Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,49 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Schmitz-Köster, Dorothee
Unbrauchbare Väter

Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
(Schriftenreihe ; 11056)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2023 - Sonderausgabe für die bpb - 160 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-1056-3

So genannte Lebensborn-Heime waren Teil der nationalsozialistischen Bevölkerungsideologie. Werdenden Müttern, die den rasseideologischen Vorstellungen des NS-Regimes entsprachen, und ihren Kindern ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
24/01221

entliehen
(bis 09.07.2024)
Dützer, Volker C.
Die Unwerten

Roman
Meßkirch : Gmeiner , 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 473 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-8392-2646-9

Die 14-jährige Hannah Bloch, Epileptikerin, wird 1939 als Halbjüdin in der Schule ausgegrenzt und als "nicht abrichtbares Kind" ärztlicher Willkür preisgegeben. Entsprechend des Euthanasiegesetzes ...
Stadtbibliothek Göppingen
2. OG - Romane
Historisches
Neuzeit
1800-1945
Dütz

Romane
19/02460

entliehen
(bis 18.07.2024)
Aktion T4
Das Euthanasie-Programm der Nazis
Fridolfing : Absolut Medien GmbH , 2018 - 1 DVD-Video [ca.54 min] : 14,90 EUR ISBN 978-3-8488-2009-2

Doktor Julius Hallervorden (1882 - 1965) wurde in den 1930er Jahren Leiter der neuropathologischen Abteilung des Klinikums Berlin-Buch. Hier bezog er hunderte von Gehirnen von ermordeten Behinderte...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

DVD Sachthema
18/18266

verfügbar
Hund, Wulf D.
Wie die Deutschen weiß wurden

Kleine (Heimat)Geschichte des Rassismus
(Schriftenreihe ; 10215)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2018 - 212 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0215-5

Mit der ideologischen Kategorie "Rasse" und der Unterscheidung in "weiß", "schwarz" und weitere Hautfarben wurde während der europäischen Expansion koloniale Gewalt gerechtfertigt. Wulf D. Hund zei...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Extremismus
Rassismus

Sachbuch
19/05159

verfügbar
Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach
Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen
(Schriftenreihe ; 10118)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2017 - 311 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0118-9

Der pseudowissenschaftliche Ansatz eines biologistischen Antisemitismus reicht ins 19. Jahrhundert zurück. Die Nationalsozialisten entwickelten aus der Theorie die diskriminierende Praxis der so ge...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus

Sachbuch
17/07916

verfügbar
Aly, Götz
Die Belasteten

"Euthanasie" 1939 - 1945 ; eine Gesellschaftsgeschichte
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2014 - 348 S. : 11,00 EUR ISBN 978-3-596-19524-4

Der bekannte Historiker und Journalist spürt den Wurzeln der NS-"Euthanasie"-Morde ("Aktion T4") in der deutschen Gesellschaft nach, zeigt die Rolle der Angehörigen aus einer neuen Perspektive und ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
14/07119

verfügbar
Schmitz-Köster, Dorothee
Lebenslang Lebensborn

Die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde
München : Piper , 2012 - 384 S. : zahlr. Ill. : 25,00 EUR ISBN 978-3-492-05533-8

Musterexemplare der "arischen Rasse" sollten sie werden. Viele von ihnen belastet das Stigma Lebensborn bis heute: In ergreifenden Porträts erzählen die Journalistin Dorothee Schmitz-Köster und der...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
12/03948

verfügbar
Schmitz-Köster, Dorothee
"Deutsche Mutter bist du bereit ..."

Der Lebensborn und seine Kinder
Berlin : Aufbau-Verl. , 2010 - 1. Aufl. - 412 S. : zahlr. Ill. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7466-7085-0

Mythos Lebensborn. Am Beispiel eines Lebensborn-Heims analysiert Dorothee Schmitz-Köster Arbeitsweise, Ideologie und Alltag der SS-Organisation - und setzt sich mit dem Mythos von "nationalsozialis...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
10/02182

verfügbar
Lebensunwert?
Paul Wulf und Paul Brune. NS-Psychiatrie, Zwangssterilisierung und Widerstand
Nettersheim : Verlag Graswurzelrevolution , 2007 - 202 S. : Ill., graph. Darst. : 14,90 EUR ISBN 978-3-939045-05-2

Das Buch spannt den Bogen von der NS-Ideologie "lebensunwerter" Existenz bis hin zu ihrer aktuellen Renaissance in den Diskussionen um Menschenzucht und Sterbehilfe.
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Deutschland
Nationalsozialismus
Rassenhygiene

Sachbuch
08/10317

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.