Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Wojak, Irmtrud
Titel:Fritz Bauer 1903 - 1968
Titelzusatz:Eine Biographie
Verfasserangabe:Irmtrud Wojak
Erschienen:2. durchgesehene Aufl. - München : C.H. Beck, 2009. - 638 S. : Ill.
ISBN13:978-3-406-58154-0
Preis:34,00 Euro
Standort:Leben & Werk Bauer
Schlagwort(e):Bauer, Fritz ; Biographie
Annotation:Fritz Bauer ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Fritz Bauer, 1903 in Stuttgart geboren, war ein promovierter Jurist aus "Freiheitssinn". Aus einer jüdischen Familie stammend, trat er in den 20er Jahren der SPD bei, kam nach der "Machtergreifung" ins KZ, konnte erst nach Dänemark, dann nach Schweden fliehen. Nach dem Krieg wirkte er zunächst als Generalstaatsanwalt in Braunschweig, dann in Hessen bis zu seinem überraschenden Tod 1968. Die Auseinandersetzung mit den Wurzeln nationalsozialistischen Handelns hielt Bauer für unumgänglich. In einem politischen Klima des Stillschweigens und Wegsehens betrieb Fritz Bauer Aufklärung, juristische Richtigstellung - etwa im Hinblick auf den deutschen Widerstand - und von Staats wegen Verfolgung der Nazi-Verbrechen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
11/01513 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.