Sprache


DVD Sachthema

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Titel:Zwangsarbeit 1939 - 1945 : Zeitzeugeninterviews für den Unterricht
Titelzusatz:Erinnerungen und Geschichte
Reihe/Zeitschrift:1937
Erschienen:Berlin : Bundeszentrale für politische Bildung, 2010. - 1 CDR, 1 DVD [ca. 25Min.]
Preis:7,00 Euro
Standort:Deutschland
Schlagwort(e):Deutschland < Deutsches Reich > ; Drittes Reich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Zwangsarbeit ; Zeitzeugen ; Erlebnisbericht ; Interview ; Dokumentation ; Lehrmittel
Annotation:Über zwölf Millionen Menschen leisteten Zwangsarbeit für das nationalsozialistische Deutschland. Auf dieser Doppel-DVD berichten fünf Überlebende von ihren Erfahrungen in Lagern und Fabriken. Zwei Hintergrundfilme informieren über Zwangsarbeit und Entschädigung sowie über das Online-Archiv "Zwangsarbeit 1939-1945". Diesem Online-Archiv entstammen die fünf Zeitzeugen-Interviews. Dazu sowie zu den Themen Zwangsarbeit, Entschädigung und Oral History hat die Freie Universität Berlin zahlreiche Arbeitsaufgaben für alle Schularten ab der 9. Klasse entwickelt. Die DVD-Edition besteht aus zwei DVDs: - DVD-ROM mit den oben genannten Filmen, umfangreichen Arbeitsaufgaben, einer Zeitleiste, einem Lexikon, animierten Karten, Transkripten, Bildern, Dokumenten, Infotexten und Methodentipps - Video-DVD mit den fünf Video-Interviews und den zwei Hintergrundfilmen Zur DVD-Edition kann ein Lehrerheft bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellt werden.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
11/12491 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.