Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Körper & Seele
Autor:Hoffmann, Nicolas ; Hofmann, Birgit
Titel:Wenn Zwänge das Leben einengen
Titelzusatz:Der Klassiker für Betroffene - Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Verfasserangabe:Nicolas Hoffmann; Birgit Hofmann
Erschienen:15. Auflage - Berlin [u.a.] : Springer Spektrum, 2017. - XVI, 159 Seiten
ISBN13:978-3-662-52849-5
Standort:Psychische Störung
Schlagwort(e):Zwangsstörung ; Zwangshandlung ; Psychotherapie ; Grübeln
Annotation:Dieser Selbsthilfe-Klassiker (bereits in der 15. Auflage) zeigt Betroffenen und ihrem Umfeld, wie Zwangserkrankungen entstehen, welche Formen von Zwangserkrankungen es gibt, welche Möglichkeiten die moderne Psychotherapie bietet, sich allein oder mit Unterstützung eines Therapeuten von diesen lästigen Ritualen zu befreien und wie man als Angehöriger seinem Partner helfen kann. Zwangsgedanken und Zwangshandlungen können das Leben völlig lähmen oder ersticken. Von Angst- oder Ekelgefühlen getrieben, sieht sich der Betroffene gezwungen, die schrecklichsten Gedanken zu denken oder die unsinnigsten Handlungen auszuführen. So kommt es zu endlosen oder zeitraubenden Kontrollen, etwa ob die elektrischen Geräte ausgeschaltet sind. Oder der Betroffene verbringt sehr viel Zeit damit, seine Hände von vermeintlich gefährlichen Bakterien zu befreien. In diesem Klassiker für Betroffene wird Hilfe greifbar. Die Autoren zeigen in dem Buch, wie Zwangserkrankungen entstehen, welche Formen es gibt und welche Möglichkeiten die Psychotherapie bietet: zur Selbsthilfe oder zur therapeutischen Behandlung mit dem Ziel, sich von Zwangsgedanken und -handlungen zu befreien.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20/03733 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.