Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
2. OG - Reisen
Titel:Berlin, Potsdam
Beteiligte:Eisenschmid, Rainer [Text] ; Buddée, Gisela [Text]
Reihe/Zeitschrift:(Baedeker)
Verfasserangabe:[Text: Rainer Eisenschmid ; Gislea Buddèe]
Erschienen:22. Aufl. - Ostfildern : Baedeker, 2015. - 395 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. + 1 Kt. - 19 cm + 1 Citypl.
ISBN13:978-3-8297-1348-1
Einband:fest geb.
Preis:23,00 Euro
Standort:Deutschland-Osten
Annotation: Der Baedeker Berlin vereint fundierte Informationen zu Natur, Kultur und Geschichte mit Genießerthemen und beschreibt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Tourenvorschläge führen zu den interessantesten Plätzen, viele reisepraktische Tipps helfen vor Ort. Er bietet eine fulminante Bandbreite an Wissen für unterwegs und eine üppige Ausstattung. Baustelle Berlin Der Baedeker Berlin Potsdam begleitet durch repräsentative Regierungsbauten, fantastische Museen und eine quicklebendige Szene. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Berlins Wirtschaft, seiner Geschichte, seiner Architektur und seinen Menschen und erzählt die Geschichte der Mauer von ihrem Bau bis zum Abriss. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie Berlin zu Fuß: Spannende Touren führen u.a. durchs Scheunenviertel und über die Museumsinsel zu Diplomaten, Kunst und Politik und auf obskuren Wegen in Berlins Kriminalgeschichte. Pergamonmuseum, Potsdamer Platz, Brandenburger Tor und Unter den Linden muss man gesehen haben. andere Plätze, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A-Z ausführlich beschrieben. Infografiken zeigen u.a. Berlin von oben und von unten, wo noch Reste der Grenzanlagen stehen, das multikulturelle und das grüne Berlin und wie der Bundestag und die Bundesregierung funktionieren. Einzigartige 3D-Darstellungen erklären die perfide Konstruktion der Mauer und geben lebendige Einblicke in die Museumsinsel und in den Reichstag und einen Überblick über den Park von Sanssouci. Baedeker-Tipps verraten u.a. wie man ganz umweltfreundlich und leise von Köpenick an den Müggelsee schippern kann, wo es noch die echte Ketwurst gibt und wie das Phantom des Bundestags heißt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15/09842 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.