Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Der deutsche Widerstand gegen Hitler
Titelzusatz:1933-1945 Wege des Widerstandes ; Georg Elser ; 20. Juli 1944 ; Weiße Rose
Reihe/Zeitschrift:(ZEIT Geschichte 4/2009)
Erschienen:Hamburg : Zeit-Verl., 2009. - 115 S. : zahlr. Ill.
Preis:5,50 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < Deutsches Reich > ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Widerstandskämpfer ; Elser, Georg ; Weiße Rose < Widerstandsgruppe > ; Stauffenberg, Claus Schenk Graf von
Annotation:Inhaltsverzeichnis * Fundstück [Seite 3] * Panorama [Seite 6] * Wege des Widerstands - Wer waren die Menschen, die ihr Leben im Kampf gegen die Diktatur riskierten? • Von Johannes Tuchel [Seite 8] * Hitler wäre zum Märtyrer geworden« - Ein Gespräch mit dem Historiker Ian Kershaw über die Attentate von 1939 und 1944 [Seite 28] * Die erste Welle des Terrors - Wie Gestapo und SA die Arbeiterbewegung zerschlugen • Von Frank Bajohr [Seite 34] * Allein gegen Hitler - Georg Elser: Das Protokoll einer einsamen Tat • Von Peter Steinbach und Johannes Tuchel [Seite 42] * Bleiben und kämpfen - Juden gegen das NS-Regime: Das Leben Herbert Baums • Von Regina Scheer [Seite 52] * Im Haus meines Vaters - Freundeskreis und Netzwerk des Widerstands: Die Rote Kapelle • Von Tobias Engelsing [Seite 58] * Keine Träne, aufrecht« - Falk Harnacks Erinnerungen an den zweiten Prozess gegen die Weiße Rose [Seite 64] * Eine Frage des Gewissens - Dietrich Bonhoeffer, die Kirchen und das Dritte Reich« • Von Robert Leicht [Seite 68] * Brückenschlag in die Zukunft - Die politischen Ideen des Kreisauer Kreises • Von Volker Ullrich [Seite 72] * Direktive: Schweigen - Der Diplomat Adam von Trott zu Solz und sein tragisches Scheitern • Von Hindeja Farah [Seite 76] * Der Widerstand gegen den Widerstand - Vom Streit um den richtigen Umgang mit dem Erbe des 20. Juli • Von Norbert Frei [Seite 78 ] * Verdrängt, vergessen, verleumdet - Das Schicksal der stillen Retter • Von Wolfram Wette [Seite 84 ] * Helden und Heilige - Wie Stauffenberg und Sophie Scholl zu Ikonen der Kinoleinwand wurden • Von Georg Seeßlen [Seite 90] * Du musst ihnen später alles erzählen« - Kinder des Widerstands: Zu Besuch bei Hans Coppi und Axel Smend • Von Andreas Molitor [Seite 96] Menschen, Daten, Bücher * Glossar [Seite 106] * Bibliografie [Seite 108] * Impressum [Seite 110] * Ausstellungen und Orte [Seite 110] * Hier spricht der Pädagoge [Seite 111] * Geisterbeschwörung [Seite 113] * Vorschau [Seite 114] Das Wort als Waffe Flugblätter und Klebezettel, handgeschriebene Protestpostkarten, gefälschte Papiere und Zeitungen im Miniaturformat: Wie die Gegner des NS-Regimes Verfolgten das Leben retteten und die Deutschen zum Widerstand aufriefen [Seite 27, 41, 57, 95 und 105]

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
10/05327 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.