Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Endler, Rebekka
Titel:Das Patriarchat der Dinge
Titelzusatz:Warum die Welt Frauen nicht passt
Verfasserangabe:Rebekka Endler
Erschienen:2. Auflage - Köln : DuMont, 2021. - 333 Seiten - Höhe: 208 x Breite: 134
ISBN13:978-3-8321-8136-9
Preis:22,00 Euro
Standort:Bürger & Gesellschaft
Schlagwort(e):Feminismus ; Frauenemanzipation ; Frauenfeindlichkeit ; Frauengesundheit ; Frauenrolle ; Frauenrechtsbewegung ; Frauen ; Patriarchat ; Empowerment ; Emanzipation ; Häusliche Gewalt ; Femizide
Annotation: Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ›Das Patriarchat der Dinge‹ öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen es für Frauen hat. Unsere westliche Medizin ist beispielsweise – mit Ausnahme der Gynäkologie – auf den Mann geeicht: von Diagnoseverfahren und medizinischen Geräten bis hin zur Dosierung von Medikamenten. Aber auch die Dummys für Crashtests haben den männlichen Körper zum Vorbild – und damit das ganze Auto samt Airbags und Sicherheitsgurten. Der öffentliche Raum ist ebenso für Männer gemacht: Architektur, Infrastruktur und Transport, sogar die Anzahl öffentlicher Toiletten oder die Einstellung der Temperatur in Gebäuden. Wer überlebt einen Herzinfarkt? Wer friert am Arbeitsplatz und für wen ist er gestaltet? Für wen sind technische Geräte leicht zu bedienen? Für wen ist das Internet? Das Patriarchat ist Urheber und Designer unserer Umwelt. Wenn wir uns das bewusst machen, erscheinen diese Fragen plötzlich in einem neuen Licht.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21/02323 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.