Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Haviv-Horiner, Anita
Titel:In Europa nichts Neues?
Titelzusatz:Israelische Blicke auf Antisemitismus heute
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10352)
Verfasserangabe:Anita Haviv-Horiner
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung, 2019. - 184 Seiten
ISBN13:978-3-7425-0352-7
Preis:1,50 Euro
Standort:Bürger & Gesellschaft
Schlagwort(e):Europa ; Juden ; Antisemitismus
Annotation:Antisemitismus ist eine kulturelle Konstante der deutschen und europäischen Geschichte. In den vergangenen Jahren ist eine deutliche Zunahme verbaler Anfeindungen und auch tätlicher Angriffe zu verzeichnen. Jüdinnen und Juden in Deutschland und Europa scheinen zunehmend als stereotypes Kollektiv wahrgenommen zu werden. Dies gilt auch für den Blick auf das Regierungshandeln des Staates Israel. Dabei zeigen die von Anita Haviv-Horiner geführten Interviews mit fünfzehn israelischen Jüdinnen und Juden, die Teile ihres Lebens in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Ungarn oder Polen verbracht haben, vor allem ein multiperspektivisches und breit gefächertes Bild. Die Einstellungen der Interviewten zu den unterschiedlichen Erscheinungsformen des gegenwärtigen Antisemitismus in Europa, der Rolle Israels und der Frage nach dem Verhältnis von Judenhass und der Ablehnung anderer Minderheiten sind so divers wie ihre Biografien und Familiengeschichten. Diese subjektiven Eindrücke werden von Samuel Salzborn und Moshe Zimmermann mit Beiträgen zu Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus aus wissenschaftlicher Perspektive kontextualisiert.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20/02875 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.