Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
EG - Fachwissen Pädagogik
Autor:Leu, Hans R. ; Flämig, Katja ; Frankenstein, Yvonne
Titel:Bildungs- und Lerngeschichten
Beteiligte:Dahlmann, Julia [Mitarb.] ; Garske, Karin [Mitarb.] ; Remsperger, Regina [Mitarb.]
Titelzusatz:Bildungsprozesse in früher Kindheit beobachten, dokumentieren und unterstützen
Verfasserangabe:Hans R. Leu ; Katja Flämig ; Yvonne Frankenstein...Mitarb.: Julia Dahlmann ; Karin Garske ; Regina Remsperger...
Erschienen:1. Aufl. - Weimar, Berlin : Verlag das netz, 2015. - 200 S. : zahlr. Ill. (farb.) + 1 CD + 1 DVD
ISBN13:978-3-937785-67-7
Preis:24,90 Euro
Standort:Kita
Schlagwort(e):Kindheit ; Beobachtung ; Bildungsdokumentation ; Lerngeschichte ; Portfolio
Annotation: Kinder erkunden von Geburt an ihre Umwelt und lernen sie durch ihre vielfältigen Aktivitäten und den Austausch mit Anderen kennen und verstehen. Damit sie dabei professionell begleitet und wirksam unterstützt werden können, müssen Fachkräfte diese Lernprozesse sorgfältig wahrnehmen und deuten können. Mit den Bildungs- und Lerngeschichten« wurden in einem Projekt des Deutschen Jugendinstituts Materialien entwickelt, um diese Prozesse im pädagogischen Alltag zu beobachten, zu dokumentieren und zu unterstützen. Das Projekt setzt an den Stärken und Kompetenzen jedes einzelnen Kindes an und bezieht sowohl die Kinder als auch ihre Eltern mit ein. Dem Verfahren liegt das Konzept der Lerndispositionen zugrunde, das von Margaret Carr in Neuseeland entwickelt wurde. Mit den Lerndispositionen wird eine Sicht auf Lernen eröffnet, die den eigenen Beitrag des Kindes und die Bedeutung der situativen Bedingungen für sein Lernen gleichermaßen berücksichtigt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
18/00141 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.