Sprache


DVD Sachthema

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Die Wahrheit über den Holocaust
Beteiligte:Karel, William [Regie] ; Finger, Blanche [Regie]
Verfasserangabe:Regie: William Karel und Blanche Finger
Erschienen:Polyband Medien, 2015. - 2 DVDs [ca. 344 Min.+ Bonus 8x43 Min.] + 1 Beil. - PAL
EAN:4006448763848
Preis:23,00 Euro
FSK/USK ab:12 Jahre
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Nationalsozialistisches Verbrechen ; Holocaust ; Shoah ; Deportation ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Völkermord ; Erinnerungskultur ; Dokumentation
Annotation:27. Januar 1945, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Inbegriff der Vernichtung der Juden Europas. 70 Jahre später bringt diese 8-teilige Doku-Serie die führenden Historiker, Schriftsteller und Zeitzeugen zusammen. Sie erzählen uns die Geschichte, die nie erzählt wurde, mit Archivmaterial, das teilweise noch nie zu sehen war: von den 1920er Jahren bis heute. Die komplette 8-teilige Serie lenkt den Blick auf das, was wir alle längst zu wissen glauben und doch nicht fassen können. Dabei geht es weniger um das Warum als um das Wie. Wie konnte es passieren, dass sechs Millionen Juden vor den Augen der Welt ermordet wurden? Das Wie lenkt den Blick auf die Abläufe. Die Chronologie, der Apparat wird sichtbar, der die Vernichtung ermöglichte. Auch die Mitarbeiter des Apparats, die Täter, rücken in den Blick. Ein Muster wird deutlich, das mit der Verhöhnung und Bedrohung von Juden beginnt und weiter über Diskriminierung und Ausgrenzung zur systematischen Ausplünderung führt, bis es mit Verfolgung, Inhaftierung und Mord endet. Eine wahnsinnige Idee, die mit Kalkül propagiert wird, trifft auf eine Bürokratie, die sie ohne Skrupel umsetzt. Die zum Teil durchaus kontroversen Aussagen von über 60 Historikern, Schriftstellern und Zeitzeugen aus Deutschland, Frankreich, Polen, Israel, Großbritannien und den USA werden dabei gegenübergestellt. Verdeutlicht werden die Aussagen der Zeitzeugen und Historiker durch umfangreiches Archivmaterial: Filme und Fotos, manche davon aus unveröffentlichten privaten Quellen. Hinzu kommen dienstliche und private Dokumente aus der Zeit sowie aktuelle Filmaufnahmen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16/00074 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Inhalte

CD 1
1. Terror
2. Ghetto
3. Menschenjagd
4. Mordfabrik
Bonusfilm: Kristallnacht - Über die Notwendigkeit des Erinnerns
CD 2
5. Deportation
6. Untergang
7. Gerechtigkeit
8. Verdrängung

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.