Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Erlebniswelt Rechtsextremismus
Beteiligte:Glaser, Stefan [Hrsg.] ; Pfeiffer, Thomas [Hrsg.]
Titelzusatz:modern - subversiv - hasserfüllt ; Hintergründe und Methoden für die Praxis der Prävention
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10136)
Verfasserangabe:Hrsg.: Stefan Glaser ; hrsg.: Thomas Pfeiffer
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2017. - 334 S.
ISBN13:978-3-7425-0136-3
Preis:7,00 Euro
Standort:Bürger & Gesellschaft
Schlagwort(e):Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Prävention
Annotation:Rechtsextreme diffamieren, schüchtern ein, hassen; manche schrecken auch vor Mord nicht zurück. Ihre Motive gründen auf Menschenfeindlichkeit, gepaart mit Versatzstücken einer Ideologie, die sich auf die Ausgrenzung Anderer und die Selbststilisierung stützt. Moderne Rechtsextreme gewinnen ihre Anhänger mit allen ihnen propagandistisch zu Gebote stehenden Mitteln: über persönliche Ansprache, im Netz, mittels Musik und Unterhaltung. Welche rechtsextremen Strukturen bestehen in Deutschland? Welche Gruppen, Altersklassen oder soziale Schichten sind besonders anfällig für rechtsextremes Gedankengut? Welche Strategien nutzen Rechtsextreme, um sich und ihr menschenverachtendes Weltbild in Debatten salonfähig zu machen? Wie lässt sich jugendaffine Provokation von verfestigtem rechtsextremem Gedankengut trennen? Welche präventiven Ansätze gibt es, und wie erfolgversprechend sind sie? Fachleute aus Wissenschaft und Praxis bieten einen detaillierten Einblick in die rechtsextreme Szene in Deutschland und informieren über Ansätze, Projekte und Erfahrungen in der Prävention. Der Band enthält einen Code, mit dem zusätzliches, digitales Material abgerufen werden kann.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18/05744 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.