Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Hachmöller, Gerd
Titel:Mutti wars nicht
Titelzusatz:Populäre Legenden & kollektive Irrtümer über Angela Merkel, Flüchtlingspolitik und Europa
Verfasserangabe:Gerd Hachmöller
Erschienen:Berlin, u.a. : Goldegg Verlag, 2021. - 176 Seiten - Höhe: 215 x Breite: 135 x Stärke: 20, Gewicht: 450
ISBN13:978-3-99060-240-9
Preis:22,00 Euro
Standort:Politik & Staat
Schlagwort(e):Merkel, Angela ; Politische Kommunikation ; Politische Berichterstattung ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Europapolitik
Annotation: Von „Wir schaffen das!“ bis „Danke Merkel“: Scheindebatte oder Fakten?   Glauben Sie auch, dass Angela Merkel die Flüchtlinge ins Land gelassen hat? Haben Sie vielleicht das Gefühl, Deutschland müsste die Mittelmeerländer bei der Aufnahme von Geflüchteten unterstützen? Oder sind Sie überzeugt, dass die öffentliche Sicherheit durch die Flüchtlinge abgenommen hat?   Dann machen Sie sich gemeinsam mit Gerd Hachmöller auf eine kurzweilige Reise durch die vielen populären Irrtümer, die sich um Angela Merkel, die Flüchtlingspolitik und die Europäische Solidarität gebildet haben. Und die zusammen mit Fake News bis heute verbreitet werden.   Das Phänomen Angela Merkel: Wie konnten Mythen und Legenden entstehen? Erfahrungen eines Praktikers: Was wissen wir wirklich über Flucht und Asyl? Ausländerkriminalität und Terrorismus: eine ungeschönte Analyse der Statistiken Wie können wir falsche Behauptungen in der Debatte um Zuwanderung enttarnen? Integration, Schlepper, Medienkompetenz: Worüber wir stattdessen sprechen sollten  Es ist Zeit für eine neue Diskussionskultur in Flüchtlingsfragen!   Gerd Hachmöller räumt quer durch alle politischen Lager mit Missverständnissen und fehlerhaften Annahmen auf. Denn was wir jetzt brauchen, ist eine sachliche, neutrale und faktenbasierte Analyse des Fluchtgeschehens und eine Auswertung der Folgen der europäischen Politik. Eine Diskussion, die weder von deutschen Schuldkomplexen und falscher Toleranz noch von Ausländerfeindlichkeit, Rassismus oder Verschwörungstheorien getrieben wird. Nur so können wir Scheindebatten stoppen und uns dem zuwenden, was wirklich wichtig ist: humanitäre Notlagen beenden!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
22/03318 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.