Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Bahar, Alexander ; Kugel, Wilfried
Titel:Der Reichstagsbrand
Titelzusatz:Geschichte einer Provokation
Reihe/Zeitschrift:(Neue Kleine Bibliothek ; 182)
Verfasserangabe:Alexander Bahar ; Wilfried Kugel
Erschienen:Köln : PapyRossa Verl., 2013. - 360 S. : Ill.
ISBN13:978-3-89438-495-1
EAN:9783894384951
Preis:17,90 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Berlin ; Reichstag ; Reichstagsbrand ; Verschwörung ; Nationalsozialismus ; Geschichtsforschung
Annotation:Wer hat im Februar 1933 den Reichstag angezündet? Die Kontroverse um diese Frage reißt bis heute nicht ab. Bisher vollzog sich die Debatte indes ohne Kenntnis von 50.000 Seiten Original-Akten, die in Moskau und in der DDR lagerten. Sie wurden 2001 erstmals von Alexander Bahar und Wilfried Kugel ausgewertet. Ihr Fazit: Die noch immer verbreitete These einer Alleintäterschaft des Holländers van der Lubbe ist nicht zu halten. Vielmehr weisen alle dokumentierten Fakten auf Teile der SA unter Federführung des damaligen Reichstagspräsidenten Hermann Göring als Urheber hin. Die Autoren fassen in populärer Form ihre wichtigsten Forschungsergebnisse zusammen: Der Brandverlauf, die anschließenden Ermittlungen sowie die von den ermittelnden Behörden unterdrückten Hinweise auf Täter, Hintermänner und Mitwisser werden detailliert rekonstruiert. Die Darstellung wird ergänzt durch eine Dokumentation der noch immer andauernden Bemühungen, die wirklichen Brandstifter zu entlasten.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
13/01797 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.