Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 222 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Czollek, Max
Gegenwartsbewältigung
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 208 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26772-5

Nach Max Czolleks Bestseller „Desintegriert euch!“ liefert er nun ein Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt. In Zeiten der Krise leiden Gesellschaf...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
20/06336

verfügbar
Tunzelmann, Alex von
Heldendämmerung

Wie moderne Gesellschaften mit umstrittenen Denkmälern umgehen
München : Goldmann verlag , Juni 2022 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 381 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-442-31660-1

Der Umgang mit umstrittenen Denkmälern und die öffentliche Diskussion darüber wird hier unterhaltsam dargestellt mit Biografien, historischem Hintergrund, Darstellung der Auseinandersetzung und der...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/10419

verfügbar
Feddersen, Jan
Kampf der Identitäten

Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 2., durchgesehene Auflage - 252 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-124-4

Die Identitätspolitik, ihre Ausprägungen und Auswirkungen auf die gesellschaftlichen Debatten, ist der Kerninhalt des Buchs. Die Linke hat sich mehrheitlich vom Ziel der Gleichberechtigung aller Me...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
21/09037

verfügbar
Engler, Wolfgang
Die offene Gesellschaft und ihre Grenzen
Berlin : Matthes & Seitz Berlin , 2021 - Erste Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7518-0300-7

Im Jahr 1990 trug die »offene Gesellschaft« in Europa mit dem Fall des Ostblocks einen grandiosen Sieg davon. Die von dem Philosophen Karl R. Popper ersonnene Gesellschaftsvision schien nun überall...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
20/00370

verfügbar
Butter, Michael
"Nichts ist, wie es scheint"

Über Verschwörungstheorien
(Edition Suhrkamp : Sonderdruck)
Berlin : Suhrkamp , 2020 - 3. Auflage - 270 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-518-07360-5

Der Autor behandelt Geschichte und Wirkungsweise von Verschwörungstheorien im Zeitalter des Internet. Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theo...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
20/04492

verfügbar
Braun, Christina von
Blutsbande

Verwandtschaft als Kulturgeschichte
Berlin : Aufbau-Verl. , 2018 - 1. Aufl. - 537 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-351-03679-9

Patchwork, Homo-Ehe, In-vitro-Fertilisation - was die einen als Untergang des Abendlandes bezeichnen, ist für andere eine Öffnung unserer Konzepte von Liebe, Beziehung und Familie. Christina von Br...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/06786

verfügbar
Cankiran, Rukiye
Das geraubte Glück

Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft
Freiburg : Herder , 2019 - 192 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38266-6

Die aus einer türkischen Einwandererfamilie stammende Journalistin und Beraterin von Frauen aus Migrantenfamilien untersucht die familiären und kulturellen Hintergründe für Zwangsverheiratung, Ehre...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/10851

verfügbar
World Vision Deutschland e.V. [Hrsg.]
Kinder in Deutschland 2018

4. World Vision Kinderstudie
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2018 - 1. Aufl. - 408 S. : zahlr. graph. Darst. : 30,00 EUR ISBN 978-3-407-25770-3

Die Kinderstudien der Hilfsorganisation World Vision geben Kindern von sechs bis elf Jahren eine Stimme. Anhand von über 2500 Interviews haben die Autor_innen repräsentative Daten zu den Erfahrunge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/07320

verfügbar
Brunschweiger, Verena
Kinderfrei statt kinderlos

Ein Manifest
Marburg : Büchner-Verlag , 2019 - 150 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-96317-148-2

Kinderfrei leben heißt, gegen soziale Erwartungen zu rebellieren - und ist deshalb auch eine feministische Entscheidung. Frauen, die sich gegen Nachwuchs entscheiden, sind die mutigen Vorreiterinne...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
19/05147

verfügbar
Corino, Eva
Das Nacheinander-Prinzip

Vom gelasseneren Umgang mit Familie und Beruf
Berlin : Suhrkamp , 2018 - 1. Aufl. - 287 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-518-46881-4

Vereinbarkeit meint oft nur eine bessere Organisation der Fremdbetreuung, doch wenn Familie kaum mehr gelebt wird, geht Eltern eine unwiederbringliche Dimension an Lebenserfahrung verloren. Lebensa...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/07800

verfügbar
Stamm, Margrit
Neue Väter brauchen neue Mütter

Warum Familie nur gemeinsam gelingt
München : Piper , 2018 - Originalausgabe - 293 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-05869-8

Gleichstellungspolitik orientiert sich am egalitären Modell, ist auf Frauen ausgerichtet, die häusliche Standards bestimmen, das Engagement von Vätern an Vorstellungen guter Mutterschaft messen, Ze...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/09720

verfügbar
Scholz, Leander
Zusammenleben

Über Kinder und Politik
München : Hanser Berlin , 2018 - 1. Aufl. - 156 S. : 19,00 EUR ISBN 978-3-446-26045-0

Leander Scholz schildert, wie sehr ein Kind alles verändert, die Sorge für ein Kind ein anderes Ich hervorbringt und entwickelt ein Modell verstärkter politischer Repräsentation von Familien. Denn ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
18/07803

verfügbar
Klüver, Nathalie
Deutschland, ein kinderfeindliches Land?

Worunter Familien leiden und was sich ändern muss
München : Kösel Verlag , 2022 - 222 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-37291-1

Das diffuse Gefühl, als Familie in Deutschland nicht willkommen zu sein, lässt sich sogar in Zahlen und Gesetzen messen. Nathalie Klüver fasst zusammen, was Deutschland falsch macht, andere europäi...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
23/08424

verfügbar
Dürrholz, Johanna
Die K-Frage

Was es heute bedeutet, (k)ein Kind zu wollen
Berlin : Dudenverlag , 2021 - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-71764-4

Die Entscheidung ein Kind zu wollen, es bekommen zu können oder gar zu müssen wird breit diskutiert und geht sowohl Männer als auch Frauen etwas an. In diesem Buch werden verschiedene Modelle vorge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
20/00928

verfügbar
Pungs, Nadine
Nichtmuttersein

Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben
München : Piper Verlag , 2022 - 236 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06287-9

Kinderwunsch als Politikum: Längst gehört ein Uterus nicht mehr einer einzelnen Person, sondern einer ganzen Gesellschaft. Nadine Pungs geht der grundlegenden Frage nach, wie es so weit kommen konn...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
22/06723

verfügbar
Happel, Birgit
Auf Kosten der Mütter

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist
München : Kösel Verlag , 2023 - 253 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-31193-4

Wer ausreichend eigene finanzielle Mittel zur Verfügung hat, kann vernünftig planen, finanzielle Abhängigkeit möglichst gering halten und steigert somit seine Lebensqualität. Dabei möchte die Autor...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Familie

Sachbuch
23/08451

verfügbar
Meiners, Antonia
Die Stunde der Frauen

1913 - 1919 ; zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht
München : Elisabeth Sandmann , 2013 - 135 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) : 25,00 EUR ISBN 978-3-938045-81-7

Text-Bild-Band über den radikalen Wandel des Lebens von Frauen nach 1913. Mit Kriegsausbruch 1914 brachen zuvor natürlich scheinende Strukturen auf, Frauen mussten in vielen Bereichen Männer ersetz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
14/06276

verfügbar
Die Suffragetten
Sie wollten wählen - und wurden ausgelacht
München : Sandmann , 2016 - 1. Aufl. - 176 S. : zahlr. Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-945543-13-9

26 kurze Porträts von Frauen, die sich Ende des 18. bis ins 20. Jahrhundert für das Frauenwahlrecht engagierten, wie die französische Revolutionärin Olympe de Gouges, die deutsche Politikerin Clara...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03499

verfügbar
Allmendinger, Jutta
Es geht nur gemeinsam!

Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen
Berlin : Ullstein , 2021 - 1. Auflage - 137 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-06452-9

Als Gesellschaft bewegen wir uns in dieser Pandemie rückwärts, was den Kampf für Geschlechtergerechtigkeit angeht. Die Soziologin fordert eindringlich Veränderungen von der Politik und nennt Instru...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/00399

verfügbar
Lewina, Katja
Sie hat Bock
Köln : DuMont Buchverlag , 2020 - Erste Auflage - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8321-8117-8

Lewina führt die Debatte über weibliches Begehren fort und erforscht entlang ihrer eigenen erotischen Biografie, wie viel Sexismus in unserem Sex steckt. Kindliche Masturbation, Gynäkologinnenbesuc...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05312

entliehen
(bis 18.07.2024)
Hammad, Menerva
Wir treffen uns in der Mitte der Welt

Von fehlender Akzeptanz in der Gesellschaft und starken Frauen
Wien : Braumüller Verlag , 2019 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99100-287-1

Menerva Hammads Interesse gilt den Menschen auf der ganzen Welt deren Sichtweisen, deren kulturellen Hintergründen, deren Leben. Sie hat Frauen auf der ganzen Welt zu ihrem Leben interviewt und erz...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05473

verfügbar
Pusch, Luise F.
Das Deutsche als Männersprache

Aufsätze und Glossen zur feministischen Linguistik
Frankfurt/M : Suhrkamp , 2015 - 14. Aufl. - 201 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-518-11217-5

Die feministische Linguistik entlarvt die Geschichte und Struktur der Sprachen als Männergeschichte und Männerstruktur. Die feministische Linguistik fundiert und dokumentiert die sprachkritische, s...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/05870

verfügbar
100 Jahre Frauenwahlrecht
Ziel erreicht! ... und weiter?
Sulzbach/Taunus : Ulrike Helmer Verlag , 2017 - Originalausgabe - 204 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-89741-398-6

Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Was verbinden Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg? Generationen hatten dafür gekämpft. Der Widerstand se...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/08925

verfügbar
Ferree, Myra Marx
Feminismen

Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive
(Schriftenreihe ; 10391)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 368 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0391-6

Unterschiedliche Wege, verwandte Ziele, vergleichbare Erfolge? Historisch gewachsene politische Rahmenbedingungen wirken bis heute auf Feminismus und Geschlechterpolitik fort. Während beide sich in...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05089

verfügbar
Karsch, Margret
Feminismus

Geschichte - Positionen
(Schriftenreihe ; 1667)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 336 S. : zahlr. Ill. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0667-6

Feminismus – ein Begriff, der Vielfalt und Kontroversen spiegelt. Feminismus wird heute geradezu als Pool unterschiedlicher Strömungen – so genannter Feminismen – begriffen. Sie alle eint die Forde...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/04471

verfügbar
Carroll, Georgie
Das Feminismus-Buch

(DK)
München : Dorling Kindersley , 2019 - 352 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Das große Feminismus-Buch zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Strömungen & Ziele des Feminismus kurzweilig und einfach aufbereitet: - Über 90 wichtige feministische Ideen: Dieses Buch erzählt die ge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05525

verfügbar
Schroeder, Florian
Frauen.

Fast eine Liebeserklärung
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2017 - Originalausgabe - 158 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63285-3

Die Frau von heute ist erfolgreich im Job, eine liebevolle Mutter, eine verruchte Liebhaberin, die beste Freundin und dabei immer entspannt. Die Ansprüche an Frauen sind scheinbar grenzenlos. Fraue...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/03567

verfügbar
Beard, Mary
Frauen & Macht

Ein Manifest
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 108 S. : zahlr. Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-10-397399-0

Passend zur aktuellen "MeToo"-Debatte beschäftigt sich das Buch mit der Geschichte der Unterdrückung von Frauen in der abendländischen Kultur, beginnend mit der Odyssee von Homer, und ruft Frauen d...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03557

verfügbar
Frauenwahlrecht
Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa
Hamburg : Hamburger Edition, HIS , 2018 - 295 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-86854-323-0

Der Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht gehört zu den faszinierendsten Seiten der Demokratiegeschichte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten sich Frauen weltweit den öffentlichen Raum, schriebe...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/08928

verfügbar
Bosetti, Sarah
Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!

Mit Liebe gegen Hasskommentare
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2020 - 124 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-00191-8

Als Frau, die sich am öffentlichen politischen Diskurs beteiligt, bekommt Sarah Bosetti fast täglich Hasskommentare im Internet. Doch die radioeins- und WDR2-Kolumnistin hasst nicht zurück, sondern...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/04594

verfügbar
Körner, Torsten
In der Männerrepublik

Wie Frauen die Politik erobern
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2020 - 1. Auflage - 361 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05333-3

Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Männer schrieben Geschichte. Männer besetzten Ämter. Männer gaben den Ton an. Und Frauen? Dieses Buch erzählt die politische Geschichte der Bundesr...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/04585

verfügbar
Richardsen, Ingvild
"Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen"

Wie Frauen die Welt veränderten
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2019 - 362 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397457-7

Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung. In den 1890er Jahren entsteht in München eine Frauenbewegung, die das Fenster zur Moderne aufstößt. Neue Rollen von Frau ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05490

verfügbar
Stokowski, Margarete
Die letzten Tage des Patriarchats
Reinbek : Rowohlt , 2018 - 1. Auflage - 320 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-06363-4

Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und komment...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/02390

verfügbar
Sick, Helma
Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist
München : Kösel , 2015 - 2. Aufl. - 224 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-466-34594-6

Viele Frauen stehen heute finanziell auf eigenen Füßen. Aber es gibt immer noch Frauen, die sich auf einen Versorger verlassen und darauf vertrauen, dass die große Liebe schon hält. Die Realität si...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
15/03161

verfügbar
Grach, Katja
MILF Mädchenrechnung

Wie sich Frauen heute zwischen Fuckability-Zwang und Kinderstress aufreiben
Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf , 2018 - 237 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86265-697-4

Seit etwa 20 Jahren geistert die "MILF" durch die Medien - dem Vernehmen nach sind so betitelte Frauen Mütter und Luder zugleich. Geschlechterforscherin Grach beschreibt und hinterfragt dieses hist...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/07792

verfügbar
Solnit, Rebecca
Die Mutter aller Fragen

(Tempo)
Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag , 2017 - 1. Aufl. - 319 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-455-00177-8

Zwölf Essays aus den Jahren 2014 bis 2016, die anhand vieler Fallbeispiele die Verhältnisse der Geschlechter durchleuchten und sich mit Frauenfeindschaft und männlicher Gewalt auseinandersetzen und...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
18/03528

verfügbar
Frei, Franka
Periode ist politisch

ein Manifest gegen das Menstruationstabu
München : Heyne Verlag , 2020 - 256 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-27265-1

Was haben eine deutsche Hausfrau, die dänische Kronprinzessin und eine indonesische Fabrikarbeiterin gemeinsam? Sie menstruieren. Zumindest potenziell, denn sie gehören zu jenem Teil der Weltbevölk...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/03538

verfügbar
Rosales, Caroline
Sexuell verfügbar
Berlin : Ullstein , 2019 - 3. Auflage - 285 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96101-020-2

"Aufklärung ist meine Nr. 1 in gesellschaftlichen Fragen und genau das findet in diesem Buch statt. Hier geht es um die Feinheiten. Für mehr Bewusstsein, mehr Sensibilität mehr Selbst-Erkenntnis un...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/03084

verfügbar
(heute zurück)
Korbik, Julia
Stand up

Feminismus für alle
Zürich : Kein & Aber , 2019 - Überarbeitete Neuauflage - 429 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-0369-5815-6

Die Antwort ist ganz einfach: Wir sind von echter Gleichberechtigung noch meilenweit entfernt. Solange Heidi Klum im Fernsehen ihre dressierten Mädchen vorführt, solange die sozialen Medien alte Ro...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05483

verfügbar
Bylow, Christina
Die verratene Generation

Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumuten
(Schriftenreihe ; 1720)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2016 - 254 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0720-8

Kopf, Körper, Kasse – drei Worte, die plakativ ein Dilemma vieler Frauen in Deutschland zwischen 50 und 60 beschreiben. Sie wurden besser ausgebildet als jede Frauengeneration zuvor und landeten do...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/04477

verfügbar
Tricht, Jens van
Warum Feminismus gut für Männer ist
Berlin : Ch. Links Verlag , 2019 - 1. Auflage - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-055-1

Viele Männer reagieren geradezu aggressiv auf Feminismus. Warum eigentlich? Leiden doch auch Männer unter den ungerechten Geschlechterverhältnissen, die sie selbst geschaffen haben: Sie bekommen hä...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/05491

verfügbar
Solnit, Rebecca
Wenn Männer mir die Welt erklären

Essays
München : Goldmann , 2017 - 1. Aufl. - 176 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-71439-1

Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht die Mec...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
17/01260

verfügbar
Arthus-Bertrand, Yann
Woman

Das Buch zum Film
München : Knesebeck , 2020 - 221 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-95728-311-5

Was Frauen bewegt: 40 Länder, 3.000 Interviews und 50 Fotoshootings Nach Yann Arthus-Bertrands erfolgreichem Film- und Buchprojekt Human gibt der bekannte Fotograf nun in seinem neuesten Bildba...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
20/06455

verfügbar
Millar, Erica
Abtreibung

Eine Bestandsaufnahme
(Schriftenreihe ; 10516)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - 221 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0516-3

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/01651

verfügbar
Zakaria, Rafia
Against white feminism

Wie weißer Feminismus Gleichberechtigung verhindert
München : hanserblau , 2022 - 2. Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-27323-8

"Weißer Feminismus" basiert rein auf Genderfragen, bei dem ALLE Frauen von ALLEN Männern Gleichberechtigung einfordern. Was er nicht beinhaltet, sind Belange von Frauen of Color, die nicht nur aufg...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
22/06918

verfügbar
Konrad, Sandra
Das beherrschte Geschlecht

Warum sie will, was er will
München : Piper Verlag , 2021 - 4. Auflage ; ungekürzte Taschenbuchausgabe - 382 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-492-23619-5

Psyche. Macht. Sex. Sexualität ist mehr als nur Sex - es geht um Rollenzuschreibungen, Regeln und Rechte. Also wie frei, gleichberechtigt und sexuell selbstbestimmt sind Frauen im 21. Jahrhundert? ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/10213

verfügbar
Florvil, Tiffany N.
Black Germany

Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung
(Schriftenreihe ; 11044)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 411 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1044-0

Schwarze Deutsche mussten lange für ihre Anerkennung als Teil der deutschen Gesellschaft kämpfen, und die Bemühungen dauern an. Schwarze Frauen in Deutschland stehen dabei vor besonderen Herausford...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
24/01366

verfügbar
Das Buch, das jeder Mann lesen sollte
In 4 Schritten zum Feministen
Weinheim : Beltz , 2023 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-407-86729-2

Handlungsorientierter, kleinschrittiger Leitfaden für alle (Cis-)Männer, die sich proaktiv für mehr Geschlechtergerechtigkeit stark machen und feministische Anliegen unterstützen möchten.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/09313

verfügbar
Hirsch, Annabelle
Die Dinge

Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten
Zürich - Berlin : Kein & Aber , 2023 - 2. Auflage - 410 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-0369-5880-4

Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Geschichte der Frauen zu erzählen, diese hier tut es anhand von Objekten. Hundert Gegenstände des Alltags, der Mode, der Medizin, der Kunst, leise und laute Ob...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
23/08074

verfügbar
Manne, Kate
Down Girl

Die Logik der Misogynie
(Schriftenreihe ; 10477)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - 498 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0477-7

Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie
Frauen

Sachbuch
21/01644

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.