Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Reisen
Autor:Pollmann, Bernhard
Titel:Bodenseeradweg
Titelzusatz:mit Obersee, Untersee und Überlinger See
Reihe/Zeitschrift:(Kompass-Fahrradführer ; 6601)
Verfasserangabe:Bernhard Pollmann
Erschienen:Innsbruck : Kompass-Karten, 2017. - 120 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt., 1:50.000
ISBN13:978-3-85026-417-4
Preis:15,00 Euro
Standort:Deutschland-Süden
Interessenkreis:Radfahren
Annotation:6 Tagesetappen - Der Bodensee-Radweg führt mit nahezu durchgehendem Alpen-Blick rund um den größten See im deutschsprachigen Raum. Mit einer Strecke von etwa 260 Kilometern verbindet er Natur- und Kulturperlen in der abwechslungsreichen Voralpenlandschaft zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. - Der Bodenseeradweg verläuft auf Wegen mit vorbildlicher Ausschilderung und - mit Ausnahme des Bodanrück zwischen Überlinger und Untersee - ohne nennenswerte Steigungen. Dazu radelt man meist in unmittelbarer Ufernähe: eine Genusstour für Freizeitsportler jeder Konditionsstufe! - Der Bodensee umfasst mehrere Seebecken, sodass sich der Radweg dank einer Vielzahl von Bahnlinien, Schiffsanlegestellen und Übernachtungsmöglichkeiten vielfältig und unabhängig von der gerade vorherrschenden Windrichtung "machen" lässt. Besonderheiten: -Die Etappeneinteilung ist familienfreundlich und richtet sich an den Genussradler -Sie erfahren viel Hintergrundinformation zu den Highlights am Weg: Von der Konzilsstadt Konstanz bis zur UNESCO-Welterbe-Klosterinsel Reichenau, von der Festspielstadt Bregenz bis zu den Alststadtperlen Meersburg, Lindau und Stein am Rhein -Ausführliche Beschreibung der Vogel- und Naturschutzgebiete rings um den See: z.B. Wollmatinger Ried, Eriskircher Ried oder das Rheindelta -Spezielle Infos des Autors zu den Künstlerdörfern entlang der Radroute: Gaienhofen (Hermann Hesse), Hemmenhofen (Otto Dix), Halbinsel Höri ("Malerwinkel am Bodensee") -Hinweise und Tipps zu Bademöglichkeiten in Strand- und Schwimmbädern -Auflistung sämtlicher Orte und Tourismusbüros -Infos zu den Bergbahnen, die in Bregenz und bei Rheineck und Rorschach zu den attraktiven Aussichtspunkten am Pfänder und im Appenzeller Vorderland führen -Ausführliches Übernachtungsverzeichnis mit radelfreundlichen Unterkünften

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17/03267 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.