Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Michel, Stefan
Titel:Fleisch fürs Klima
Titelzusatz:ein neuer Blick auf Artenschutz, Tierhaltung und nachhaltige Ernährung
Verfasserangabe:Stefan Michel
Erschienen:2. Auflage - München : oekom, 2023. - 278 Seiten. - Illustrationen, schwarz-weiß - 21 cm
ISBN13:978-3-9872600-1-8
EAN:9783987260018
Einband:Broschur
Preis:22,00 Euro
Standort:Wirtschaft-Umwelt
Schlagwort(e):Fleischverbrauch ; Gesunde Ernährung ; Nachhaltigkeit ; Tierhaltung ; Umweltbewusstsein
Annotation:Ausgewogene Betrachtung zum Thema Fleischkonsum und Umweltschutz aus unterschiedlichen Perspektiven. Landwirtschaftliche Tierhaltung führt zu enormen Umweltproblemen und CO2-Emissionen - schließt Fleischkonsum Klimaschutz also grundsätzlich aus? Nein, sagt Stefan Michel: Fleisch essen kann nachhaltig sein, solange man Maß hält, der Massentierhaltung Lebewohl sagt und das Fleisch von Weidetieren stammt. Denn Rinder, Schafe und Ziegen in Freilandhaltung ernähren sich von Gras, das vor Ort wächst, und erhalten so artenreiches Weideland, das ebenso viel CO2 speichert wie Wälder. Ein Buch, das mit gängigen Mythen aufräumt, differenziert argumentiert und eine neue Perspektive für eine klimafreundliche Ernährung eröffnet.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23/23209 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.