Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Das Internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/46
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 1658)
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2015. - 495 S.
ISBN13:978-3-8389-0658-4
Preis:4,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Nürnberger Prozesse (Kriegsverbrecher-Prozesse 1945-1949) ; Nationalsozialismus ; Kriegsverbrechen ; Geschichte 1945-1946 ; Vergangenheitsbewältigung
Annotation:Strafe und Sühne für Schuld und Verbrechen: Schon während des Zweiten Weltkriegs hatten sich die Alliierten darüber verständigt, die Hauptkriegsverbrecher vor einem internationalen Gerichtshof anzuklagen. Das Internationale Militärtribunal gegen 22 hochrangige Nationalsozialisten fand von November 1945 bis Oktober 1946 in Nürnberg statt. Bis heute gilt der Prozess als Meilenstein der Entwicklung des Völkerstrafrechts – doch blendet diese positive Bewertung zugleich vieles aus: so etwa die spannungsreichen Debatten um den Umgang mit den singulären Verbrechen der Nationalsozialisten, das Ringen um die zugrundeliegenden Rechtsprinzipien, die Verantwortung und den Druck der öffentlichen Meinung, die auf den Anklägern lasteten, die unterschiedlichen Rechtsauffassungen und -traditionen, aus denen sie schöpften, und nicht zuletzt die Rolle der Sowjetunion als ehemaliger Bündnispartner des Deutschen Reiches. Das Buch enthält die Eröffnungsreden des amerikanischen, französischen und sowjetischen Hauptanklägers sowie die Schlussrede des britischen Hauptanklägers. Eine Einführung und kommentierende Essays erschließen die Reden, ihren rechtsgeschichtlichen Hintergrund, ihre historische Tragweite und ihre Relevanz für das Heute.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15/02945 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.