Sprache

Suchen

Im Medienkatalog der Stadtbibliothek Göppingen

können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren.

Um die Mediensuche zu verfeinern nutzen Sie die erweiterte Suche.

Um die Treffer zu sortieren sind die Filteroptionen hilfreich.

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (1,22 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Menasse, Eva
Alles und nichts sagen

Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne
Köln : Kiepenheuer & Witsch Verlag , 2023 - 3. Auflage - 185 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-00059-7

Thematisch zeigt der Essay die Dimensionen und Auswirkungen der globalen Digitalisierung auf die gesellschaftliche Diskussionskultur und den Umgang miteinander auf. (Ein-)geforderte Rollen- u. Iden...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Digitales Leben

Sachbuch
23/09636

entliehen
(bis 27.06.2024)
Pfister, René
Ein falsches Wort

Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2022 - 1. Auflage - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-421-04899-8

»Das Beste, was ich bisher zur neuen linken Glaubenskultur gelesen habe« (Jan Fleischhauer) »Eine linke Revolution hat Amerika erfasst: Im Namen von Gerechtigkeit und Antirassismus greift dort ein...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Soziologie

Sachbuch
22/02822

verfügbar
Gerster, Petra
Vermintes Gelände

wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert. Die Folgen der Identitätspolitik
München : cc-live , 2022 - Ungekürzte Lesung - 6 CDs [ca.440 Minuten] : 25,00 EUR ISBN 978-3-95616-499-6

Die ehemalige ZDF-Moderatorin ("heute journal") behandelt zusammen mit ihrem Ehemann, dem Theologen und Publizisten Christian Nürnberger, Fragen zur Identitätspolitik. Sie werben für eine genderger...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Politische Kultur und Kritik

CD
22/00068

verfügbar
Löwenthal, Leo
Falsche Propheten

Studien zur faschistischen Agitation
München : cc-live , 2021 - Ungekürzte Lesung - 5 CDs [ca. 400 Minuten] : 25,00 EUR ISBN 978-3-95616-484-2

Klassiker der politischen Psychologie von 1949 über die verführerische Wirkung faschistischer demagogischer Rhetorik, dessen Blick auf das Phänomen autoritärer, populistischer und antidemokratische...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

CD
21/00373

verfügbar
Lange, Bernd-Lutz
Freie Spitzen

Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks
Berlin : Aufbau-Verlag , 2021 - 1. Auflage - 316 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03885-4

Ein Streifzug durch die vielfältige Landschaft des politischen Witzes im gesamten Ostblock vom Kriegsende bis zum Mauerfall Bernd-Lutz Lange verwebt in seinen Texten die politischen Witze dieser J...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Länder-Kulturen
Europa - Osten

Sachbuch
21/02933

verfügbar
Rosanvallon, Pierre
Das Jahrhundert des Populismus

Geschichte - Theorie - Kritik
(Schriftenreihe ; 10698)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 265 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0698-6

Der Aufstieg populistischer Parteien und Bewegungen stellt eine ernsthafte Herausforderung für Demokratien auf der ganzen Welt dar. Wissenschaft und politische Öffentlichkeit richten ihr Interesse ...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
22/01194

verfügbar
Basad, Judith Sevinç
Schäm dich!

Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
Frankfurt/Main : Westend Verlag , 2021 - 224 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-212-7

Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Eli...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Bürger & Gesellschaft
Beteiligung

Sachbuch
21/01704

verfügbar
Trigger Warnung
Identitätspolitk zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen
(Schriftenreihe ; 10756)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2021 - 263 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0756-3

Die Quadratur des Kreises? Identitätspolitik schöpft aus dem Selbstverständnis, der Verortung, den Erfahrungen und Forderungen einzelner Personen und Gruppen. Überschneidungen oder Widersprüche er...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Politik & Staat
Idee-Theorie

Sachbuch
22/01201

verfügbar
Eco, Umberto
Verschwörungen

Eine Suche nach Mustern
München : Hanser , 2021 - 1. Auflage - 117 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-446-27143-2

Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Umberto Eco über die historischen Wurzeln von Querdenkern und Co. Der Verschwörungskult um QAnon fabuliert von einer Elite, die das Blut gefolterter Kinder...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Fake News & Verschwörung

Sachbuch
21/03769

verfügbar
Zensiert! Die Geschichte der Meinungsfreiheit
Vom Mittelalter bis heute
(ZEIT Geschichte ; 2021/2)
Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG , 2021 - 114 Seiten : 7,50 EUR ISBN 4196763907505

Noch nie konnten so viele Menschen ihre Meinung öffentlich äußern wie heute im Zeitalter der sozialen Medien, noch nie war die Freiheit so grenzenlos. Trotzdem wächst das Gefühl, bei bestimmten The...
Stadtbibliothek Göppingen
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Medien-Internet
Medienpolitik

Sachbuch
20/00379

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.