Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Schmitz-Köster, Dorothee ; Vankann, Tristan
Titel:Lebenslang Lebensborn
Titelzusatz:Die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde
Verfasserangabe:Dorothee Schmitz-Köster ; Tristan Vankann
Erschienen:München : Piper, 2012. - 384 S. : zahlr. Ill.
ISBN13:978-3-492-05533-8
EAN:9783492055338
Preis:25,00 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Nationalsozialismus ; Rassenhygiene < Nationalsozialismus > ; Lebensborn e.V. ; Schutzstaffel der NSDAP (SS)
Annotation:Musterexemplare der "arischen Rasse" sollten sie werden. Viele von ihnen belastet das Stigma Lebensborn bis heute: In ergreifenden Porträts erzählen die Journalistin Dorothee Schmitz-Köster und der Fotograf Tristan Vankann vom Schicksal der Kinder, die das gigantische Rasseprojekt der SS für sich vereinnahmte. Groß blond blauäugig, so sollten sie aussehen, die Kinder, die in den Lebensborn-Heimen auf die Welt kamen, die der SS-Organisation übergeben wurden oder die in ihre Hände gerieten, nachdem sie verschleppt und zwangsgermanisiert worden waren. Der Plan: Ob deutscher oder ausländischer Herkunft, sie sollten die "arische Rasse" vergrößern und eine neue Elite bilden. Die meisten der 18.000 Betroffenen sprechen bis heute nicht über ihre Lebensborn-Zeit, um sich und ihre Mütter zu schützen, aus Scham oder weil ihre Herkunft so konsequent verschwiegen wurde, dass sie ahnungslos sind. Doch einige gehen inzwischen an die Öffentlichkeit. Die Journalistin Dorothee Schmitz-Köster zeichnet in 20 Porträts ihre Schicksale nach. Und der Fotograf Tristan Vankann zeigt in bewegenden Aufnahmen die Gesichter von Lebensborn-Kindern heute

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
12/03948 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.