Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Clark, Christopher
Titel:Gefangene der Zeit
Beteiligte:Juraschitz, Norbert [Übersetzer/-in]
Titelzusatz:Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump
Verfasserangabe:Christopher Clark
Erschienen:1. Auflage - München : Dt. Verl.-Anst., 2020. - 336 Seiten - Höhe: 233 x Breite: 160 x Stärke: 35, Gewicht: 685
Fußnote:Aus dem Englischen übersetzt
ISBN13:978-3-421-04831-8
Preis:26,00 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Geschichtsphilosophie ; Aufsatzsammlung
Annotation:Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heute Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme aus dem Dritten Reich über Gehorsam und Courage? Und wie lässt sich Weltgeschichte schreiben, ohne dabei dem Eurozentrismus verhaftet zu bleiben? Christopher Clark, der mit seinen Büchern über Preußen und den Beginn des Ersten Weltkriegs Millionen Leser begeistert hat, beweist mit seinem neuen Band, wie vielfältig seine Interessen als Historiker sind. In insgesamt 13 ebenso klugen wie elegant geschriebenen Essays, die hier erstmals auf Deutsch vorliegen, zeigt er, wie sehr historische Ereignisse und Taten, Vorstellungen von Macht und Herrschaft über die Zeiten hinweg fortwirken – bis heute.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20/07323 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.