Sprache


Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
25.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Schukraft, Harald
Titel:Wie Stuttgart wurde, was es ist
Titelzusatz:Ein kleiner Gang durch die Stadtgeschichte
Verfasserangabe:Harald Schukraft
Erschienen:korr. Neuaufl. - Tübingen : Silberburg-Ver., 2007. - 279 S.
ISBN13:978-3-87407-753-8
Preis:19,90 Euro
Standort:Deutschland Stuttgart
Schlagwort(e):Stuttgart ; Geschichte
Annotation:Wie sich Stuttgart von den Anfängen bis zur Gegenwart entwickelt hat, das erzählt der renommierte Historiker, Landeskundler und Publizist Harald Schukraft in fesselnder Weise. In diesem Buch wird Geschichte wirklich greifbar – sachlich fundiert und spannend zu lesen wie ein Krimi. Reich illustriert! Inhalt: Von den Anfängen bis zur Gründung des Stutengartens – Die Entwicklung Stuttgarts bis zur Inbesitznahme durch die Württemberger – Von Graf Eberhard dem Erlauchten bis zum Münsinger Vertrag von 1482 – Stadtgeschichte von Herzog Ulrich bis zur Katastrophe von 1634 – Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gründung Ludwigsburgs – Das 18. Jahrhundert: Stuttgart und seine Stellung als Hauptstadt – Stuttgart als königliche Residenzstadt – Stuttgart während der Weimarer Republik und des 'Dritten Reiches' – Stuttgart nach dem Zweiten Weltkrieg.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
09/00449 Stadtbibliothek Göppingen Details entliehen
(bis 25.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.