbuch
24/01204

verfügbar
Amirpur, Katajun
Iran ohne Islam

Der Aufstand gegen den Gottesstaat
(Schriftenreihe ; 11060)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 240 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1060-0

Die Islamische Republik verliert zunehmend an Rückhalt in der iranischen Bevölkerung. Die Proteste nach dem gewaltsamen Tod Jina Mahsa Aminis im September 2022 haben sich zu einem revolutionären P...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Asien - Westen

Sachbuch
24/01365

entliehen
(bis 18.07.2024)
Aufgeheizt
Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise
(Schriftenreihe ; 10901)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - 169 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0901-7

Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die Klimakrise ist in vollem Gange. Trotz der vollkommenen Offensichtlichkeit dieser existenziellen Bedrohung blühen die Mythen rund um das Thema: Die Daten ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Fake News & Verschwörung

Sachbuch
24/01347

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.